Telefon Senior
Topmeldung

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt vor Verkaufs-Anrufen rund um Pflegeleistungen

Aktuell melden sich immer wieder verzweifelte Ratsuchende, denen per Anruf eine Pflegeleistung aufgeschwatzt wurde. Sie wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen und wie sie sich wehren können. Besondes ärgerlich: Oft sind pflegebedürftige Menschen betroffen, die meist eingeschränkt, älter oder allein sind und die die Regelungen der Pflegeversicherung nicht gut … weiterlesen »

Energieberatung VZSA
Topmeldung

Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus: Nicht ganz einfach, aber möglich

Halle/VZSA. In Deutschland ist der Gebäudesektor für rund 40 Prozent des CO2-Ausstoßes verantwortlich. Damit dieser deutlicher als bisher sinkt, spielen Wärmepumpen auch in Mehrfamilienhäusern (MFH) eine größer werdende Rolle und sind eine Schlüsseltechnologie für die Wärmewende. Stefan Materne, Experte von der Energieberatung der Verbraucherzentrale, erläutert Ideen und Lösungen.… weiterlesen »

Verbraucherzentrale
Topmeldung

Verbraucherzentrale warnt vor Weitergabe sensibler Daten

Halle/VZSA. „Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, Sie heute über Ihren Gewinn informieren zu können.“ So steht es im Schreiben an Herrn M. ohne Angabe eines Absenders, nur mit einer kostenlosen 0800-Gewinnhotline versehen. Herr M. hat angeblich an einem Gewinnspiel „Kaufland 500 Euro Gutschein“ teilgenommen.

Weitere Preise wurden ausgelobt und um … weiterlesen »

Internet WWW online
Topmeldung

Verbraucherzentrale informiert zum Thema “Internetkriminalität”

Wie Sie sich im digitalen Raum schützen können

Halle/VZSA. In einer zunehmend digitalisierten Welt steigen die Risiken, Opfer von Internetkriminalität zu werden. Phishing, Betrug und Identitätsdiebstahl sind an der Tagesordnung und betreffen immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher.

Um Verbraucherinnen und Verbraucher über die Gefahren im Internet aufzuklären und ihnen … weiterlesen »

Gamat Heizung
Topmeldung

Fördermittel fürs Haus: Verbraucherzentrale informiert online

Halle. VZSA. Am Dienstag, 18. Februar 2025, informiert ein Online-Vortrag interessierte Hauseigentümer und Wohneigentumsgemeinschaften, die energetische Sanierungen oder einen Heizungstausch planen.

André König, Energieberater der Verbraucherzentrale, informiert, welche Maßnahmen aktuell beantragt und gefördert werden, welche steuerlichen Vergünstigungen möglich sind und wie sich Förderinstrumente bestmöglich kombinieren lassen.

Beginn der Online-Veranstaltung … weiterlesen »

Verbraucherzentrale
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt erhöht Förderung für Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

Magdeburg/MJ. Das Land Sachsen-Anhalt erhöht die Förderung für die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (VZSA) in den Jahren 2025 und 2026 auf insgesamt 4,97 Millionen Euro. Den Fördervertrag für das laufende und das kommende Jahr haben Sachsen-Anhalts Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger und der Vorstandsvorsitzende des Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V., Marco Tullner, in Magdeburg unterzeichnet. … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Neues Beratungsmobil der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt geht an den Start

Magdeburg/MJ. Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. (VZSA) wird um einen weiteren Baustein ergänzt – das neue Beratungsmobil wurde ausgeliefert. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger haben das Fahrzeug gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. Marco Tullner und dem Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. Volkmar … weiterlesen »

Bambusschüssel
Topmeldung

Verbraucherzentrale nimmt Brotdosen, Geschirr und Besteck aus nachwachsenden Rohstoffen ins Visier

Halle. VZSA. Trinkflaschen, Geschirr, Brettchen und Besteck sind für den Lebensmittelkontakt gemacht. Bestimmte Materialmischungen oder unsachgemäßer Gebrauch begünstigen jedoch, dass Schadstoffe an Lebensmittel abgegeben werden. In einem bundesweiten Marktcheck untersuchten die Verbraucherzentralen 48 Küchenutensilien, die aus oder mit nachwachsenden Rohstoffen, wie Bambus, Rohrzucker oder Holzfasern, hergestellt wurden. Das Ergebnis: Einige … weiterlesen »