Forschung & Wissenschaft

Long COVID: Geringeres Risiko nach Omikron-Infektion und erneuter Infektion

Halle. UMH. Das Long COVID-Risiko ist nach einer Infektion mit der Omikron-Variante deutlich geringer als nach einer Ansteckung mit früheren Corona-Varianten. Das zeigt eine Studie der Universitätsmedizin Halle im Fachjournal „International Journal of Infectious Diseases“. In die Analyse flossen die Angaben von 11.000 Menschen zu Infektionsgeschichte, Impfstatus und den Beschwerden … weiterlesen »

Corona Hygiene
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Corona-Aufarbeitung: Junge Liberale Sachsen-Anhalt kritisieren Kompromiss der Landesregierung

“Enquete-Kommission einsetzen und Verhältnismäßigkeit der Grundrechtseingriffe überprüfen” 

Halle. JL. Die Landesregierung hat sich darauf verständigt, eine Regierungskommission einzusetzen, um die Pandemie rückblendend zu bewerten und Lehren aus der Pandemie zu ziehen. Dies ist der Kompromiss auf die Forderung der FDP-Fraktion zur Einsetzung einer Enquete-Kommission. Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt kritisieren diese … weiterlesen »

Martin-Luther-Universität
Forschung & Wissenschaft

Bakterien- und Virusinfektionen: Forschende der MLU entwickeln neue Nachweismethode

Halle. MLU. Handelsübliche Massenspektrometer können das Coronavirus SARS-CoV-2 zuverlässig nachweisen. Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben hierfür eine neue Methode entwickelt, die sie im Fachjournal “Clinical Proteomics” vorstellen. Dabei kommen Geräte zum Einsatz, die ohnehin in Krankenhäusern und Laboren für den Nachweis von Bakterien- und Pilzinfektionen genutzt werden. Vom Abstrich … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Gesundheitsausgaben lagen 2021 pro Kopf mit 244 Euro über Bundesdurchschnitt

Halle. StatLa. Die Gesundheitsausgaben je Einwohnerin bzw. Einwohner betrugen 2021 in Sachsen-Anhalt 5.943 EUR, das waren 244 Euro mehr als im Durchschnitt aller Bundesländer. Knapp 3/4 der Gesundheitsausgaben wurden dabei von den 2 größten Ausgabenträgern übernommen, der gesetzlichen Krankenversicherung mit 3.598 Euro sowie der sozialen Pflegeversicherung mit 828 Euro. In … weiterlesen »

Kanu
Sachsen-Anhalt Info

Sportvereine freuen sich über Mitgliederzuwachs – Finanzielle Unterstützung des Landes wirkt

Magdeburg. MI. Der vom Land Sachsen-Anhalt gesetzte Anreiz für alle Sportvereine, neue Mitglieder zu gewinnen und aktive Mitglieder zum Erwerb von Trainer- und Übungsleiterlizenzen zu motivieren, zeigt Wirkung: Mit insgesamt über 358.000 Sportlerinnen und Sportler haben die mehr als 3.000 Sportvereine, die unter dem Dach des Landessportbundes Sachsen-Anhalt organisiert sind, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Corona-Viren im Abwasser: Landesamt für Umweltschutz stellt Daten online

Halle. LAU. Wie stark sind Corona-Viren in der Bevölkerung verbreitet? Mit Hilfe von Abwasserproben lässt sich das recht gut analysieren. Seit Herbst 2022 führt das Landesamt für Umweltschutz (LAU) Abwasseruntersuchungen an zwölf Kläranlagen in Sachsen-Anhalt durch, um entsprechende Erkenntnisse zu gewinnen. Die Daten aus dem Corona-Abwasser­monitoring für Sachsen-Anhalt sind seit … weiterlesen »

Schule
Sachsen-Anhalt Info

Aufholen nach Corona: Land erweitert FSJ-Einsatzstellen an Schulen

Magdeburg. MB. Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat die Einsatzstellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an Schulen, die kein Ganztagsangebot vorhalten, von bislang 50 auf nunmehr 90 erweitert. Finanziert werden diese aus dem Landesprogramm „Sondervermögen Corona“ (SVC), das sich an das Aktionsprogramm des Bundes „Aufholen nach Corona für Kinder … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Rehasport-Angebote für Post-Covid Betroffene in Halle (Saale)

