Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Streitfest zum Hören und Mitmachen in Halle-Neustadt

Halle. MLU. Es ist ein besonderes Ereignis, zu dem am Montag, 25. September 2023, Studierende der Sprechwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Halle-Neustadt und den kulturellen Themenjahren der Stadt Halle einladen:

“Am Treff” wollen sie und ihre Kooperationspartner ein “Streifest” mit den Anwohnerinnen und Anwohnern feiern und … weiterlesen »

Löwengebäude Uniplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Öffentliche Veranstaltung über die Rolle von Ethikgremien in der Politikberatung 

Halle. UKH. Ob bei Forschungsvorhaben oder zu Entscheidungen in der letzten Lebensphase: Ethische Kompetenzen im Gesundheitswesen sind gefragter denn je und auch das Thema der diesjährigen Tagung der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM). Vom 28. bis 30. September 2023 treffen dafür erstmals über 200 Fachexpert:innen in Halle (Saale) … weiterlesen »

Fichte
Forschung & Wissenschaft

Fotosynthese: Fichten setzen auf Algenproteine

Halle. MLU. Die Gemeine Fichte nutzt andere Proteine als die meisten Landpflanzen, um Energie aus Sonnenlicht zu gewinnen. Der Baum greift dabei auf Proteine zurück, die sonst vor allem in Grünalgen zu finden sind. Das schreibt ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Palacký-Universität in der Tschechischen Republik im … weiterlesen »

Hörsaal
Sachsen-Anhalt Info

Weniger bestandene akademische Abschlussprüfungen im Jahr 2022

Halle. StatLa. Im Prüfungsjahr 2022 (Wintersemester 2021/22 und Sommersemester 2022) meldeten die Hochschulen Sachsen-Anhalts insgesamt 8.784 Abschlussprüfungen als bestanden. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 69 bzw. 0,8 % weniger Prüfungen als im Prüfungsjahr 2021. Im Vorjahr stiegen die Prüfungen coronabedingt um 361 bzw. 4,3 %. Der bisherige Höchststand … weiterlesen »

Forschung & Wissenschaft

Forschungsprojekt der MLU untersucht Recht und Verwaltung im antiken Ägypten

Halle. MLU. Von Alexander dem Großen bis zu Kleopatra: Mit dem Alltag in Recht und Verwaltung im antiken Ägypten befasst sich ein gemeinsames Forschungsprojekt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität zu Köln.

Im Rahmen des Vorhabens werden Papyrus-Fragmente neu übersetzt, kommentiert und zusammengefasst. Hierfür stellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) … weiterlesen »

Biene Hummel
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Am Campus Heide-Süd entstehen Blühwiesen

Halle. MLU. Auf den ersten Blick wirken die neuen Flächen rund um die Heide-Mensa und das Hörsaalgebäude am Campusbereich Heide-Süd wie aus der Zeit gefallen: große Schotterflächen, wo einst Rasen war. Doch der Schein trügt: Hier sollen an den Klimawandel angepasste Blühstreifen entstehen. Die Umgestaltung ist Teil größerer Arbeiten am … weiterlesen »

ULB Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bauarbeiten in der ULB für einen besseren Brandschutz und mehr Arbeitsplätze

Halle. MLU. Wegen Bauarbeiten an zwei ihrer Standorte kommt es ab September zu Nutzungseinschränkungen in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).

Grund hierfür ist der Einbau einer Hochdruck-Wassernebel-Löschanlage, um den Brandschutz zu erhöhen. Über ein sehr enges Netz von Detektoren sollen Brände so frühzeitig erkannt und dann automatisch mit einem … weiterlesen »

Tabletten
Forschung & Wissenschaft

Pharmazie-Studie der MLU: Stärke als neuartiger Transporter für Medikamente?

