@| Lokale Nachrichten aus der Region
- Weihnachtliche Grüße gegen Einsamkeit: Päckchen für allein lebende ältere MenschenHalle/FWA. Die Freiwilligen-Agentur ruft gemeinsam mit der GWG Halle-Neustadt mbH und zwei Halleschen Senioreneinrichtungen dazu auf, kleine Päckchen für alleinlebende ältere Menschen zu packen und [weiterlesen]
- Arbeitsstand zur Überprüfung der Erhaltungssatzung für die Gartenstadt Gesundbrunnen veröffentlichtHalle/PSt. Die Stadt Halle (Saale) lässt derzeit die Erhaltungssatzung Nr. 55 für die Gartenstadt Gesundbrunnen überprüfen. Ab sofort stellt die Stadt im Internet die Präsentation [weiterlesen]
- Stadt veranstaltet Städtebauwerkstatt zum „Stadtteilzentrum Neustadt“Halle/PSt. Zu einer Städtebauwerkstatt zur Evaluierung des „Strukturkonzeptes Stadtteilzentrum Neustadt“ lädt die Stadt Halle (Saale) von Mittwoch bis Freitag, 3. bis 5. Dezember 2025, in [weiterlesen]
- Adventszeit in Halle: Kostenlos Bus und Bahn fahren mit der movemix_app der HAVAGHalle. SWH/HAVAG. Zur schönsten Zeit des Jahres lockt der glitzernde Weihnachtsmarkt zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt – und die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) bringt [weiterlesen]
- Benefiz-Weihnachtskonzert des Landespolizeiorchesters in der UlrichskircheHalle/PI. Es ist bereits eine langjährige Tradition: Das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt stimmt die hallesche Bevölkerung und Gäste der Stadt mit einem abwechslungsreichen Programm aus weihnachtlichen und [weiterlesen]
» Hier geht es zu weiteren Lokalnachrichten
@| Aktuelle Polizeimeldungen
[via Polizeiinspektion Halle (Saale)]
- Jugendliche aus Halle (Saale) vermisstHalle. PRev. Seit Sonntag, dem 23.11.2025 ist die Medina D. unbekannten Aufenthaltes. Die Vermisste wurde letztmalig am 23.11.2025 gegen 10 Uhr im häuslichen Umfeld in [weiterlesen]
- Polizeimeldungen vom Mittwoch, 26.11.2025Polizeirevier Halle (Saale) Brand in MehrfamilienhausHeute Nacht brannte es gegen 00.20 Uhr im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Magdeburger Straße. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brannten [weiterlesen]
- Tödlicher Unfall auf Rastanlage im BurgenlandkreisZVAD. Auf der Tank- und Rastanlage Osterfeld-West (A9, Fahrtrichtung München) wollte gestern, gegen 09.20 Uhr, ein 54-jähriger Pole mit seinem parkenden Sattelzug anfahren und übersah [weiterlesen]
@| News aus dem Rathaus der Stadt Halle (Saale)
- Arbeitsstand zur Überprüfung der Erhaltungssatzung für die Gartenstadt Gesundbrunnen veröffentlichtHalle/PSt. Die Stadt Halle (Saale) lässt derzeit die Erhaltungssatzung Nr. 55 für die Gartenstadt Gesundbrunnen überprüfen. Ab sofort stellt die Stadt im Internet die Präsentation [weiterlesen]
- Weihnachtsmarkt: Durchfahrtsverbot für Radfahrer an den StraßenbahnzufahrtenWarnung vor erhöhter Verletzungsgefahr Halle/PSt. Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am heutigen Dienstag, 25. November 2025, ist auch das Sicherheitskonzept für die Veranstaltung in Kraft [weiterlesen]
- Plastik „Sportliche Übung“ findet in der Neustädter Passage neuen StandortHalle. PSt. Die Figurengruppe „Sportliche Übung“ des Bildhauers Rudolf Hilscher hat die Stadtverwaltung an einem neuen Standort in der Mitte der Neustädter Passage aufgestellt. Das [weiterlesen]
» Weitere Neuigkeiten aus dem Rathaus
@| Meldungen aus dem Land Sachsen-Anhalt
- Mehr Umsatz bei weniger Betrieben 2025 im sachsen-anhaltischen Bauhauptgewerbe


Halle/StatLa. Ende Juni 2025 waren insgesamt 28.882 Personen in den 2.585 sachsen-anhaltischen Betrieben des Wirtschaftssektors Hoch- und Tiefbau sowie Vorbereitende Baustellenarbeiten tätig. Das waren 81 [weiterlesen] - Weniger tödlich Verunglückte auf Sachsen-Anhalts Straßen von Januar bis September 2025


Halle/StatLa. Im Zeitraum Januar bis September 2025 kamen nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 71 Personen bei polizeilich erfassten Straßenverkehrsunfällen ums [weiterlesen] - Höhere Lohnkosten im Jahr 2023 in allen kreisfreien Städten und Landkreisen Sachsen-Anhalts


Halle/StatLa. Im Jahr 2023 lagen die durchschnittlich je Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer gezahlten Entgelte (Lohnkosten) in Sachsen-Anhalt bei 44.524 Euro pro Jahr und damit in allen [weiterlesen] - Gemeinsame Fortbildung von Polizei und Notärzten gestartet


