Hier finden Sie verschiedenste Veranstaltungen, Messen, Themen-Märkte, Ausstellungen, Feste, Festivals sowie Termine in und um Halle (Saale).
Ausstellungen » | Stadtführungen » | Hallesche Bühnen » | Museen » | Bergzoo Halle » | Kinoprogramme » | weitere Freizeitangebote »
Alle Angaben ohne Gewähr. Kurzfristige Änderungen möglich!
Das 1. Hallesche Weinfest findet vom 17. bis 19. Oktober 2025 auf dem Marktplatz statt. Vom Freitag bis Sonntag, lädt die Stadt die Hallenserinnen und Hallenser und Gäste aus der Region zum Weinfest ein. 15 Winzer und Weinhändler, vorwiegend aus der Region (Saale-Unstrut/ Freyburg-Unstrut), bieten auf der Westseite des Marktplatzes ihre Weine an.
Öffnungszeiten
- Freitag, 17. Oktober 2025 16 bis 21 Uhr
- Samstag, 18. Oktober 2025 10 bis 21 Uhr
- Sonntag, 19. Oktober 2025 11 bis 18 Uhr
Das 1. Hallesche Weinfest findet vom 17. bis 19. Oktober 2025 auf dem Marktplatz statt. Vom Freitag bis Sonntag, lädt die Stadt die Hallenserinnen und Hallenser und Gäste aus der Region zum Weinfest ein. 15 Winzer und Weinhändler, vorwiegend aus der Region (Saale-Unstrut/ Freyburg-Unstrut), bieten auf der Westseite des Marktplatzes ihre Weine an.
Öffnungszeiten
- Freitag, 17. Oktober 2025 16 bis 21 Uhr
- Samstag, 18. Oktober 2025 10 bis 21 Uhr
- Sonntag, 19. Oktober 2025 11 bis 18 Uhr
Auf der Ostseite des Marktes lädt die Stadt Halle (Saale) am 18. und 19. Oktober 2025 zum traditionellen Halleschen Töpfermarkt ein. Der Töpfermarkt mit Ständen von rund 90 professionellen Keramikwerkstätten hat längst überregionale Bedeutung.
Öffnungszeiten
- Samstag, 18. Oktober 2025 10 bis 18 Uhr
- Sonntag, 19. Oktober 2025 11 bis 18 Uhr
Das 1. Hallesche Weinfest findet vom 17. bis 19. Oktober 2025 auf dem Marktplatz statt. Vom Freitag bis Sonntag, lädt die Stadt die Hallenserinnen und Hallenser und Gäste aus der Region zum Weinfest ein. 15 Winzer und Weinhändler, vorwiegend aus der Region (Saale-Unstrut/ Freyburg-Unstrut), bieten auf der Westseite des Marktplatzes ihre Weine an.
Öffnungszeiten
- Freitag, 17. Oktober 2025 16 bis 21 Uhr
- Samstag, 18. Oktober 2025 10 bis 21 Uhr
- Sonntag, 19. Oktober 2025 11 bis 18 Uhr
Auf der Ostseite des Marktes lädt die Stadt Halle (Saale) am 18. und 19. Oktober 2025 zum traditionellen Halleschen Töpfermarkt ein. Der Töpfermarkt mit Ständen von rund 90 professionellen Keramikwerkstätten hat längst überregionale Bedeutung.
Öffnungszeiten
- Samstag, 18. Oktober 2025 10 bis 18 Uhr
- Sonntag, 19. Oktober 2025 11 bis 18 Uhr
Auf der Messe in Halle findet einmal im Monat ein Antik- und Flohmarkt mit Kindersachenbörse statt. Von Möbeln, Schmuckstücken über Puppen, Porzellan und Glas bis hin zu Gebrauchsartikeln und Leinen aus alten Zeiten gibt es ein breites Angebot. Aber auch typische Flohmarkt- und Sammlerartikel wie Bücher, Briefmarken und Münzen werden dargeboten. Für Kunstinteressierte gibt es auch kunsthandwerkliche Artikel und Bilder zu erwerben.
