Hier finden Sie verschiedenste Veranstaltungen, Messen, Themen-Märkte, Ausstellungen, Feste, Festivals sowie Termine in und um Halle (Saale).

Ausstellungen »  |  Stadtführungen »  |  Konzerte »  |  Hallesche Bühnen »  |  Museen »   |   Bergzoo Halle »  | Kinoprogramme »  | weitere Freizeitangebote »


Alle Angaben ohne Gewähr.
Kurzfristige Änderungen möglich!

Sep
27
Mi
Singen auf der Würfelwiese
Sep 27 ganztägig

Seit dem Jahr 2011 lädt die Bürgerstiftung Halle von Mai bis September jeden Mittwoch zum Würfelwiesensingen ein. Alle, die Spaß am gemeinsamen Singen unterm freien Himmel haben, finden sich wöchentlich von Mai bis September immer mittwochs von 17 bis 18 Uhr auf der Würfelwiese ein. Auch wenn es Freundinnen und Freunde des Würfelwiesensingens gibt, die jede Woche dabei sind, ist es doch kein fester Chor  – jede und jeder ist eingeladen, wann sie oder er Zeit hat, dazuzukommen. Die beliebten Musikerinnen und Musiker der Würfelwiese begleiten die Sängerschar.

Tag der offenen Tür im AWO Psychiatriezentrum Halle-Neustadt
Sep 27 ganztägig

Halle. AWO. Das AWO Psychiatriezentrum Halle in der Zscherbener Str. 11 veranstaltet am Mittwoch, 27. September 2023, von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Betroffene und Angehörige sowie Mitarbeitende anderer Einrichtungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt u. a mit Kaffee und Kuchen in der neuen Caféteria.

Mit dem Tag der offenen Tür möchte das AWO Psychiatriezentrum Halle über seelische Erkrankungen informieren, moderne Behandlungsmöglichkeiten zeigen und helfen, Vorbehalte und Berührungsängste abzubauen.

Sep
30
Sa
Erntedank Bauernmarkt
Sep 30 ganztägig

Der seit mittlerweile 20 Jahren beliebte Erntedank Bauernmarkt lädt am 30. September und 01. Oktober wieder mit allerlei Ständen auf Halles Marktplatz ein.

Öffnungszeiten:
Samstag, 30. September 2023  9 – 18 Uhr
Sonntag, 01. Oktober 2023   11 – 18 Uhr

Okt
1
So
Erntedank Bauernmarkt
Okt 1 ganztägig

Der seit mittlerweile 20 Jahren beliebte Erntedank Bauernmarkt lädt am 30. September und 01. Oktober wieder mit allerlei Ständen auf Halles Marktplatz ein.

Öffnungszeiten:
Samstag, 30. September 2023  9 – 18 Uhr
Sonntag, 01. Oktober 2023   11 – 18 Uhr

Okt
5
Do
Bio-Abendmarkt auf dem Hallmarkt
Okt 5 ganztägig

Halle. BHG. Bummeln, stöbern und genießen: Am 1. Donnerstag im Monat findet der BioAbend- und RegionalMarkt Halle auf dem Hallmarkt statt. In gemütlicher Marktatmosphäre bieten Bio-Landwirte, -Gärtner und -Hersteller von 15 bis 19 Uhr ihre Produkte an.

Es gibt wie immer viele kulinarische Spezialitäten wie Tee, Wein, Kräuter, Honig, Gemüse, Fleisch, Käse, Backwaren und Konfitüren zu entdecken.

Okt
7
Sa
5 Jahre Klangdusche – Benefizkonzert im historischen Stadtbad
Okt 7 ganztägig

Mit einem besonderen Konzertformat feiert der hallesche Popchor KLANGDUSCHE am 07.10.2023 um 18 Uhr in der historischen Frauenhalle im halleschen Stadtbad sein fünfjähriges Jubiläum. Neben zahlreichen Titeln aus dem aktuellen Programm erwartet das Publikum ein unterhaltsamer Rückblick auf die Geschichte eines ungewöhnlichen Chores, der es unter der Leitung von Maximilian Olschewski in wenigen Jahrgen geschafft hat, zu einem wichtigen Teil der halleschen Chorlandschaft zu werden.

Der Eintritt ist frei. Zusammen mit dem Förderverein Zukunft Stadtbad Halle Saale e.V. bittet der Chor um Spenden, die der weiteren Sanierung des historischen Stadtbads dienen. Die Spenden werden konkret der Rekonstruktion des Tonnengewölbes in der Männerhalle gewidmet.

Okt
8
So
Senioren-Tanztee in den Wenzel Prager Bierstuben
Okt 8 ganztägig

Jeden 2. Sonntag im Monat findet von 15 bis 18 Uhr in den Wenzel Prager Bierstunben ein Seniorentanz-Tee statt. Die Veranstaltungsreihe gibt es seit mehr als 10 Jahren, doch findet derzeit ein Rückgang der regelmäßigen BesucherInnen statt, da zunehmend gesundheitliche Einschränkung unsere Gäste auch körperlich vom Tanzen abhält. Es wird kein Eintritt oder Mindestverzehr erhoben. Die Veranstalter freuen sich auf alle Gäste, die tanzen, schwatzen oder Gleichgesinnte treffen wollen. Dazu kann natürlich gern ein Kaffee aus dem Angebot des Restaurants geordert werden.

Wann: Jeden 2. Sonntag im Monat von 15.00 – 18.00Uhr
Wo: Wenzel Prager Bierstuben Halle
Große Nikolaistraße 9
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 47049980

Die Teilnahme ist kostenlos – Getränke und Speisen sind davon ausgenommen.
– Kurzfristige Änderungen seitens der Veranstalter möglich –

Okt
9
Mo
Monstrale – Internationales Kurzfilmfestival
Okt 9 ganztägig

Das Festival zeichnet sich durch 2 Wettbewerbe aus: international und Dokumentarfilm international. Es wird zudem durch kuratierte Kurzfilmprogramme ergänzt.

Weitere Infos: https://monstrale.org/

Okt
10
Di
Monstrale – Internationales Kurzfilmfestival
Okt 10 ganztägig

Das Festival zeichnet sich durch 2 Wettbewerbe aus: international und Dokumentarfilm international. Es wird zudem durch kuratierte Kurzfilmprogramme ergänzt.

Weitere Infos: https://monstrale.org/

Okt
11
Mi
Monstrale – Internationales Kurzfilmfestival
Okt 11 ganztägig

Das Festival zeichnet sich durch 2 Wettbewerbe aus: international und Dokumentarfilm international. Es wird zudem durch kuratierte Kurzfilmprogramme ergänzt.

Weitere Infos: https://monstrale.org/

Okt
12
Do
Monstrale – Internationales Kurzfilmfestival
Okt 12 ganztägig

Das Festival zeichnet sich durch 2 Wettbewerbe aus: international und Dokumentarfilm international. Es wird zudem durch kuratierte Kurzfilmprogramme ergänzt.

Weitere Infos: https://monstrale.org/

Okt
13
Fr
Monstrale – Internationales Kurzfilmfestival
Okt 13 ganztägig

Das Festival zeichnet sich durch 2 Wettbewerbe aus: international und Dokumentarfilm international. Es wird zudem durch kuratierte Kurzfilmprogramme ergänzt.

Weitere Infos: https://monstrale.org/

Okt
14
Sa
Monstrale – Internationales Kurzfilmfestival
Okt 14 ganztägig

Das Festival zeichnet sich durch 2 Wettbewerbe aus: international und Dokumentarfilm international. Es wird zudem durch kuratierte Kurzfilmprogramme ergänzt.

Weitere Infos: https://monstrale.org/

Okt
15
So
Monstrale – Internationales Kurzfilmfestival
Okt 15 ganztägig

Das Festival zeichnet sich durch 2 Wettbewerbe aus: international und Dokumentarfilm international. Es wird zudem durch kuratierte Kurzfilmprogramme ergänzt.

Weitere Infos: https://monstrale.org/

Okt
21
Sa
Hallescher Töpfermarkt
Okt 21 ganztägig

Alljährlich im Herbst finden sich auf Halles beliebten Marktplatz zahlreiche Künsterinnen und Künstler ein und bieten an ihren Ständen Gefäße, Geschirr, Skulpturen und allerlei Dekoratives an.

Okt
22
So
Hallescher Töpfermarkt
Okt 22 ganztägig

Alljährlich im Herbst finden sich auf Halles beliebten Marktplatz zahlreiche Künsterinnen und Künstler ein und bieten an ihren Ständen Gefäße, Geschirr, Skulpturen und allerlei Dekoratives an.

Okt
25
Mi
Silbersalz – Das internationale Wissenschafts- und Medienfestival
Okt 25 ganztägig

SILBERSALZ ist Wissenschaft zum Anfassen. Zum Erleben. Zum Ausprobieren. SILBERSALZ ist Inspiration. Und inspiriert werden.

Welche Fragen beschäftigen die Wissenschaft? Welche Antworten könnten helfen, friedlicher zusammenzuleben und weniger Ressourcen zu verschwenden? Wie wird die Erde in Zukunft aussehen?
Seit 2018 steht SILBERSALZ für Public Engagement und macht mit packenden Filmen, spannenden Diskussionen und begehbaren Installationen Wissenschafts- und Medienthemen mit allen Sinnen erlebbar – als internationales Publikumsfestival für alle sowie als Konferenz für diejenigen, die in Forschung, Film- oder Medienbranche tätig sind.

Mit dieser einzigartigen Kombination aus Festival- und Konferenzprogramm werden aktuelle Fragen leicht verständlich. Forschenden, Film-

Der Eintritt ist frei.

Silbersalz – Internationales Medien- & Wissenschaftsfestival
Okt 25 ganztägig

Interessierten wird ein vielfältiges Programm mit Filmdarbietungen, Vorträgen, Diskussionen und Kunst-Installationen rund um Wissenschaft und Medien geboten.

Informationen: www.silbersalz-festival.com

 

Okt
26
Do
Silbersalz – Das internationale Wissenschafts- und Medienfestival
Okt 26 ganztägig

SILBERSALZ ist Wissenschaft zum Anfassen. Zum Erleben. Zum Ausprobieren. SILBERSALZ ist Inspiration. Und inspiriert werden.

Welche Fragen beschäftigen die Wissenschaft? Welche Antworten könnten helfen, friedlicher zusammenzuleben und weniger Ressourcen zu verschwenden? Wie wird die Erde in Zukunft aussehen?
Seit 2018 steht SILBERSALZ für Public Engagement und macht mit packenden Filmen, spannenden Diskussionen und begehbaren Installationen Wissenschafts- und Medienthemen mit allen Sinnen erlebbar – als internationales Publikumsfestival für alle sowie als Konferenz für diejenigen, die in Forschung, Film- oder Medienbranche tätig sind.

Mit dieser einzigartigen Kombination aus Festival- und Konferenzprogramm werden aktuelle Fragen leicht verständlich. Forschenden, Film-

Der Eintritt ist frei.

Silbersalz – Internationales Medien- & Wissenschaftsfestival
Okt 26 ganztägig

Interessierten wird ein vielfältiges Programm mit Filmdarbietungen, Vorträgen, Diskussionen und Kunst-Installationen rund um Wissenschaft und Medien geboten.

Informationen: www.silbersalz-festival.com