Große Ulrichstraße 51 | 06108 Halle (Saale)
Straßenbahnlinien: 3, 7, 8
Haltestelle: neues theater
Kartentelefon: 0345 5110 777
Spielpläne für die Monate:
OKTOBER | NOVEMBER | DEZEMBER 2020
DEZEMBER 2020
|
|
---|---|
01.
|
10.00 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze 19.00 Uhr | Puppentheater Halle Öffentliche Konzeptionsprobe “Der kleine Prinz” von Antoine de Saint-Exupéry in einer Übersetzung von Peter Sloterdijk Kapazität: 50 Zuschauer | Nur mit Anmeldung unter sylvia.werner@buehnen-halle.de | bis zum 24.11.2020 |
02.
|
10.00 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze 14.30 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze |
03.
|
10.00 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze |
04.
|
10.00 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze |
05.
|
18.00 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze |
06.
|
15.00 Uhr | Puschkinhaus Bunte Stunde – Familiennachmittag zum Nikolaus Nur mit Anmeldung unter sylvia.werner@buehnen-halle.de bis zum 29.11.2020 16.00 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze |
07.
|
– |
08.
|
10.00 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze 14.30 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze |
09.
|
10.00 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze |
10.
|
– |
11.
|
20.00 Uhr | Puschkinhaus Glück (UA) von Ralf Meyer | Koproduktion mit den Werkraum Schöpflin |
12.
|
20.00 Uhr | Puschkinhaus Glück (UA) von Ralf Meyer | Koproduktion mit den Werkraum Schöpflin |
13.
|
18.00 Uhr | Puschkinhaus Glück (UA) von Ralf Meyer | Koproduktion mit den Werkraum Schöpflin |
14.
|
– |
15.
|
– |
16.
|
– |
17.
|
20.00 Uhr | Puschkinhaus Du musst dein Leben ändern! (UA) Puppen vor Menschen hinter Masken von Xavier de Maistre, Vladimir Nabokov, Christoph Werner und der 17. Szene aus Ingrid Lausunds “Hysterikon”, Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag Berlin. |
18.
|
– |
19.
|
20.00 Uhr | Puschkinhaus Du musst dein Leben ändern! (UA) Puppen vor Menschen hinter Masken von Xavier de Maistre, Vladimir Nabokov, Christoph Werner und der 17. Szene aus Ingrid Lausunds “Hysterikon”, Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag Berlin. |
20.
|
18.00 Uhr | Puschkinhaus Du musst dein Leben ändern! (UA) Puppen vor Menschen hinter Masken von Xavier de Maistre, Vladimir Nabokov, Christoph Werner und der 17. Szene aus Ingrid Lausunds “Hysterikon”, Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag Berlin. |
21.
|
– |
22.
|
– |
23.
|
18.00 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze |
24.
|
– |
25.
|
– |
26.
|
18.00 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze |
27.
|
16.00 Uhr | Puschkinhaus | ab 6 Jahre Die kleine Seejungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Grita Götze |
28.
|
– |
29.
|
20.00 Uhr | Puschkinhaus Du musst dein Leben ändern! (UA) Puppen vor Menschen hinter Masken von Xavier de Maistre, Vladimir Nabokov, Christoph Werner und der 17. Szene aus Ingrid Lausunds “Hysterikon”, Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag Berlin. |
30.
|
20.00 Uhr | Puschkinhaus Du musst dein Leben ändern! (UA) Puppen vor Menschen hinter Masken von Xavier de Maistre, Vladimir Nabokov, Christoph Werner und der 17. Szene aus Ingrid Lausunds “Hysterikon”, Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag Berlin. |
31. | 17.00 Uhr | Puschkinhaus Du musst dein Leben ändern! (UA) Puppen vor Menschen hinter Masken von Xavier de Maistre, Vladimir Nabokov, Christoph Werner und der 17. Szene aus Ingrid Lausunds “Hysterikon”, Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag Berlin. 20.00 Uhr | Puschkinhaus | inklusive ein Glas Sekt nach der Vorstellung Du musst dein Leben ändern! (UA) Puppen vor Menschen hinter Masken von Xavier de Maistre, Vladimir Nabokov, Christoph Werner und der 17. Szene aus Ingrid Lausunds “Hysterikon”, Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag Berlin. |
Alle Angaben ohne Gewähr.