Zoologischer Garten Halle GmbH
Reilstraße 57 | 06114 Halle (Saale)
Fon.: 0345 5203300
Mail: office@zoo-halle.de | Web: www.zoo-halle.de
Kassenöffnungszeiten:
- Sommerzeit (März – Oktober):
Mo bis So 09.00 – 19.00 Uhr | Letzter Einlass: 17.00 Uhr - Winterzeit (November – Februar):
Mo bis So & feiertags 09.00 – 16.00 Uhr
24. & 31. Dezember 09.00 – 15.00 Uhr
In der Winterzeit ist nur die Zookasse in der Reilstraße täglich von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Saisoneingang in der Seebener Straße bleibt geschlossen, ist als Ausgang über das Drehkreuz aber ganzjährig nutzbar. Der Zoo schließt eine Stunde nach Kassenschluss bzw. im Winter nach Einbruch der Dunkelheit.
| GASTRONOMIE im Zoo
- Bergterassen: ganzjährig geöffnet
Mo bis Fr 09.30 – 17.00 Uhr | Sa, So & feiertags 09.30 – 18.00 Uhr - Biergarten bei den Elefanten: geöffnet vom 01. März – 31. Oktober
Mo bis Fr 09.30 – 17.00 Uhr | Sa, So & feiertags 09.30 – 18.00 Uhr
| NEUES aus dem Zoo
- Stadt modernisiert Fuhrpark der Halleschen Feuerwehren weiterHalle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) hat den Fuhrpark der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren weiter erneuert. Drei Mannschaftstransportfahrzeugen (MTF) wurden neu angeschafft sowie Gerätschaften [weiterlesen]
- Countdown für die Magischen Lichterwelten läuftHalle. Zoo. Nach der pandemiebedingten Zwangspause kehren sie nun endlich nach Halle in den Bergzoo zurück. Unter dem Motto „Lost Worlds“ werden die Magischen Lichterwelten [weiterlesen]
- Stadt informiert mit Extra-Flyer über die Bewerbung um ZukunftszentrumHalle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) informiert in einem Exra-Flyer über die Bewerbung als Sitz des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Flyer [weiterlesen]
- Große Zoonacht mit SommernachtspartyHalle. Zoo. Einmal jährlich gibt der Zoo Nachtschwärmern die Möglichkeit, dass wildromantische Parkgelände einmal ganz anders zu erleben. Die Große Zoonacht am 6. August 2022, [weiterlesen]
- Sommernachtsführung im BergzooMagie der blauen Stunde: Halle. Zoo. Die letzte Sommernachtsführung des Jahres bietet als Highlight eine einmalige Perspektive auf das Feuerwerk anlässlich des zeitgleich stattfindenden Laternenfestes. [weiterlesen]
- ZOO-Picknick im AugustMit den schönsten Ausblicken auf Stadt und Tiere Halle. Zoo. Das ZOO-Picknick ist ein neues Konzept und wird erstmalig angeboten. Natürlich kann man auch sonst [weiterlesen]
- Glückstreffer: Erdmännchen im Zoo Halle können auf ihren Paten bauenHalle. Zoo. Die Erdmännchen im Halleschen Bergzoo erwartet am kommenden Donnerstag eine besondere Überraschung: Denn da kommt ihr treuester und langjährigster Tierpate Henry Körner, zumeist [weiterlesen]
- Der Berg groovt! – Zoo-Schlagernacht steigt am 16. Juli 2022Halle. Zoo. Schlager aus der Konserve spielen kann jeder, also hat das Zoo-Team den Shootingstar der jungen regionalen Schlagerszene eingeladen. Kevin Neon entertaint als DJ, [weiterlesen]
- Tierhäuser im Bergzoo rechtzeitig zu Ostern wieder geöffnetHalle. Zoo. Zur Erleichterung des gesamten Zooteams und rechtzeitig vor den Osterferien, kann der Bergzoo Halle endlich wieder seine Tierhäuser nach mehr als einem Jahr [weiterlesen]
