Galeria Kaufhof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ehemaliges Galeria-Kaufhaus öffnet für Kulturprogramm

Halle. FrB. Im Zeitraum vom 18. November bis 06. Dezember 2023 wird das ehemalige Galeria-Kaufhaus am Marktplatz 20 für 15 Aktionstage seine Türen für ein vielfältiges Kulturprogramm öffnen.

Diese Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtverwaltung/Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung und des Freiraumbüros Halle. Es erfolgt im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige … weiterlesen »

Burg Querfurt
Sachsen-Anhalt Info

Ministerpräsident Haseloff überreicht Zuwendungsbescheid für „Die fünf Ungleichen“

Magdeburg. STK. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Weißenfels einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 118.860 Euro zur Förderung kultureller Projekte überreicht.

Antragsteller war der Verbund der Museen von fünf Burgen und Schlössern in Sachsen-Anhalt-Süd. Mit dem Zuwendungsbescheid soll das Projekt „Barocke Residenzkultur an den Höfen der albertinisch-sächsischen Sekundogenituren im … weiterlesen »

Leopoldina
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Leopoldina-Diskussionspapier: Kulturgüter gemeinsam vor Gefahren schützen

Halle. Leopoldina. Hochwasser, Brände, Stromausfälle oder Vandalismus – Kulturgüter können durch verschiedene Ereignisse gefährdet oder gar zerstört werden. Um Kulturgüter in solchen Fällen effektiv zu schützen, haben sich in Deutschland Archive, Bibliotheken, Museen, Kirchen und weitere Kultureinrichtungen zu Notfallverbünden zusammengeschlossen. Sie tauschen hier Expertise, Erfahrungswerte und Ausrüstung aus, etablieren Kontakte … weiterlesen »

Kulturförderung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kulturförderung: Vereine und Initiativen können Anträge stellen

Vereine und Initiativen aus dem Bereich Kultur können vom 01. bis zum 30. September 2023 einen Antrag auf Förderung ihrer Projekte beim Fachbereich Kultur stellen.

Vor Einreichen ihres Förderantrages, können sich Antragstellende individuell beim Fachbereich Kultur beraten lassen. Terminanfragen können telefonisch unter der Telefonnummer 0345 221 3009 gestellt werden.

Antragsformular: … weiterlesen »

oper
Sachsen-Anhalt Info

Bundesprogramm für „National bedeutsame Kultureinrichtungen“ fördert Kulturlandschaft

Magdeburg. STK. Im Rahmen des Programms „Investitionen für national bedeutsame Kultureinrichtungen in Deutschland“ fördert die Bundesregierung gezielt die kulturelle Infrastruktur in Deutschland. Durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) werden Fördermittel zum nachhaltigen Erhalt sowie zur angemessenen Profilierung national bedeutsamer Kultureinrichtungen zur Verfügung gestellt.

Staats- und Kulturminister … weiterlesen »

Bauchredner Puppe
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

“Kultursommer in Neustadt” lädt zum Sommerfest ein – Anmeldungen für Beiträge möglich

Der diesjährige Kultursommer in Neustadt wartet neben einem Rahmenprogramm (von Ende Juni bis Mitte August 2023) mit einem Sommerfest am 05. August 2023 auf neugierige und interessierte Gäste. Für Kinder-Spieleangebote sowie Speisen und Getränke wird gesorgt.

16-19 Uhr: Open Mic
Hier wird Kultur auf die Bühne gebracht: egal ob Gesungenes, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kulturfestival “Kultur im Garten” in Gartenanlagen der Stadt

Halle. FRB. Vom 05. bis 30. Juni 2023 findet unter dem Dach des Literaturhaus Halle und mit freundlicher Unterstützung des Freiraumbüros auch in diesem Jahr wieder das Kulturfestival “Kultur im Garten” in zahlreichen Gartenanlagen der Stadt Halle statt.

Neben Lesungen – u. a. mit Judith Hermann, Arno Geiger, dem diesjährigen … weiterlesen »

oper
Sachsen-Anhalt Info

Kulturfonds des Bundes entlastet Kultureinrichtungen und -veranstaltungen

Magdeburg. STK. Mit dem Kulturfonds Energie stellt der Bund Mittel in Höhe von bis zu 1 Milliarde Euro zur Verfügung, um den Folgen steigender Energiepreise für Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltungen zu begegnen.

