Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mindestlohn-Verstöße: Magdeburger Zoll leitete 180 Verfahren ein

Halle. IGBAU. Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Magdeburg, das auch für Halle (Saale) zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 180 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 497.000 Euro Verwarnungs- und Bußgelder … weiterlesen »

Wohnung Leerstand
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

„Graue Wohnungsnot“: Halle braucht in 20 Jahren 9.300 Seniorenwohnungen

„Graue Wohnungsnot“ droht 

Halle. IGBAU. In zwanzig Jahren werden in Halle (Saale) rund 58.600 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 4.100 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen und befürchtet durch die kommende Rentnergeneration der Baby-Boomer einen zunehmenden Mangel an altersgerechten Wohnungen. Die Gewerkschaft beruft … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Extra-Euros für alle Dachdecker in Halle gegen das „Lohntüten-Loch“

Halle. IGBAU. Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere Lohntüte“: Dachdecker in Halle (Saale) bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 950 Euro. „Wichtig ist: Jeder Dachdecker und jede Büroangestellte – alle bekommen diese Sonderzahlung“, sagt Kerstin Fischer. Nach Angaben der Bundesagentur für … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

IG BAU fordert „Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter in Halle

Mehr UV-Schutz und mehr trinken

Halle. IGBAU. Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer in Halle (Saale) sollen gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen. Das fordert die IG BAU Sachsen-Anhalt Süd. „Wer unter freiem Himmel arbeitet, hat … weiterlesen »

Opernhaus Frühjahrsbepflanzung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Garten- und Landschaftsbau in Halle: Grüne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto

IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“ 

Halle. IGBAU. Sie pflegen Gärten, pflastern Wege, kümmern sich um Parks und Friedhöfe, planen und bauen Sportplätze: Die „grüne Branche“ in Halle (Saale) hat rund 310 Beschäftigte im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, so die IG Bauen-Agrar-Umwelt. Die IG BAU Sachsen-Anhalt Süd beruft … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mehr Respekt für Reinigungskräfte in Halle gefordert

Halle. IGBAU. Daumen hoch für eine saubere Sache: Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag, 15. Juni 2023, hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt für die Arbeit der rund 2.170 Reinigungskräfte in Halle (Saale) gefordert.

Und das nicht nur von den Arbeitgebern: „Ob Praxisflure, Klassenzimmer, Kita-Toiletten, Schaufenster oder Lichtkuppeln … weiterlesen »

Wohnhaus
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

IG Bau fordert „Booster für den Neubau“

Halle. IGBAU. Neues Wohnen in Halle: Im vergangenen Jahr wurden in Halle (Saale) insgesamt 200 Wohnungen neu gebaut – darunter 62 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 17 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr in Halle rund 38,4 … weiterlesen »

Arbeitsschutz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Nur 1 Sachsen-Anhalt-Kontrolleur – Baustellen in Halle sollen sicherer werden

Halle. IGBAU. Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen in Halle (Saale) möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).

„Wir brauchen eine stärkere Kontrolle durch die staatlichen Arbeitsschutzbehörden. Denn das A und … weiterlesen »

Arbeitsschutz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Workers’ Memorial Day: IG BAU startet „Sicherheits-Weckruf“

Halle. IGBAU. Wenn der Job auf die Gesundheit geht: „Die Arbeit darf nicht krank machen. Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Helm und Schutzbrille helfen, auf Nummer sicher zu gehen. Jeder Arbeitsplatz hat seine eigenen Tücken“, sagt Kerstin Fischer. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Sachsen-Anhalt Süd warnt davor, die Risiken auf die leichte Schulter … weiterlesen »

IG Bau
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saisonarbeiter im Süden Sachsen-Anhalts haben schlechteren Schutz vor Krankheit

Halle. IGBAU. Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland in den Süden von Sachsen-Anhalt kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. Klasse“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat einen besseren Krankenversicherungsschutz für ausländische Saisonarbeiter in der Region gefordert. „Erntehelfer, die nur kurzfristig in heimischen Landwirtschaftsbetrieben beschäftigt sind, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Betriebsräte in Halle fürs Siegertreppchen gesucht

Halle. IGBAU. „Spot an“ für Vorzeige-Betriebsräte: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will vorbildliche Arbeitnehmervertretungen aus Halle (Saale) ins Rampenlicht holen – mit dem „Deutschen Betriebsräte-Preis“. „Innovative und engagierte Betriebsräte können jetzt ihren Hut in den Ring werfen und sich um die Auszeichnung bewerben“, so Kerstin Fischer. Die Vorsitzende des IG … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bau in Halle baut „Krisen-Brücke“ für Bauarbeiter

IG BAU warnt vor „Prämien-Drückebergern“ unter den Bau-Arbeitgebern 

Halle. IGBAU. Bauunternehmen bauen „Krisen-Brücke“: „Wer auf dem Bau in Halle (Saale) arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück oder in Raten gezahlt. Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt … weiterlesen »

Baum
Vermischtes

„Nach-Wuchs“ aus Holz im Kreis Mansfeld-Südharz

Halle/IGBAU. Es gibt „Nach-Wuchs“ im Landkreis Mansfeld-Harz. Und zwar aus Holz: Die IG BAU-Bezirksverbände Sachsen-Anhalt Süd und Nordthüringen setzen gemeinsam ein grünes Zeichen. Zum Internationalen Tag des Waldes am morgigen Dienstag pflanzt die Forst-Gewerkschaft den Baum des Jahres 2023 – eine Moorbirke – auf dem Areal des Jugendwaldheims Wildenstall in … weiterlesen »