- Ostern im BergzooHalle. Zoo. Es geht wieder los und voll Zuversicht startet der Bergzoo mit seinem Osterferienprogramm in die Saison 2022: Fantastische Osterwelt Sa 09.04. bis So [weiterlesen]
- Bergzoo Halle: Sumatratigerin “Lara” bekommt einen PatenHalle. Zoo. Für den Neuankömmling aus Frankreich, Tigerin „Lara“, hat sich sehr schnell ein Pate gefunden. Die hallesche Projektsteuerungsfirma „Projectum“ und Geschäftsführerin Peggy Görbig-Rauschenbach, hat [weiterlesen]
- Zoo öffnet wieder – Einschränkungen sind möglichHalle. Zoo. Aufgrund der mittlerweile abgeschwächten Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, für Freitag den 18.02.2022, hat sich die Geschäftsleitung des Bergzoo entschlossen, diesen sowohl am morgigen [weiterlesen]
- Zoo bleibt wegen Sturmwarnung geschlossenHalle. Zoo. Nach sorgfältiger Abwägung und Beobachtung der Entwicklung der Wetterlage sowie auf Grund der weiterhin aktuellen Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes, wird der Zoo Halle [weiterlesen]
- Romantischer Valentins-Abendrundgang im ZooMit Sektempfang auf den Bergterrassen Halle. Zoo. Am Montag, den 14. Februar ist Valentinstag und der Bergzoo lädt anlässlich dessen zu seinen beliebten abendlichen Valentinsrundgängen [weiterlesen]
- Sumatra-Tigerin im Bergzoo eingetroffenHalle. Zoo. Der Bergzoo hat ein neues Kapitel in seiner Tigerhaltung eröffnet. Mit der Sumatratigerin „Lara“ ist die erste Katze einer neuen Tigerunterart gestern im [weiterlesen]
- Magische Lichterwelten 2022 doch verschobenEinreisebeschränkungen und Pandemie lassen chinesischen Partnern keine andere Wahl Halle. Zoo. Bis zuletzt hat das Team des Bergzoos an einem Gesamtkonzept gearbeitet, damit die Magischen [weiterlesen]
- “Lost Worlds” – Magische Lichterwelten 2022Halle. Zoo. Nach der Pandemiebedingten Zwangspause kehren sie nun endlich nach Halle in den Bergzoo zurück. Unter dem Motto „Lost Worlds“ werden die Halplus Magischen [weiterlesen]
- Zoo bleibt wegen Sturm geschlossen!Halle. Zoo. Nach sorgfältiger Abwägung und Beobachtung der Entwicklung der Wetterlage sowie auf Grund der weiterhin aktuellen Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes, wird der Zoo Halle [weiterlesen]
- GISA LIONS verlängern Patenschaft für Löwin NylaHalle. Zoo. Heute findet die Verlängerung der Tierpatenschaft der GISA LIONS im halleschen Bergzoo statt. Wenige Tage vor dem Spiel gegen die Löwinnen von den [weiterlesen]
- Zoo: Parkhauszufahrt bis 31.08. gesperrtHalle. Zoo. Nach derzeitigen Informationen erfolgt die Sperrung der Parkhauszufahrt bis einschließlich 31. August 2021. Für eventuell aus den Baumaßnahmen resultierende Verzögerungen bei der Anreise [weiterlesen]
- Studie belegt Verbesserung der Haltung von Raubtieren in zoologischen Gärten weltweitEin längeres Leben und mehr Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren Halle. Zoo. Die Lebenserwartung und der Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren von in [weiterlesen]
- Testpflicht für Zoobesuch entfällt ab Samstag – Maskenpflicht wird gelockertTestzentrum bleibt aber als Bürgerangebot weiterhin geöffnet Halle. Zoo. Ab dem 22. Mai 2021 entfällt die bisherige für den Besuch des Bergzoo notwendige Testpflicht. Möglich [weiterlesen]
