Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis meldet illegale Ablagerungen von umweltbelastenden Abfällen in Tollwitz

Umweltamt des Saalekreises bittet um Mithilfe 

Merseburg. LKS. Am 20. März 2023 erhielt das Umweltamt des Saalekreises Kenntnis darüber, dass es in Tollwitz im Goldhainweg in Richtung L187 zu einer illegalen Ablagerung von Baustellenabfällen gekommen ist. Bei den Abfällen handelt es sich neben Fliesen- und Vliestapetenreste auch um Trittschalldämmung aus … weiterlesen »

Wertstoff Altglascontainer
Sachsen-Anhalt Info

Jeder sammelt 145 kg Wertstoffe in Sachsen-Anhalt pro Jahr

Magdeburg. MWU. Mit Blick auf den heutigen Weltrecyclingtag ruft Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann zu einem noch bewussteren Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen auf: „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Wer auf Mehrwegverpackungen setzt und Produkte auch mal ausleiht oder reparieren lässt, der trägt einen Teil … weiterlesen »

Pestalozzipark
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Frühjahrsputz der Stadt startet am 20. März

Anmeldungen noch bis 15.03.2023 

Die Stadt Halle (Saale) ruft gemeinsam mit der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH zum Frühjahrsputz vom 20. bis 31. März 2023 auf. Noch bis zum 15. März 2023 können Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine, Unternehmen und Hausgemeinschaften ihre Aktionen anmelden.

In der Kampagne der Stadt sollen öffentliche … weiterlesen »

Müll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Müllsammeln am Montag: Nächste Aktion in Trotha

Halle. BSt/FWA. Am 06. März März 2023 heißt es wieder „Anpacken – Eintüten“. Die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur, die Quartiermanager und der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) laden zum „Müllsammeln am Montag“ ein.

Diesmal wird in Trotha gesammelt. Treffpunkt ist die Endhaltestelle der Straßenbahn. Gesammelt wird von 16 bis … weiterlesen »

Müelleimer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt ruft zum diesjährigen Frühjahrsputz auf

Halle. Die Stadt Halle (Saale) und die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH rufen nach der coronabedingten Zwangspause in diesem Jahr wieder zu einem gemeinsamen Frühjahrsputz, vom 20. bis 31. März 2023, auf.

Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine, Unternehmen und Hausgemeinschaften können sich an der Aktion zum Frühlingsanfang beteiligen. Der Frühjahrsputz … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis bittet um Mithilfe: Illegale Ablagerungen von Dachpappe an drei Stellen

Merseburg. LKS. In den letzten Tagen wurden an verschiedenen Stellen im Landkreis mehrere Big Bags mit Dachpappe illegal abgelagert. Es wurden in Hohenweiden in Richtung Röpzig an der Hauptstraße, am Rattmannsdorfer Teich sowie in Kötzschau am Kanal zwischen Wallendorf und Schladebach illegale Müllablagerungen gefunden.

Hierbei handelt es sich um Straftaten. … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Müllsammeln am Montag: Nächste Aktion in Heide-Nord

Halle. BStH. Am 06. Februar 2023 heißt es wieder „Anpacken – Eintüten“. Die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur, die Quartiermanager und der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) laden zum „Müllsammeln am Montag“ ein.

Diesmal wird in Heide-Nord gesammelt. Treffpunkt ist der Brunnen an der Heideringpassage. Gesammelt wird diesmal schon von … weiterlesen »

Entsorgung SWH HWS
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Geänderte Entsorgungstermine zu Weihnachten

Halle. HWS. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Montag, 26. Dezember 2022, werden keine Mülltonnen geleert. Deswegen sammelt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, die Rest- und Wertstoffe zu geänderten Terminen.

Hallenserinnen und Hallenser, deren Entsorgungstermin auf Montag, 26. Dezember 2022, fallen würde, werden gebeten, ihre Tonnen … weiterlesen »

Müllplatz
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Haus- und Sperrmüll in Sachsen-Anhalt angefallen

Halle. StatLa. 2021 sammelten die Entsorgungsbetriebe Sachsen-Anhalts insgesamt 1.035,5 Tsd. Tonnen häusliche Siedlungsabfälle ein. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes waren das 0,3 % mehr als im Vorjahr (2020: 1.032,7 Tsd. Tonnen). Im Landesdurchschnitt errechnet sich damit ein Pro-Kopf-Abfallaufkommen von 477,4 kg. 2020 waren es 473,6 kg je Einwohnerin bzw. Einwohner.… weiterlesen »

Biomüll
Vermischtes

„28-Tage-Biotonnen-Challenge“ startet

Für eine bessere Biomüll-Sammlung

Dessau. UBA. Ein breites Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Verbänden setzt sich mit den “Aktionswochen Biotonne Deutschland” für eine bessere Biomüll-Sammlung ein. Vier Wochen lang werben ab 07. November 2022 vor allem Kommunen in Deutschland für die Getrenntsammlung von Bioabfällen mit Aktionen vor Ort. Der Fokus … weiterlesen »

Müll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

“Müllsammeln am Montag”: Nächste Aktion in der südlichen Innenstadt

Halle. BSt. Am 07. November 2022 heißt es wieder „Anpacken – Eintüten“. Die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur, die Quartiermanager und der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) laden zum „Müllsammeln am Montag“ ein.

Diesmal wird in der südlichen Innenstadt gesammelt. Treffpunkt ist am Melanchthonplatz. Um 16 Uhr geht es los. … weiterlesen »

Mülltonnen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Geänderte Entsorgungstermine zum Reformationstag

Halle. SWH/HWS. Am Reformationstag, Montag, 31. Oktober 2022, werden keine Mülltonnen geleert. Deswegen sammelt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) die Rest- und Wertstoffe zu geänderten Terminen.

Hallenserinnen und Hallenser, deren Entsorgungstermin auf Montag, 31. Oktober 2022, fallen würde, werden gebeten, ihre Tonnen am Dienstag, den 1. November, und … weiterlesen »

Müll Natur
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Anpacken – Eintüten. Müllsammeln am Montag: Nächste Aktion in Halles Süden

Halle. BSt. Am 10. Oktober 2022 heißt es wieder „Anpacken – Eintüten“. Die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur, die Quartiermanager und der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) laden zum „Müllsammeln am Montag“ ein.

Diesmal wird im halleschen Süden gesammelt. Treffpunkt ist die Ecke am E-Center Weißenfelser Straße/Silbertalerstraße. Von dort aus … weiterlesen »

Müll
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Anmeldungen für den städtischen “Herbstputz” noch möglich

Halle. Verwaltung. Noch bis Freitag, 07. Oktober 2022, können Einwohnerinnen und Einwohner ihre für den großen „Herbstputz“ geplanten Aktionen wie das Reinigen von Grünflächen oder Spielplätzen im städtischen Dienstleistungszentrum (DLZ) Bürgerbeteiligung anmelden.

Zu der Aktion ruft die Stadt Halle (Saale) vom 14. bis 20. Oktober 2022 Vereine, weiterlesen »