Zuschauer
Sachsen-Anhalt Info

Generationen in Sachsen-Anhalt: “Babyboomer” zahlenmäßig überlegen

Halle. StatLa. Spätestens mit dem Renteneintritt der sogenannten Babyboomer (Geburtsjahrgänge 1946 bis 1964) sind die verschiedenen Generationsbezeichnungen in aller Munde. Am 31.12.2024 lebten insgesamt 583.857 Personen in Sachsen-Anhalt, die dieser Generation angehörten.

Nach den Boomern war die sogenannte Generation X (Jahrgänge 1965 bis 1980) mit 450.074 Personen die zweitgrößte Gruppe. … weiterlesen »

Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Info

Im Jahr 2024 lebten weniger als 2 Personen in einem sachsen-anhaltischen Durchschnittshaushalt

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 gab es in Sachsen-Anhalt rund 1.099.000 Privathaushalte, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Anzahl der Privathaushalte blieb im Vergleich zum Vorjahr annähernd stabil. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 1,91 Personen pro Haushalt. Nach ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2024 wohnten 464.000 Personen in Einpersonenhaushalten, 1.638.000 lebten in … weiterlesen »

Bevölkerung
Sachsen-Anhalt Info

Bevölkerungsstruktur in Sachsen-Anhalt weiter im Wandel

Halle. StatLa. Die Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts waren am Jahresende 2024 im Durchschnitt 48 Jahre und 3 Monate alt. Dies entsprach einem Plus um etwas mehr als einem Monat im Vergleich zum Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltbevölkerungstages am 11. Juli
mitteilt, waren Frauen mit durchschnittlich 50 Jahren … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Wappen
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Menschen leben in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Zum Jahresende 2024 zählte Sachsen-Anhalt 2.135.597 Einwohnerinnen und Einwohner, davon waren 1.086.943 weiblichen und 1.048.654 männlichen Geschlechts. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes verringerte sich die Bevölkerungszahl gegenüber 2023 um 8.973 Personen.

Im Jahr 2024 wählten 66.166 Personen Sachsen-Anhalt zum neuen Hauptwohnsitz, während 53.284 Einwohnerinnen und Einwohner das Bundesland … weiterlesen »

Bevölkerung Sachsen-Anhalt Zuwanderung
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt: Wanderungsgewinn hält seit 2014 weiterhin an

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 verzeichnete Sachsen-Anhalt das 11. Mal in Folge einen Wanderungsgewinn. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurde ein Saldo aus Zuzügen und Fortzügen von 12.882 Personen ermittelt, welcher sich gegenüber 2023 um 3.214 Personen verringerte. Im Rekordjahr 2022 lag
der Wanderungsgewinn bei 40.357 Personen. Im Jahr 2024 … weiterlesen »

Bevölkerung
Sachsen-Anhalt Info

Weiterhin weniger Geburten in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 kamen in Sachsen-Anhalt 12.526 Kinder lebend zur Welt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 1 024 bzw. 7,6 % weniger als im Vorjahr. Damit setzte sich der Geburtenrückgang in Sachsen-Anhalt seit 2017 weiter fort und erreichte einen erneuten Tiefstand.

Die Zahl der Neugeborenen sank … weiterlesen »

Statistik Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Info

Prognose: Sachsen-Anhalts Bevölkerungszahl sinkt

Halle. StatLa. Obwohl sich der Rückgang der Bevölkerung verlangsamt hat und seit 2011 (Ausnahme 2015 mit Bevölkerungszuwachs von 0,5 %) immer unter 1 % lag, wird die Bevölkerung in Sachsen-Anhalt in den nächsten Jahren weiter abnehmen, wie das Statistische Landesamt anlässlich der Vorstellung der 8. Regionalisierten Bevölkerungsprognose mitteilt. Bis zum … weiterlesen »

Trennung
Sachsen-Anhalt Info

Zensus 2022: Weniger verheiratete Paare in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Zum Zensusstichtag 15. Mai 2022 lebten in Sachsen-Anhalt 902 018 verheiratete oder in einer Lebenspartnerschaft eingetragene Personen. Dies entsprach einem Anteil von 42,0 % der Gesamtbevölkerung. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag der Anteil 2011 noch bei 46,2 % (1.056.120 Personen). Damit sank der Anteil um 4,2 Prozentpunkte.… weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Bevölkung
Sachsen-Anhalt Info

Bevölkerungszahl im 1. Halbjahr 2024 in Sachsen-Anhalt weiterhin rückläufig

Halle. StatLa. Ende Juni 2024 zählte Sachsen-Anhalt 2.139.071 Einwohnerinnen und Einwohner, davon waren 1.089.206 weiblichen und 1.049.865 männlichen Geschlechts. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, verringerte sich die Bevölkerungszahl Sachsen-Anhalts im 1. Halbjahr 2024 um 5.499 Personen.

Nach vorläufigen Angaben wurden in diesem Zeitraum 6.145 Lebendgeborene und 17.202 Sterbefälle beurkundet. 30.056 … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Ende 2024 lebten nach aktuellen Schätzungen weniger Menschen in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Zum Ende des Jahres 2024 lebten in Sachsen-Anhalt rund 2.129.900 Personen, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Zahl stellt eine Vorausschätzung mittels Holt-Winters-Verfahren auf Basis der revidierten Zahlen der Bevölkerungsfortschreibung im Rahmen des Zensus 2022 bis März 2024 dar.

Am 31.03.2024 bezifferte sich die Bevölkerung Sachsen-Anhalts demnach auf … weiterlesen »

Liegestühle
Sachsen-Anhalt Info

2,14 Mio. Menschen lebten am 31.12.2023 in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wohnten am Jahresende 2023 in den 218 Städten und Gemeinden Sachsen-Anhalts 2.144.570 Personen. Dies teilt das Statistische Landesamt als Ergebnis der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Grundlage des 2. gesamtdeutschen Zensus vom 15. Mai 2022 mit.

Städte

Die Landeshauptstadt Magdeburg war mit 242.491 Personen … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Aktion “Halle zählt selbst”: Zahl nicht vorhandener Einwohner reduziert sich weiter

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) kommt mit ihrer Nachverfolgung der Rückläufer ihrer Aktion „Halle zählt selbst!“ weiterhin zügig voran. Seit der Zwischenmeldung vom 20. November 2024 konnten weitere 281 Personen ermittelt werden, die tatsächlich in Halle (Saale) leben, die das „Halle (Saale) zählt selbst!“-Schreiben der Stadt jedoch nicht erreichte … weiterlesen »