Innenministerium
Sachsen-Anhalt Info

Land schließt ZASt in Quedlinburg

Mageburg/MI. In Sachsen-Anhalt sind die Neuankünfte von Asylsuchenden in den letzten Monaten spürbar zurückgegangen. Bundesweit sind die Asylerstanträge in den Monaten Januar bis Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 48 Prozent zurückgegangen. Daher wird das Land die Außenstelle der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) in der landeseigenen Liegenschaft in … weiterlesen »

Innenministerium
Sachsen-Anhalt Info

Innenministerin stellt Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 vor

Magdeburg/MI. Der Verfassungsschutzbericht ist Teil der Extremismusprävention und Ausdruck der Arbeit und des gesetzlichen Auftrags des Verfassungsschutzes als Informationsdienstleister und Frühwarnsystem.

Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute gemeinsam mit dem Leiter der Abteilung Verfassungsschutz, Jochen Hollmann, den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Darin wird insbesondere auf folgende Aspekte … weiterlesen »

Polizist
Sachsen-Anhalt Info

Distanz-Elektroimpulsgerät: Auswertung der Umfrage zur erweiterten Ausstattung der Landespolizei

Magdeburg/MI. Das Ministerium für Inneres und Sport hat im Februar/März 2025 erstmals eine Online-Befragung unter allen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten der Landespolizei durchgeführt. Dabei ging es schwerpunktmäßig um die Frage, ob ein Distanz-Elektroimpulsgerät (DEIG) – auch bekannt als Taser – in der Landespolizei Sachsen-Anhalt eingeführt werden soll. Ziel der Umfrage war … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Neuauflage des Fördermittelwegweisers für Sportvereine

Magdeburg/MI. In Sachsen-Anhalt sind aktuell rund 380.000 Bürgerinnen und Bürger in etwa 3.000 Sportvereinen sportlich aktiv. Voraussetzung für das Sporttreiben sind unter anderem geeignete Sportstätten, ausreichend Sportgeräte und sportliche Wettbewerbe. Um den Sportvereinen die Wahrnehmung ihrer wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben zu ermöglichen, steht ihnen eine große Bandbreite an Fördermöglichkeiten zur Verfügung. … weiterlesen »

Innenministerium
Sachsen-Anhalt Info

Bericht der Härtefallkommission für 2024

Mageburg/MI. Im vergangenen Jahr hat die Härtefallkommission elf Härtefallersuchen beschlossen. Insgesamt wurden in Sachsen-Anhalt 27 Härtefallanträge gestellt. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat diesen elf zugestimmt. Damit wurde 23 abgelehnten Asylbewerbern, unter ihnen vier Familien mit zehn minderjährigen Kindern, aus dringenden persönlichen oder humanitären Gründen eine zunächst einjährige Aufenthaltserlaubnis erteilt. Die … weiterlesen »

Fußball
Sachsen-Anhalt Info

Besondere Leistungen und Engagement: Sportvereine können Vorschläge einreichen

Magdeburg/MI. Herausragende sportliche Leistungen und besonderes Engagement im Sport werden auch in diesem Jahr von Sportministerin Dr. Tamara Zieschang ausgezeichnet. Die bevorstehende Sportlerehrung am 29. Oktober 2025 ist bereits die zwölfte Ehrungsveranstaltung dieser Art. Im Rahmen der Ehrung werden sowohl erfolgreiche Athletinnen und Athleten als auch engagierte Ehrenamtliche ausgezeichnet.

„Die … weiterlesen »

Graffiti
Sachsen-Anhalt Info

Kabinett beschließt Gründung einer Arbeitsgruppe zur Bekämpfung von Jugendkriminalität

Magdeburg/STK. Die Bekämpfung von Jugendkriminalität ist von zentraler Bedeutung für die Sicherheit und den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft. Das Kabinett hat heute die Einrichtung einer interministeriellen Arbeitsgruppe (IMAG) beschlossen, um ressortübergreifende Ansätze für die Verhütung und Bekämpfung von Jugendkriminalität zu entwickeln. Ziel ist es, die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen bis zum … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Ladendiebstahl: Innenministerium zieht Bilanz für das Jahr 2024

Magdeburg/MI. Die Anzahl der Ladendiebstähle ist im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt gesunken. Aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) geht hervor, dass insgesamt 11.137 Delikte erfasst wurden. Im Vergleich zum Jahr 2023 (11.787) sind das 650 Fälle weniger (- 5,5 Prozent).

