Insolvenz- und Schuldnerberatung
Topmeldung

Wege aus der Schuldenfalle: Online-Vortrag der Verbraucherzentrale

Halle/VZSA. Die Schuldner- und Insolvenzberatung der Verbraucherzentrale lädt Betroffene zu einer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung ein. Ziel ist es, Menschen in finanziellen Krisen praktische Unterstützung und wertvolle Informationen an die Hand zu geben, um ihre finanzielle Situation zu verbessern und einen Neuanfang zu wagen.

Die Online-Infoveranstaltung findet am Montag, den 05. Mai weiterlesen »

Make Science Schiff
Topmeldung

Vortragsreihe auf der MS Science: Schritt für Schritt zum energieeffizienten Haus

Halle. VZSA. Die Vereine science2public und Verbraucherzentrale laden private Hausbesitzer vom 6. bis 14. Mai 2025 zu einer Veranstaltungsreihe auf das Bürgerforschungsschiff „MS Halle“ ein. In vier Vorträgen informieren Energieberater praxisnah zu moderner Heiztechnik, Sanierung der Gebäudehülle, erneuerbaren Energien und Förderprogrammen.

Termine und Themen

Dienstag, 6. Mai 2025, 17.30 Uhrweiterlesen »

Energieberatung VZSA
Topmeldung

Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus: Nicht ganz einfach, aber möglich

Halle/VZSA. In Deutschland ist der Gebäudesektor für rund 40 Prozent des CO2-Ausstoßes verantwortlich. Damit dieser deutlicher als bisher sinkt, spielen Wärmepumpen auch in Mehrfamilienhäusern (MFH) eine größer werdende Rolle und sind eine Schlüsseltechnologie für die Wärmewende. Stefan Materne, Experte von der Energieberatung der Verbraucherzentrale, erläutert Ideen und Lösungen.… weiterlesen »

Gamat Heizung
Topmeldung

Fördermittel fürs Haus: Verbraucherzentrale informiert online

Halle. VZSA. Am Dienstag, 18. Februar 2025, informiert ein Online-Vortrag interessierte Hauseigentümer und Wohneigentumsgemeinschaften, die energetische Sanierungen oder einen Heizungstausch planen.

André König, Energieberater der Verbraucherzentrale, informiert, welche Maßnahmen aktuell beantragt und gefördert werden, welche steuerlichen Vergünstigungen möglich sind und wie sich Förderinstrumente bestmöglich kombinieren lassen.

Beginn der Online-Veranstaltung … weiterlesen »

Verbraucherzentrale
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt erhöht Förderung für Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

Magdeburg/MJ. Das Land Sachsen-Anhalt erhöht die Förderung für die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (VZSA) in den Jahren 2025 und 2026 auf insgesamt 4,97 Millionen Euro. Den Fördervertrag für das laufende und das kommende Jahr haben Sachsen-Anhalts Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger und der Vorstandsvorsitzende des Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V., Marco Tullner, in Magdeburg unterzeichnet. … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Neues Beratungsmobil der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt geht an den Start

Magdeburg/MJ. Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. (VZSA) wird um einen weiteren Baustein ergänzt – das neue Beratungsmobil wurde ausgeliefert. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger haben das Fahrzeug gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. Marco Tullner und dem Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. Volkmar … weiterlesen »

Bambusschüssel
Topmeldung

Verbraucherzentrale nimmt Brotdosen, Geschirr und Besteck aus nachwachsenden Rohstoffen ins Visier

Halle. VZSA. Trinkflaschen, Geschirr, Brettchen und Besteck sind für den Lebensmittelkontakt gemacht. Bestimmte Materialmischungen oder unsachgemäßer Gebrauch begünstigen jedoch, dass Schadstoffe an Lebensmittel abgegeben werden. In einem bundesweiten Marktcheck untersuchten die Verbraucherzentralen 48 Küchenutensilien, die aus oder mit nachwachsenden Rohstoffen, wie Bambus, Rohrzucker oder Holzfasern, hergestellt wurden. Das Ergebnis: Einige … weiterlesen »

Schimmel
Topmeldung

Feuchtigkeit und Schimmelbildung: Ratgeber der Verbraucherzentrale hilft bei Ursachenbekämpfung

Herbstzeit ist Schimmelzeit 

Halle. VZSA. Sobald die Temperaturen sinken und die Luftfeuchtigkeit steigt, fühlen sich die Schimmelpilze in unseren vier Wänden besonders wohl. „Feuchtigkeit raus, frische Luft rein!“ – so das Vorsorgeprogramm, damit die unliebsamen Mitbewohner gar nicht erst Einzug halten. Wenn sich dunkle Flecken oder Sporen jedoch bereits breitgemacht … weiterlesen »