Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

220. Todestag: Wie die Meckelschen Sammlungen bis heute wirken

Halle. UMH. Nur wenige hatten einen so nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Medizin wie die Familie Meckel. Ihre Arbeit ist Grundstein der Lehre menschlicher Fehlbildungen und leistete viel für die moderne Geburtshilfe.

Philipp Friedrich Theodor Meckel hat sich um die Entwicklung der Universitätsstadt Halle große Verdienste erworben. In seiner … weiterlesen »

Kerzen Gedenken Teelicht
Sachsen-Anhalt Info

Nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt

Magdeburg. MI/LSA. Am 11. März 2004 wurden im spanischen Madrid bei Terroranschlägen auf Personenzüge 193 Menschen getötet. Seit 2005 ist der 11. März der europäische Gedenktag für die Opfer von Terrorismus. Daran anknüpfend wird auch in Deutschland jedes Jahr am 11. März der nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt … weiterlesen »

Stadtgottesacker
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gedenken an Anatom Philipp Friedrich Theodor Meckel

Halle. MLU. Anlässlich des 220. Todestages von Anatom Philipp Friedrich Theodor Meckel (1755-1803) am Freitag, 17. März 2023, erfolgt durch den Förderverein der Meckelschen Sammlungen e.V. um 13 Uhr eine offizielle Kranzniederlegung an seiner Begräbnisstätte im Bogen 76 auf dem halleschen Stadtgottesacker, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind. Prof. Dr. … weiterlesen »

Saalekreis Wappen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis: Landrat erinnert zum internationalen Holocaust Gedenktag

Merseburg. LKS. Am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts lädt die Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis e.V. am 27. Januar 2023 um 15 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in die Merseburger Neumarktkirche ein. Landrat Hartmut Handschak (parteilos) wird vor Ort sein, um mit einer Gedenkbotschaft an diesen wichtigen Tag in der … weiterlesen »

Kerze
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Halle. EKH. Auf der ganzen Welt stellen Menschen am zweiten Sonntag im Dezember um 19 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster, um an verstorbene Kinder zu erinnern. So geht von Zeitzone zu Zeitzone eine Lichterkette um den Erdball. Sie macht sichtbar, dass jedes Kind, egal wie lange es lebt, Licht … weiterlesen »

Gedenkstätte DDR Haft Roter Ochse
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

80. Jahrestag der ersten unter NS-Regime vollzogenen Hinrichtung: Gedenkveranstaltung und Figurentheater im Roten Ochsen

Halle. RO. Am Mittwoch, dem 23. November 2022, erinnert die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) um 18.30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie und einem Figurenspiel an die 549 Menschen, darunter 43 Frauen, die im Zuchthaus Halle während der NS-Diktatur aus politischen Gründen oder wegen zumeist geringfügiger Vergehen hingerichtet wurden. Der Eintritt … weiterlesen »

Polizei Trauer
Polizeimeldungen

Gedenken an verstorbene Polizeibedienstete in Halle (Saale)

Magdeburg. MI/LSA. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt gedenkt zusammen mit der Bundespolizei Kolleginnen und Kollegen, die im aktiven Polizeidienst waren und in den vergangenen zwölf Monaten verstorben sind.

Die zentrale Gedenkveranstaltung wird in diesem Jahr am 19. November 2022 um 14:00 Uhr in Halle (Saale) ausgerichtet. Auch Innenministerin, Dr. Tamara Zieschang wird … weiterlesen »

Gertraudenfriedhof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gedenkstunde zum Volkstrauertag auf dem Gertraudenfriedhof

Halle. Verwaltung. Zur traditionellen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag laden die Stadt und der Kreisverband Halle-Saalekreis des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Sonntag, 13. November 2022, 11.30 Uhr, auf den Gertraudenfriedhof, Dessauer Straße 183, ein.

Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, spricht für die Stadt Worte des Gedenkens. Die Veranstaltung … weiterlesen »

Roter Ochse
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hingerichtet vor 78 Jahren: Gedenken an Carl Lampert im Roten Ochsen

Halle. RO. Am Sonntag, dem 13. November 2022,findet um 16 Uhr in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) eine Gedenkveranstaltung in Erinnerung an den österreichischen Geistlichen Carl Lampert und die mit ihm hingerichteten Menschen statt.

Der 1894 geborene Lampert wurde im Nationalsozialismus wegen seiner regimekritischen Haltung mehrfach festgenommen und in … weiterlesen »

Jerusalemer Platz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Reichspogromnacht: Zentrale Gedenkfeier am Jerusalemer Platz

Halle. Verwaltung. Das diesjährige zentrale Gedenken an die Reichspogromnacht (09./10. November 1938) in der Stadt Halle (Saale) findet am Mittwoch, 09. November 2022, 16 Uhr, am Mahnmal Jerusalemer Platz statt.

Vortrag im Rahmen des Gedenkens

Zu einem Vortrag im Rahmen des Gedenkens an die die Zerstörung von Synagogen in der … weiterlesen »

Stolpersteine
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gegen das Vergessen: Weitere Stolpersteine werden verlegt

Halle. Verwaltung. Der „Verein Zeit-Geschichte(n) – Verein für erlebte Geschichte“ und die Stadt Halle (Saale) laden am 21.10.2022 um 10 Uhr an das Wohnhaus Dölauer Straße 46 in Kröllwitz zur Verlegung weiterer Stolpersteine ein. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, besucht die Gedenkveranstaltung mit der Verlegung der weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 9. Oktober 2019

Die Stadt Halle (Saale) und die Jüdische Gemeinde zu Halle erinnern am heutigen Sonntag, 09. Oktober 2022, gemeinsam an die Opfer des antisemitisch und rechtsextremistisch motivierten Terroranschlags, bei dem zwei junge Menschen ums Leben kamen: Jana L. und Kevin S.

Am dritten Jahrestag des Attentats laden Stadt und Gemeinde zum … weiterlesen »

HFC Gedenken
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gedenken an den tragischen Fallschirmabsturz vor 25 Jahren

Halle. HFC. Der Hallesche FC gedenkt am heutigen Tag nun schon zum 25. Mal der Opfer des tragischen Fallschirmunglücks von 1997 im Rahmen des damaligen Ortsderbys gegen den VfL Halle 96. Stellvertretend für die gesamte HFC-Familie legte Präsident Jens Rauschenbach anlässlich des traurigen Jubiläums Blumen an die Erinnerungstafel für die … weiterlesen »