Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer berät an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle/HWK. Auch im Wintersemester haben Studienzweifler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder die Möglichkeit, sich von der Handwerkskammer Halle zu den Themen Studienabbruch und Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk beraten zu lassen.

Die Beratungen finden am 14. Oktober 2025 in den Räumen der Allgemeinen Studienberatung der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg am Universitätsplatz 11 im weiterlesen »

Handwerkskammer Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk warnt vor drastischen kommunalen Steuererhöhungen

Halle. HWK. Aus verschiedenen Gemeinden und Landkreisen im Kammerbezirk melden Handwerksunternehmen steigende Steuerbelastungen. In der Stadt Halle, die wie andere Kommunen auch Finanzierungsprobleme hat, droht eine ähnliche Belastung. Dem Stadtrat wird empfohlen, die Grundsteuer B für Wohn- und Gewerbegrundstücke um 36 Prozent zu erhöhen. Mit einem neuen Hebesatz von 680 … weiterlesen »

Handwerk Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk begrüßt mehr Kontrollen im Friseur- und Kosmetikhandwerk

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle heißt den von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil vorgetragenen Ansatz, künftig Beschäftigte im Friseurhandwerk und im Kosmetikgewerbe zum Vorhalten von Personaldokumenten zu verpflichten.

„Wenn so ein fairer Wettbewerb in unserem Handwerk gewährleistet werden kann, profitieren die ehrlichen Betriebe“, sagte Friseurmeister Hendrik Hiller aus Lutherstadt Wittenberg, Vorstandsmitglied der … weiterlesen »

Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stromsteuer: Unverständnis beim Handwerk für Entscheidung des Koalitionsausschusses

Halle. HWK. Mit Unverständnis reagieren Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Halle auf die Entscheidung des Koalitionsausschusses, die Mehrzahl der Handwerksunternehmen sowie die Verbraucher von der versprochenen Entlastung bei der Stromsteuer auszunehmen. Stattdessen werden Sozialleistungen trotz bekannter Finanzierungsschwierigkeiten weiter ausgebaut.

„Hier wurden zentrale Versprechen des Koalitionsvertrages einkassiert. Im Handwerk entsteht … weiterlesen »

Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Arbeitsmarktentwicklung gibt Anlass zur Sorge

Halle. HWK. Die vorgestellten Zahlen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt sind aus Sicht des Handwerks durchaus kritisch zu sehen. „Wir sehen einen anhaltenden Rückgang der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Saisonbereinigt steigt die Arbeitslosigkeit. Immer weniger Beschäftigte müssen also die Wirtschaftsleistung erbringen und die Sozialsysteme finanzieren. Das kann nicht lange gutgehen“, erklärte … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mehr Azubis im Handwerk

Halle. HWK. Im 1. Halbjahr 2025 verzeichnete die Handwerkskammer Halle für das südliche Sachsen-Anhalt bereits 871 neue Ausbildungsverträge. Das waren 32 Verträge mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (839). Gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 (783 Lehrverträge) stieg die Zahl der neuen Azubis sogar um mehr als 10 Prozent (+88 … weiterlesen »

Werkstatt Werkzeug
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk plädiert für Rückkehr zum Werkunterricht

Halle. HWK. Im Rahmen ihrer Frühjahrstagung plädiert die Vollversammlung der Handwerkskammer Halle für eine Rückkehr zum klassischen Werkunterricht in den allgemeinbildenden Schulen im Land.

Das Parlament des Handwerks diskutierte aktuelle Fragen der Situation des Handwerks unter anderem die Nachwuchsgewinnung. Dabei wurde erörtert, dass ausbildende Betriebe nicht selten eine berufliche „Unreife“ … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer berät Studienzweifler

Halle. HWK. Studienzweifler stehen keineswegs vor einer ausweglosen Situation, sondern verfügen über hervorragende Voraussetzungen für den Einstieg in eine berufliche Ausbildung. Ihre bereits erworbenen Qualifikationen ermöglichen es in vielen Fällen, die reguläre Ausbildungsdauer zu verkürzen.

