Ordner Akte
Topmeldung

AOK: Mehrheit der Versicherten befürwortet ePA-Pflicht für Ärzte

Magdeburg/AOK. Ab 1. Oktober 2025 sind Arztpraxen und Kliniken verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen und Dokumente wie Arztbriefe oder Laborbefunde dort zu speichern. Laut einer von der AOK Sachsen-Anhalt beauftragten Forsa-Befragung befürwortet eine große Mehrheit1 der gesetzlich versicherten Menschen in Sachsen-Anhalt (79 Prozent) diese Regelung zur verpflichtenden … weiterlesen »

AOK
Topmeldung

AOK: Selbsthilfeförderung in Sachsen-Anhalt stärken

3 Fragen an die AOK Sachsen-Anhalt 

Magdeburg/AOK. Selbsthilfegruppen sind enorm wichtig. Dinge auszusprechen und sich mit Betroffenen und Angehörigen auszutauschen, kann Mut machen und Hoffnung geben. Zum Tag der Selbsthilfe am 16. September erklärt Sven Wagner, Teamkoordinator für Selbsthilfe bei der AOK Sachsen-Anhalt, wie Selbsthilfeorganisationen, Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfegruppen gefördert werden … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

AOK-Laufschule startet wieder in Halle (Saale)

Halle. AOK. Nach der Sommerpause ist es wieder so weit: Am 4. September startet wieder die AOK-Laufschule in Halle (Saale). Das hat bereits Tradition: Seit mittlerweile 11 Jahren können Laufanfänger unter professioneller Anleitung in der Gruppe trainieren und gemeinsam fit werden. Das Angebot ist kostenfrei für alle Interessierten.

Natürlich könnte … weiterlesen »

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Topmeldung

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 3 Fragen an die AOK

Magdeburg/AOK. Viele Menschen gehen ohne kompetente Ersteinschätzung direkt in die Notaufnahme. Wie kann man die Versorgung im Notfall zukünftig besser steuern?

Wann sollte man sich eine Ersteinschätzung holen?

In jedem Fall, wenn man sich unsicher ist, was bei akuten gesundheitlichen Beschwerden zu tun ist. Nur, wenn Lebensgefahr besteht oder schwere … weiterlesen »

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Topmeldung

AOK-Befragung zur Versorgung im Notfall

Magdeburg/AOK. Die Steuerung von tatsächlichen oder vermeintlichen Notfallpatienten auf den richtigen Behandlungspfad muss im Rahmen der geplanten Notfallreform dringend verbessert werden. Das machen Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Forsa-Befragung im Auftrag der AOK Sachsen-Anhalt deutlich. Demnach haben mindestens 40 Prozent der Menschen, die in den vergangenen fünf Jahren die Notaufnahme einer Klinik … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

AOK-Pflegepodcast gibt Tipps zum Thema “Pflege”

Magdeburg/AOK. Die Pflege eines Familienangehörigen ist nicht nur psychisch und körperlich belastend. Auch zu wissen, welche Leistungen es gibt oder wie man diese beantragt, stellt Viele vor große Herausforderungen. Mit ihrem Pflegepodcast „ausgesprochen menschlich – Pflege“ gibt die AOK Sachsen-Anhalt deshalb umfassend Einblicke in das Thema Pflege sowie hilfreiche Tipps.… weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kindergarten “Medikids” erhält Anerkennung von der AOK

Halle/AOK. „JolinchenKids“ ist ein Projekt der AOK in Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt. Dabei geht es um die körperliche und seelische Stärkung der Kinder, um gesunde Ernährung, viel Bewegung und auch die Gesundheit der Erzieherinnen und Erzieher. Zuletzt wurde die Betriebskindertagesstätte der Universitätsmedizin Halle „Medikids“ von der AOK unterstützt. Nach … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

AOK-Yogaschule startet in Halle (Saale)

Halle/AOK. Yoga erfreut sich seit langer Zeit wachsender Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund, hilft es doch bei der Entspannung und wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Die AOK Sachsen-Anhalt startet deshalb die kostenfreie AOK-Yogaschule in Halle (Saale).

Los geht es ab Montag, den 30. Juni 2025, Treffpunkt … weiterlesen »

AOK
Sachsen-Anhalt Info

AOK-Qualitätsatlas: Große Unterschiede bei der Qualität der Versorgung in Pflegeheimen

Magdeburg/AOK. Fehlende Prophylaxe und Prävention, kritische Arzneimittelversorgung und vermeidbare Krankenhausaufenthalte: Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat aktuelle Daten zur Versorgungsqualiät in Pflegeheimen vorgelegt. Im „Qualitätsatlas Pflege“ werden kritische Ereignisse in der pflegerischen, ärztlichen und therapeutischen Versorgung erfasst und bis auf Kreisebene transparent gemacht. Die aktuellen Daten zeigen erhebliche regionale … weiterlesen »

Alkohol
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

AOK: Kostenfreie Weiterbildung für Pädagogen zum Thema „Kinder aus suchtkranken Familien“

Halle/AOK. Suchtprobleme in Familien kommen häufiger vor, als man denkt. Insbesondere Kinder leiden darunter und müssen besonders betreut werden.

Für Erzieher, Lehrkräfte und Pädagogen bietet die AOK Sachsen-Anhalt deshalb gemeinsam mit der Fachstelle für Suchtprävention der Evangelischen Stadtmission Halle e.V. an zwei Terminen eine kostenfreie Weiterbildung an.

Termine

  • 27. Mai
weiterlesen »
Topmeldung

AOK: Warum es Sinn ergibt, mit dem Rauchen aufzuhören

Magdeburg/AOK. Rund jeder vierte Erwachsene in Sachsen-Anhalt raucht. Der Raucheranteil liegt mit 22,5 Prozent deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 18,9 Prozent. Mit einer Informations- und Mitmachkampagne möchte die AOK Sachsen-Anhalt Menschen unterstützen, rauchfrei zu werden. Warum man mit dem Rauchen aufhören sollte, ob E-Zigaretten eine Alternative sind und wo man … weiterlesen »

AOK
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

AOK-Expertenchat zum Rauchstopp

Magdeburg/AOK. Unter dem Motto „Neustart im Mai: Rauchfrei in den Frühling“ startet die AOK Sachsen-Anhalt eine umfassende Informations- und Mitmachkampagne zum Thema Rauchstopp. Herzstück der Aktion ist ein kostenfreier Expertenchat mit Univ. Prof. Dr. med. Thorsten Walles, Leiter des Lungenkrebszentrums Magdeburg- Lostau, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.

Der Chat … weiterlesen »