Termine Kindersachenbörse: 08.03.2025, 05.04.2025, 03.05.2025, 07.06.2025, 06.09.2025, 04.10.2025, 02.11.2025, 07.12.2025
Zeit: jeweils 9 – 15 Uhr
Ort: Halle Messe, Messestraße 10, 06116 Halle
Eintritt: 2,50 Euro; Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Auf der Messe in Halle findet einmal im Monat ein Antik- und Flohmarkt mit Kindersachenbörse statt. Von Möbeln, Schmuckstücken über Puppen, Porzellan und Glas bis hin zu Gebrauchsartikeln und Leinen aus alten Zeiten gibt es ein breites Angebot. Aber auch typische Flohmarkt- und Sammlerartikel wie Bücher, Briefmarken und Münzen werden dargeboten. Für Kunstinteressierte gibt es auch kunsthandwerkliche Artikel und Bilder zu erwerben.
Termine Kindersachenbörse: 08.03.2025, 05.04.2025, 03.05.2025, 07.06.2025, 06.09.2025, 04.10.2025, 02.11.2025, 07.12.2025
Zeit: jeweils 9 – 15 Uhr
Ort: Halle Messe, Messestraße 10, 06116 Halle
Eintritt: 2,50 Euro; Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Weihnachtliches Schlemmen und Staunen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet.
Weihnachtliches Schlemmen und Staunen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet.
Weihnachtliches Schlemmen und Staunen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet.
Der Innenhof der Neuen Residenz verwandelt sich vom 28. November bis 21. Dezember 2025 in einen verwunschenen Wichtelwald. Besucher können täglich von 10 bis 19 Uhr in eine märchenhafte Erlebniswelt voller Geschichten, Lichter und Sinneseindrücke eintauchen.
Gestaltet wird dieser besondere Ort von Menschen im Bürgergeldbezug, die mit viel Kreativität, handwerklichem Geschick und großem Engagement ein einmaliges Wintererlebnis erschaffen. Gefördert vom Jobcenter Halle (Saale).
Weihnachtliches Schlemmen und Staunen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet.
Der Innenhof der Neuen Residenz verwandelt sich vom 28. November bis 21. Dezember 2025 in einen verwunschenen Wichtelwald. Besucher können täglich von 10 bis 19 Uhr in eine märchenhafte Erlebniswelt voller Geschichten, Lichter und Sinneseindrücke eintauchen.
Gestaltet wird dieser besondere Ort von Menschen im Bürgergeldbezug, die mit viel Kreativität, handwerklichem Geschick und großem Engagement ein einmaliges Wintererlebnis erschaffen. Gefördert vom Jobcenter Halle (Saale).
Weihnachtliches Schlemmen und Staunen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet.
Der Innenhof der Neuen Residenz verwandelt sich vom 28. November bis 21. Dezember 2025 in einen verwunschenen Wichtelwald. Besucher können täglich von 10 bis 19 Uhr in eine märchenhafte Erlebniswelt voller Geschichten, Lichter und Sinneseindrücke eintauchen.
Gestaltet wird dieser besondere Ort von Menschen im Bürgergeldbezug, die mit viel Kreativität, handwerklichem Geschick und großem Engagement ein einmaliges Wintererlebnis erschaffen. Gefördert vom Jobcenter Halle (Saale).
Weihnachtliches Schlemmen und Staunen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet.
Der Innenhof der Neuen Residenz verwandelt sich vom 28. November bis 21. Dezember 2025 in einen verwunschenen Wichtelwald. Besucher können täglich von 10 bis 19 Uhr in eine märchenhafte Erlebniswelt voller Geschichten, Lichter und Sinneseindrücke eintauchen.
Gestaltet wird dieser besondere Ort von Menschen im Bürgergeldbezug, die mit viel Kreativität, handwerklichem Geschick und großem Engagement ein einmaliges Wintererlebnis erschaffen. Gefördert vom Jobcenter Halle (Saale).
Weihnachtliches Schlemmen und Staunen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet.
Der Innenhof der Neuen Residenz verwandelt sich vom 28. November bis 21. Dezember 2025 in einen verwunschenen Wichtelwald. Besucher können täglich von 10 bis 19 Uhr in eine märchenhafte Erlebniswelt voller Geschichten, Lichter und Sinneseindrücke eintauchen.
Gestaltet wird dieser besondere Ort von Menschen im Bürgergeldbezug, die mit viel Kreativität, handwerklichem Geschick und großem Engagement ein einmaliges Wintererlebnis erschaffen. Gefördert vom Jobcenter Halle (Saale).
Weihnachtliches Schlemmen und Staunen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet.