Kfz Gewerbe
Sachsen-Anhalt Info

Handwerksumsätze im II. Quartal 2025 auf Vorjahresniveau

Halle. StatLa. Im II. Quartal 2025 lagen die Umsätze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt mit einem minimalen Plus um 0,1 % ungefähr auf dem Niveau des gleichen Vorjahreszeitraumes. Gleichzeitig sank die Zahl der Beschäftigten um 1,8 %. Diese Aussagen traf das
Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Handwerksberichterstattung.

Zwischen den … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk warnt vor drastischen kommunalen Steuererhöhungen

Halle. HWK. Aus verschiedenen Gemeinden und Landkreisen im Kammerbezirk melden Handwerksunternehmen steigende Steuerbelastungen. In der Stadt Halle, die wie andere Kommunen auch Finanzierungsprobleme hat, droht eine ähnliche Belastung. Dem Stadtrat wird empfohlen, die Grundsteuer B für Wohn- und Gewerbegrundstücke um 36 Prozent zu erhöhen. Mit einem neuen Hebesatz von 680 … weiterlesen »

Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stromsteuer: Unverständnis beim Handwerk für Entscheidung des Koalitionsausschusses

Halle. HWK. Mit Unverständnis reagieren Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Halle auf die Entscheidung des Koalitionsausschusses, die Mehrzahl der Handwerksunternehmen sowie die Verbraucher von der versprochenen Entlastung bei der Stromsteuer auszunehmen. Stattdessen werden Sozialleistungen trotz bekannter Finanzierungsschwierigkeiten weiter ausgebaut.

„Hier wurden zentrale Versprechen des Koalitionsvertrages einkassiert. Im Handwerk entsteht … weiterlesen »

Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Arbeitsmarktentwicklung gibt Anlass zur Sorge

Halle. HWK. Die vorgestellten Zahlen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt sind aus Sicht des Handwerks durchaus kritisch zu sehen. „Wir sehen einen anhaltenden Rückgang der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Saisonbereinigt steigt die Arbeitslosigkeit. Immer weniger Beschäftigte müssen also die Wirtschaftsleistung erbringen und die Sozialsysteme finanzieren. Das kann nicht lange gutgehen“, erklärte … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mehr Azubis im Handwerk

Halle. HWK. Im 1. Halbjahr 2025 verzeichnete die Handwerkskammer Halle für das südliche Sachsen-Anhalt bereits 871 neue Ausbildungsverträge. Das waren 32 Verträge mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (839). Gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 (783 Lehrverträge) stieg die Zahl der neuen Azubis sogar um mehr als 10 Prozent (+88 … weiterlesen »

Werkstatt Werkzeug
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk plädiert für Rückkehr zum Werkunterricht

Halle. HWK. Im Rahmen ihrer Frühjahrstagung plädiert die Vollversammlung der Handwerkskammer Halle für eine Rückkehr zum klassischen Werkunterricht in den allgemeinbildenden Schulen im Land.

Das Parlament des Handwerks diskutierte aktuelle Fragen der Situation des Handwerks unter anderem die Nachwuchsgewinnung. Dabei wurde erörtert, dass ausbildende Betriebe nicht selten eine berufliche „Unreife“ … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle (Saale)
Topmeldung

Handwerkskammer: Mitteldeutsche Wirtschaft kommt nicht von der Stelle

Leipzig/Halle. HWK. Die Situation der mitteldeutschen Wirtschaft hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verbessert. Aufgrund der anhaltenden Rezessionsphase hat sich die Geschäftslage in den Unternehmen gegenüber dem Vorjahr weiter eingetrübt. Auch die Geschäftsaussichten lassen aktuell keine nennenswerte Erholung erwarten.

Zu diesem Ergebnis kommt die gemeinsame Konjunkturumfrage der Handwerkskammern sowie … weiterlesen »

handwerker Service
Sachsen-Anhalt Info

Handwerksumsätze im I. Quartal 2025 leicht rückläufig

Halle/StatLa. In den ersten 3 Monaten 2025 sanken die Umsätze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 0,4 %. Gleichzeitig sank die Zahl der Beschäftigten um 1,9 %. Diese Aussagen traf das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Handwerksberichterstattung.

