Hier finden Sie verschiedenste Veranstaltungen, Messen, Themen-Märkte, Ausstellungen, Feste, Festivals sowie Termine in und um Halle (Saale).
Ausstellungen » | Stadtführungen » | Hallesche Bühnen » | Museen » | Bergzoo Halle » | Kinoprogramme » | weitere Freizeitangebote »
Alle Angaben ohne Gewähr. Kurzfristige Änderungen möglich!
Der Hallesche Weihnachtsmarkt lädt jährlich ab Ende November viele Gäste ein, die Adventszeit bei Glühwein, Punsch und Leckereien zu genießen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Im Osten nichts Neues” lädt die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt zusammen mit weiteren Veranstaltern zu einem Video-Abend mit anschließendem Gespräch zum Thema “”Aufstehen gegen Hass – 33 Jahre Widerstand gegen die extreme Rechte in Halle (Saale)” ein.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Puschkino Halle, Kardinal-Albrecht-Str. 6
Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, verschwörungsideologische, antifeministische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zugang zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Vom 01. bis 22. Dezember 2023 lädt das Berufliche Bildungswerk Halle-Saalkreis zur Adventsausstellung in der Neuen Residenz. Viele Fleißige und talentierte Hände haben den Innenhof wieder mit viel Aufwand und Kreativität in eine vorweihnachtliche Kulisse verwandelt. Bei einem Glühwein, Kaffee oder Tee können sich Besucherinnen und Besucher mit musikalischer Untermalung auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich jedoch sehr über eine kleine Spende am Ausgang.
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr
Der Hallesche Weihnachtsmarkt lädt jährlich ab Ende November viele Gäste ein, die Adventszeit bei Glühwein, Punsch und Leckereien zu genießen.
Vom 01. bis 22. Dezember 2023 lädt das Berufliche Bildungswerk Halle-Saalkreis zur Adventsausstellung in der Neuen Residenz. Viele Fleißige und talentierte Hände haben den Innenhof wieder mit viel Aufwand und Kreativität in eine vorweihnachtliche Kulisse verwandelt. Bei einem Glühwein, Kaffee oder Tee können sich Besucherinnen und Besucher mit musikalischer Untermalung auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich jedoch sehr über eine kleine Spende am Ausgang.
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr
Der Hallesche Weihnachtsmarkt lädt jährlich ab Ende November viele Gäste ein, die Adventszeit bei Glühwein, Punsch und Leckereien zu genießen.
Vom 01. bis 22. Dezember 2023 lädt das Berufliche Bildungswerk Halle-Saalkreis zur Adventsausstellung in der Neuen Residenz. Viele Fleißige und talentierte Hände haben den Innenhof wieder mit viel Aufwand und Kreativität in eine vorweihnachtliche Kulisse verwandelt. Bei einem Glühwein, Kaffee oder Tee können sich Besucherinnen und Besucher mit musikalischer Untermalung auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich jedoch sehr über eine kleine Spende am Ausgang.
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr
Der Hallesche Weihnachtsmarkt lädt jährlich ab Ende November viele Gäste ein, die Adventszeit bei Glühwein, Punsch und Leckereien zu genießen.
Am Samstag, 09. Dezember 2023, lädt das DB Museum Halle (Saale) wieder zum traditionellen Nikolausfest ein. Von 10 bis 16 Uhr wird es im historischen Ringlokschuppen an der Steintorbrücke zum Saisonende noch einmal stimmungsvoll.
Für die perfekte Weihnachtsstimmung besucht der Nikolaus den ganzen Tag das DB Museum und hat für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Selbstverständlich steht er auch gerne für ein Erinnerungsfoto zur Verfügung. Als besonderes Weihnachts-Highlight gibt der Hallenser Chor „Hohe 4“ drei Minikonzerte im historischen Ringlokschuppen (11.30, 12.00 und 13.30 Uhr).
Und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt – mit Kaffee, Kuchen und Bratwürsten.
