Tägliche Corona-Meldezahlen und Berichte der Kreisverwaltung Saalekreis. 27. Februar 2021 Merseburg. LKS. Im Landkreis Saalekreis verzeichnen wir 23 Neuinfektionen. Aktuell haben wir im Saalekreis 303 [weiterlesen]
Hier finden Sie die vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt täglich bekannt gegebenen Meldezahlen samt tabellarischer Übersicht für Ihre Stadt und [weiterlesen]
Halle. Verwaltung. Am 22. Februar und 23. Februar haben wir insgesamt 92 positive Proben zur Sequenzierung geschickt. Dabei wurde nun in acht Fällen die britische [weiterlesen]
Halle. Verwaltung. Am 22. Februar und 23. Februar haben wir insgesamt 92 positive Proben zur Sequenzierung geschickt. Dabei wurde nun in acht Fällen die britische [weiterlesen]
Magdeburg. MLV/LSA. Am Montag (01.03.2021) beginnen im nördlichen Landkreis Börde Bauarbeiten an der Landesstraße (L) 24. Zwischen Bösdorf und Oebisfelde wird die Fahrbahndecke erneuert. „Das [weiterlesen]
Halle. PRev. Heute früh gegen 06:20 Uhr wurde die Polizei zur Katowitzer Straße gerufen. Hier war es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Nachdem [weiterlesen]
Kontinuität hinter der Bande – Ryan Foster bleibt Head-Coach Halle. SaaleBulls. Die Saale Bulls und Ryan Foster werden auch in der kommenden Spielzeit die bislang [weiterlesen]
Buchhaltung startet Merseburg. LKS/KVSH. Die Kreisvolkshochschule beginnt am 2. März 2021 den neuen Vorlesungszyklus zum Erlernen von Buchhaltung, Finanzwirtschaft, der Lohn- und Gehaltsberechnung, der Einnahme-Überschussrechnung. [weiterlesen]
Landeswaldgesetz schreibt Leinenpflicht in Wald und Flur vor Magdeburg. MULE/LSA. Hunde sind ab 1. März grundsätzlich an der Leine zu führen. Das Landeswaldgesetz schreibt eine [weiterlesen]
Ein gemeinsames Papier des DEHOGA Sachsen-Anhalt e. V., der IHK Halle-Dessau, der IHK Magdeburg und des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt e. V. Halle/Dessau. IHK. Die Unversehrtheit unserer [weiterlesen]
Aufklärungsmerkblatt des RKI zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (PDF; 64 KB) Anamnese- & Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (PDF; 55 KB) Update: 27.02.2021:Halle. Verwaltung. Impf-Fortschritt: Wir [weiterlesen]
International gefragt: Die SanaBio GmbH Magdeburg. IMG/LSA. In Sachsen-Anhalt sind Global Player zu Hause, Marktführer investieren hier, und wirtschaftliche Leuchttürme strahlen vom Bundesland im Zentrum [weiterlesen]
Halle. AfA. Am 17. März 2021 ist es wieder so weit. Unter dem Motto „Finde den Beruf, der zu dir passt“ organisieren die Arbeitsagenturen in [weiterlesen]
Röblingen am See/Halle/Sangerhausen. Bundespolizei. Am 25. Februar 2021, gegen 16:00 Uhr wurde die Bundespolizei in Halle von der Leitstelle der Abellio-Bahn um Hilfe gebeten. Am [weiterlesen]
In nur 30 Sekunden zum Traumurlaub Diese 30 Sekunden wird Steffen Sauer aus Halle nicht so schnell vergessen. In dieser kurzen Zeit hat sich der [weiterlesen]
Halle. Prev. Am 26.02.2021 gegen 09:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich An der Magistrale / An der Feuerwache in Halle (Saale). Ein auf [weiterlesen]
Magdeburg. MI/LSA. Nachdem bereits im letzten Jahr 509 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung bzw. ihr Studium erfolgreich beendet haben, erhielten heute 194 Anwärter, davon 65 [weiterlesen]
Am kommenden Montag, 01.03.2021, tritt die 2. Änderungsverordnung der 3. städtischen Eindämmungsverordnung in Kraft. 2. Änderungsverordnung zur 3. Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) vom 26.02.2021 [weiterlesen]
Polizeirevier Halle (Saale) AuseinandersetzungenIn der Salzburger Straße ist es gestern gegen 17:40 Uhr zu einer Tätlichkeit zwischen zwei Hallensern (20 [weiterlesen]
Röblingen am See/Halle/Sangerhausen. Bundespolizei. Am 25. Februar 2021, gegen 16:00 Uhr wurde die Bundespolizei in Halle von der Leitstelle der [weiterlesen]
Polizeirevier Halle (Saale) Mehrere Kellereinbrüche im Stadtbereich Ammendorf-BeesenAm Morgen des 26.02.2021 meldete eine Anwohnerin der Horst-Heilmann-Straße sowie ein Anwohner in [weiterlesen]
Magdeburg. MI/LSA. Nachdem bereits im letzten Jahr 509 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung bzw. ihr Studium erfolgreich beendet haben, erhielten [weiterlesen]
Magdeburg. STK/MK/LSA. Ab 1. März 2021 dürfen Friseursalons, Blumenläden, Gärtnereien, Garten- und Baumärkte wieder öffnen. Das hat das Kabinett mit [weiterlesen]