Sachsen-Anhalt Info

Chemische Industrie in Sachsen-Anhalt verbrauchte im Jahr weniger Energie

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurde in Sachsen-Anhalt durch die Industriebetriebe des Wirtschaftsbereiches „Herstellung von chemischen Erzeugnissen“ beim Einsatz von Erdgas, Strom, Kohlen, Wärme, erneuerbaren Energien, leichtem Heizöl und anderen Energieträgern ein Energieverbrauch von 82 Mio. (Gigajoule) GJ ermittelt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank der Energieverbrauch gegenüber dem Vorjahr … weiterlesen »

Statistisches Landesamt
Sachsen-Anhalt Info

Mikrozensus: Statistisches Landesamt befragt 13.000 Haushalte in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Nach ersten Ergebnissen aus der Mikrozensusbefragung 2023 gab es in Sachsen-Anhalt hochgerechnet 1.120.000 Haushalte. Davon waren 473.000 Einpersonenhaushalte und 647.000 Mehrpersonenhaushalte. Mit 63 % (410.000) entfiel der größte Anteil hier auf Haushalte mit 2 Personen. Diese Ergebnisse beruhen auf den Angaben von Stichprobenhaushalten. Auch 2025 werden in Sachsen-Anhalt … weiterlesen »

Landwirtschaft Ackerbau
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Betriebe mit ökologischem Landbau in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Rund 600 Betriebe mit ökologischem Landbau bewirtschafteten 2023 ökologisch rund 117.100 ha Fläche in Sachsen-Anhalt. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt teilt anlässlich der am 17. Januar 2025 in Berlin beginnenden „Internationalen Grünen Woche“ mit, dass es somit gegenüber dem Jahr 2020 einen Anstieg um 2,4 % bei den Betrieben … weiterlesen »

Strom Versorgung EVH Steckdose
Sachsen-Anhalt Info

Inflationsrate im Jahresvergleich gesunken

Halle. StatLa. Die Preisentwicklung im Jahresdurchschnitt lag 2024 in Sachsen-Anhalt mit 2,5 % deutlich unter dem Wert des letzten Jahres mit 6,0 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erreichte die Teuerung im Dezember 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat einen Wert von 3,1 %. Der Indexstand stieg auf das Niveau von 121,6 … weiterlesen »

Liegestühle
Sachsen-Anhalt Info

2,14 Mio. Menschen lebten am 31.12.2023 in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wohnten am Jahresende 2023 in den 218 Städten und Gemeinden Sachsen-Anhalts 2.144.570 Personen. Dies teilt das Statistische Landesamt als Ergebnis der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Grundlage des 2. gesamtdeutschen Zensus vom 15. Mai 2022 mit.

Städte

Die Landeshauptstadt Magdeburg war mit 242.491 Personen … weiterlesen »

Baustelle
Sachsen-Anhalt Info

Steigerung der Baupreise verlangsamt sich

Halle. StatLa. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude stiegen in Sachsen-Anhalt im November 2024 um 3,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 135,5 (Basis 2021 = 100), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum August 2024 verteuerte sich der Bau von Wohngebäuden um 0,4 %.… weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Bruttojahresverdienste 2023 in Sachsen-Anhalt im Durchschnitt 77 % über dem Mindestlohniveau

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 erreichte der durchschnittliche Bruttojahresverdienst bei Vollzeitbeschäftigung, ohne Sonderzahlungen, einen Wert von 44.252 Euro. Die durchschnittlichen Verdienste lagen damit um 77 % über einem rechnerischen Referenzwert von 25.056 Euro für einen Jahresmindestlohnverdienst, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt.

2023 wurde das Mindestlohnniveau, ausgehend von 12 Euro/Stunde, … weiterlesen »

Baustelle
Sachsen-Anhalt Info

Pro-Kopf-Arbeitszeit im Jahr 2023 in Sachsen-Anhalt gesunken

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt wurden im Jahr 2023 von den 993,5 Tsd. im Jahresdurchschnitt erwerbstätigen Personen 1.362,5 Mio. Arbeitsstunden geleistet. Die durchschnittliche jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit betrug damit 1.371 Stunden.

Wie das Statistische Landesamt nach neuesten vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ mitteilt, sank das gesamtwirtschaftliche Arbeitsvolumen, welches die tatsächlich geleistete … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

75 Kinder erblickten Weihnachten 2023 das Licht der Welt

Halle. StatLa. Von Heiligabend bis Silvester 2023 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 234 Kinder geboren. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen an den beiden Weihnachtsfeiertagen 28 bzw. 26 Babys zur Welt. Am Heiligabend 2023 wurden in Sachsen-Anhalt 21 Christkinder geboren, davon 10 Mädchen und 11 Jungen. Damit kamen an diesem Tag … weiterlesen »