Die Saaleschwimmer rufen alle Saalefans zum Nikolausschwimmen und Wassertreten in der Saale auf – mit oder ohne Kostüm. Für heiße Getränke wird gesorgt.
Beginn: 14 Uhr
Treffpunkt: Saalestrand / Ziegelwiese
Vom 01. bis 22. Dezember 2023 lädt das Berufliche Bildungswerk Halle-Saalkreis zur Adventsausstellung in der Neuen Residenz. Viele Fleißige und talentierte Hände haben den Innenhof wieder mit viel Aufwand und Kreativität in eine vorweihnachtliche Kulisse verwandelt. Bei einem Glühwein, Kaffee oder Tee können sich Besucherinnen und Besucher mit musikalischer Untermalung auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich jedoch sehr über eine kleine Spende am Ausgang.
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr
Der Hallesche Weihnachtsmarkt lädt jährlich ab Ende November viele Gäste ein, die Adventszeit bei Glühwein, Punsch und Leckereien zu genießen.
Jeden 2. Sonntag im Monat findet von 15 bis 18 Uhr in den Wenzel Prager Bierstunben ein Seniorentanz-Tee statt. Die Veranstaltungsreihe gibt es seit mehr als 10 Jahren, doch findet derzeit ein Rückgang der regelmäßigen BesucherInnen statt, da zunehmend gesundheitliche Einschränkung unsere Gäste auch körperlich vom Tanzen abhält. Es wird kein Eintritt oder Mindestverzehr erhoben. Die Veranstalter freuen sich auf alle Gäste, die tanzen, schwatzen oder Gleichgesinnte treffen wollen. Dazu kann natürlich gern ein Kaffee aus dem Angebot des Restaurants geordert werden.
Wann: Jeden 2. Sonntag im Monat von 15.00 – 18.00Uhr
Wo: Wenzel Prager Bierstuben Halle
Große Nikolaistraße 9
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 47049980
Die Teilnahme ist kostenlos – Getränke und Speisen sind davon ausgenommen.
– Kurzfristige Änderungen seitens der Veranstalter möglich –
Vom 01. bis 22. Dezember 2023 lädt das Berufliche Bildungswerk Halle-Saalkreis zur Adventsausstellung in der Neuen Residenz. Viele Fleißige und talentierte Hände haben den Innenhof wieder mit viel Aufwand und Kreativität in eine vorweihnachtliche Kulisse verwandelt. Bei einem Glühwein, Kaffee oder Tee können sich Besucherinnen und Besucher mit musikalischer Untermalung auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich jedoch sehr über eine kleine Spende am Ausgang.
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr
Der Hallesche Weihnachtsmarkt lädt jährlich ab Ende November viele Gäste ein, die Adventszeit bei Glühwein, Punsch und Leckereien zu genießen.
Vom 01. bis 22. Dezember 2023 lädt das Berufliche Bildungswerk Halle-Saalkreis zur Adventsausstellung in der Neuen Residenz. Viele Fleißige und talentierte Hände haben den Innenhof wieder mit viel Aufwand und Kreativität in eine vorweihnachtliche Kulisse verwandelt. Bei einem Glühwein, Kaffee oder Tee können sich Besucherinnen und Besucher mit musikalischer Untermalung auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich jedoch sehr über eine kleine Spende am Ausgang.
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr
Der Hallesche Weihnachtsmarkt lädt jährlich ab Ende November viele Gäste ein, die Adventszeit bei Glühwein, Punsch und Leckereien zu genießen.
Vom 01. bis 22. Dezember 2023 lädt das Berufliche Bildungswerk Halle-Saalkreis zur Adventsausstellung in der Neuen Residenz. Viele Fleißige und talentierte Hände haben den Innenhof wieder mit viel Aufwand und Kreativität in eine vorweihnachtliche Kulisse verwandelt. Bei einem Glühwein, Kaffee oder Tee können sich Besucherinnen und Besucher mit musikalischer Untermalung auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich jedoch sehr über eine kleine Spende am Ausgang.
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr