Mach mit!
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mitmachaktion „Mobile Möbel für morgen“ im Salinemuseum

Halle. PSt. Zur Mitmachaktion „Baustelle Zukunft“ – Mobile Möbel für morgen – baust du mit?“ lädt das Salinemuseum am Samstag, 12. Juli 2025, von 11 bis 17 Uhr, in die Mansfelder Straße 52 ein. Alle Interessierten sind bei dieser Auftaktveranstaltung des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation aufgerufen, … weiterlesen »

Zukunftszentrum Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Erschließung für das Zukunftszentrum: Delitzscher Straße in den Sommerferien gesperrt

Halle. SWH. Wichtige Vorarbeiten für die Umgestaltung des Riebeckplatzes durch die Stadt Halle (Saale) finden in der Delitzscher Straße vom Montag, 30. Juni, bis voraussichtlich zum 8. August 2025, statt: Die Stadtwerketochter Energieversorgung Halle Netz GmbH führt im Auftrag der EVH GmbH in der Delitzscher Straße zwischen Riebeckplatz und Hauptbahnhof … weiterlesen »

Saline
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ausstellung zum Architekturwettbewerb und Aktionstag für das Zukunftszentrum im Salinemuseum

Halle. PSt. Mit einem großen Familien- und Aktionstag wird am Samstag, 14. Juni 2025,  die Ausstellung „Wettbewerbsentwürfe für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ im Salinemuseum Halle eröffnet. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt begrüßt um 11 Uhr die Gäste und Besucher der Ausstellung des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung … weiterlesen »

Zukunftszentrum Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Internationaler Realisierungswettbewerb für Bau des Zukunftszentrums entschieden

Halle. PSt. Der Siegerentwurf für den Bau des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle (Saale) steht fest. Eine Jury unter dem Vorsitz von Architektin Jórunn Ragnarsdóttir wählte die Arbeit des Planungsteams Richter Musikowski Architekten und ST raum a. Landschaftsarchitektur (Berlin) unter 126 Bewerbungen aus.

In der Begründung … weiterlesen »

Zukunftszentrum Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Preisgericht entscheidet über Architektur des Zukunftszentrums

Halle. PSt. Der internationale Realisierungswettbewerb für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ geht auf die Zielgerade: Am Montag und Dienstag, 28. und 29. April 2025, trifft sich in Halle (Saale) das Preisgericht unter dem Vorsitz der Architektin Jórunn Ragnarsdóttir, um in nichtöffentlicher Sitzung den Siegerentwurf auszuwählen. Für die … weiterlesen »

Zukunftszentrum Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Zukunftszentrum: Großes Interesse an Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Architekturwettbewerbs

Halle. PSt. Die Anmeldung für eine Teilnahme an der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der finalen Runde des Architekturwettbewerbs zum Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation am Sonntag, 27. April 2025ist beendet.

Bereits nach wenigen Minuten waren am gestrigen Dienstag, 15. April 2025, alle 90 zur Verfügung stehenden Plätze … weiterlesen »

Zukunftszentrum Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Zukunftszentrum: Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der finalen Runde des Architekturwettbewerbs

Halle. PSt. Der Bund als Träger des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation und die Stadt Halle (Saale) planen am Sonntag, 27. April 2025, eine Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen der finalen Runde des Architekturwettbewerbs zum Zukunftszentrum. Eine Anmeldung zur Beteiligung ist ab Dienstag, 15. April 2025, ab 16 … weiterlesen »

Zukunftszentrum Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Auftakt für ein breites Netzwerk der Zivilgesellschaft zum Zukunftszentrum

Halle/FWA. Das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle ist ein ambitioniertes Vorhaben, das die Erfahrungen der Vergangenheit im Kontext der deutschen Einheit und europäischen Transformation reflektieren, sich kritisch mit der Gegenwart auseinandersetzen und innovative Ideen für die Zukunft entwickeln soll. Es soll ein lebendiger Ort des Austauschs, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

29 Mio. Euro für die Neugestaltung des Riebeckplatzes

Halle. PSt. Mit rund 29 Mio. Euro unterstützt Sachsen-Anhalt die Neugestaltung des Riebeckplatzes durch die Stadt Halle (Saale). Bürgermeister Egbert Geier hat heute im Ratshof den Zuwendungsbescheid des Landes für die geplanten Infrastrukturmaßnahmen von Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales, entgegengenommen.

