Wohnhaus Trotha
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk zwiegespalten hinsichtlich der Sanierungspflicht von Gebäuden

Halle. HWK. Die jüngste Entscheidung des Europäischen Parlaments, europaweit strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden zu stellen, um bis 2033 alle Gebäude mindestens in eine mittlere Effizienzklasse zu bringen, wird im Handwerk unterschiedlich bewertet.

„Europa greift mit dem Beschluss in Privateigentum ein. Wenn eine energetische Sanierung wirtschaftlich sinnvoll ist, … weiterlesen »

Das Handwerk
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer mit hohen Erwartungen an den Bildungsgipfel 2023

Halle. HWK. Das Handwerk im Kammerbezirk Halle erwartet vom Bildungsgipfel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (14. & 15. März 2023) nachhaltige Impulse für die duale Ausbildung. „Seit Jahren bilden die Unternehmen im Handwerk junge Menschen in über 130 Berufen aus. Dennoch fehlen uns jetzt Fachkräfte und künftige Meister, die … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Härtefallhilfen: Handwerk über Einigung erleichtert

Halle. HWK. Zu den geplanten Härtefallhilfen für von der Energiekrise besonders betroffene Betriebe erklärte der Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf: „Das Handwerk ist erleichtert, wenn jetzt die Auszahlung der aus Bundesmitteln finanzierten 27 Millionen Euro für sachsen-anhaltische Unternehmen näher rückt. Da die positive Wirkung der Mittel auf die Stabilität … weiterlesen »

Gastherme
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk lehnt Verbot für Öl- und Gasheizungen ab 

Halle. HWK. Scharfe Kritik an der Absicht des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck, ab 2024 den Einbau von Öl- und Gasheizungen zu verbieten, übt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, Dirk Neumann.

„Damit wird ein weiterer Schritt in die Planwirtschaft gegangen“, sagt Neumann. „Die Gebäudeeigentümer sollen nicht mehr die wirtschaftlich sinnvollste Lösung umsetzen, … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer kritisiert geplante Anhebung des Pflegebeitrages

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle sieht die vom Bundesgesundheitsministerium vorgeschlagene Anhebung des Pflegebeitrages kritisch. Gerade für die personalintensiven Handwerksbetriebe sei eine Anhebung eine erhebliche Belastung, so die Kammer.

„Seit Jahren werden 40 Prozent als gerade noch tolerable Grenze für die Beiträge der Sozialversicherungen angesehen. Schon jetzt werden diese für Arbeitnehmer

weiterlesen »
Das Handwerk
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk blickt besorgt auf aktuelle Entwicklungen

Halle. HWK. Die Zahl der Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Halle ist im 4. Quartal 2022 um 198 von 13.344 auf 13.146 gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 176 Betriebe weniger. Die Zahl der Beschäftigten ist im 4. Quartal um 1.000 auf 63.500 gesunken. Die Umsätze im Handwerk sanken im weiterlesen »

E-Tankstelle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mobilität im Handwerk: Bisher kaum realistische Alternativen erkennbar

Halle. HWK. Das vom EU-Parlament besiegelte Verbot für Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotor ab 2035 wird in Handwerksbetrieben möglicherweise zu erheblichen Schwierigkeiten führen. 

„Bislang sind am Markt zu wenige massentaugliche und vor allem bezahlbare Alternativen für Fahrzeuge mit alternativen Antriebssystemen verfügbar. Mobilität ist aber für die Unternehmen überlebenswichtig. Denn Material … weiterlesen »

Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mitteldeutsche Handwerksmesse: Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Halle. HWK. Auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse (mhm) präsentieren sich vom 11. bis zum 19. Februar 2023 in der Leipziger Messe, Messehalle 5, neben Handwerksbetrieben auch Projekte für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle zeigt am Gemeinschaftsstand der Handwerkskammern Halle und Magdeburg, wie Produkte und Lieferketten nachhaltig gestaltet werden können. … weiterlesen »

Handwerkskammer HWK
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Härtefallhilfen auf Öl und Pellets ausgeweitet: Handwerk fordert schnelle Auszahlung 

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle begrüßt die Ausweitung der Härtefallhilfen auf Energiequellen wie Öl und Pellets. Das hat die Bundesregierung nun beschlossen. Handwerksorganisationen und weitere Wirtschaftsverbände hatten immer wieder gefordert, alle Energieträger – und nicht nur Gas und Strom – bei den Hilfen zu berücksichtigen. Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, … weiterlesen »

Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Praktikumsprämie in Handwerksbetrieben kann wieder beantragt werden

Halle. HWK. Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt können wieder eine finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie ein Praktikum in einem ausbildungsberechtigten Handwerksbetrieb in der Ferienzeit absolvieren. Das Land Sachsen-Anhalt hat für das Jahr 2023 Mittel für die Praktikumsprämie eingestellt. Wer mindestens 15 Jahre alt ist und eine allgemeinbildende Schule in Sachsen-Anhalt … weiterlesen »

Corona Hygiene
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Aufhebung der Coronaregeln am Arbeitsplatz für Handwerkskammer längst überfällig

Halle. HWK. Anfang Februar 2023 sollen gemäß einer Ankündigung des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil die Corona-Schutzvorschriften am Arbeitsplatz beendet werden. 

Aus Sicht der Handwerksbetriebe im südlichen Sachsen-Anhalt ist die Aufhebung der Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Betriebe beispielsweise verpflichten, Maßnahmen zum Infektionsschutz in einem Hygienekonzept festzulegen, ein überfälliger Schritt. „Durch die zunehmende Immunisierung der … weiterlesen »

Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Bildungszeit für Handwerksbetriebe kaum umsetzbar

Halle. HWK. Einige der von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil angekündigten Maßnahmen zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung gehen an der Lebenswirklichkeit vieler kleiner Handwerkbetriebe vorbei. Dazu gehört die bezahlte Bildungsfreistellung über zwölf Monate oder die sogenannte Familienheimfahrt.

„Die Personaldecke ist bekanntlich sehr dünn. Unternehmen sind kaum in der Lage, die … weiterlesen »

Bewerbung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

4% weniger Ausbildungsverträge im Jahr 2022

Halle. HWK. Im Zeitraum 01. Januar bis 31. Dezember 2022 wurden im Bezirk der Handwerkskammer Halle 1.280 neue Ausbildungsverträge im Handwerk abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1.332 Ausbildungsverträge) ist ein leichter Rückgang um vier Prozent zu verzeichnen. Im Jahr 2021 gab es noch ein leichtes Plus von vier Prozent im Vergleich … weiterlesen »

Rohre
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Materialengpässe: Handwerksbetriebe begrüßen Verlängerung der Sonderregelungen 

Halle. HWK. Der Erlass des Bundes zur Verlängerung der Sonderregelungen für Materialengpässe und Stoffpreissteigerungen bei Bauvorhaben des Bundes bis zum 30. Juni 2023 wird von Betrieben des Handwerks begrüßt.

„Auf  Preissprünge haben Betriebe keinen Einfluss. Durch die Sonderregelungen haben aber die Unternehmen eine verlässlichere Basis für ihre Angebotskalkulation“, erläutert Dirk … weiterlesen »