Halle. MLU. Eine spezielle Stärke könnte als Hilfsstoff für Medikamente die Behandlung von Patientinnen und Patienten verbessern. Sie eignet sich als Trägersubstanz für Wirkstoffe und hat Vorteile gegenüber bereits etablierten Hilfsstoffen. Das hat ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) herausgefunden. Über seine Forschung berichtet es im “Journal of Controlled Release”.… weiterlesen »

Löwengebäude Uniplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Anmeldung zum Wintersemester: Sondertermine für Studentinnen und Studenten eingerichtet

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) hat sich auf die Anmeldungen der Studenten im Wintersemester 2023/2024: Seit Montag, 21. August 2023, haben Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, online ihren Zuzug nach Halle (Saale) bekannt zu geben bzw. voranzumelden.

Dieser Service des Fachbereichs Einwohnerwesen verkürzt die Wartezeit bei der notwendigen persönlichen … weiterlesen »

Martin-Luther-Universität
Forschung & Wissenschaft

Bakterien- und Virusinfektionen: Forschende der MLU entwickeln neue Nachweismethode

Halle. MLU. Handelsübliche Massenspektrometer können das Coronavirus SARS-CoV-2 zuverlässig nachweisen. Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben hierfür eine neue Methode entwickelt, die sie im Fachjournal “Clinical Proteomics” vorstellen. Dabei kommen Geräte zum Einsatz, die ohnehin in Krankenhäusern und Laboren für den Nachweis von Bakterien- und Pilzinfektionen genutzt werden. Vom Abstrich … weiterlesen »

Philipp Kobbe
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ärztlicher Direktor des Bergmannstrosts ist neuer Professor für Unfallchirurgie an der MLU

Halle. MLU. Seit 1. August 2023 ist Prof. Dr. Philipp Kobbe neuer Professor für Unfallchirurgie der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Mit der Berufung übernimmt er die Abteilungsleitung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Universitätsmedizin Halle. Prof. Kobbe ist zugleich neuer Ärztlicher Direktor des BG Klinikums Bergmannstrost Halle.

„Unfallmedizin fängt … weiterlesen »

Natur
Forschung & Wissenschaft

Forschung: Welchen Nutzen können Naturrechte haben?

Halle. MLU. Kann man Meere, Flüsse und Wälder besser schützen, indem man sie als Rechtssubjekte anerkennt und ihnen damit eigene Rechte zuspricht? Ecuador hat genau das getan und 2008 als erster Staat Rechte der Natur in die Verfassung aufgenommen. Seitdem wird diese Idee immer populärer und lokale Initiativen, soziale Bewegungen, … weiterlesen »

Keyboard Piano
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Lehramt für Musik: Eignungstest am 5. September

Halle. MLU. Die MLU bietet am 05. September 2023 Studieninteressierten, die auf das Lehramt für Musik an Sekundarschulen oder Gymnasien studieren wollen, einen weiteren Termin für eine Eignungsprüfung an. Ein bestandener Test ist Voraussetzung zur Aufnahme eines Studiums in diesem Bereich zum kommenden Wintersemester 2023/24. Noch bis zum 31. August … weiterlesen »

Martin-Luther-Universität
Forschung & Wissenschaft

Migrationsforscher der MLU: Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete verstoßen gegen Menschenrechte

Halle. MLU. Geflüchtete in großen Gemeinschaftsunterkünften unterzubringen, missachtet ihre Menschenrechte und verhindert gleichzeitig ein effektives Migrationsmanagement. Zu diesem Schluss kommen Migrationsforscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in einem neuen Policy Paper in der “Zeitschrift für Ausländerrecht”. Darin beschreiben sie, wie die aktuelle Praxis zu psychischen und sozialen Problemen bei den Bewohnerinnen … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Klimaneutralität der MLU: Hochschulklimarat schlägt 60 Maßnahmen vor

Halle. MLU/CH. Der im Juni 2023 an der Universität gebildete Hochschulklimarat hat nach zwei Treffen insgesamt 60 Maßnahmen vorgeschlagen, die den Weg zur Klimaneutralität der MLU unterstützen können. Mindestens zwei davon sollen noch im Rahmen von „KlimaPlanReal“, einem Verbundprojekt von fünf Hochschulen in Sachsen-Anhalt, umgesetzt werden.

Im Hochschulklimarat arbeiten 36 … weiterlesen »