- Neues Testzentrum am Zoo ist einzige Testmöglichkeit im Norden von Halle (Saale)Halle. Zoo. Seit nunmehr rund 2 Wochen ist der hallesche Bergzoo wieder geöffnet. Voraussetzung war, dass alle BesucherInnen laut neuem Bundesinfektionsschutzgesetz einen negativen Corona-Test vor [weiterlesen]
- Bergzoo darf wieder öffnen – Besuch nur mit negativem Schnelltest möglichHalle. Zoo. Ab dem morgigen Samstag, den 24 April, wird der Bergzoo wieder seine Tore für Besucher öffnen. Der Pandemiestab der Stadt Halle hat unter [weiterlesen]
- Bergzoo öffnet ab 10. April 2021 wiederSinkende 7-Tage-Inzidenz macht Öffnung möglich Halle. Zoo. Am kommenden Samstag, den 10. April, wird der Bergzoo nach der kurzfristigen Schließung über Ostern wieder seine Tore [weiterlesen]
- Zu hohe Infektionszahlen: Bergzoo Halle schließt für BesucherHalle. Zoo. Die aktuellen Corona-Fallzahlen in der Stadt Halle steigen weiter besorgniserregend an und die als Grenzwert für Lockerungen geltende Inzidenzzahl von 200 wurde mittlerweile [weiterlesen]
- Achtung: Zoo wegen Sturmböen geschlossenHalle. Zoo. Auf Grund der anhaltenden Witterungslage und der damit einhergehenden potentiellen Gefährdung der Besucher, wurde der Zoo geschlossen. Durch vereinzelte aber sehr starke Windböen [weiterlesen]
- Bergzoo öffnet nach winterlicher Zwangspause wiederHalle. Zoo. Am Freitag, 12.02.2021, öffnet der Bergzoo nach der witterungsbedingten Schließung von vergangenen Sonntag wieder seine Tore für Besucher. Der heftige Schneefall der letzten [weiterlesen]
- Wetterlage: Bergzoo bleibt weiterhin geschlossenHalle. Zoo. Auf Grund der weiterhin starken Schneefälle sowie der geografischen Besonderheiten seines Geländes, sieht sich der Zoo nicht in der Lage, die Besuchersicherheit zu [weiterlesen]
- Bergzoo bleibt heute für Besucher geschlossenHalle. Zoo. Aufgrund der aktuellen Wetterlage bleibt der Bergzoo heute für Besucher geschlossen. Durch die anhaltenden Schneefälle und die aktuelle Wetterprognose sind die Wege nicht [weiterlesen]
- Bergzoo öffnet ab Morgen wieder für seine BesucherInnenHalle. Zoo. Wie bereits durch den Oberbürgermeister, Dr. Bernd Wiegand, am Dienstag in der täglichen Pressekonferenz bekanntgegeben, wird der Bergzoo morgen, Freitag den 29.01.2021, wieder [weiterlesen]
- Medizinischer Mund-Nasen-Schutz auch im Bergzoo verbindlichHalle. Verwaltung. Der Bergzoo kann ab morgen wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Auf dem Gelände des Zoos ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben. Die [weiterlesen]
- Bergzoo Halle schließt für Besucherinnen und BesucherHalle. Zoo. Die aktuellen Corona-Fallzahlen in der Stadt Halle steigen weiter besorgniserregend an. Daher hat sich die Geschäftsführung des Bergzoos zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden des [weiterlesen]
- Der Zoo bleibt geöffnetWichtige Informationen im Überblick Halle. Zoo. Obwohl auf Grund der neuen Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie nahezu alle Freizeiteinrichtungen in Deutschland geschlossen wurden, darf der [weiterlesen]