Kurz vor Ende der Vorlesungszeit im Sommersemester haben Studienzweifler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder die … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle (Saale)
Topmeldung

Handwerkskammer: Mitteldeutsche Wirtschaft kommt nicht von der Stelle

Leipzig/Halle. HWK. Die Situation der mitteldeutschen Wirtschaft hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verbessert. Aufgrund der anhaltenden Rezessionsphase hat sich die Geschäftslage in den Unternehmen gegenüber dem Vorjahr weiter eingetrübt. Auch die Geschäftsaussichten lassen aktuell keine nennenswerte Erholung erwarten.

Zu diesem Ergebnis kommt die gemeinsame Konjunkturumfrage der Handwerkskammern sowie … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer Halle: Azubigebühren sind der falsche Weg

Halle/HWK. Die vom Landtag Sachsen-Anhalt am gestrigen Mittwoch beschlossenen Änderungen im Schulgesetz werden von der Handwerkskammer Halle mit Blick auf die Fachkräftesicherung in der Wirtschaft nur zum Teil positiv bewertet. Als überfälligen Schritt bezeichnet der Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf, die gesetzliche Verankerung einer verbindlichen Berufsorientierung am Gymnasium. „Mit … weiterlesen »

Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle verzeichnete in den ersten fünf Monaten dieses Jahres (Januar bis Mai) bereits 617 neue Ausbildungsverträge im Handwerk. Das entspricht einer Steigerung von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 586 Verträgen. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 (545 Verträge) fällt der Zuwachs sogar noch deutlicher aus.… weiterlesen »

Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Über 12 % der selbständigen Handwerker in Sachsen-Anhalt sind über 65 Jahre alt

Halle. HWK. Im südlichen Sachsen-Anhalt sind viele Inhaber von Handwerksbetrieben älter als 65 Jahre. Insgesamt 1.750 Personen – das entspricht jedem achten Betriebsinhaber (12,5 Prozent) – haben bereits das Rentenalter erreicht. Besonders hoch ist der Anteil älterer Unternehmer im Kfz-Gewerbe sowie im Handwerk für den gewerblichen Bedarf, etwa im Metallbau.… weiterlesen »

Zimmermann Handwerk
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer verzeichnet mehr weibliche Auszubildende

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle registriert das dritte Jahr in Folge einen leichten Anstieg bei den weiblichen Auszubildenden. Im Jahr 2024 wurden 250 Ausbildungsverträge mit jungen Frauen geschlossen, 2023 waren es 226 (2022: 221, 2021: 217). Einen deutlich positiven Trend gibt es dabei in den Ausbildungsberufen Kfz-Mechatronikerin, Automobilkauffrau, Tischlerin, Fahrzeuglackiererin … weiterlesen »

IHK
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Wirtschaftskammern suchen „Digitale Erfolgsgeschichten“

Halle/HWK. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Sachsen-Anhalt haben die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb „Digitale Erfolgsgeschichten“ verlängert. Mitgliedsunternehmen der Kammern, die digitale Projekte nachhaltig umgesetzt haben, können sich noch bis zum 22. April bewerben.

„Erzählen Sie uns Ihre Geschichte und lassen Sie uns teilhaben an Ihrer Motivation oder … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

EU-Regelung zum Führerschein: Handwerk befürchtet mehr Bürokratie

Halle. HWK. EU-Parlament und EU-Mitgliedsländer haben sich auf eine Neuregelung beim Führerscheinerwerb verständigt. Künftig ist bei der Fahrprüfung ein Gesundheitsattest vorzulegen. Zudem wird der Führerschein zunächst für 15 Jahre befristet. Bei der Verlängerung ist eine erneute Gesundheitsprüfung möglich.

Dirk Neumann, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle (Saale), befürchtet bei einer Umsetzung … weiterlesen »