Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Rehasport-Angebote für Post-Covid Betroffene in Halle (Saale)

Halle. BSSA. Im Rahmen der zweiten Phase des BSSA-Projektes Post-Covid – Aufbau von Rehasport-Gruppen für Betroffene erlebten 16 Übungsleiter und Übungsleiterinnen aus 9 Mitgliedsvereinen einen interessanten Weiterbildungstag. Im Rahmen von Praxis-Workshops vermittelten Fachkräfte Kenntnisse und Anleitung zum Entspannungstraining, zu speziellen Atemtherapien, zur Kräftigung der Betroffenen mittels Sporttherapie, zu Aspekten der … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

AOK-Auswertung: Fehlzeiten im Job erreichen wegen Covid-19 einen Höchstwert

Magdeburg. AOK. Mehr als 22 Prozent aller durchgehend erwerbstätigen AOK-Versicherten in Sachsen-Anhalt sind seit Pandemiebeginn mindestens einmal im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung in ihren Unternehmen ausgefallen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Bis Dezember 2022 waren knapp ein Prozent der Beschäftigten von einer Post-Covid-Erkrankung betroffen. … weiterlesen »

Bernd Wiegand
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Eröffnung des Hauptverfahrens gegen Halles Oberbürgermeister abgelehnt

Halle. LG. Die 16. große Strafkammer des Landgerichts Halle hat mit Beschluss vom 28.02.2023 die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen den Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) und dessen Büroleiterin (die Angeschuldigten) wegen angeblicher Manipulationen bei der Impfreihenfolge im Rahmen von Corona-Impfungen abgelehnt. 

Anschuldigung

Mit Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Halle vom 24.02.2022 wird … weiterlesen »

FFP2-Maske
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Besuchseinschränkungen in Halleschen Krankenhäusern entfallen – Maskenpflicht für Besucher bleibt

Halle. UMH. Vor dem Hintergrund des aktuell niedrigen Infektionsgeschehens und der gesetzlichen Änderungen der Corona-Schutzvorgaben ab dem 1. März 2023 passen alle fünf halleschen Krankenhäuser ihre Besuchsregelungen an.

Besuche

Patient:innenbesuche sind ab dem 01. März 2023 wieder uneingeschränkt möglich.

Masken

Besucher:innen von Krankenhäusern (und Arztpraxen) müssen weiterhin eine FFP2-Maske tragen. … weiterlesen »

Gastronimie Gläser
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Umsatz des Gastgewerbes in Sachsen-Anhalt 2022 im deutlichen Plus

Halle. StatLa. Die im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt erzielten Umsätze lagen 2022 nach vorläufigen Ergebnissen aus der Monatserhebung nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 35,4 % höher als 2021. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes war das real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, ein Zuwachs um 26,6 %. Die Zahl der … weiterlesen »

Testpflicht Corona
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bergmannstrost passt Corona- und Besucher-Regelung an

Ab Mittwoch, 01.03.2023, entfällt die Testpflicht für Besucherinnen und Besucher des BG Klinikum Bergmannstrost. Das Tragen einer FFP2-Maske ist per Infektionsschutzgesetz jedoch noch verpflichtend geregelt.

Die Anzahl der besuchenden Personen und auch die Besuchszeiten sind ab dem 1. März 2023 nicht mehr begrenzt. Das Personal empfiehlt jedoch einen Besuch zwischen … weiterlesen »

Topmeldung

Test-und Maskenpflicht fallen bundesweit bereits zum 1. März

Berlin. BGM. Aufgrund der stabilen Infektionslage laufen zum 1. März fast alle Test- und Maskenpflichten aus. Darauf haben sich die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Länder verständigt. Lediglich für Arzt-, Krankenhaus- und Pflegeheimbesucher/innen soll weiterhin Maskenpflicht gelten.

„Deutschland ist gut durch die Pandemie gekommen. Wir haben eine relativ alte

weiterlesen »
Löwengebäude Fries
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Podiumsdiskussion zum Thema: „Psychische Erkrankungen – Unterschätzte Gefahr für junge Menschen?“

Halle. FDP. Die Liberale Hochschulgruppe (LHG) und die Friedrich-Naumann-Stiftung (FNF) laden am 16.02.2023 zur Podiumsdiskussion ins Löwengebäude der Uni Halle ein.