- Neues Blockheizkraftwerk für den ZooHalle. SWH/EVH. Unter Einsatz eines Schwerlastkrans tauschte die EVH GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, heute das Blockheizkraftwerk des Zoos Halle aus und ersetzte es [weiterlesen]
- Zoo Halle tauscht Blockheizkraftwerk aus: Mehr Energie, weniger CO2 und geringere KostenHalle. SWH/EVH. Licht oder Wärme sind nicht nur ein menschliches Bedürfnis, auch Zootiere haben ein besonderes Bedürfnis daran. Um den hohen Eigenbedarf an Energie zu [weiterlesen]
- YES BOX eröffnet Halles erstes Selfstorage-Center und wird Pate von Elefantendame “Pori”Halle. YESBOX. Morgen eröffnet die Leipziger SRM Holding unter ihrer Marke YES BOX, Halles erstes Lagercenter für Privatkunden nach dem amerikanischen Vorbild der Selfstorage-Boxen. Das [weiterlesen]
- Verbundenheit zwischen halleschen Basketballerinnen und dem Bergzoo auch in schwierigen ZeitenGISA Lions zeigen löwenmut Halle. Zoo. Morgen findet die Verlängerung der Tierpatenschaft der GISA LIONS im halleschen Bergzoo statt. Trotz der sportlichen Rückschläge in der [weiterlesen]
- Bergzoo: Elefantenbaby Elani feiert 1. GeburtstagJüngster Spross der halleschen Elefantenherde wurde heute vor 12 Monaten im Bergzoo geboren Halle. Zoo. Heute begeht der jüngste Spross der halleschen Elefantenherde seinen ersten [weiterlesen]
- EDEKA Einzelhändler schließen sich zum „größten“ Tierpaten des Bergzoos zusammenHalle. Zoo. Der hallesche Ableger des EDEKA-Handelsriesen mit seinen Einzelhändlern und E-Centern gehört schon länger zu den wichtigen Partnern und Unterstützern des Bergzoos. Angesichts der [weiterlesen]
- Bergzoo registriert zwei Fälle von West-Nil-VirusHalle. Verwaltung/Zoo. Im Zoo Halle sind zwei Fälle des West-Nil-Virus‘ aufgetreten. Zwei Flamingos sind an einer Infektion mit dem Virus verendet. Bereits 2018 und 2019 [weiterlesen]
- Magie der blauen Stunde findet letztmalig stattZoobesuch am Abend als Alternative zum ausgefallenen Laternenfest Halle. Zoo. Diesen Freitag findet die Sommerserie “Magie der blauen Stunde” zum vorletzten mal statt, bevor der [weiterlesen]
- Bergzoo wegen Unwetterwarnung geschlossenHalle. Verwaltung/Zoo. Auf Grund der aktuellen Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes ist der Zoo heute, den 26,08.2020, seit 13 Uhr für den Besucherverkehr geschlossen. Die noch [weiterlesen]
- Elefantenkuh Pori erfolgreich mit Tochter Tana und Enkeln zusammengeführtHalle. Zoo. Nach vielversprechenden Vorbereitungen und mit großer Spannung erwartet wurden am Montagmorgen, den 24.08.2020, die afrikanische Elefantenkuh Pori (39 Jahre) mit ihrer Tochter Tana [weiterlesen]
- Elefantenkuh Pori im Bergzoo Halle eingetroffenHalle. Zoo. Am heutigen Donnerstagnachmittag, den 20.08.2020, ist die afrikanische Elefantenkuh Pori (39 Jahre) wohlbehalten aus Berlin in ihrem neuen Zuhause, dem Bergzoo Halle, angekommen. [weiterlesen]
- Abschied mit Trost – Elefanten „Panya“ und „Ayo“ verlassen den BergzooHalle. Zoo. Am heutigen Dienstagmorgen, den 11.08.2020, verließen die afrikanische Elefantenkuh „Panya“ (12 Jahre) und ihr Sohn „Ayo“ (4 Jahre) den Bergzoo in Halle Richtung [weiterlesen]
