» Buchungen und Informationen über die Tourist-Information Halle (Saale)
Achtung
Halle. SMG. Alle Stadtführungsangebote, Rundfahrten mit dem „Halle-Hopper” sowie touristische Straßenbahnrundfahrten werden bis auf weiteres eingestellt.
Rundfahrten mit „Halle-Hopper“ mit Besichtigungsstopps

Halle. SMG. Ab Dienstag, 01. September 2020 fährt der „Halle-Hopper“, ein Touristenbus mit Cabrio-Oberdeck, auf einer festen, touristischen Route von der historischen Altstadt, über den Norden und bis zur Saale durch die Händelstadt Halle (Saale). An sieben Stationen können Gäste bequem ein- und aussteigen (nach dem Hop-On- und Hop-Off-Prinzip) und somit die mehr als 30 Sehenswürdigkeiten, die halleschen Museen, den Bergzoo, Stadtteile wie das Paulus- und das Giebichensteinviertel entdecken, an der Saale flanieren oder eine Bootstour unternehmen.
Der „Halle-Hopper” fährt fünfmal täglich außer montags um 10:30, 12:00, 14:00, 15:30 sowie 17:00 Uhr ab Hallmarkt. Ober- und Unterdeck des Busses bieten 90 Sitzplätze und zwei Rollstuhlplätze. Eine Rundtour ohne Ausstieg dauert 70 Minuten. Ein- und Zweitagestickets können online unter www.halle-hopper.de oder in der Tourist-Information Halle (Saale) gekauft werden. Familientickets gibt es ebenso.
Ein weiterer Plus für Hopper-Gäste: Die Busfahrkarte berechtigt zum ermäßigten Eintritt in elf hallesche Museen des Museumsnetzwerkes Halle (Saale) und im Bergzoo Halle.
Die Hopper-Haltestellen sind Hallmarkt, Am Steintor, Historisches Straßenbahndepot, Zoo Halle, Landesmuseum für Vorgeschichte, Landgericht Halle sowie Frankeplatz und sind an den offiziellen Haltestellenschilder der Halleschen Verkehrs-AG kenntlich gemacht.
Aktuell buchbare Stadtführungen
Halle. SMG. Ab Dienstag, 2. Juni 2020 öffnet Halles Tourist-Information mit Halle-Shop wieder mit gewohnt längeren Sommeröffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:30 bis 18:00 Uhr,
Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr,
Sonntag: 11:00 bis 15:00 Uhr,
feiertags geschlossen.
Ab sofort sind ein Großteil der knapp 40 verschiedenen Stadtführungen der Stadtmarketing Halle (Saale) wieder buchbar. Täglich fünf Führungen stehen auf dem Programm.
Beim Altstadtbummel und den Aufstiegen auf die Hausmannstürme können besondere Ausblicke genossen und unterhaltsamen Geschichten aus der 1.200-jährigen Historie Halles gelauscht werden. Zusätzliche Themenführungen sind jeweils an den Wochenenden im Angebot.
Buchungen vorab sind über die Tourist-Information bzw. online erforderlich.
Regelmäßige Stadtführungen
- Montag bis Freitag, 11:00 und 13:30 Uhr
Sonnabend, 13:30 Uhr
Sonntag, Feiertag, 11:00 Uhr
Altstadt-Tour
Treffpunkt: Marktschlösschen (mind. 4 Personen) - Montag bis Freitag, jeweils 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr
Sonnabend, Sonntag und Feiertag, jeweils 10:00 – 15:00 Uhr (ohne Führung)
Turm-Tour
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche (mind. 3 Personen, max. 13 Personen) - jeden 2. und 4., wenn vorhanden 5. Freitag, 18:00 Uhr
Nachtschwärmer-Tour
Treffpunkt: Marktschlösschen (mind. 8 Personen) - jeden 2. und 4. Sonnabend im Monat, 11:00 Uhr
Straßenbahn-Tour und anschließendem Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktplatz/ Stadthaus (mind. 13 Personen) - jeden 2. Sonnabend im Monat, 18:00 Uhr
Burg-Tour
Treffpunkt: Fährstraße 1, Parkplatz (mind. 4 Personen) - jeden 3. Sonntag im Monat, 15:00 Uhr
Stadtgottesacker-Tour
Treffpunkt: Eingang Stadtgottesacker (mind. 4 Personen) - jeden Sonnabend, 14:00 Uhr
Dom-Tour
Treffpunkt: Domstraße 3, Innenhof - jeden 1. und 3. Freitag, 18:00 Uhr
Anatomie-Tour
Treffpunkt: Hausmannstürme (mind. 4 Personen)
Sonderführungen Monat NOVEMBER 2020
Freitag, 06. November, 18:00 Uhr
Anatomie-Tour
Treffpunkt: Hausmannstürme (mind. 4 Personen)
Sonnabend, 07. November, 14:00 Uhr
Gerichts-Tour
Treffpunkt: Hansering 13mind. 10 Personen)
Sonnabend, 07., 14., 21., und 28. November 14:00 Uhr
Dom-Tour
Treffpunkt: Domstraße 3, Innenhof
Freitag, 13. November, 17:30 Uhr
Bier-Tour
Treffpunkt: Marktschlösschen, Tourist-Information (mind. 5 Personen)
Freitag, 13., 20. und 27. November, 18:00 Uhr
Nachtschwärmer-Tour
Treffpunkt: Marktschlösschen (mind. 4 Personen)
Sonnabend, 14. und 28. November, 11:00 Uhr
Straßenbahn-Tour und anschließendem Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktplatz/ Stadthaus (mind. 13 Personen)
Sonnabend, 14. November, 18:00 Uhr
Burg-Tour
Treffpunkt: Fährstraße 1, Parkplatz (mind. 4 Personen)
Sonntag, 15. November, 15:00 Uhr
Stadtgottesacker-Tour
Treffpunkt: Eingang Stadtgottesacker (mind. 4 Personen)
Dienstag, 17. November, 16:00 Uhr
Stadion-Tour
Treffpunkt: Am Marathontor
Freitag, 27. November, 17:00 Uhr
Film ab! Hinter den Kulissen des Kinos
Treffpunkt: Foyer, The Light Cinema (mind. 4 Personen)
Alle Angaben ohne Gewähr.