„Psychische Erkrankungen – Unterschätzte Gefahr für junge Menschen?“ ist nicht erst seit Corona ein sehr ernstes Thema. Mit  dem gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Konstantin Pott, dem leitenden Psychologen … weiterlesen »

Taste PC
Vermischtes

Corona-Infektionsschutz am Arbeitsplatz und Maskenpflicht im Fernverkehr enden

Die Corona-Arbeitsschutzverordnung des Bundes endet früher als geplant. Niedrige Infektionszahlen und mildere Krankheitsverläufe machen die Maßnahmen des betrieblichen Infektionsschutzes ab 02. Februar 2023 nicht mehr erforderlich. Ursprünglich sollten diese bis 07. April 2023 gelten. An ihre Stelle treten nunmehr Empfehlungen des Bundesarbeitsministeriums, welche ArbeitgeberInnen bei Bedarf zum Schutz ihrer Beschäftigten … weiterlesen »

Corona Hygiene
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Aufhebung der Coronaregeln am Arbeitsplatz für Handwerkskammer längst überfällig

Halle. HWK. Anfang Februar 2023 sollen gemäß einer Ankündigung des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil die Corona-Schutzvorschriften am Arbeitsplatz beendet werden. 

Aus Sicht der Handwerksbetriebe im südlichen Sachsen-Anhalt ist die Aufhebung der Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Betriebe beispielsweise verpflichten, Maßnahmen zum Infektionsschutz in einem Hygienekonzept festzulegen, ein überfälliger Schritt. „Durch die zunehmende Immunisierung der … weiterlesen »

Forschung & Wissenschaft

Hallesche Studie zu Long COVID: Blutwerte zeigen Umprogrammierung von Immunzellen an

Halle. UMH. Wenn die Symptome bleiben: Viele Menschen leiden nach einer überstandenen COVID-19 Infektion an einer Folgeerkrankung, dem sogenannten Long COVID-Syndrom. Eine Forschungsgruppe der Universitätsmedizin Halle hat nun molekulare Hinweise auf verschiedene Subgruppen bei Long COVID gefunden. Dabei treten Muster auf, die einen möglichen Therapieansatz versprechen. Die Daten legen nahe, … weiterlesen »

Topmeldung

Maskenpflicht im Fernverkehr wird aufgehoben

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz angekündigt, die bundesweit bestehende Maskenpflicht im Fernverkehr ab 02. Februar 2023 auszusetzen.

Begründet hat er diese Entscheidung u. a. mit dem Übergang der Pandemie in eine Endemie. Auch seien die Hospitalisierungsrate sowie die 7-Tage-Inzidenz zurück gegangen und aktuell keine besorgniserregenden Corona-Varianten … weiterlesen »

Corona Test positiv
Sachsen-Anhalt Info

Corona-Isolationspflicht wird in Sachsen-Anhalt aufgehoben

Magdeburg. MS/LSA. Die Corona-Isolationspflicht wird auch in Sachsen-Anhalt zum Monatsende aufgehoben. Der Erlass des Gesundheitsministeriums zum Vorgehen der unteren Gesundheitsbehörden bei Absonderungsanordnungen von Corona-Infektionen wird nach Ablauf des 31. Januar 2023 nicht erneut verlängert werden.

Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne erklärte am Donnerstag in Magdeburg:

„Wir haben eine gute Impfquote und Grundimmunität

weiterlesen »
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Einrichtungsbezogene Impfpflicht beendet

Halle. Verwaltung. Die Regelung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht (§ 20a des Infektionsschutzgesetzes, IfSG), welche der Bundesgesetzgeber zum Schutz besonders gefährdeter Menschen in Pflegeeinrichtungen im Dezember 2021 beschlossen hatte, ist am 01. Januar 2023 außer Kraft getreten. Diese Regelung war bis zum Ende des Jahres 2022 befristet und wurde nicht verlängert.

Die … weiterlesen »

Händel
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Corona-Lage in Halle (Saale)

Informationen aus der Stadtverwaltung Halle (Saale)
Der Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) wurde zum Jahresende 2022 aufgelöst, wodurch die wöchentlichen Berichte entfallen.
Die Erfassung des Corona-Infektionsgeschehens wird künftig im Fachbereich Gesundheit gleichrangig zu anderen meldepflichtigen Infektionskrankheiten erfolgen.


 24. bis 31. Dezember 2022 

Anders als in den bisherigen Wochenreports über weiterlesen »