- Bergzoo lädt in den Ferien zur “Magie der blauen Stunde” einDen Zoo am Abend erleben Halle. Zoo. Am Abend, wenn die Lichter der Stadt angehen und sich die Dämmerung wie ein schützender Schleier über den [weiterlesen]
- Thüringer Künstler versteigert Gemälde zu Gunsten des ZoosHalle. Zoo. Der Thüringer Künstler Bastian Söllner, kontaktierte den Zoo Halle auf dem Höhepunkt der Corona-Krise mit einer ungewöhnlichen Idee. Der sonst auf Malerei und [weiterlesen]
- Neuer Bergspielplatz im Zoo Halle eingeweihtSpaß und spielerische Herausforderung für jedes Alter Halle. Zoo. Pünktlich zur Wiedereröffnung der Spielplätze in der Stadt, hat auch der Bergzoo seine Spielplätze seit heute [weiterlesen]
- Bergzoo öffnet wieder für seine Besucherinnen und BesucherHalle. Zoo. Wie durch den Oberbürgermeister, Dr. Bernd Wiegand heute bekanntgegeben, wird der Bergzoo morgen, Donnerstag den 23.04.2020, wieder für Besucher öffnen. Der Zoo freut [weiterlesen]
- Bergzoo Halle schließt für BesucherHalle. Zoo. Nachdem bereits am Dienstag die Magischen Lichterwelten vorzeitig beendet wurden, schließt der Bergzoo Halle ab Samstag, den 14.03.2020 für Besucher auch im regulären [weiterlesen]
- Bergzoo Halle: Magische Lichterwelten vorzeitig beendetHalle. Zoo. Aufgrund des Verbots der Stadt Halle von Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19-Virus werden die [weiterlesen]
- Weißer Löwe vorübergehend im BergzooHalle. Zoo. Am Wochenende wurde vorübergehend ein junger weißer Löwe im Bergzoo Halle eingestellt. Hintergrund sind dringend notwendige Umbauarbeiten bei seinem Halter. Der fast zweijährige [weiterlesen]
- Magische Lichterwelten nach Sturmtief wieder geöffnetHalle. Zoo. Nach dem Sturmtief “Sabine” über Deutschland hinweggefegt ist, haben sich das Veranstaltungsteam des Bergzoos und seine chinesischen Partner bereits seit dem 11. Februar [weiterlesen]
- Magische Lichterwelten 2020: Im Reich der Mythen, Märchen und LegendenHalle. Zoo. Unter dem Motto „Mythen, Märchen & Legenden“ kehren die Halplus Magischen Lichterwelten nun bereits zum dritten Mal in den Bergzoo Halle zurück. Wie [weiterlesen]
- Name für Elefantenbaby gewähltHohe Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Namensfindung Halle. Zoo. Seit Ende Oktober war der Bergzoo Halle auf Namenssuche für sein am 20. September geborenes Elefantenkalb [weiterlesen]
- Magische Lichterwelten 2020Halle. Zoo. Die Magischen Lichterwelten kehren – voraussichtlich – ab 24. Januar 2020 nunmehr zum dritten Mal, unter dem Motto „Mythen, Märchen & Legenden“ in [weiterlesen]
- Neuer Besucherrekord im BergzooAm Donnerstag wurde der 500.000ste Besucher begrüßtHalle. Zoo. Auch in 2019 kann der Bergzoo Halle an seine Vorjahreserfolge (2018 – 472.000 Besucher / 2017 – [weiterlesen]
- Elefantengeburt im BergzooGesundes, weibliches Kalb ist zur Welt gekommenHalle. Zoo. Seit Wochen fieberte das Elefantenpflegerteam um Zoodirektor und Elefantenkurator Dr. Dennis Müller der Geburt entgegen. Freitagabend, 20.09.2019, [weiterlesen]
- WG Freiheit verlängert „Miet-„Vertrag für Zookater „Garfield“Halle, 23.08.2019. Zoo. Er ist kein Elefant und auch kein Erdmännchen oder ein anderes typisch-populäres Zootier. Trotzdem zählt Zookater „Garfield“ seit Jahren zu den Besucherlieblingen [weiterlesen]
Alle Angaben ohne Gewähr.