Polizei Zivilfahrzeug
Sachsen-Anhalt Info

Polizei stellt erneut zahlreiche Verstöße bei Schwerpunktkontrollen fest

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat sich in der vergangenen Woche an der länderübergreifenden ROADPOL-Kontrollaktion „Focus on the Road“ beteiligt. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stand die Bekämpfung von Ablenkungen im Straßenverkehr.

Rund 830 Polizistinnen und Polizisten kontrollierten landesweit über 12.250 Fahrzeuge. Dabei wurden insgesamt 153 Verstöße festgestellt, bei denen Fahrzeugführende verbotenerweise … weiterlesen »

Pkw Fahrer Verkehr
Sachsen-Anhalt Info

Landesweite Kontrollen: Polizei legt Fokus auf Unfallrisiko durch Ablenkung

Unachtsamkeit im Straßenverkehr stellt eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dar. Aus diesem Grund nimmt die Landespolizei Sachsen-Anhalt im Oktober an der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Focus on the Road“ teil.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Ablenkung im Straßenverkehr ist ein unterschätztes Risiko. Schon ein kurzer Blick auf das Smartphone kann … weiterlesen »

Polizei
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei Sachsen-Anhalt erneut bei europaweiten Geschwindigkeitskontrollen dabei

Magdeburg/MI. Um Sachsen-Anhalts Straßen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sicherer zu machen, kontrolliert die Landespolizei permanent die Geschwindigkeiten im Straßenverkehr. Zudem beteiligt sie sich auch an der zweiten europaweiten Geschwindigkeitskontrollwoche „Speed“ des ROADPOL-Netzwerks. In der Woche vom 04. bis 10. August 2025 werden die Beamtinnen und Beamten landesweit verstärkt die … weiterlesen »

Polizist
Sachsen-Anhalt Info

Distanz-Elektroimpulsgerät: Auswertung der Umfrage zur erweiterten Ausstattung der Landespolizei

Magdeburg/MI. Das Ministerium für Inneres und Sport hat im Februar/März 2025 erstmals eine Online-Befragung unter allen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten der Landespolizei durchgeführt. Dabei ging es schwerpunktmäßig um die Frage, ob ein Distanz-Elektroimpulsgerät (DEIG) – auch bekannt als Taser – in der Landespolizei Sachsen-Anhalt eingeführt werden soll. Ziel der Umfrage war … weiterlesen »

Alkohol
Sachsen-Anhalt Info

Roadpol-Kontrollwoche “Alcohol & Drugs”

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch in diesem Jahr an zahlreichen Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Vom 16. bis 22. Juni 2025 wird die Polizei Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer verstärkt mit Blick auf Alkohol- und/oder Drogenkonsum überprüfen.

Während der länderübergreifenden Verkehrsüberwachungsaktion „Alcohol & Drugs“ … weiterlesen »

Fußgängerüberweg
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt wird am Dienstag, 3. Juni 2025, einen Tag lang verstärkt den Straßenverkehr kontrollieren und in mehreren Orten Präventionsangebote zum Thema Verkehrssicherheit anbieten. Anlass ist der bundesweite Aktionstag „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“. Bei den landesweiten Kontrollen soll in diesem Jahr vor allem der Schutz unserer jüngsten … weiterlesen »

LKW
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei kontrolliert verstärkt Lkw und Busse

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt setzt ihre intensiven Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr fort. Ziel dabei bleibt es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. In kommenden Tagen steht erneut der gewerbliche Güter- und Personenverkehr im Fokus. Im Rahmen der länderübergreifenden Aktion „Truck & Bus“ des europäischen Polizeinetzwerks ROADPOL wird es bundesweit verstärkte Kontrollen mit … weiterlesen »

Blitzer
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei stellte mehr als 3.500 Geschwindigkeitsverstöße fest

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat an der diesjährigen ROADPOL Geschwindigkeitskontrollwoche vom 7. bis 13. April 2025 teilgenommen. Innerhalb dieser Woche gab es am 9. April 2025 den europaweiten Speedmarathon, an dem nochmals flächendeckend verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt wurden.

Staatssekretär Klaus Zimmermann zieht Bilanz: „Die Kontrollwoche hatte das Ziel, auf die Gefahren … weiterlesen »

Blitzer Polizei Radar
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich an europaweiten Geschwindigkeitskontrollen

Magdeburg/MI. Die Landespolizei kontrolliert kontinuierlich die Geschwindigkeiten im Straßenverkehr, um Sachsen-Anhalts Straßen sicherer zu machen. In der Woche vom 7. bis 13. April 2025 nimmt sie an der diesjährigen ersten ROADPOL Geschwindigkeitskontrollwoche teil. Innerhalb dieser Woche wird es am 9. April 2025 den europaweiten Speed-Marathon geben, an welchem es nochmals … weiterlesen »

Polizei Hubschrauber
Sachsen-Anhalt Info

Fast 600 Einsätze der Polizeihubschrauberstaffel im Jahr 2024

Magdeburg/MI. Bei der Hubschrauberstaffel der Landespolizei Sachsen-Anhalt arbeiten derzeit 18 Bedienstete, die zuvor die Ausbildung oder das Studium zur Polizistin oder zum Polizisten abgeschlossen haben.

Die Polizeihubschrauberstaffel Sachsen-Anhalt war im vergangenen Jahr 595 Mal im Einsatz und absolvierte dabei insgesamt 780 Flugstunden (Vergleich 2023: 667 Einsätze mit ebenfalls 780 Flugstunden). … weiterlesen »

Lkw
Sachsen-Anhalt Info

Roadpol-Kontrollwoche Truck & Bus: Innenministerium zieht Bilanz

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich erneut an den ROADPOL-Aktionswochen, um die Verkehrssicherheit im Land zu erhöhen.

In der vergangenen Woche wurden die ersten Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Knapp 100 Polizistinnen und Polizisten überprüften im ganzen Land insgesamt 369 Fahrzeuge des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs. Bei 157 Fahrzeugen, also 43 Prozent, … weiterlesen »

Polizei Nachwuchs
Polizeimeldungen

Innenstaatssekretär ernennt neue Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter

Magdeburg/MI. Staatssekretär Klaus Zimmermann hat heute in Aschersleben 101 Polizeianwärterinnen und -anwärter ernannt. Für 30 Frauen und 71 Männer aus sechs verschiedenen Bundesländern beginnt damit die Ausbildung zur Polizeimeisterin bzw. zum Polizeimeister oder das Studium zur Polizeikommissarin bzw. zum Polizeikommissar an der Fachhochschule Polizei.

Staatssekretär Klaus Zimmermann: „Der Polizeidienst ist … weiterlesen »

LKW
Sachsen-Anhalt Info

Polizei kontrolliert verstärkt Lkw und Busse

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch in diesem Jahr an zahlreichen Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Vom 17. bis 23. Februar 2025 nimmt die Polizei den Bus- und Lkw-Verkehr besonders in den Blick. Während der länderübergreifenden Verkehrsüberwachungsaktion „Truck & Bus“ des ROADPOL‑Netzwerks wird … weiterlesen »

Polizisten
Sachsen-Anhalt Info

Innenministerium startet Umfrage zur erweiterten Ausstattung der Landespolizei

Magdeburg/MI. Für die Erfüllung der Aufgaben der Landespolizei Sachsen-Anhalt sind moderne Gesetze sowie zeitgemäße Einsatzmittel unabdingbar. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat eine Prüfung initiiert, ob die Landespolizei zukünftig flächendeckend mit Distanzelektroimpulsgeräten (auch bekannt als Taser) ausgestattet werden sollte. Bislang ist nur das Spezialeinsatzkommando mit Tasern ausgestattet. Auftakt für die umfassende … weiterlesen »

Multimedia
Sachsen-Anhalt Info

Digitale Präventionswoche der Landespolizei gegen Missbrauchsdarstellungen im Internet

Magdeburg/MI. Wie auch alle anderen Bundesländer verzeichnet Sachsen-Anhalt einen stetigen Anstieg der Fälle im Bereich der Verbreitung von Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen. Besonders alarmierend ist dabei, dass immer häufiger die Tatverdächtigen selbst noch minderjährig sind. Oftmals verbreiten sie leichtfertig strafbare Inhalte in Chatgruppen, ohne sich der … weiterlesen »