Mikroskop
Forschung & Wissenschaft

Forschende der MLU finden neue Behandlungsmöglichkeit für Bewegungsstörung

Seltener Gen-Defekt: ADCY5-abhängige Dyskinesie

Halle. MLU. Die Muskelkrankheit ADCY5-abhängige Dyskinesie lässt sich womöglich mit dem Asthma-Wirkstoff Theophyllin behandeln. Darauf deutet eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Universitätsmedizin Halle und der Universitätsklinik Leipzig hin.

In der Fachzeitschrift “PLOS ONE” beschreiben die Forschenden den Fall eines Kindes mit der Erkrankung, … weiterlesen »

Seniorenkolleg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Seniorenkolleg an der MLU: Einschreibungen für das Sommersemester starten

Halle. MLU. Das Seniorenkolleg der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet im kommenden Sommersemester 2023 wieder ein vielfältiges Programm in Präsenz an. Die Einschreibungen beginnen am 13. März 2023.

Einschreibungen sind telefonisch unter 0345-5523792 oder per E-Mail an seniorenkolleg@uni-halle.de möglich.

Telefonische Termine gibt es am:

  • Montag, 13. März 2023    9 bis 12 Uhr
weiterlesen »
Musiknote
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Projekt „Chor@Schule“: Stadt und Uni kooperieren für das Lehramtsstudium

Halle. Stadt. Zwei städtische Gymnasien und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben im März 2023 eine Kooperation bei der Ausbildung von Musiklehrerinnen und -lehrern gestartet: Im Modellprojekt „Chor@Schule“ werden bis Ende des Monats März angehende Lehrerinnen und Lehrer im Fach Musik das Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasium und das Thomas-Müntzer-Gymnasium beim Chorsingen unterstützen.

Dafür werden die … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kuchenbasar an der MLU für Erdbeben-Opfer brachte stolze Summe ein

Am vergangenen Freitag organisierten zwei Studentinnen der Erziehungswissenschaften im Melanchthonianum einen Kuchenbasar für die Betroffenen des Erdbebens in der Türkei. Den kuchenhungrigen Besucherinnen und Besuchern hat es geschmeckt: Insgesamt konnten 929,34 Euro gesammelt werden. Bereits im Vorfeld wurden 1.000 Euro für die Hilfe vor Ort gespendet. 

Die MLU bedankte sich … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kuchenbasar für Betroffene des Erdbebens in der Türkei

Am morgigen Freitag findet ab 13 Uhr im Medienraum des Melanchthonianums auf dem Uni-Platz ein Kuchenbasar zugunsten der Erdbeben-Opfer der Türkei statt.

Organisiert wird der Kuchenbasar von zwei Studierenden der Ernährungswissenschaften. Der gesamte Erlös geht an die Katastrophenschutzbehörde der Türkei (AFAD), welche 2009 gegründet wurde.

Der Medienraum befindet sich im weiterlesen »

Martin-Luther-Universität MLU Chemie Wissenschaft Forschung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Studieninfotag “Chemie” für Schulen mit großer Experimentalvorlesung

Halle. MLU. Das Institut für Chemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) führt am Donnerstag, 02. März 2023, ab 14 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um die Chemie durch.

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erhalten in der Veranstaltung mit der Experimentalvorlesung “Zauber der Chemie” einen Einblick in die aktuelle Forschung des Instituts und … weiterlesen »

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mehr Lehramts-Absolventen an der Universität Halle

Halle. MLU. Im Rahmen einer Feier in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben heute angehende Lehrerinnen und Lehrer ihr Zeugnis über das erste Staatsexamen erhalten. Im Beisein von Bildungsministerin Eva Feußner und Rektorin Claudia Becker wurden sie in den Vorbereitungsdienst entlassen, der mit dem zweiten Staatsexamen abschließt. Die zukünftigen … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Projekt KlimaPlanReal an Hochschulen gestartet

Halle. MLU. Innerhalb der kommenden drei Jahre wollen 5 Hochschulen aus Sachsen-Anhalt – darunter auch die Hallesche Martin-Luther-Universität – im Rahmen des Verbundprojektes KlimaPlanReal gemeinsam Ziele und Wege zur Klimaneutralität entwickeln.

Das Projekt ist im Oktober 2022 gestartet und verfolgt das Ziel, Hochschulen in Sachsen-Anhalt auf dem Weg zur Klimaneutralität … weiterlesen »

WC All Gender
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

MLU richtet All-Gender-Toiletten ein

Halle. MLU. Toiletten in öffentlichen Gebäuden werden in der Regel nach Geschlecht getrennt, wobei ein binäres Verständnis von Geschlecht zugrunde gelegt wird: Es gibt Damen- und Herrentoiletten. Zudem kommt es nicht selten zu stereotypen Zuschreibungen, zum Beispiel wenn sich Wickeltische und Hygienebehälter ausschließlich in den Damentoiletten befinden. Dies kann vielfältige … weiterlesen »

Universitätsplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

MLU spart Energie und Kosten

An der Universität Halle sind allein im Dezember 2022 im Vergleich zum Vorjahr 13 % Energie durch gezielte Maßnahmen und das Mitwirken der Beschäftigten eingespart worden.

Obwohl die Raumnutzung im Vorjahreszeitraum durch mitunter digitale Lehre bereits reduziert war, konnten von September bis Dezember 2022 etwa 12 % Strom und 23 … weiterlesen »

MLU Löwengebäude
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Digitalisierungsstrategie für die Lehramtsausbildung an der MLU veröffentlicht

Halle. MLU. Die Implementierung digitaler Lehr- und Lernformate, die Vermittlung von Medienkompetenz und der bilaterale Erkenntnistransfer zwischen Universität und Schulen – das sind die zentralen Punkte einer Gesamtstrategie für den Digitalisierungsprozess der Lehrerbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Die Strategie für die größte Bildungsstätte für angehende Lehrerinnen und Lehrer in weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Universitätsprediger wird aus dem Amt verabschiedet

Halle. MLU. Nach 20 Jahren Tätigkeit als Universitätsprediger der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wird der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Jörg Ulrich während des Semesterabschlussgottesdienstes aus seinem Amt verabschiedet.

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer wird den 62-Jährigen am Dienstag, 31. Januar 2023, in der halleschen Moritzkirche entpflichten. Ulrichs Nachfolger, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

203 Medizin-AbsolventInnen in das ärztliche Berufsleben verabschiedet

Halle. UMH. Große Freude für 203 AbsolventInnen, die ihr Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erfolgreich absolviert haben. Anlässlich dazu fand am 21. Januar 2023 die feierliche Verabschiedung im Löwengebäude der Universität statt.

„Wir verabschieden 203 qualifizierte junge Menschen in einen neuen Lebensabschnitt“, sagte Prof. Dr. Heike … weiterlesen »