Schule Mathematik Rechnen
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Woche: 99

Halle. StatLa. Von den 54.823 Studierenden, die im Wintersemester 2021/22 an Hochschulen in Sachsen-Anhalt eingeschrieben waren, studierten 99 Mathematik im 1. Fachsemester. Das teilt das Statistische Landesamt aus Anlass des Internationalen Tages der Mathematik am 14. März mit.

Zusammen mit den Studierenden höherer Fachsemester gab es 367 angehende Mathematikerinnen und … weiterlesen »

Finanzamt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Fachmesse in Halle: Finanzämter informieren über Karrieremöglichkeiten in der Steuerverwaltung

Magdeburg. MF/LSA. Muss ich in Mathe die Note 1 haben für eine Ausbildung in der Finanzverwaltung? Welcher Schulabschluss wird benötigt? Wieviel Geld bekomme ich während der Ausbildung oder des Studiums?

Ausbildungsexperten aus den Finanzämtern in Sachsen-Anhalt beantworten alle Fragen zur Ausbildung und zum Studium in der Finanzverwaltung. Sie sind vor … weiterlesen »

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mehr Lehramts-Absolventen an der Universität Halle

Halle. MLU. Im Rahmen einer Feier in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben heute angehende Lehrerinnen und Lehrer ihr Zeugnis über das erste Staatsexamen erhalten. Im Beisein von Bildungsministerin Eva Feußner und Rektorin Claudia Becker wurden sie in den Vorbereitungsdienst entlassen, der mit dem zweiten Staatsexamen abschließt. Die zukünftigen … weiterlesen »

MLU Löwengebäude
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Digitalisierungsstrategie für die Lehramtsausbildung an der MLU veröffentlicht

Halle. MLU. Die Implementierung digitaler Lehr- und Lernformate, die Vermittlung von Medienkompetenz und der bilaterale Erkenntnistransfer zwischen Universität und Schulen – das sind die zentralen Punkte einer Gesamtstrategie für den Digitalisierungsprozess der Lehrerbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Die Strategie für die größte Bildungsstätte für angehende Lehrerinnen und Lehrer in weiterlesen »

Agentur für Arbeit Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ausbildung und Studium in der Arbeitsagentur bietet Chancen im Süden von Sachsen-Anhalt

Endspurt: Bewerbungsfrist endet am 31.01.2023

Halle. AfA. Viele Jugendliche befinden sich im letzten Schuljahr. Sie beschäftigen sich mit der Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll. Die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd mit Standorten in Halle, im Saalekreis, Burgenlandkreis und Mansfeld Südharz, sucht für dieses Jahr noch Nachwuchskräfte.
„Wir … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Date Your Master – Masterstudiengänge an der Hochschule Merseburg stellen sich online vor

Merseburg. HoMe. Die Hochschule Merseburg lädt zu einer dreitägigen Online-Veranstaltungsreihe ein. Nach dem Bachelor gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sich weiterzuqualifizieren. Deswegen werden vom 17. bis zum 19. Januar 2023 alle Masterstudiengänge an der Hochschule vorgestellt. Egal ob Sie sich für Technik, Kultur oder Management begeistern – es ist … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Wenn der Hörsaal zum Lernkino wird: 9. Hallesche OP-Wochen gestartet

Halle. UMH. Die Halleschen OP-Wochen starteten am 21. November 2022 an der Universitätsmedizin Halle in die nächste Runde: Acht Abteilungen zeigen zur neunten Auflage zehn chirurgische Eingriffe. Bei den moderierten Operationen im Live-Stream haben Studierende aus allen Studiengängen der Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle und Schüler:innen des Ausbildungszentrums für Gesundheitsfachberufe … weiterlesen »

Hörsaal Uni Halle
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Studienanfänger*innen in Sachsen-Anhalt im Wintersemester 2022/23 gesunken

Halle. StatLa. Nach ersten vorläufigen Angaben der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt verringerte sich die Anzahl der Studierenden im 1. Hochschulsemester im Vergleich zum endgültigen Stand im Wintersemester 2021/22 um 498 bzw. 6,8 % auf 6.868 Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Wintersemester 2022/23.

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gab es bereits im … weiterlesen »

Stadtwerke Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtwerke verlängern Bewerbungsfrist

Halle. SWH. Noch bis zum Sommer 2023 können sich alle, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz für das Jahr 2023 sind, bei der Stadtwerke Halle-Gruppe bewerben. Gesucht werden Auszubildende und Studierende für 16 spannende Ausbildungsberufe und zwei Studiengänge. Alle Informationen und Bewerbungstipps stehen unter www.karriere.swh.de.… weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Wissen, das gebraucht wird – Unimedizin Halle gibt Lehrbuch für Medizinstudierende heraus

Halle. UMH. Die Universitätsmedizin Halle hat gemeinsam mit internationalen Autor:innen ein neues Lehrbuch für Innere Medizin herausgebracht. Medizin gilt als eines der intensivsten Studienfächer, bei dem man riesige Mengen Lernstoff bewältigen muss. Dabei soll das Dozenten-Studenten-Konzept des Lehrbuchs helfen, das die Inhalte durch eine studentische Sicht einordnet und filtert. Zahlreiche … weiterlesen »

Schule
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 18.964

Halle. StatLa. Im Wintersemester 2021/22 hatte etwa jede/r 3. (18.964 von 54.823) an einer Hochschule in Sachsen-Anhalt Studierende auch die Hochschulreife in Sachsen-Anhalt erlangt. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Welttags der Wissenschaft am 10. November mitteilt, hatten mehr als die Hälfte aller Studierenden die Hochschulzugangsberechtigung in einem anderen Bundesland … weiterlesen »

Mikroskop
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Studierende in MINT-Fächern in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Im Wintersemester 2021/22 studierten in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) insgesamt 12.671 Frauen und Männer Ingenieurwissenschaften und 4.703 Mathematik/Naturwissenschaften, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt.

Der Zuwachs wurde durch die ausländischen Studierenden (+638) generiert, welche den Rückgang bei den deutschen Studierenden … weiterlesen »

Hörsaal
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Erstsemester in Sachsen-Anhalt geht zurück

Willingmann: „Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Energiekrise prägen Start des Wintersemesters an den Hochschulen“

Magdeburg. MWU/LSA. An den Hochschulen in Sachsen-Anhalt haben sich zum Start des Wintersemesters 2022/2023 weniger Studierende neu eingeschrieben als in den vergangenen Jahren. Nach vorläufigen Zahlen des Wissenschaftsministeriums immatrikulierten sich insgesamt 6.208 Erstsemester (1. Hochschulsemester). Im Vorjahr waren … weiterlesen »