In Ergänzung bereits bestehender Entlastungsmaßnahmen richtet sich der Fonds an öffentliche und private Träger und Veranstalter wie Kinos, Theater, … weiterlesen »

Theater Bühne
Sachsen-Anhalt Info

Kultusminister berät mit Trägern und Intendanten zu neuen Theater- und Orchesterverträgen

Magdeburg. STK. Im Rahmen der Beratungen zu den neuen Theater- und Orchesterverträgen traf Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra mit Vertretern der Bühnen in Sachsen-Anhalt zum zweiten Trägergespräch zusammen. Die Verträge sollen die Finanzierung der Häuser in den Jahren 2024 bis 2028 sichern.

Unter den Beteiligten herrschte Einvernehmen über … weiterlesen »

Salzwirker
Sachsen-Anhalt Info

Land sucht Vorschläge für Immaterielles Kulturerbe

Magdeburg. STK. Das Land Sachsen-Anhalt ruft dazu auf, Beiträge für das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zu benennen. Trägerinnen und Träger von Kulturformen aus Sachsen-Anhalt können sich bis zum 31. Oktober 2023 bewerben bei: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes-Sachsen-Anhalt, Referat 64, Hegelstraße 40-42, 39104 Magdeburg.

Staats- und Kulturminister … weiterlesen »

Theater
Sachsen-Anhalt Info

Landeshaushalt 2023: Mehr Mittel für Kunst und Kultur

Magdeburg. STK. Für Kunst und Kultur stellt Sachsen-Anhalt im kommenden Haushalt Mittel in Höhe von rund 169,3 Mio. Euro zur Verfügung. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7,5 Mio. Euro. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra dankte den Koalitionsfraktionen für ihre Bereitschaft, der sachsen-anhaltischen Kulturlandschaft die … weiterlesen »

Kulturförderung
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Fördergelder für kulturelle Projekte in Halle: Wer 2023 gefördert wird und wer leer ausgeht

Die Stadt Halle stellt für das Jahr 2023 Fördergelder in Höhe von knapp 1 Millionen Euro für kulturelle Projekte bereit. Davon stehen für den Bereich Darstellende Künste rund 430.000 Euro und für die Bereiche Musik, Literatur, Bildende Kunst, Kulturveranstaltungen und weitere Initiativen Mittel rund 550.000 Euro zur Verfügung.… weiterlesen »

Breakdance Veranstaltung
Sachsen-Anhalt Info

Digitales Antragsverfahren für dritte Auflage von „Kultur ans Netz“ gestartet

Magdeburg. STK. Förderberechtigte Künstlerinnen und Künstler können ihre Anträge für die dritte Auflage von „Kultur ans Netz“ ab sofort online übermitteln.

Informationen zu Programm und Antragstellung, die innerhalb der nächsten zwei Monate möglich ist, finden sich auf der Plattform der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB): https://www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/kreativ-sein/kultur-ans-netz.

Das Programm richtet sich an … weiterlesen »

Konzertkasse Theater
Sachsen-Anhalt Info

6,6 Mio. Euro für Digitalisierung von Kultureinrichtungen bewilligt

Magdeburg. STK. Insgesamt 7,2 Millionen Euro wurden über das vom Land kurzfristig aufgelegte „Kulturinvestitionsprogramm Digitalisierung“ zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Kultureinrichtungen im Rahmen der REACT-EU-Initiative zur Verfügung gestellt. Seit Dezember 2021 bewarben sich über hundert Träger aus dem gesamten Land um Zuwendungen in Höhe von bis zu 100.000 Euro je … weiterlesen »

Theater Bühne
Sachsen-Anhalt Info

Förderung für Künstlerinnen und Künstler geht in die dritte Runde

Magdeburg. STK/LSA. Künstlerinnen und Künstler werden vom Land auch im kommenden Jahr weiter unterstützt. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur hat heute die Richtlinie für die dritte Auflage des Förderprogramms „Kultur ans Netz“ veröffentlicht. Das Corona-Sonderprogramm richtet sich an Künstlerinnen und Künstler sowie Soloselbstständige im Kulturbereich, die aufgrund der Corona-Maßnahmen … weiterlesen »