Waffe
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Obere Waffenbehörde warnt vor Trickbetrügern – Falsche Waffenkontrolleure unterwegs

Halle. LVwA. Aktuell sind in Sachsen-Anhalt 25748 Waffenbesitzer registriert. Das Landesverwaltungsamt als Obere Waffenbehörde des Landes Sachsen-Anhalt warnt vor falschen Waffenkontrolleuren. Mit gefälschten Dienstausweisen und unter Zuhilfename eines mit Ordnungsamt gekennzeichneten Fahrzeuges gaben sich zwei Unbekannte als Mitarbeiter der örtlichen Waffenbehörde aus und konnten sich so Zutritt zum Aufstellungsort und … weiterlesen »

Luther Eisleben
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Vorschläge für Lutherpreis „Das unerschrockene Wort 2025“ gesucht

Halle. PSt. Halle (Saale) gehört zum 16 Städte umfassenden „Bund der Lutherstädte“, der alle zwei Jahre den Lutherpreis „Das unerschrockene Wort“ verleiht. Jede Stadt nominiert dafür eine Kandidatin oder einen Kandidaten. Auch Halle (Saale) ruft deshalb ihre Einwohnerinnen und Einwohner dazu auf, Vorschläge für den Preis „Das unerschrockene Wort 2025“ … weiterlesen »

Halle Flagge
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Wasserspielanlage„Früchte des Meeres“ in der Silberhöhe wird saniert

Halle. PSt. Die Stadt kann das Projekt der Komplett-Sanierung der Wasserspielanlage „Früchte des Meeres“ in der Silberhöhe vorantreiben. Für die Anlage zwischen Gustav-Staude-Straße und Querfurter Straße ist die Finanzierung nun gesichert. Für das Projekt stehen– einschließlich Planung und Umsetzung – rund 970.000 Euro zur Verfügung. Rund zwei Drittel der Finanzierung … weiterlesen »

Flughafen Leipzig-Halle
Topmeldung

Mitteldeutsche Flughafen AG und DHL verlängern Partnerschaft

Leipzig/Halle. FLGH. Die Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG) und die DHL Group haben ihre Zusammenarbeit um weitere 29 Jahre bis 2053 verlängert. Seit 2008 betreibt DHL am Flughafen Leipzig/Halle ihr weltweit größtes Drehkreuz und plant, am Standort weiter zu wachsen.

„Diese Vertragsunterzeichnung ist die Fortschreibung einer zwanzigjährigen Partnerschaft. DHL hat als … weiterlesen »

Ratshof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

„Die Farbe der Freude“: Neue Ausstellung im Ratshof

Halle. PSt. Die Ausstellung „Die Farbe der Freude“ wird am heutigen, Mittwoch, 31. Juli 2024, um 16 Uhr in der ersten Etage des Ratshofs, Marktplatz 1, eröffnet.

Die Ausstellung zeigt Werke des Inklusionsprojektes „Malwerk“ aus Wernigerode. Dort gestalten Menschen mit Behinderung Bilder, in denen sich Freude, Konzentration und Empfindungstiefe widerspiegeln.

weiterlesen »
Polizeimeldungen
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Mittwoch, 31.07.2024

Polizeirevier Halle (Saale)

Einbruch und Diebstahl
Im Zeitraum der letzten Nacht drangen der/die unbekannten Täter in ein Geschäftsgrundstück im Bereich Johann-Sebastian-Bach-Straße ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verschafften sich der/die unbekannten Täter gewaltsam über die Umzäunung widerrechtlich Zutritt auf das Geschäftsgelände. Von diesem entwendeten diese zwei Krafträder der Marke „Aprilia“, welche … weiterlesen »

Windräder
Topmeldung

G20-Wissenschaftsakademien empfehlen Maßnahmen für nachhaltiges Wirtschaften

Halle. Leopoldina. Mit der Agenda 2030 setzten sich die Vereinten Nationen (UN) klare Ziele für eine weltweit nachhaltige Gesellschaft. Wissenschaftliche Erkenntnisse leisten einen wichtigen Beitrag zu dieser Transformation. Im Vorfeld des Gipfeltreffens der G20-Staaten am 18. und 19. November 2024 in Rio de Janeiro/Brasilien haben die G20-Wissenschaftsakademien (Science20), darunter die … weiterlesen »

Führerschein
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kreisverwaltung Saalekreis erinnert an Umtausch von Papierführerscheinen

Merseburg. LKS. Die Frist für den Umtausch von Papierführerscheinen der Geburtsjahre 1971 bis 1998 läuft am 19.01.2025 ab. Der Umtausch der Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 – 1998, die im Saalekreis ihren Hauptwohnsitz haben, können diesen bei der Fahrerlaubnisbehörde in Merseburg, Weißenfelser Straße 46 a – c beantragen.

Terminreservierungssytem: https://lksk.de/terminfahrerlaubnis

Mitzubringen weiterlesen »

Arbeitsagentur
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Arbeitsmarkt in Halle und im Saalekreis im Juli 2024

Halle (Saale)

Halle. AfA. Im Juli waren 11.985 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 534 Arbeitslose mehr als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sind gegenwärtig 584 Frauen und Männer mehr arbeitslos gemeldet (+5,1%). Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen steigt auf 9,8 Prozent.

“Die Arbeitslosigkeit … weiterlesen »

HAVAG Straßenbahn
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Die LINKE Halle: Preisspirale im Nahverkehr stoppen

Halle. Linke. Zum August werden die Bahntickets im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) teurer. Zwischen fünf und acht Prozent sollen aufgeschlagen werden. Das macht die Nutzung von Bahn und Bus für immer mehr Menschen unerschwinglich.

„Es ist ein jährliches Ritual: Immer im August hebt der MDV seine Preise an. 2023 sind diese … weiterlesen »

Starkregen
Topmeldung

Deutschlandwetter im Juli 2024 – Hitze und Unwetter

Offenbach. DWD. Auch der Juli 2024 war eher wechselhaft, beständiges Sommerwetter wollte sich einfach nicht einstellen. Auf kurze Hitzewellen folgten rasch Schauer und teils kräftige Gewitter, die die sommerlichen Intermezzi mitunter beendeten. Nicht selten kam es dabei zu unwetterartigem Starkregen, schwere Sturmböen und größerer Hagel waren ebenfalls immer wieder mit … weiterlesen »