Kind
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 208.800

Halle. StatLa. In ca. 275 000 Familien (Stand: 2022), darunter 208.800 Familien mit minderjährigen Kindern, wird die wichtigste Aufgabe heute Abend sein, die Schuhe oder Stiefel zu putzen. Rund 332.100 Kinder unter 18 Jahren werden versuchen, jeweils mindestens ein Paar so rein wie möglich zu bekommen, damit der Nikolaus die … weiterlesen »

Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

Energieverbrauch der Industrie in Sachsen-Anhalt im Jahr 2022 gesunken

Halle. StatLa. Das Verarbeitende Gewerbe in Sachsen-Anhalt hat 2022 rund 7,2 % weniger Energie verbraucht als ein Jahr zuvor. Wie das Statistisches Landesamt mitteilt, war der Rückgang damit geringer als im Bundesdurchschnitt (-9,1 %). Den stärksten Rückgang aller Bundesländer verzeichnete der Stadtstaat Hamburg (-16,7 %). Rückgänge des Energieverbrauchs wurden für … weiterlesen »

Stromtrasse
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt verbraucht jährlich 13,8 Mrd. kWh Strom

Halle. StatLa. 2022 lieferten die Elektrizitätsversorgungsunternehmen und Stromhändler 13.847 Mio. kWh an die Letztverbraucher in Sachsen-Anhalt, 0,2 % mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt mitteilt.

Die Unternehmen erzielten dabei Erlöse von 3.134 Mio. Euro, 720 Mio. Euro mehr als 2021. Der erzielte Durchschnittserlös bei der Abgabe an alle … weiterlesen »

Grabkerze
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Tote durch Covid-19 im Jahr 2022

Halle. StatLa. Im Jahr 2022 verstarben nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik 1.007 Frauen und 1.170 Männer an den Folgen einer Erkrankung mit SARS-CoV-2 (COVID-19). Das waren 5,8 % aller Sterbefälle und wiederholt die dritthäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Die Zahl der Sterbefälle an Covid-19 ging gegenüber dem Vorjahr um 43,8 … weiterlesen »

Aidsschleife
Sachsen-Anhalt Info

12 Personen im Jahr 2022 aufgrund einer HIV-Erkrankung vollstationär behandelt

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt wurden 2022 insgesamt 3 Patientinnen und 9 Patienten aufgrund einer HIV-Erkrankung vollstationär in einem Krankenhaus behandelt. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember mitteilt, betrug die durchschnittliche Verweildauer 14,0 Tage.

Der vollstationäre Aufenthalt war bei Frauen mit 21,0 Tagen allerdings deutlich länger als … weiterlesen »

Hörsaal
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt verzeichnete 22.222 Beschäftigte an 11 Hochschulen

Halle. StatLa. An den nunmehr 11 Hochschulen in Sachsen-Anhalt waren am 1. Dezember 2022 insgesamt 22.222 Personen (einschließlich Hochschulkliniken) beschäftigt. Das waren insgesamt 395 bzw. 1,8 % mehr Beschäftigte als im Vorjahr. Dieser Anstieg ist auf die von Berlin nach Sachsen-Anhalt verlegte Steinbeis Hochschule (588 Beschäftigte) zurückzuführen. Ein Vergleich des … weiterlesen »

Getränke Bier
Sachsen-Anhalt Info

Geringe Senkung der Verbraucherpreise im November 2023

Halle. StatLa. Nachdem die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt in den vergangenen Monaten noch moderat anstiegen, wurde im November erstmals im Jahr 2023 ein Rückgang der Preise beobachtet. Der Verbraucherpreisindex fiel auf einen Wert von 118,0. Damit sanken die Verbraucherpreise im Monatsvergleich um 0,3 %, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Inflation, … weiterlesen »

Tanken
Sachsen-Anhalt Info

Private Konsumausgaben sind im Jahr 2022 leicht angestiegen

Halle. StatLa. Die privaten Konsumausgaben der Haushalte in Sachsen-Anhalt beliefen sich 2022 auf durchschnittlich 2.453 Euro pro Monat, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Gegenüber 2021 stiegen sie damit um 3 %. Wie die Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte (LWR) zeigen, gaben die Privathaushalte in Sachsen-Anhalt damit ca. 14 % … weiterlesen »

Rohbau
Sachsen-Anhalt Info

Über 40 % der Beschäftigten des Baugewerbes in Sachsen-Anhalt arbeiteten in Kleinbetrieben

Halle. StatLa. Ende Juni 2023 waren insgesamt 29.697 Personen in den sachsen-anhaltischen Betrieben des Wirtschaftssektors Hoch- und Tiefbau sowie Vorbereitende Baustellenarbeiten tätig. Der Personalstand der Branche sank nach den Ergebnissen der jährlichen Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe damit binnen Jahresfrist um 2,0 %, wie das Statistische Landesamt mitteilt. 42,2 % dieser Beschäftigten … weiterlesen »

Trauer
Sachsen-Anhalt Info

103 Hektar entfallen in Halle auf Friedhofsflächen

Halle. StatLa. Am Jahresende 2022 wurden 1.818 Hektar (ha) der Fläche Sachsen-Anhalts als Friedhofsfläche genutzt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Totensonntags am 26. November mitteilt.

Während die Landeshauptstadt Magdeburg mit 139 ha absolut die größte Fläche als Friedhof auswies, wurde in der kreisfreien Stadt Halle (Saale) mit 0,8 % … weiterlesen »

Hörsaal Uni Halle
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Studierende im Wintersemester 2023/2024 an Sachsen-Anhalts Hochschulen

Halle. StatLa. Nach ersten vorläufigen Ergebnissen sind im Wintersemester 2023/2024 an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt 56.436 Studierende eingeschrieben. Das sind 1.902 bzw. 3,3 % weniger als im Wintersemester 2022/2023. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, verringerten sich die Studierendenzahlen an den Universitäten des Landes stärker und zwar insgesamt um 1.191 … weiterlesen »

Opernhaus Frühjahrsbepflanzung
Sachsen-Anhalt Info

Jeder 20. Ausbildungsvertrag wurde 2022 für einen Grünen Beruf unterschrieben

Halle. StatLa. Im Ausbildungsjahr 2022 entschieden sich 477 junge Menschen für eine Ausbildung in einem sogenannten “Grünen Beruf”, wozu beispielsweise Land-, Forst-, Tier- und Fischwirtinnen und -wirte aber auch Pflanzentechnologinnen bzw. -technologen oder Winzerinnen und Winzer gehören.

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurde damit etwa jeder 20. neue Ausbildungsvertrag (insgesamt: … weiterlesen »

Menschen Bevölkerung Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

49,1 % der Bevölkerung Sachsen-Anhalts ist männlich

Halle. StatLa. Insgesamt 1.073.711 Personen männlichen Geschlechts lebten am 31.12.2022 in Sachsen-Anhalt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des am 19. November stattfindenden Internationalen Männertags mitteilt.

Der Anteil der männlichen Personen an der Gesamtbevölkerung lag über alle Altersgruppen bei 49,1 %. Bis zu einem Alter von unter 60 Jahren waren die … weiterlesen »