AWO Psychiatrie
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Tag der offenen Tür im AWO Psychiatriezentrum Halle-Neustadt

Halle. AWO. Das AWO Psychiatriezentrum Halle in der Zscherbener Str. 11 veranstaltet am Mittwoch, 27. September 2023, von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Betroffene und Angehörige sowie Mitarbeitende anderer Einrichtungen.

Bei Führungen kann man die teilweise neu erbauten Räumlichkeiten des … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Buntes Familienfest der AWO Halle-Merseburg auf dem Marktplatz

Halle. AWO. Am 15. September 2023 feiert die AWO Halle-Merseburg ihr traditionelles „Fest der Generationen“ auf dem Marktplatz in Halle.

Von 14 bis 18 Uhr gibt es auf der großen Bühne vor dem Rathaus ein buntes Programm, gestaltet von verschiedenen AWO-Einrichtungen. Geplant ist auch ein Auftritt des Musical-Vereins Cantus-Mitteldeutschland e.V aus … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

AWO warnt vor dramatischen Folgen der geplanten Haushaltskürzungen des Bundes

Kampagnenstart: „Die Letzte macht das Licht aus. Stoppt den Sparhaushalt!“ 

Halle. AWO. Der Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 sieht einen Kahlschlag im sozialen Bereich vor. Unter dem Motto „Die Letzte macht das Licht aus. Stoppt den Sparhaushalt!“ sensibilisiert die Arbeiterwohlfahrt für die Folgen des geplanten Sparkurses mit einer bundesweiten Kampagne und … weiterlesen »

Mehrgenerationenhaus Pusteblume
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Konflikt als Erfahrungsschatz – Generationen im Gespräch

Kaffee, Gesang, Bewegung und hitzige Diskussionen zum Weltsenior:innentag

Halle, 07.08.2023. AWO-SPI. Anlässlich des Welt-Senior:innentags laden AWO-SPI und die Freiwilligen Agentur Halle zu einer spannenden Veranstaltung nach Neustadt ein.

Der World Senior Citizens Day (Welt-Senior:innen-Tag) wird jedes Jahr im August gefeiert. Seit 1991 soll der Tag das Bewusstsein für die weiterlesen »

AWO
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

AWO-Ferienwerkstatt für zukünftige Schülerinnen und Schüler

Halle. AWO. Mitte August wird die schönste Zeit des Jahres schon wieder vorbei sein, und die Schülerinnen und Schüler gehen nach den Sommerferien zurück in die Klassenzimmer. Vorab können  sich diejenigen, die in die 5. und 6. Klasse kommen, auf das neue Schuljahr vorbereiten und kostenfrei die Ferienwerkstatt der AWO … weiterlesen »

Aktion Zuckertüte
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Aktion Zuckertüte der AWO auf dem Marktplatz in Halle

Halle. AWO. Am 8. und 9. Juni sammelt die AWO Halle-Merseburg wieder Schulmaterial auf dem halleschen Markt. Im Rahmen ihrer jährlichen Aktion Zuckertüte sammeln der AWO Ortsverein Halle-Nord und Halle-Mitte sowie der AWO Regionalverband Halle-Merseburg Spenden, um ABC-Schützen aus den AWO-Einrichtungen in Halle-Neustadt und der Silberhöhe gut auszurüsten.

In diesem … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

“DigiSucht”: Onlineplattform für digitale Suchtberatung

Suchtberatung der AWO Halle-Merseburg beteiligt sich am Modellprojekt 

Halle. AWO. Seit Oktober 2022 besteht die Möglichkeit, für alle die einen professionellen Rat für sich oder Ihre Angehörige zu einem Suchtthema suchen, sich unter https://www.suchtberatung.digital beraten zu lassen.

Auf der länder- und trägerübergreifende DigiSucht-Plattform können sich Ratsuchende kostenlos mit ihrem … weiterlesen »

AWO
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue AWO-Inobhutnahme-Einrichtung für Jugendliche

AWO-Koje – ein Zuhause auf Zeit 

Halle. AWO. Die AWO Halle-Merseburg bietet mit der „AWO-Koje“ eine neue Inobhutnahme-Einrichtung für Jugendliche an. Nach mehreren Monaten Planung und Abstimmung mit der Stadt Halle öffnete im April 2023 die „AWO-Koje“ in Halle-Neustadt zum ersten Mal ihre Türen. Bereits kurz nach der … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Schulsozialarbeit: AWO fordert von Bildungsministerin Feußner mehr Engagement

Halle. AWO. In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt sowie der Landeseltern- und Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben. Auch die AWO Halle-Merseburg als Träger von Schulsozialarbeit in … weiterlesen »

Bürgergeld
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Informationsveranstaltung zum Thema “Bürgergeld” im Dornröschen

Halle. AWO. Am Montag, 27. Februar 2023, findet von 14.30 bis 16.30 Uhr im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ der AWO Halle-Merseburg in der Hallorenstraße 31a in Halle-Neustadt eine Informationsveranstaltung zum Thema “Bürgergeld” statt.

In der Veranstaltung stehen folgende Themen auf dem Programm:

  • Antworten rund ums Bürgergeld
  • Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern
weiterlesen »
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Aktion “Sterntaler” war ein großer Erfolg

Halle. AWo. Insgesamt 723 Wunschzettel sollten es am Ende sein, die dank der Spenden von Hallenserinnen und Hallensern und den Angestellten zahlreicher Firmen und Institutionen erfüllt werden konnten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind überwältigt von der Hilfs- und Spendenbereitschaft der Menschen, die trotz der momentan schwierigen Lage ihr Herz öffnen … weiterlesen »

Weihnachten Advent
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Adventsmarkt im Hort „Am Zollrain“

Halle. AWO. Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, zieht heimelige Stimmung in den Garten des Hortes „Am Zollrain“ ein. Von 16 bis 18 Uhr öffnet der Adventsmarkt auf dem Hortgelände in der Harzgeroder Straße 49 in Halle-Neustadt seine Pforten.

Wie es sich für einen Adventsmarkt gehört, gibt es Würstchen, Kaffee und … weiterlesen »

AWO
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

AWO zum Bürgergeld: Armutsbekämpfung sieht anders aus

Halle. AWO. Der neue Bürgergeldkompromiss überwindet aus Sicht der AWO Sachsen-Anhalt keineswegs Hartz IV. Es schafft allenfalls einige Verbesserungen, die zu begrüßen sind, aber keineswegs ausreichen. Ihre Umsetzung hängt zudem von der tatsächlichen Bereitstellung ausreichender Mittel für qualitative Weiterbildung und einem Kulturwandel in den Jobcentern ab.

„Eine wirkliche Reform wäre … weiterlesen »