Digitalisierung
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt investiert 16 Millionen Euro in die Ausstattung von Schulen

Halle. Stadt. Die Stadt setzte weiter die Projekte des „DigitalPakt Schule“ um: Zuletzt wurde die Kooperative Gesamtschule (KGS) „Wilhelm von Humboldt“ in Neustadt auf den neuesten, digitalen Stand gebracht.

Im Rahmen des Förderprogramms wurden dafür 89 Räume der Schulgebäude, darunter vier Computer-Kabinette, ausgerüstet. Zum neuen Inventar zählen neben der Netzwerkverkabelung … weiterlesen »

Schule
Sachsen-Anhalt Info

3,8 % mehr Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2022/23

Halle. StatLa. Im Schuljahr 2022/23 werden an den 864 allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 208.350 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entspricht dies einer Zunahme um 7.638 Schülerinnen und Schüler bzw. 3,8 % im Vergleich zum vorherigen Schuljahr. 

Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Schülerzahlen im Schuljahr 2022/23 … weiterlesen »

Landesschulamt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt bietet ukrainischen Lehrkräften Perspektive

Magdeburg. MB/LSA. Das Ministerium für Bildung hat den Weg frei gemacht für eine Weiterbeschäftigung ukrainischer Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt. Bislang waren die Beschäftigungsverhältnisse bis zum 31. Juli befristet. Nun ist es möglich, sie um vorerst weitere 24 Monate zu verlängern.

Bildungsministerin Eva Feußner:
„Die ukrainischen Lehrkräfte, die wir für den Schuldienst … weiterlesen »

Schüler
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 366

Halle. StatLa. Anlässlich des Welttages des Hörens am 3. März informiert das Statistische Landesamt, dass 366 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Hören 2021/22 eine Förderschule in Sachsen-Anhalt besuchten.

Im Schuljahr 2021/2022 lernten insgesamt 12.153 Schülerinnen und Schüler an einer der 99 Förderschulen in Sachsen-Anhalt. Außerhalb von Förderschulen … weiterlesen »

Hort Schule
Sachsen-Anhalt Info

Ganztagsbetreuung: Modellprojekte zum Zusammenwachsen von Schule und Hort starten

Magdeburg. MS/LSA. Die Kooperation zwischen Schule und Hort soll künftig noch verbindlicher geregelt werden, u. a. bei einer qualitativen Hausaufgabenbetreuung. Für mehr Qualität im Ganztag sollen an 30 Standorten Modelle einer pädagogischen hochwertigen Ganztagsbetreuung erprobt werden. Das Sozial- und Bildungsministerium entscheiden gemeinsam über die Zulassung.

Bis Ende 2025 soll das … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Bundesweiter Zukunftstag: Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt können sich anmelden

Magdeburg. MB/LSA. Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt ruft Eltern auf, ihre Kinder für den Girls’Day (Mädchen-Zukunftstag) bzw. den Boys’Day (Jungen-Zukunftstag) anzumelden. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.

Schirmherrin und Bildungsministerin Eva Feußner:
„Die Pandemie hat uns bezogen auf die Anmeldezahlen zum Zukunftstag weiterlesen »

Schule
Sachsen-Anhalt Info

Weltenretter-Stipendium: Mehr als 80 Bewerbungen für 25 Plätze eingegangen

Magdeburg. MB/LSA. Die Frist für Lehramtsstudierende, die sich für das Weltenretter-Stipendium bewerben konnten, ist am vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Es haben sich mehr als 80 Interessierte aller Schulformen beworben.

Bildungsministerin Eva Feußner:
„Es ist erklärtes Ziel der Landesregierung, grundständig ausgebildete Lehrkräfte für unsere Schulen – vorwiegend im Sekundarbereich und weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Allgemeinbildende Schulen mit einer neuen interaktiven Karte auf einen Blick

Halle. StatLa. Welche allgemeinbildenden Schulen gibt es in meiner Nähe? Wie lang ist der Schulweg? An welchen Straßen muss mein Kind auf dem Schulweg besonders aufmerksam sein? Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft eine neue interaktive Karten-Anwendung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt.

Die Anwendung zeigt die Standorte aller 864 allgemeinbildenden Schulen … weiterlesen »

Kinderschutz
Topmeldung

Gibt es bald Mental Health Coaches an halleschen Schulen?

Berlin. BMFSFJ. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startet dieses Jahr ein Modellprogramm zum Einsatz von Mental Health Coaches an Schulen. Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe I erhalten durch geschulte pädagogische Fachkräfte Angebote zur Stärkung der mentalen Gesundheit. Darüber hinaus stehen die Fachkräfte Schülerinnen und weiterlesen »

Gastronomie Essen und Trinken
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Teures Mittagessen: Finanzielle Unterstützung für Eltern von Kita- und Schulkindern

Halle. JC. Das gemeinschaftliche Mittagessen in Kindertagesstätten ist im vergangenen Jahr spürbar teurer geworden. Rechnungen erreichen teilweise monatlich die 100-Euro-Marke pro Kind.

Trotz dieser hohen finanziellen Belastungen beantragen laut aktuellen Auswertungen des Jobcenters Halle (Saale) nur knapp 50% der leistungsberechtigten Familien die Übernahme der Kosten über das sogenannte Bildung- und … weiterlesen »

Agentur für Arbeit
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bundesagentur für Arbeit veranstaltet Woche der digitalen Elternabende

Top 40 Unternehmen Deutschlands stellen sich vor

Halle. AfA. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar 2023 erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und … weiterlesen »

Schulordner
Sachsen-Anhalt Info

Nächste Schritte zur besseren Unterrichtsversorgung sind getan

Magdeburg. STK/LSA. In der heutigen Kabinettssitzung hat die Landesregierung zwei wesentliche Maßnahmen für eine bessere Unterrichtsversorgung auf den Weg gebracht und die Freigabe zur Verbandsanhörung erteilt.

Einführung eines Ausgleichskontos für Lehrkräfte

Mit der Einführung eines Ausgleichskontos sollen die Lehrkräfte die Möglichkeit erhalten, Mehrzeiten langfristig aufzubauen, anzusparen und sie ab dem … weiterlesen »

Schule
Sachsen-Anhalt Info

Suche nach neuen Lehrkräften: Virtuelles Informationsgespräch für Seiteneinsteigende

Die Bundesagentur für Arbeit, das Ministerium für Bildung und das Landesschulamt laden am 2. Februar 2023 zu einer Videokonferenz ein, mit der Interessierte für den Seiteneinstieg in den Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt gewonnen werden sollen.

Interessierte können bei der Veranstaltung erfahren, welche Zugangsmöglichkeiten zum Lehrerberuf bestehen, welche Voraussetzungen Sie mitbringen … weiterlesen »

Schule Klassenraum Unterricht
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Wenig Unterrichtsausfall in Halle

Magdeburg. DL. In Halle ist die Absicherung des Unterrichts an öffentlichen Schulen weitestgehend sichergestellt. Nur 0,6 Prozent des Unterrichts fallen in der Saalestadt aus. Im Saalekreis sind es dagegen rund 5 Prozent, landesweit sogar über 6 Prozent. Damit ist die Unterrichtsversorgung in Halle landesweit am besten. Schlusslicht ist der Landkreis … weiterlesen »

Digitalisierung
Sachsen-Anhalt Info

Projekt „Digitalassistenz an Schulen“ schreitet voran

Magdeburg. MB/LSA. Das Projekt „Digitalassistenz an Schulen“ schreitet voran: Zum Beginn des Jahres haben die ersten sieben Digitalassistentinnen und -assistenten sowie zwei Digitalmentorinnen und -mentoren ihre Arbeit aufgenommen, vier weitere Digitalmentorinnen und -mentoren werden in Kürze das Projekt Digitalassistenz verstärken. Zudem hat das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) … weiterlesen »