Halle. BSSA. Im Rahmen der zweiten Phase des BSSA-Projektes Post-Covid – Aufbau von Rehasport-Gruppen für Betroffene erlebten 16 Übungsleiter und Übungsleiterinnen aus 9 Mitgliedsvereinen einen interessanten Weiterbildungstag. Im Rahmen von Praxis-Workshops vermittelten Fachkräfte Kenntnisse und Anleitung zum Entspannungstraining, zu speziellen Atemtherapien, zur Kräftigung der Betroffenen mittels Sporttherapie, zu Aspekten der … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

AOK-Auswertung: Fehlzeiten im Job erreichen wegen Covid-19 einen Höchstwert

Magdeburg. AOK. Mehr als 22 Prozent aller durchgehend erwerbstätigen AOK-Versicherten in Sachsen-Anhalt sind seit Pandemiebeginn mindestens einmal im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung in ihren Unternehmen ausgefallen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Bis Dezember 2022 waren knapp ein Prozent der Beschäftigten von einer Post-Covid-Erkrankung betroffen. … weiterlesen »

Bernd Wiegand
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Eröffnung des Hauptverfahrens gegen Halles Oberbürgermeister abgelehnt

Halle. LG. Die 16. große Strafkammer des Landgerichts Halle hat mit Beschluss vom 28.02.2023 die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen den Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) und dessen Büroleiterin (die Angeschuldigten) wegen angeblicher Manipulationen bei der Impfreihenfolge im Rahmen von Corona-Impfungen abgelehnt. 

Anschuldigung

Mit Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Halle vom 24.02.2022 wird … weiterlesen »

FFP2-Maske
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Besuchseinschränkungen in Halleschen Krankenhäusern entfallen – Maskenpflicht für Besucher bleibt

Halle. UMH. Vor dem Hintergrund des aktuell niedrigen Infektionsgeschehens und der gesetzlichen Änderungen der Corona-Schutzvorgaben ab dem 1. März 2023 passen alle fünf halleschen Krankenhäuser ihre Besuchsregelungen an.

Besuche

Patient:innenbesuche sind ab dem 01. März 2023 wieder uneingeschränkt möglich.

Masken

Besucher:innen von Krankenhäusern (und Arztpraxen) müssen weiterhin eine FFP2-Maske tragen. … weiterlesen »

Gastronimie Gläser
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Umsatz des Gastgewerbes in Sachsen-Anhalt 2022 im deutlichen Plus

Halle. StatLa. Die im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt erzielten Umsätze lagen 2022 nach vorläufigen Ergebnissen aus der Monatserhebung nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 35,4 % höher als 2021. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes war das real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, ein Zuwachs um 26,6 %. Die Zahl der … weiterlesen »

Testpflicht Corona
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bergmannstrost passt Corona- und Besucher-Regelung an

Ab Mittwoch, 01.03.2023, entfällt die Testpflicht für Besucherinnen und Besucher des BG Klinikum Bergmannstrost. Das Tragen einer FFP2-Maske ist per Infektionsschutzgesetz jedoch noch verpflichtend geregelt.

Die Anzahl der besuchenden Personen und auch die Besuchszeiten sind ab dem 1. März 2023 nicht mehr begrenzt. Das Personal empfiehlt jedoch einen Besuch zwischen … weiterlesen »

Topmeldung

Test-und Maskenpflicht fallen bundesweit bereits zum 1. März

Berlin. BGM. Aufgrund der stabilen Infektionslage laufen zum 1. März fast alle Test- und Maskenpflichten aus. Darauf haben sich die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Länder verständigt. Lediglich für Arzt-, Krankenhaus- und Pflegeheimbesucher/innen soll weiterhin Maskenpflicht gelten.

„Deutschland ist gut durch die Pandemie gekommen. Wir haben eine relativ alte

weiterlesen »
Löwengebäude Fries
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Podiumsdiskussion zum Thema: „Psychische Erkrankungen – Unterschätzte Gefahr für junge Menschen?“

Halle. FDP. Die Liberale Hochschulgruppe (LHG) und die Friedrich-Naumann-Stiftung (FNF) laden am 16.02.2023 zur Podiumsdiskussion ins Löwengebäude der Uni Halle ein.

„Psychische Erkrankungen – Unterschätzte Gefahr für junge Menschen?“ ist nicht erst seit Corona ein sehr ernstes Thema. Mit  dem gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Konstantin Pott, dem leitenden Psychologen … weiterlesen »