Zwischen den Gewerbegruppen verlief die Umsatzentwicklung sehr unterschiedlich. … weiterlesen »

Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle verzeichnete in den ersten fünf Monaten dieses Jahres (Januar bis Mai) bereits 617 neue Ausbildungsverträge im Handwerk. Das entspricht einer Steigerung von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 586 Verträgen. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 (545 Verträge) fällt der Zuwachs sogar noch deutlicher aus.… weiterlesen »

Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Über 12 % der selbständigen Handwerker in Sachsen-Anhalt sind über 65 Jahre alt

Halle. HWK. Im südlichen Sachsen-Anhalt sind viele Inhaber von Handwerksbetrieben älter als 65 Jahre. Insgesamt 1.750 Personen – das entspricht jedem achten Betriebsinhaber (12,5 Prozent) – haben bereits das Rentenalter erreicht. Besonders hoch ist der Anteil älterer Unternehmer im Kfz-Gewerbe sowie im Handwerk für den gewerblichen Bedarf, etwa im Metallbau.… weiterlesen »

Handwerkskammer Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stimmung im Handwerk leicht verbessert – Geschäftszahlen weiterhin schwach

Halle. HWK- Im 1. Quartal 2025 hat sich die regionale Handwerkskonjunktur leicht verbessert. Zwar ist der Index der Geschäftslage höher als im Vorquartal, bei Beschäftigung, realen Umsätzen und Gewinnen zeigt sich jedoch keine Aufwärtsentwicklung. Wahrscheinlich ist die verbesserte Stimmung Ausdruck der Hoffnung auf eine geänderte Wirtschaftspolitik der neuen Bundesregierung. „Wirtschaft … weiterlesen »

Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk Sachsen-Anhalt: Steigende Sozialbeiträge gefährden Standort

Halle. HWK. Nach gestiegenden Kosten bei Kranken- und Pflegeversicherung gibt es alarmierende Nachrichten zur Arbeitslosenversicherung. Die schwächere Wirtschaftsentwicklung und steigende Arbeitslosigkeit werden zu einem ungeplanten Milliardendefizit führen. „Damit drohen auch hier steigende Beitragssätze. Die Belastungen für Handwerk und Arbeitnehmer werden immer größer. Nicht zu vergessen: Auch Schwarzarbeit wird dadurch immer … weiterlesen »

Zimmermann Handwerk
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer verzeichnet mehr weibliche Auszubildende

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle registriert das dritte Jahr in Folge einen leichten Anstieg bei den weiblichen Auszubildenden. Im Jahr 2024 wurden 250 Ausbildungsverträge mit jungen Frauen geschlossen, 2023 waren es 226 (2022: 221, 2021: 217). Einen deutlich positiven Trend gibt es dabei in den Ausbildungsberufen Kfz-Mechatronikerin, Automobilkauffrau, Tischlerin, Fahrzeuglackiererin … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

EU-Regelung zum Führerschein: Handwerk befürchtet mehr Bürokratie

Halle. HWK. EU-Parlament und EU-Mitgliedsländer haben sich auf eine Neuregelung beim Führerscheinerwerb verständigt. Künftig ist bei der Fahrprüfung ein Gesundheitsattest vorzulegen. Zudem wird der Führerschein zunächst für 15 Jahre befristet. Bei der Verlängerung ist eine erneute Gesundheitsprüfung möglich.

Dirk Neumann, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle (Saale), befürchtet bei einer Umsetzung … weiterlesen »

Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Zwölf Prozent der Handwerksazubis haben Abitur

Halle/HWK. Anfang April 2025 starten in Sachsen-Anhalt die schriftlichen Abiturprüfungen. „Nach den Prüfungen gibt es viele Wege in eine berufliche Zukunft. Warum nicht im Handwerk?“, fragt Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle. „Wer ein technisches Studium anstrebt oder zum Beispiel Zahnmedizin studieren möchte, kann mit einer handwerklichen Ausbildung zuvor wertvolle … weiterlesen »