@| Lokale Nachrichten aus der Region
- 2. Sauber-Machathon in Merseburg am 03.06.2023Merseburg. LK. Am 03.06.2023 polieren Freiwillige aus Merseburg und Umgebung von 10 – 13 Uhr die Innenstadt auf und machen dabei ganz nebenbei sogar etwas [weiterlesen]
- Mühlen laden Pfingstmontag zum Deutschen Mühlentag einPetershagen. DGM. Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 1.000 historische Mühlen ihre Türen. Am Deutschen Mühlentag lassen die zahlreichen Wind- und Wasser-, Dampf- und [weiterlesen]
- 6. Lebenslauf auf der PeißnitzHalle. AKJH. Am Samstag, den 01.07.2023, findet wieder der Lebenslauf inkl. Familienfest des Ambulantne Kinder- und Jugendhospizes auf der Peißnitzinsel statt. Die Veranstalter freuen sich [weiterlesen]
- 10 Jahre nach der Flut: Stadtmuseum Halle sucht Zeitzeugen und ErinnerungenHalle. SM. Vor zehn Jahren, am 5. Juni 2013, erreichte der Pegel der Saale seinen Höchststand. Aus diesem Anlass sucht das Stadtmuseum Halle Zeitzeugen und [weiterlesen]
- 100 Jahre Stadion an der KantstraßeHalle. HFC. Der 27. Mai ist ein besonderes, ein historisches Datum für den Fußball-Standort Halle. Vor 100 Jahren, am 27. Mai 1923 wurde der Vorläufer [weiterlesen]
» Hier geht es zu weiteren Lokalnachrichten
@| Aktuelle Polizeimeldungen
[via Polizeiinspektion Halle (Saale)]
- Mann stirbt bei Badeunfall im BurgenlandkreisHalle. PI. Am Samstagabend ging ein Mann beim Baden im Auensee im Burgenlandkreis plötzlich unter. Er wurde von Begleitern ans Ufer gebracht, welche sofort mit [weiterlesen]
- Polizeimeldungen vom Sonntag, 28.05.2023Polizeirevier Halle (Saale) Gestohlenes Rad geortetAm Samstagnachmittag wurde der Diebstahl eines am Heck eines Wohnmobils angeschlossenen Klappfahrrades bemerkt, das seit dem Vorabend im Giebichensteinviertel geparkte. [weiterlesen]
- Schwere Verkehrsunfälle im SaalekreisHalle. PI. Am Freitag und Samstag ereigneten sich zwei schwere Verkehrsunfälle im Saalekreis. Auf der B6 kam bei Gröbers ein Pkw gegen 3 Uhr von [weiterlesen]
@| News aus dem Rathaus der Stadt Halle (Saale)
- Berufsfeuerwehr Halle lädt am 31.05.2023 zum Bewerbertag einHalle. Verwaltung. Zu einem „Bewerbertag“ lädt die Berufsfeuerwehr Halle (Saale) am Mittwoch, 31. Mai 2023, von 16 bis 19 Uhr, Schülerinnen und Schuler, Abiturienten und [weiterlesen]
- Gerüst am Stadthaus wird pünktlich zum Beginn der Händelfestspiele abgebautHalle. Verwaltung. Rechtzeitig zum Beginn der Händel-Festspiele auf dem Marktplatz am morgigen Freitag, 24. Mai 2023, 16 Uhr, ist das Baugerüst am historischen Stadthaus abgebaut. [weiterlesen]
- Stadt erneuert Bolzplatz in der Karlsruher AlleeHalle. PSt. Der Bolzplatz in der Karlsruher Allee wird aktuell durch die Stadt Halle (Saale) modernisiert. Es werden neue Tore installiert und schadhafte Bereiche des [weiterlesen]
» Weitere Neuigkeiten aus dem Rathaus
@| Meldungen aus dem Land Sachsen-Anhalt
- Wein-Import nach Sachsen-Anhalt im Wert von 42,5 Mio. EuroHalle. StatLa. Nach Sachsen-Anhalt wurde 2022 nach vorläufigen Angaben der Außenhandelsstatistik Wein im Wertumfang von 42,5 Mio. Euro eingeführt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen [weiterlesen]
- Waren-Import nach Sachsen-Anhalt gestiegenDie Wirtschaft Sachsen-Anhalts importierte im I. Quartal 2023 nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 6,4 Mrd. Euro. Gegenüber dem Vorjahresquartal ist das [weiterlesen]
- Gender Pension Gap: Unterschiede zwischen Geschlechtern bei Alterseinkünften in Sachsen-Anhalt am niedrigstenHalle. StatLa. Im Jahr 2021 bezogen Frauen, die 65 Jahre und älter waren, in Sachsen-Anhalt Alterseinkünfte in Höhe von 14.984 Euro brutto im Jahr. Bei [weiterlesen]
- Ohne Berufsabschluss fast 500 Euro im Monat wenigerHalle. StatLa. Im April 2022 lag der durchschnittliche Verdienst ohne Sonderzahlungen von Vollzeitbeschäftigten bei 3.382 Euro, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt aus den Ergebnissen der [weiterlesen]
- Suche nach neuen Lehrkräften: Virtuelles Informationsgespräch für SeiteneinsteigendeMagdeburg. MB. Die Bundesagentur für Arbeit und das Ministerium für Bildung laden am 01. Juni 2023 zu einer Videokonferenz ein, mit der Interessierte für den [weiterlesen]
» Hier finden Sie weitere News aus den Ministerien des Landes
@| Forschung & Wissenschaft
- Trainieren für den Ernstfall: Universitätsmedizin Halle nutzt FrühgeborenensimulatorHalle. UMH. Frühgeborene Kinder benötigen beim Start ins Leben häufig medizinische Unterstützung. Da sich die ersten Minuten nach der Geburt auf das ganze Leben eines Menschen [weiterlesen]
- Universitätsmedizin Halle startet interprofessionelle Ausbildungsstation HALINAEinzigartig in Sachsen-Anhalt Halle. UMH. Hervorragend ausgebildetes Personal in allen Berufsgruppen, Teamarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe sind im Krankenhaus unerlässlich, um reibungslose Abläufe und eine [weiterlesen]
- Forschungszentrum für Arzneimitteltherapie in Halle nimmt Arbeit aufHalle. MLU. Ein neues Zentrum an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) soll die Entwicklung innovativer Arzneitherapien und Diagnoseverfahren vorantreiben. Das “Forschungszentrum für Arzneimitteltherapie – Halle” wird [weiterlesen]
- Forschung für den Naturschutz: EU-Projekt zur Schlüsselblume startet an der MLUHalle. MLU. Die Verbreitung und die Genetik der Echten Schlüsselblume stehen im Zentrum eines neuen europäischen Forschungsprojekts. Gemeinsam mit Forschenden aus vier europäischen Ländern untersucht ein [weiterlesen]
- Millionenförderung für stabilere und effizientere RNA-MedikamenteHalle. MLU. Rund 6 Millionen Euro erhält ein Forschungsverbund aus Wissenschaft und Praxis für die Arbeit an der nächsten Generation von RNA-Medikamenten. Im Zentrum stehen [weiterlesen]
@| Tipps der Verbraucherzentrale
- In der Wohnung unerträglich warm – Gut durch den Sommer mit HitzeschutzHalle. VZSA. Lange im Voraus werden warme Tage und laue Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer da, wird Hitze für viele Menschen schnell zur [weiterlesen]
- Bubble Tea: Vor allem süß und buntHalle. LAV. In einem Untersuchungsprogramm hat das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) 2022 sogenannte Bubble Tea-Getränke untersucht. Die oft bunt gefärbten und süßen Getränke mit den typischen [weiterlesen]
- VZSA-Ratgeber “Heizung”: Lotse durch Anlagentechnik und FörderungHalle. VZSA. Neu eingebaute Heizungen sollen künftig mit 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Reparaturen an vorhandenen Öl- und Gasheizungen sind auch über das Jahr [weiterlesen]
@| Vermischte Nachrichten und News
- Geheilt, aber nicht gesund: Nervenschäden als Folge von KrebstherapienHalle. SAKG. Sie äußern sich auf unterschiedliche Art und Weise – als „Ameisenkribbeln“ in den Fingerspitzen und Zehen, als Überempfindlichkeiten bei leichten Berührungen an Händen [weiterlesen]
- Plastikhersteller müssen künftig in Einwegkunststoff-Fonds einzahlenDessau. UBA. Das neue Einwegkunststofffondsgesetz verpflichtet Herstellerinnen und Hersteller die Kosten für in Straßen oder Parks anfallende Abfälle von Einwegkunststoffprodukten zu tragen. Die Unternehmen zahlen [weiterlesen]
- Premiere auf der modell-hobby-spiel 2023: Erster internationaler Messecup für Elektro-MinicarsLeipzig. Messe. Modellautos, die mit über 90 km/h durch die Hallen der Leipziger Messe rasen – auf dieses einmalige Erlebnis freuen sich die Fahrerinnen und [weiterlesen]
- Lohnerhöhung für Beschäftigte am DHL Express DrehkreuzLeipzig. DHL. Die DHL Hub Leipzig GmbH und die Gewerkschaft ver.di haben bei den aktuellen Tarifverhandlungen eine Einigung über einen neuen Entgelttarifvertrag mit einer 24-monatigen [weiterlesen]
- Spatenstich am Flughafen Leipzig/Halle für nachhaltige Flugzeug-MontagelinieLeipzig/Halle. FLGH. Die Geschäftsführung der Deutschen Aircraft, der Flughafen Leipzig/Halle, die Bundesregierung und der Freistaat Sachsen treffen sich zum gemeinsamen Spatenstich für den Bau der [weiterlesen]