Die Aufklärungsquote lag bei 85 Prozent. Insgesamt wurden 6.857 Tatverdächtige (2023: … weiterlesen »

Motorrad
Sachsen-Anhalt Info

Start der Motorradsaison: Innenministerin Zieschang appeliert an erhöhte Aufmerksamkeit

Magdeburg/MI. Motorradfahren kann gefährlich sein. Das zeigt ein Blick auf die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2023: 887 Verkehrsunfälle, mit 585 verletzten Personen und 17 tödlich Verunglückten. Dabei waren, wie in den Vorjahren, in 65 Prozent dieser Fälle die Kradfahrenden auch Unfallverursacher.

Mit Anfang März steigen die Temperaturen spürbar und viele … weiterlesen »

Lkw
Sachsen-Anhalt Info

Roadpol-Kontrollwoche Truck & Bus: Innenministerium zieht Bilanz

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich erneut an den ROADPOL-Aktionswochen, um die Verkehrssicherheit im Land zu erhöhen.

In der vergangenen Woche wurden die ersten Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Knapp 100 Polizistinnen und Polizisten überprüften im ganzen Land insgesamt 369 Fahrzeuge des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs. Bei 157 Fahrzeugen, also 43 Prozent, … weiterlesen »

Polizei Nachwuchs
Polizeimeldungen

Innenstaatssekretär ernennt neue Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter

Magdeburg/MI. Staatssekretär Klaus Zimmermann hat heute in Aschersleben 101 Polizeianwärterinnen und -anwärter ernannt. Für 30 Frauen und 71 Männer aus sechs verschiedenen Bundesländern beginnt damit die Ausbildung zur Polizeimeisterin bzw. zum Polizeimeister oder das Studium zur Polizeikommissarin bzw. zum Polizeikommissar an der Fachhochschule Polizei.

Staatssekretär Klaus Zimmermann: „Der Polizeidienst ist … weiterlesen »

Anruf Telefon Hotline Beratung
Sachsen-Anhalt Info

Enkeltrick-Betrug und Love Scamming: Polizei warnt vor perfiden Betrugsmaschen

Magdeburg/MI. „Hallo, hier ist dein Enkel. Ich bin in einer Notlage und brauche dringend Geld…“ oder „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen – überweisen Sie bitte eine kleine Gebühr, um den Gewinn im Anschluss zu erhalten…“ – derartige Einleitungen von Telefonaten und Textnachrichten verbergen oft perfide Betrugsmaschen.

Wegen der hohen Zahlen … weiterlesen »

EC-Automat Geldautomat
Sachsen-Anhalt Info

Sprengungen von Geldautomaten: Sachsen-Anhalts Innenministerin zieht Bilanz für das Jahr 2024

Magdeburg/MI. Im Jahr 2024 ereigneten sich in Sachsen-Anhalt vier Sprengungen von Geldautomaten; davon endete eine Sprengung im Versuchsstadium. Dies ist ein deutlicher Rückgang von Geldautomatensprengungen im Vergleich zum Vorjahr: Im Jahr 2023 waren es noch zwölf Fälle von Geldautomatensprengungen, darunter waren sechs Versuche. Der Vermögensschaden der Taten belief sich im … weiterlesen »

Polizisten
Sachsen-Anhalt Info

Innenministerium startet Umfrage zur erweiterten Ausstattung der Landespolizei

Magdeburg/MI. Für die Erfüllung der Aufgaben der Landespolizei Sachsen-Anhalt sind moderne Gesetze sowie zeitgemäße Einsatzmittel unabdingbar. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat eine Prüfung initiiert, ob die Landespolizei zukünftig flächendeckend mit Distanzelektroimpulsgeräten (auch bekannt als Taser) ausgestattet werden sollte. Bislang ist nur das Spezialeinsatzkommando mit Tasern ausgestattet. Auftakt für die umfassende … weiterlesen »