Wein
Sachsen-Anhalt Info

Wein-Import nach Sachsen-Anhalt im Wert von 42,5 Mio. Euro

Halle. StatLa. Nach Sachsen-Anhalt wurde 2022 nach vorläufigen Angaben der Außenhandelsstatistik Wein im Wertumfang von 42,5 Mio. Euro eingeführt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen die Importe hauptsächlich aus Italien (25,2 Mio. Euro) und Spanien (14,6 Mio. Euro), mit Abstand gefolgt von Belgien (1,9 Mio. Euro).

Die Einfuhr erfolgte mit … weiterlesen »

Hafen Container Import Export
Sachsen-Anhalt Info

Waren-Import nach Sachsen-Anhalt gestiegen

Die Wirtschaft Sachsen-Anhalts importierte im I. Quartal 2023 nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 6,4 Mrd. Euro. Gegenüber dem Vorjahresquartal ist das ein Anstieg um 12 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war der Warenwert im Export mit 5,8 Mrd. Euro unverändert im Vergleich zur Vorjahreszeit.

Import

weiterlesen »
Bargeld
Sachsen-Anhalt Info

Ohne Berufsabschluss fast 500 Euro im Monat weniger

Halle. StatLa. Im April 2022 lag der durchschnittliche Verdienst ohne Sonderzahlungen von Vollzeitbeschäftigten bei 3.382 Euro, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt aus den Ergebnissen der Verdiensterhebung mitteilt. Ausbildung macht sich „bezahlt“, denn ohne beruflichen Ausbildungsabschluss lag der Verdienst durchschnittlich bei 2.464 Euro, mit anerkanntem Berufsabschluss bei 2.952 Euro und mit … weiterlesen »

Verkehr
Sachsen-Anhalt Info

In Sachsen-Anhalt sind über 1,5 Mio. Kraftfahrzeuge zugelassen

Halle. StatLa. Am 1. Januar 2023 waren 1.508.204 Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt nach Angaben des Statistischen Landesamtes für den Straßenverkehr zugelassen. Der Gesamtbestand stieg damit gegenüber dem Vorjahr um 4.835 Kraftfahrzeuge (+0,3 %) an.

Differenziert nach Fahrzeugarten stellten den Hauptanteil 1.219.143 Pkw (-0,2 %). Die Zahl der zugelassenen Lastkraftwagen stieg um … weiterlesen »

Wein Alkohol
Sachsen-Anhalt Info

Weinlese 2022: Sachsen-Anhalt erzeugte 4,7 Mio. Liter

2022 wurde in Sachsen-Anhalt eine Weinernte von 4,7 Mio. Liter eingebracht. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das Weinjahr 2022 im Vergleich der letzten 10 Jahre mit 26 % über dem 10-jährigen Durchschnitt von 3,7 Mio. Liter.

Mit der Weinlese 2022 war, wie bereits in den Vorjahren, fast die gesamte … weiterlesen »

Pkw Fahrzeuge
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Verkehrstote von Januar bis März 2023

Halle. StatLA. Im Zeitraum Januar bis März 2023 kamen nach ersten vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 23 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 14 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 323 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, das waren 29 Schwerverletzte weniger als im gleichen Zeitraum … weiterlesen »

Kinder
Sachsen-Anhalt Info

Mehr als 140.000 Brüder leben in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. 2022 lebten in Sachsen-Anhalt insgesamt 143.000 Brüder in ihren Familien, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Brüder am 24. Mai mitteilt.

Rund 2/3 hatten genau ein Geschwisterkind, die anderen 1/3 lebten mit mehreren Geschwistern zusammen im Haushalt.

59 % der Brüder lebten bei verheirateten Eltern. 23 … weiterlesen »

Raffinerie Industrie
Sachsen-Anhalt Info

Industrieumsätze im I. Quartal 2023 leicht gesunken

Halle. StatLa. Im I. Quartal 2023 gingen die Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden in Sachsen-Anhalt im Vorjahresvergleich um 0,5 % auf insgesamt 12,8 Mrd. Euro zurück. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lagen die Inlandsumsätze bei 8,4 Mrd. Euro (-0,3 %), die … weiterlesen »

E-Auto Laden
Sachsen-Anhalt Info

Knapp 12.000 E-Autos auf Sachsen-Anhalts Straßen

Halle. StatLa. Am 01.01.2023 waren insgesamt 11.955 E-Autos auf den Straßen Sachsen-Anhalts unterwegs, wie das Statistische Landesamt im Zusammenhang mit dem Themenschwerpunkt „Der europäische Grüne Deal – Für Klima und Umwelt“ der diesjährigen Europawochen mitteilt. Dazu kamen noch 42.567 zugelassene Hybridautos einschließlich Plug-In-Hybride (11.583).

Mit 4,5 % hatten Hybrid- und … weiterlesen »

Elterngeld
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Väter bezogen im Jahr 2022 kürzer Elterngeld

Halle. StatLa. 2022 planten Männer in Sachsen-Anhalt durchschnittlich mit 3,5 Monaten Elterngeldbezug, bei Frauen lag die durchschnittliche Bezugsdauer dagegen bei 13,8 Monaten. Die geplante Dauer war bei den Männern etwas kürzer als der Bundesdurchschnitt von 3,6 Monaten. In den ostdeutschen Flächenländern planten allerdings nur die Männer in Mecklenburg-Vorpommern ebenfalls 3,5 … weiterlesen »

Arztpraxis
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Beschäftigte im Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Im Jahr 2021 gab es in Sachsen-Anhalt etwa 153.600 Beschäftigte im Gesundheitswesen. Gegenüber 2012 bedeutete das eine Zunahme um 4.000. Beschäftigungsverhältnisse bzw. 2,7 %. Die prozentuale Zunahme fiel für Sachsen-Anhalt nur geringfügig niedriger aus als die für Deutschland ausgewiesene Erhöhung um 2,9 %. Sachsen-Anhalt hatte 2021 wie bereits … weiterlesen »

Juhendherberge
Sachsen-Anhalt Info

Beherbergungsbetriebe verzeichneten im März 2023 erneut Zuwächse

Halle. StatLa. Im März 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 216.900 Gästeankünfte und rund 537.100 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 27,1 % mehr Gäste sowie 16,7 % mehr Übernachtungen als im März des Vorjahres.

Zu einem Anteil … weiterlesen »

Blutdruck
Sachsen-Anhalt Info

Frauen litten 2021 deutlich häufiger an Bluthochdruck

Halle. StatLa. 2021 wurden 5.352 Frauen und 2.521 Männer Sachsen-Anhalts in Krankenhäusern wegen Hypertonie (Bluthochdruck) behandelt. Während bei den unter 50-Jährigen überwiegend Männer (56,3 %) stationär versorgt werden mussten, waren es bei den über 50-Jährigen die Frauen (70,7 %). Mit zunehmendem Alter stiegen die Behandlungsfälle nach dem 50. Lebensjahr stark … weiterlesen »