Wahlen Frauen
Sachsen-Anhalt Info

Gleichstellungsministerin wirbt für mehr Frauen bei nächster Kommunalwahl

Bitterfeld-Wolfen. MS/LSA. Im Hinblick auf die bevorstehende Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 hat Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne den Internationalen Frauentag zum Anlass genommen, für eine deutlich stärkere weibliche Präsenz in den Kommunalparlamenten aufzurufen. „Wir haben in unserem Land genug beeindruckende, talentierte, charismatische und mutige Frauen. Sie fehlen nur allzu häufig … weiterlesen »

OP Besteck
Sachsen-Anhalt Info

Hilfsprogramm für Sachsen-Anhalts Krankenhäuser

Magdeburg. MS/LSA. Sachsen-Anhalts Krankenhäuser erhalten aus dem Härtefallfonds des Bundes insgesamt 45,7 Millionen Euro. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne teilte am Donnerstag in Magdeburg mit, dass die erste Tranche in Höhe von 15,2 Millionen Euro jetzt an alle Krankenhäuser im Land ausgereicht wird. Die pauschalen Zuweisungen sollen die mittelbaren Preissteigerungen ausgleichen. Das … weiterlesen »

Gute Kita
Sachsen-Anhalt Info

Kita-Beiträge: Entlastung für Familien mit mehreren Kindern fortgesetzt

Magdeburg. MS/LSA. Eltern mit mehreren Kindern in Krippe, Kindergarten oder Hort müssen auch künftig nur für das älteste betreute Nicht-Schulkind Beiträge bezahlen. Der Landtag hat heute einer Gesetzesänderung zugestimmt, die Familienministerin Petra Grimm-Benne eingebracht hat: Sachsen-Anhalt wird demnach die Maßnahmen des Gute-Kita-Gesetzes verlässlich und nahtlos weiterführen, zu denen neben der … weiterlesen »

Bürgergeld
Sachsen-Anhalt Info

Bürgergeld: Arbeitsministerin Grimm-Benne begrüßt Einigung zwischen Bundesregierung und CDU

Magdeburg. MS/LSA. Auf Bundesebene konnten Regierungskoalition und Opposition heute wesentliche Streitpunkte zur Reform von Hartz IV ausräumen. Mit dem gefundenen Kompromiss wird der Weg frei gemacht, damit Bundestag und Bundesrat das Bürgergeldgesetz am Freitag beschließen können.

Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne betont: „Der Kompromiss zwischen der Ampel-Koalition und der Opposition ebnet den … weiterlesen »

Herzschlag Gesundheit
Vermischtes

Landesweite Herzwoche setzt auf Bewegung zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Magdeburg. MS/LSA. 95.240 Menschen aus Sachsen-Anhalt wurden nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2020 aufgrund einer Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems in einem Krankenhaus stationär behandelt. Fast 18 Prozent aller Behandlungen im Krankenhaus (543.870) erfolgten damit wegen einer Herz-Kreislaufkrankheit. Zugleich waren Leiden aus dieser Diagnosegruppe verantwortlich für 40 Prozent aller 33.804 … weiterlesen »

Mund-Nasen-Schutz OP-Maske
Sachsen-Anhalt Info

Sonder-GMK: Bund und Länder beraten über Infektionsschutzgesetz

Magdeburg/Hamburg. MS/LSA. Die Gesundheitsminister:innen, und -senatorinnen der Länder sowie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach haben sich heute bei einer Videoschalte über den Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausgetauscht. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) unter dem Vorsitz von Sachsen-Anhalt hatte vom Bund gefordert, den Entwurf frühzeitig vorzulegen, um den Ländern die Möglichkeit zu eröffnen, zu … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Sozialministerium stellt 1 Million Euro für Jugendarbeit zur Verfügung

Magdeburg. MS/LSA. Für die außerschulische Jugendbildung, Jugendarbeit, internationale Jugendarbeit und Kinder- und Jugenderholung stellt das Sozialministerium den Landkreisen und kreisfreien Städten zusätzlich eine Million Euro für die Durchführung örtlicher Angebote zur Verfügung.

Staatssekretärin Susi Möbbeck: “Kinder und Jugendliche haben in der Pandemie viele Abstriche machen müssen. Die Träger der Jugendarbeit … weiterlesen »

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Sachsen-Anhalt Info

Auch Sozialministerium warnt vor gefälschten Gebührenbescheiden an Hinterbliebene

Magdeburg. MS/LSA. Das Sozialministerium warnt vor gefälschten Gebührenbescheiden an Hinterbliebene. Hintergrund ist ein Schreiben mit dem Betreff „Austragung Ihres Angehörigen“, das in Sachsen-Anhalt an einen Angehörigen, der einen Trauerfall in der Familie hatte, versandt wurde. In dem Schreiben wird eine dreistellige Summe als Überweisung gefordert, die durch die Löschung von … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt geht nach Dessau-Roßlau

Magdeburg. MS/LSA. Der langjährige stellvertretende AWO-Landesvorsitzende Hans-Christian Sachse ist mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Sozialministerin Petra Grimm-Benne, die die Ehrung am Dienstag in Magdeburg überreichte, würdigte das große Engagement des 75-Jährigen und seinen Einsatz für seine Mitmenschen in und um Dessau-Roßlau: „Ehrenamtliches und politisches Engagement war stets … weiterlesen »

Stethoskop
Sachsen-Anhalt Info

Landarztquote: Großes Interesse an Studienplätzen

Magdeburg. MS/LSA. Das Interesse an der über die Landarztquote vergebenen 20 Medizinstudienplätze in Sachsen-Anhalt bleibt groß. Im dritten Bewerbungsdurchgang gingen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), die das Bewerbungsverfahren im Auftrag des Landes durchführt, insgesamt 123 schriftliche Bewerbungen ein. Nach Absolvierung eines Eignungstests sind zwölf Frauen und acht Männer für … weiterlesen »

OP Besteck
Sachsen-Anhalt Info

Krankenhaus-Gutachten für Sachsen-Anhalt beauftragt

Magdeburg. MS/LSA. Das Gutachten zur Krankenhauslandschaft in Sachsen-Anhalt ist jetzt auf den Weg gebracht worden. Nachdem das Gesundheitsministerium das Kabinett und die Koalitionsfraktionen über die Vergabe informiert hat, konnte am Freitag die Beauftragung unterzeichnet werden. Die Erstellung des Gutachtens soll bis zum Jahresende abgeschlossen werden, damit auch die Gelder aus … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Corona-Lage in Sachsen-Anhalt

 

Der Umfang der Corona-Berichterstattung ist infolge der Verkleinerung des Pandemiestabes der Landesregierung reduziert worden und zum 10. Juni 2022 eingestellt worden. Grundlage ist ein Kabinett-Beschluss vor dem Hintergrund eines moderaten Infektionsgeschehens.

Letzer Bericht am:

10. Juni 2022

1.179 neue Infektionsfälle – Hospitalisierungs-Inzidenz: 2,80 – Erstimpfquote: 73,8 Prozent
Magdeburg. MS/LSA. Es weiterlesen »