Feininger Gymnasium
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Lyonel-Feininger-Gymnasium Halle unter den besten 15 Schulen Deutschlands

Halle/MB. Das Lyonel-Feininger-Gymnasium in Halle (Saale) gehört zu den besten Schulen der Bundesrepublik. Das wurde heute bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises unterstrichen. Die Schule hat es unter die besten 15 Schulen Deutschlands geschafft. Damit wurde das Gymnasium für sein innovatives pädagogisches Profil bundesweit gewürdigt.

Bildungsminister Jan Riedel sagte dazu: … weiterlesen »

Schule Unterricht
Sachsen-Anhalt Info

Zusätzliche Budgets für Schulen in Sachsen-Anhalt

Magdeburg/MB. Sachsen-Anhalt stellt den Schulen im Land Ressourcen für mehr eigenständige Entscheidungen zur Verfügung. Die schulischen Budgets zum Abbau von Lernrückständen, die bisher aus dem Corona-Sondervermögen des Landes finanziert wurden, werden kurzfristig verlängert.

Damit können die Schulen weiterhin externe Partnerinnen und Partner einbinden, um gezielt Lernrückstände von Schülerinnen und Schülern … weiterlesen »

Literatur Brille
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Physik für alle: Auf Verbrecherjagd mit Fluoreszenzlicht und Terahertz-Strahlen

Halle. MLU. Um Physik und ihre Anwendung in der Forensik geht es in der nächsten Vorlesung der Reihe “Alles Physik – Physik für alle” an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 27. September 2025, um 10.15 Uhr (Anmeldung: siehe unten).

Die Reihe soll mit Experimentalvorlesungen das … weiterlesen »

Schule Unterricht
Sachsen-Anhalt Info

Zusatzstunde: Sachsen-Anhalt schafft einfache und verlässliche Lösung für Lehrkräfte

Magdeburg/MB. Lehrkräfte, die sich freiwillig für das Ableisten zusätzlicher Unterrichtsstunden (Zusatzstunde) entscheiden, erhalten diese künftig unkompliziert und zuverlässig ausgezahlt, sofern sie diese nicht für einen späteren Ausgleich ansparen möchten. Mit der freiwilligen Zusatzstunde soll der Wegfall der Vorgriffsstunde möglichst vollständig kompensiert werden. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Bildungsministerium, den Bildungs- … weiterlesen »

Schulweg Schild
Sachsen-Anhalt Info

857 Schulstandorte aus Sachsen-Anhalt im Schul-Atlas erfasst

Halle. StatLa. Zum Start des Schuljahres 2025/26 teilt das Statistische Landesamt mit, dass alle 857 Schulen in dem aktualisierten Atlas der Schulstandorte in Sachsen-Anhalt enthalten sind. Der Atlas ermöglicht damit die Suche nach der nächstgelegenen Schule oder die Anzeige aller Schulen innerhalb eines definierten Radius. Mögliche Schulwege können vermessen werden … weiterlesen »

Balance Sport
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

“Bewegungshelden”: Stadt und Partner starten Projekt für gesunde Schulen

Halle. PSt. An drei halleschen Schulen stratet mit Beginn des neuen Schuljahres das Projekt „Bewegungshelden“. Ziel dieses umfassenden Vorhabens zur Bewegungsförderung an Grundschulen ist es, Bewegung nachhaltig im Schulalltag zu verankern, die körperliche und psychische Gesundheit der Kinder zu stärken sowie soziale Kompetenzen und Lernleistungen positiv zu beeinflussen.

Alle halleschen … weiterlesen »

Biologie Unterricht Schule
Sachsen-Anhalt Info

Solider Schuljahresbeginn in Sachsen-Anhalt mit vielen Neuerungen

Magdeburg/MB. Am Montag, 11. August 2025, beginnt in Sachsen-Anhalt das neue Schuljahr 2025/2026 für 213.829 Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden öffentlichen und freien Schulen. Unter ihnen sind 18.947 Kinder, die eingeschult werden. An Sachsen-Anhalts Schulen wurden zuletzt 6.612 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine unterrichtet.

Derzeit befinden sich an den … weiterlesen »

Jugendanstalt Raßnitz
Sachsen-Anhalt Info

Hinter Gittern zum Schulabschluss

Magdeburg/MJ. Im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt haben im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 21 Gefangene der Jugendanstalt (JA) Raßnitz im Saalekreis und der Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg im Landkreis Jerichower Land einen Schulabschluss erlangt.

In der Jugendanstalt Raßnitz wurden zwölf Schulabschlüsse abgelegt. Fünf junge Gefangene haben nun einen Realschulabschluss und sieben einen Hauptschulabschluss … weiterlesen »

Prüfung
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Schülerinnen und Schüler meistern Abitur und Realschulabschluss erfolgreich

Bildungsministerin dankt allen an Schule Beteiligten und wünscht erholsame Sommerferien

Magdeburg/MB. Sachsen-Anhalts Schülerinnen und Schüler haben im Schuljahr 2024/2025 sowohl in den Abitur- als auch in den Realschulabschlussprüfungen insgesamt stabile, überzeugende und erfreuliche Leistungen gezeigt.

Bildungsministerin Eva Feußner: „Ob Studium, Ausbildung oder andere Wege – mit diesen Leistungen haben unsere … weiterlesen »

Werkstatt Werkzeug
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerk plädiert für Rückkehr zum Werkunterricht

Halle. HWK. Im Rahmen ihrer Frühjahrstagung plädiert die Vollversammlung der Handwerkskammer Halle für eine Rückkehr zum klassischen Werkunterricht in den allgemeinbildenden Schulen im Land.

Das Parlament des Handwerks diskutierte aktuelle Fragen der Situation des Handwerks unter anderem die Nachwuchsgewinnung. Dabei wurde erörtert, dass ausbildende Betriebe nicht selten eine berufliche „Unreife“ … weiterlesen »

Chemie Forschung Experiment
Sachsen-Anhalt Info

Reform des Schulgesetzes: Sachsen-Anhalt auf Kurs für moderne Bildung

Magdeburg/MB. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute das neue Schulgesetz beschlossen. Bildungsministerin Eva Feußner würdigte die Novellierung als bedeutenden Meilenstein für eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Bildungslandschaft. „Diese Reform ist mehr als eine bloße Anpassung“, erklärte die Ministerin. „Sie ist ein starkes Signal für die Zukunft unserer Schulen und ein … weiterlesen »

Landesschulamt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt sucht 55 neue Sprachlehrkräfte

Magdeburg/MB. Das Land Sachsen-Anhalt verstärkt seine Bemühungen zur Integration von Schülerinnen und Schülern ohne ausreichende Deutschkenntnisse: Für das kommende Schuljahr 2025/2026 sind 55 unbefristete Stellen für Sprachlehrkräfte im Bereich „Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zielsprache“ ausgeschrieben.

Bildungsministerin Eva Feußner: „Wir wollen allen Kindern die Chance geben, die deutsche Sprache schnell zu … weiterlesen »

Chemie Forschung Experiment
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt

Halle/StatLa. Im Schuljahr 2024/25 werden im Land Sachsen-Anhalt 211.899 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entspricht dies im Vergleich zum Schuljahr 2010/11 einer Zunahme von 36. 580 Schülerinnen und Schülern bzw. 20,9 %.

Die Schülerzahlen stiegen im gleichen Zeitraum an den Grundschulen um 13.154 bzw. 20,0 % … weiterlesen »

Halle Flagge
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt prüft Schulstandorte – Erhalt aller Standorte ist Ziel

Halle. PSt. Die Stadtverwaltung setzt sich für den Erhalt aller Schulstandorte ein. Ziel der Stadt Halle (Saale) ist es, eine langfristig tragfähige Lösung zu finden, die dem Bildungsauftrag gerecht wird und Rechtssicherheit bietet. Die Vorgaben des Landes an die Mindestschülerzahlen kommunaler Schulen gefährdet mittelfristig die Bestandsfähigkeit des Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasiums und der

weiterlesen »
Klassenzimmer
Sachsen-Anhalt Info

Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt zum Schulhalbjahr leicht verbessert

Magdeburg/MB. Der Bildungsausschuss des Landtages ist heute von Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner über aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes informiert worden.

Demnach hat sich die Unterrichtsversorgung an den allgemeinbildenden Schulen (ABS) in den vergangenen Monaten leicht verbessert. Das ist das Ergebnis der Auswertung von Daten, die regelmäßig am … weiterlesen »