Neue Kooperation für mehr Sicherheit Magdeburg/MI. Erstmals wurde in Magdeburg in den Räumlichkeiten der Ärztekammer Sachsen-Anhalt eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung von Polizeikräften und Leitenden Notärzten organisiert. [weiterlesen] - AOK sammelt Spenden für Notfallseelsorge Sachsen-Anhalt


Magdeburg/AOK. Besucher im Allee-Center in Magdeburg können am 29. November etwas Gutes tun. Die AOK Sachsen-Anhalt sammelt an diesem Tag an ihrem Weihnachtsstand Spenden für [weiterlesen]
» Hier finden Sie weitere News aus den Ministerien des Landes
@| Forschung & Wissenschaft
- Nanotechnologie: Erneute Millionenförderung für Forschende aus Halle


Halle/MLU. Rund 11,9 Millionen Euro erhalten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Freien Universität Berlin, um ihre Arbeit im Sonderforschungsbereich SFB/TRR 227 [weiterlesen] - Forschende der MLU schalten schädliche Proteine in Tumorzellen aus


Halle/MLU. Ein neuer Wirkstoff sorgt dafür, dass ein zentrales Protein in Tumorzellen gezielt abgebaut wird. Dadurch verlieren Krebszellen in Zellversuchen ihren Schutz und sterben ab. [weiterlesen] - Neue Hoffnung bei Leukämie: CAR-T-Zelltherapie jetzt auch bei Kindern möglich


Halle/UMH. Am Landeszentrum für Zell- und Gentherapie (LZG) der Universitätsmedizin Halle können Kinder, die an akuter lymphatischer B-Zell-Leukämie erkrankt sind, seit Herbst 2025 eine CAR-T-Zelltherapie [weiterlesen] - Augenerkrankungen bei Diabetes: Unimedizin Halle sucht Teilnehmende


Diabetes zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Bundesweit sind 8,6 Prozent der Bevölkerung betroffen, in Sachsen-Anhalt sogar über 13 Prozent. Eine mögliche Folge [weiterlesen] - Bauchspeicheldrüsenkrebs: Universitätsmedizin Halle lädt zu Infoveranstaltung in die Leopoldina ein


Halle/UMH. Mit einer Themenwoche rund um Bauchspeicheldrüsenkrebs setzt die Universitätsmedizin Halle vom 17. bis 20. November 2025 ein Zeichen für Aufklärung, Forschung und Solidarität. Bauchspeicheldrüsenkrebs, [weiterlesen]
@| Tipps der Verbraucherzentrale
- Pflegeheim finden und finanzieren – Ratgeber der Verbraucherzentrale informiertHalle. VZSA. Rund 16.500 Pflegeheime gibt es hierzulande. Etwa 900.000 Bewohnerinnen und Bewohner leben dort aktuell. Hinter den Zahlen der bundesamtlichen Statistik verborgen bleiben jedoch [weiterlesen]
- Verbraucherzentrale: Online-Lebensmittelhandel birgt TäuschungsgefahrHalle/VZSA. Online-Einkaufen liegt im Trend – auch bei Lebensmitteln. Doch wie verlässlich sind Informationen, die Verbraucher im Internet erhalten? Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt hat die online [weiterlesen]
- Ratgeber der Verbraucherzentrale: Heizungstausch nicht hinauszögernHalle/VZSA. Sie läuft ja noch! – Ein oft gehörtes Argument, wenn über einen Heizungstausch nachgedacht wird. Was einerseits beruhigt, weil es akut keinen Zwang zum [weiterlesen]
@| Vermischte Nachrichten und News
- Lesesommer XXL 2025: Rekordbeteiligung und strahlende GewinnerHalle/LVwA. Jubel in der Stadtbibliothek Gommern: Der elfjährige Max ist der glückliche Gewinner des Hauptpreises beim Lesesommer XXL 2025. Ein kuscheliger Sitzsack und neue Kopfhörer, [weiterlesen]
- Weihnachten und Black Friday: Hinweise des Zolls zu Bestellungen und Geschenken aus dem AuslandMagdeburg/HZA. In der Vorweihnachtszeit und rund um den Black Friday am 28.11.2025 erreicht das Versandaufkommen im Onlinehandel und bei Geschenksendungen seinen jährlichen Höhepunkt. Wer Geschenke oder [weiterlesen]
- Festveranstaltung “25 Jahre Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V.”SAKG/AOK. Mit einer Festveranstaltung hat die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina am 22. November 2025 ihr 25-jähriges Bestehen begangen. Zahlreiche Gäste [weiterlesen]
- DEKRA warnt vor fahrlässigem Umgang mit Kerzen im Advent und WinterHalle/Dekra. Die Sicherheitsexperten von DEKRA warnen vor einem sorglosen Umgang mit Kerzen und Lichten. Vor allem in der Adventszeit steigen die Gefahren, wenn Kerzen in [weiterlesen]
- AOK sammelt Spenden für Notfallseelsorge Sachsen-AnhaltMagdeburg/AOK. Besucher im Allee-Center in Magdeburg können am 29. November etwas Gutes tun. Die AOK Sachsen-Anhalt sammelt an diesem Tag an ihrem Weihnachtsstand Spenden für [weiterlesen]
















