Müll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Oberbürgermeister zur Situation am Braunschweiger Bogen: „Wir werden auch künftig schnell reagieren.“

Halle. PSt. Nach massiven Beschwerden über Vermüllung und Rattenbefall am Braunschweiger Bogen in Neustadt zeigen die Maßnahmen der Stadt Wirkung. Die Stadtverwaltung hatte den Verwalter des Wohnkomplexes zur Beseitigung der Missstände aufgefordert und eine Frist bis zum 1. Oktober 2025 gesetzt. Daraufhin hat der Verwalter gestern den Müll auf den … weiterlesen »

Mülltonnen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Tag der Deutschen Einheit: HWS leert Abfallbehälter vor dem Feiertag

Halle. SWH/HWS. Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Tag der Deutschen Einheit, 03. Oktober 2025, passt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) die Leerung der Rest- und Wertstofftonnen entsprechend an.

Fällt der reguläre Entsorgungstermin auf diesen Feiertag, entsorgt die HWS die Abfallbehälter stattdessen wie folgt: 

  • Vorentsorgung am Mittwoch, 01. Oktober,
weiterlesen »
Mülltonnen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HWS leert die Abfallbehälter vor Christi Himmelfahrt

Halle. SWH/HWS. Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025, passt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, die Leerung der Rest- und Wertstofftonnen entsprechend an.

Fällt der reguläre Entsorgungstermin auf diesen Feiertag, entsorgt die HWS die Abfallbehälter stattdessen wie folgt:

  • Vorentsorgung am Dienstag,
weiterlesen »
Müll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Müllsammeln am Montag: Nächste Aktion in Heide-Nord

Halle. FWA. Am Montag, 07. April 2025, laden die Freiwilligen-Agentur, der Fachbereich Umwelt und das Quartiersmanagement Nord der Stadt Halle (Saale) zur nächsten Aktion „Anpacken – Eintüten. Müllsammeln am Montag” ein.

Diesmal wird in Heide-Nord gemeinsam aufgeräumt. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Ärztehaus, Heidekrautweg 8, 06120 Halle weiterlesen »

Halle Flagge
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt ermittelt Verursacher von illegaler Abfallentsorgung in der Dölauer Heide

Halle. PSt. Innerhalb von zwei Tagen ist es den Umweltkontrolleuren der Stadt Halle (Saale) gelungen, den potentiellen Verursacher von großen Mengen illegaler Abfallentsorgung in der Dölauer Heide zu ermitteln: An fünf verschiedenen Stellen des Stadtwaldes waren Mitte März jeweils rund fünf bis acht Tonnen Bauabfälle und Hausmüll illegal abgeladen worden. … weiterlesen »

Müllsammeln
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

40 Aktionen sind zum diesjährigen Frühjahrsputz angemeldet

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) startet ihren diesjährige Frühjahrsputz gemeinsam mit der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH offiziell am Freitag, 28. März 2025. Bis zum 6. April haben Hallenserinnen und Hallenser, Vereine, Einrichtungen und Organisationen knapp 40 Reinigungsaktionen auf öffentlichen Flächen im gesamten Stadtgebiet angemeldet – und suchen … weiterlesen »

Müll
Topmeldung

Entsorgung von Illegalem Müll kostet Kommunen jährlich 1 Mio. Euro und verursacht Umweltschäden

Halle. LVwA. Alte Sofas, Abfallsäcke, Elektrogeräte, Sperrmüll und andere unbrauchbare Dinge – immer wieder sorgt illegal entsorgter Müll am Straßenrand oder in der Landschaft für Verärgerung. Dabei sind die illegalen Müllhaufen nicht nur ein optisches Ärgernis, sie sind auch eine enorme Belastung für die Umwelt und sorgen für zusätzliche Kosten … weiterlesen »

Müllsammeln
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Städtischer Frühjahrsputz geht in die nächste Runde

Halle/StVw. Die Stadt Halle (Saale) bereitet in Zusammenarbeit mit der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH den alljährlichen stadtweiten Frühjahrsputz vor, welcher vom 28. März bis 06. April 2025 stattfinden soll. Die Aktionen auf städtischen Flächen werden vom Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung (DLZ) koordiniert. Das DLZ organisiert nach vorheriger Absprache die Bereitstellung von … weiterlesen »

Mülltrennung Recycling
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis ruft zu mehr und besserem Recycling auf

Merseburg/LKS. Seit längerer Zeit ist die im Landkreis Saalekreis in den Gelben Tonnen gesammelte Abfallmenge überdurchschnittlich hoch. Dies ist jedoch nicht auf ein besonders effektives Trennverhalten zurückzuführen. Ursache dafür sind auch sogenannte Fehlwürfe, also Abfälle, die in den „Gelben Tonnen“ falsch entsorgt werden.

In der Gelben Tonne werden ausschließlich … weiterlesen »

Müll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Illegaler Müll in der Kaiserslauterer Straße: Stadt bittet um Hinweise

Halle. PSt. In der Kaiserslauterer Straße wurde eine besonders umfangreiche illegale Müllablagerung gemeldet: Nahe dem Kreisverkehr an der Karlsruher Allee haben Unbekannte mehrere Kubikmeter Bauabfälle, Sperrmüll, Elektroschrott und Streumüll abgeladen.

Im Zuge der Recherchen zu den Verursachern bittet die Stadt nun auch die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise und Beobachtungen zu

weiterlesen »
Mülltrennung Recycling
Topmeldung

Umweltbundesamt: Verpackungsrecycling gelingt nur mit richtiger Mülltrennung

Dessau/UBA. Der Trend ist positiv. Insgesamt wurden von den dualen Systemen 2023 im Vergleich zum Vorjahr mehr Verpackungen recycelt. Das gaben das Umweltbundesamt (UBA) und die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) am 21. Januar 2025 bekannt.

Die deutsche Entsorgungswirtschaft sammelt, sortiert und recycelt große Mengen an Verpackungsabfällen aus privaten Haushalten, insgesamt … weiterlesen »

Wertstoff Sperrmüll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Abfallwirtschaftsplanung für Sachsen-Anhalt

Unterlagen liegen aus und sind online einsehbar – Einwendungen bis 21. Februar 2025 möglich

Halle. LVwA. Der Abfallwirtschaftsplan prognostiziert abfallwirtschaftliche Entwicklungen in Hinblick auf das Abfallaufkommen für eine Zeitraum von 10 Jahren.

Mit ca. 1,1 Mio. Tonnen Siedlungsabfällen pro Jahr, die vor allem in den Haushalten Sachsen-Anhalts anfallen, wird in … weiterlesen »