Abfall-ABC »
Sperrmüllentsorgung von Privathaushalten »
Sperrmüllentsorgung online bestellen »
Schadstoffmobil (PDF via HWS) »
Entsorgungskalender der Stadtwerke Halle (Saale) online »
Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH
Web: Stadtwerke Halle
Grünschnitt-Abgabe: Wieder längere Öffnungszeiten der Wertstoffmärkte
Halle. SWH/HWS – 21.02.2020. Ab Samstag, 29. Februar 2020, hat der Wertstoffmarkt der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, in der Äußeren Hordorfer Straße wieder länger für die Abgabe von Grünschnitt geöffnet. Hier kann über die Sommermonate samstags von 7 bis 21 Uhr und sonntags von 9 bis 17 Uhr Grünschnitt entsorgt werden. Wochentags hat der Wertstoffmarkt von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Die geänderten Öffnungszeiten gelten bis einschließlich Sonntag, 1. November 2020.
Ab Samstag, 29. Februar, hat der Wertstoffmarkt in der Äußeren Hordorfer Straße wieder länger geöffnet und ermöglicht es Hallenserinnen und Hallensern, ihren Grünschnitt aus Haus- und Vorgärten auch samstags von 7 bis 21 Uhr und sonntags von 9 bis 17 Uhr abzugeben. Diese zusätzlichen Öffnungszeiten gelten nur für die Abgabe von Grünschnitt. Wochentags hat der Wertstoffmarkt von 6 bis 21 Uhr geöffnet.
Die HWS holt den Grünschnitt alternativ auch ab. Hierfür können Grünschnittsäcke auf dem Wertstoffmarkt in der Äußeren Hordorfer Straße und im Stadtwerke-Kundencenter (Bornknechtstraße 5) für 1,50 Euro erworben werden. Der volle Sack kann einfach beim nächsten Entsorgungstermin der braunen Tonne daneben gestellt werden. Dieser wird dann im Entsorgungsturnus mit entsorgt.
Auf allen drei Wertstoffmärkten in der Äußeren Hordorfer Straße, der Äußeren Radeweller Straße und in der Schieferstraße können ab Ende Februar außerdem folgende neue Produkte erworben werden: Naturkompost (45-Liter-Sack) für 2,99 Euro, Blumenerde (20-Liter-Sack) für 1,50 Euro und Grillkohle (10-Kilo-Sack) für 9,90 Euro. Die gesamte Produktpalette, die die Wertstoffmärkte anbieten, können auf der Webseite der HWS eingesehen werden.
Wertstoffmärkte der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH
Wertstoffmarkt | Öffnungszeiten |
Äußere Hordorfer Straße 12 06114 Halle (Saale) |
Montag – Freitag: 06.00 – 21.00 Uhr Samstag: 07.00 – 12.00 Uhr März bis Oktober auch am Wochenende Samstag (nur Grünschnitt-Annahme): 07.00 – 21.00 Uhr Sonntag (nur Grünschnitt-Annahme): 09.00 – 17.00 Uhr |
Schieferstraße 2 06126 Halle (Saale) |
Montag – Freitag: 06.00 – 21.00 Uhr Samstag: 07.00 – 12.00 Uhr |
Äußere Radeweller Straße 15 06132 Halle (Saale) |
Montag – Freitag: 06.00 – 21.00 Uhr Samstag: 07.00 – 12.00 Uhr |
Service
-
kostenlose Annahme von Sperrmüll bis 1m³, Grünschnitt, Schrott, Holz, kompostierbare Abfällen, Elektronikschrott und Zubehör, Haushaltsgroßgeräte, Wertstoffen, Feuerlöscher, Altreifen, ölhaltige Stoffe, Batterien
-
Baustellenabfälle und Bauschutt sind kostenpflichtig!
-
nur in der Äußeren Hordorfer Straße:
kostenlose Schadstoffannahme (bis max. 25 l Gebindegröße) -
Erwerb von Abfallsäcken, Kompost, Kies, Splitt, Sand, Streusalz, Muttererde, Rindenmulch und Brenn- und Kaminholz
Kunden- und Auftragsservice | Fon: 0345 5 81 – 41 00 Fax: 0345 5 81 – 41 11 Mail: kundenservice@hws-halle.de |
Gebührendienst |
Telefon: 0345 5 81 – 42 00 Telefax: 0345 5 81 – 42 22 Mail: abfall-gebuehrenabrechnung@hws-halle.de |
Stadtwerke Halle GmbH
Kundencenter: Bornknechtstr. 5 06108 Halle (Saale) |
Fon: 0345 5 81 – 33 33 oder 0800 581 33 33 Fax: 0345 581 27 27 Mail: kundencenter@swh.de |
Öffnungszeiten: | Mo: 08.30 – 16.30 Uhr Di: 08.30 – 18.00 Uhr Mi: 08.30 – 16.30 Uhr Do: 08.30 – 16.30 Uhr Fr: 08.30 – 15.00 Uhr |
Klärung von Fragen zur: Energie-, Wasser- und Gasversorgung sowie der Abfallentsorgung |
Web: swh.de
Alle Angaben ohne Gewähr.