Süßkirschen
Sachsen-Anhalt Info

Süßkirschenernte 2025 deutlich über 10-Jahresmittel

Halle. StatLa. Im Jahr 2025 wurden in Sachsen-Anhalt 22.340 dt Süßkirschen und 2.194 dt Sauerkirschen geerntet. Damit lag das Ernteergebnis für Süßkirschen um 45 % oberhalb des 10-jährigen Mittelwerts der Erntejahre 2015 bis 2024 (15.436 dt) und betrug das 6-Fache der letztjährigen Süßkirschenernte (3.499 dt), welche durch den späten Frost … weiterlesen »

Frau
Sachsen-Anhalt Info

Frauenanteil in Sachsen-Anhalt bei 51 %

Halle. StatLa. Am Jahresende 2024 waren 51 % der Bevölkerung Sachsen-Anhalts Mädchen oder Frauen, 2 Prozentpunkte weniger als 1981, als der Anteil der weiblichen Bevölkerung noch bei 53 % gelegen hatte. Bis zum Jahr 2040 wird der Frauenanteil gemäß 8. Regionalisierter Bevölkerungsprognose nur im Nachkommabereich sinken und bei 51 % … weiterlesen »

Hörsaal
Sachsen-Anhalt Info

Beschäftigtenzahl an Sachsen-Anhalts Hochschulen gestiegen

Halle. StatLa. An den 11 sachsen-anhaltischen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2024 insgesamt 23.207 Personen beschäftigt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 4,4 % oder 976 Beschäftigte mehr als Ende 2023.

Die Beschäftigtenzahlen stiegen im wissenschaftlich-künstlerischen Personalbereich um 3,8 % auf 10.923 Beschäftigte. Ende 2024 waren 35,1 % … weiterlesen »

Liebe
Sachsen-Anhalt Info

1.834 gleichgeschlechtliche Eheschließungen in Sachsen-Anhaltseit seit 2017

    Halle. StatLa. Seit dem 1. Oktober 2017 ließen sich insgesamt 1.834 gleichgeschlechtliche Paare in Sachsen-Anhalt trauen. 1.035 Frauenpaare und 799 Männerpaare gaben sich das Ja-Wort, hierin waren 485 Umwandlungen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft enthalten, wie das Statistische Landesamt mitteilt.

    Im Jahr 2024 schlossen insgesamt 179 gleichgeschlechtliche Paare (108 weibliche und 71 … weiterlesen »

    Grundsteuer Bescheid
    Sachsen-Anhalt Info

    30 % der Gemeinden differenzierten im 1. Halbjahr 2025 Hebesätze für Grundsteuer B

    Halle. StatLa. Von den 218 kreisfreien Städten und kreisangehörigen Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt änderten 138 im 1. Halbjahr 2025 mindestens einen ihrer Realsteuerhebesätze. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, nutzten dabei 64 die Möglichkeit, differenzierte Hebesätze für die Grundsteuer B festzulegen.

    Für die Gewerbesteuer wurden im 1. Halbjahr 2025 ausschließlich Hebesatzerhöhungen … weiterlesen »

    Energiepark SWH
    Sachsen-Anhalt Info

    Energieversorgung in Sachsen-Anhalt auch 2023 mit den höchsten Umsatzerlösen

    Halle. StatLa. Im Jahr 2023 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 558 kaufmännisch buchende öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen (FEU). Davon waren 495 den Gemeinden und Gemeindeverbänden zuzuordnen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erbrachte die Elektrizitätsversorgung mit 3.324 Mio. Euro (39,4 %) die meisten Umsatzerlöse bei den kommunalen kaufmännisch buchenden öffentlichen … weiterlesen »

    Gastronomie Essen und Trinken
    Sachsen-Anhalt Info

    Herbst 2025 bringt höhere Preise

    Halle. StatLa. Im September 2025 verteuerten sich die Preise für Waren und Dienstleistungen durchschnittlich um 2,8 % gegenüber dem Vorjahresniveau. Wie das statistische Landesamt mitteilt, mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Monatsvergleich im Schnitt 0,3 % höhere Preise in Kauf nehmen. Das durchschnittliche Preisniveau stieg auf einen Index von 124,2 (Basis … weiterlesen »

    Ehepaar Menschen
    Sachsen-Anhalt Info

    Etwa 6 % der Senioren ging im Jahr 2022 einer Beschäftigung nach

    Halle. StatLa. Zum Zensusstichtag 15. Mai 2022 lebten 568.990 Personen im Alter von mindestens 65 Jahren außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften in Sachsen-Anhalt. Davon waren 33.920 erwerbstätig. Wie das Statistische Landesamt zum Tag der älteren Menschen mitteilt, gingen damit 6 % aller Personen im Seniorenalter außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften einer Beschäftigung nach.

    Von … weiterlesen »

    Amtsgericht
    Sachsen-Anhalt Info

    Geschäftsanfall bei Amtsgerichten in 2024 leicht gestiegen

    Halle. StatLa. Der Geschäftsanfall bei den Amtsgerichten im Rahmen der ordentlichen Gerichtsbarkeit ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 % auf insgesamt 50.779 Verfahrenserledigungen gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ging die Anzahl der Verfahrenserledigungen in Sachsen-Anhalt im
    Vergleich zu 2015 um 27,0 % bzw. 18.790 Verfahrenserledigungen zurück.

    Zur … weiterlesen »

    Kraftwerk
    Sachsen-Anhalt Info

    Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025

    Halle. StatLa. Das Bruttoinlandsprodukt, der Wert aller hergestellten Waren und Dienstleistungen, ging im 1. Halbjahr 2025 in Sachsen-Anhalt preisbereinigt um 0,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit schwächte sich die negative Wirtschaftsentwicklung aus dem Vorjahr (2024: -0,9 %) in der 1. Jahreshälfte 2025 etwas ab. … weiterlesen »