Folgende Maßnahmen sind bis 2028 durch die weiterlesen »

Modell Riebeckplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Land fördert herausragende Verkehrsprojekte in Halle und Magdeburg

Magdeburg/MID. Das Land Sachsen-Anhalt stellt insgesamt rund 58 Millionen Euro für die Städte Halle (Saale) und Magdeburg zur Verfügung, mit deren Hilfe innerhalb der nächsten fünf Jahre wichtige innerstädtische Verkehrsprojekte realisiert werden können.

„Mit der Bewilligung der Fördermittel geben wir den Städten die erforderliche Planungssicherheit mit Blick auf die bevorstehenden … weiterlesen »

Zukunftszentrum Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Land stellt Fördermittel für Umbau des Riebeckplatzes bereit

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) kann nach Aussagen der Spitzen der Koalitionsfraktionen des Landtages auf die finanzielle Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt beim Umbau des Riebeckplatzes zählen. Nachdem die Stadt im Oktober 2024 fristgerecht Förderanträge gemäß der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Straßenbauvorhaben an Bundes- oder … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Zukunftszentrum: Stadt Halle (Saale) und Partner vereinbaren Zusammenarbeit

Halle. PSt. Sie sollen das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ ergänzen – Transformationsparcours in Mitteldeutschland: In einem Runde-Tisch-Gespräch haben sich die Stadt Halle (Saale) und die Regionalpartner Saalekreis, Burgenlandkreis, Landkreis Mansfeld-Südharz, Salzlandkreis, Anhalt-Bitterfeld, Landkreis Wittenberg sowie die Städte Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg und Bitterfeld-Wolfen über erste Ziele, Vorgehen sowie … weiterlesen »

Riebeckplatz Brücke
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt stellt Vorentwurf des B-Planes „Riebeckplatz-Zukunftszentrum“ vor

Halle. PSt. Zu einer weiteren Informationsveranstaltung zum Stand des Bundesprojekts „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ sowie zu den damit einhergehenden Umbauplänen des Riebeckplatzes durch die Stadt lädt Bürgermeister Egbert Geier am Montag, 21. Oktober 2024, ab 17 Uhr in die Konzerthalle Ulrichskirche (Christian-Wolff-Straße 2) alle interessierten Einwohnerinnen und … weiterlesen »

Hochstraße Riebeckplatz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für Bebauungsplan Nr. 174.2 „Riebeckplatz-Zukunftszentrum“

Halle. PSt. Der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) hat in seiner öffentlichen Sitzung am 15. Juli 2020 beschlossen, gemäß § 2 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) den Bebauungsplan Nr. 174 „Riebeckplatz“ (Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Halle, 21.11.2018) mit geändertem Geltungsbereich aufzustellen. Der Bebauungsplan Nr.174 „Riebeckplatz“ soll in Teilbebauungsplänen Planungsrecht für … weiterlesen »

Egbert Geier
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Umgestaltung Riebeckplatz: Bürgermeister Geier zur möglichen Streichung der Landes-Fördermittel

Halle. PSt. Die Landesregierung soll die zugesagten Fördermittel für den Umbau des Riebeckplatzes für die Jahre 2025 bis 2030 aus dem Entwurf des Landeshaushaltes gestrichen haben. Das stößt in der Stadt Halle (Saale) und in Berlin auf erhebliche Kritik und Unverständnis.

Bürgermeister Egbert Geier: „Ich habe den Ministerpräsidenten immer als … weiterlesen »