Islamisches Kulturcenter
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Fraktion Volt/MitBürger für Neubau eines Islamischen Kulturcenters – Kritik an der CDU Halle

Halle. V/MB. Das Gemeindezentrum des Islamischen Kulturcenters (IKC) in Halle-Neustadt ist zu klein. Schon seit Jahren passen die Gläubigen beim Freitagsgebet nicht mehr in die Räumlichkeiten, so dass viele bei Wind und Wetter im Freien beten müssen. Deshalb will der Trägerverein gleich nebenan einen Neubau errichten und hat dafür das … weiterlesen »

Universitätsplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Workshop an der MLU fragt nach Rolle der Kulturwissenschaften

Halle. MLU. Wie können Kulturwissenschaften dabei helfen, Transformationsprozesse für alle Beteiligten verständlich zu machen? Können sie dazu beitragen, dass die Prozesse gelingen? Welche Rolle spielt die kulturwissenschaftliche Forschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in der Region? Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich der Workshop “Transformation in den Kulturwissenschaften. Bestandsaufnahme … weiterlesen »

SPD
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

SPD: Keine Kürzungen bei Kultur, Sport und Soziales

Halle. SPD. In ihrer Haushaltsklausur hat die SPD-Fraktion am vergangenen Wochenende die Leitlinien für die kommende Haushaltsberatung verabredet.

Die sozialdemokratischen Schwerpunkte kommentierte Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), wie folgt: „Zuerst ist es uns wichtig, dass die Angebote, die die Lebensqualität in unserer Stadt ausmachen, erhalten bleiben. Die weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Bundesprogramm fördert „National wertvolle Kultureinrichtungen“

Magdeburg. STK. Im Rahmen des Programms „Investitionen für national bedeutsame Kultureinrichtungen in Deutschland“ fördert die Bundesregierung gezielt die kulturelle Infrastruktur in Deutschland. Durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) werden Fördermittel zum nachhaltigen Erhalt sowie zur angemessenen Profilierung national bedeutsamer Kultureinrichtungen zur Verfügung gestellt.

Staats- und Kulturminister … weiterlesen »

Marktplatz Halle Roter Turm Marktkirche
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Vier Konzerte bei „Sommer nach 8“ in dieser Woche auf dem Marktplatz

Halle. PSt. Die Veranstaltungsreihe „Sommer nach 8“ startet in dieser Woche auf dem Marktplatz. Die Stadt Halle (Saale) und die Stadtmarketing GmbH laden gemeinsam mit weiteren Partnern von Donnerstag, 1. August, bis Sonntag, 18. August 2024, zu verschiedenen Veranstaltungen zwischen Rotem Turm und Marktkirche ein. An insgesamt 16 Abenden bieten … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt vergibt Stipendien für den künstlerischen Nachwuchs

Magdeburg. STK. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt fördert für das Jahr 2025 vier verschiedene Aufenthalte des künstlerischen Nachwuchses in ausgewählten Kultureinrichtungen mit jeweils 1.500 Euro pro Monat.

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra: „Mit diesen Stipendien wollen wir den künstlerischen Nachwuchs in Sachsen-Anhalt unterstützen und … weiterlesen »

FreiwilligenAgentur
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Freiwilligen-Agentur sucht Kulturbegleiter: Kulturbesuche von Menschen mit und ohne Behinderung

Halle. FWA. Im neuen Projekt „Kulturzeit für alle – Gemeinsam mehr erleben!“ besuchen Menschen mit und ohne Behinderung als Tandem Kulturveranstaltungen und -einrichtungen. Ab sofort können sich Interessierte für die Kulturtandems melden.

Der Wunsch, Kultur zu erleben – ob im Theater, in der Oper, im Museum oder im Kino – … weiterlesen »

Theater Bühne
Sachsen-Anhalt Info

Pro Person wurden im Jahr 2020 in Sachsen-Anhalt 167 Euro öffentliche Kulturmittel ausgegeben

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt flossen 2020 pro Einwohnerin bzw. pro Einwohner 167 EUR öffentliche Grundmittel in die Kultur. Das war etwa genauso viel wie im Bundesdurchschnitt (175 EUR), wie das Statistische Landesamt auf Grundlage der erschienenen Ausgabe der Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder „Kulturindikatoren | kompakt“ … weiterlesen »

Fachbereich Kultur Themenjahr
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Beigeordnete eröffnet Kulturelles Themenjahr 2024

Halle. PSt. Das Kulturelle Themenjahr 2024 mit dem Motto „Komm raus zum Spielen!“ wird mit einer Festveranstaltung am Freitag, 26. Januar 2024, im Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, eröffnet.

Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, begrüßt die Gäste der Eröffnungsveranstaltung, bei dem ein vielfältiges Programm aus Gesprächen und Filmen … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt investiert rund 212 Mio. Euro in die Kulturlandschaft

Magdeburg. STK. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat den Haushalt für das Jahr 2024 verabschiedet. Im Haushaltjahr wird die Kulturlandschaft Sachsens-Anhalts mit rund 212 Mio. Euro unterstützt.

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra dankte den Koalitionsfraktionen für ihre Bereitschaft, der sachsen-anhaltischen Kulturlandschaft die notwendigen und wertschätzenden Bedingungen zu ermöglichen. „Der … weiterlesen »

Galeria Kaufhof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ehemaliges Galeria-Kaufhaus öffnet für Kulturprogramm

Halle. FrB. Im Zeitraum vom 18. November bis 06. Dezember 2023 wird das ehemalige Galeria-Kaufhaus am Marktplatz 20 für 15 Aktionstage seine Türen für ein vielfältiges Kulturprogramm öffnen.

Diese Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtverwaltung/Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung und des Freiraumbüros Halle. Es erfolgt im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige … weiterlesen »

Burg Querfurt
Sachsen-Anhalt Info

Ministerpräsident Haseloff überreicht Zuwendungsbescheid für „Die fünf Ungleichen“

Magdeburg. STK. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Weißenfels einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 118.860 Euro zur Förderung kultureller Projekte überreicht.

Antragsteller war der Verbund der Museen von fünf Burgen und Schlössern in Sachsen-Anhalt-Süd. Mit dem Zuwendungsbescheid soll das Projekt „Barocke Residenzkultur an den Höfen der albertinisch-sächsischen Sekundogenituren im … weiterlesen »

Leopoldina
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Leopoldina-Diskussionspapier: Kulturgüter gemeinsam vor Gefahren schützen

Halle. Leopoldina. Hochwasser, Brände, Stromausfälle oder Vandalismus – Kulturgüter können durch verschiedene Ereignisse gefährdet oder gar zerstört werden. Um Kulturgüter in solchen Fällen effektiv zu schützen, haben sich in Deutschland Archive, Bibliotheken, Museen, Kirchen und weitere Kultureinrichtungen zu Notfallverbünden zusammengeschlossen. Sie tauschen hier Expertise, Erfahrungswerte und Ausrüstung aus, etablieren Kontakte … weiterlesen »