
Halle. MLU. Wie trägt Physik dazu bei, Leben zu retten? Wie kann man ohne Operation in den menschlichen Körper blicken? Bei der nächsten Vorlesung der Reihe “Alles Physik – Physik für alle” an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) dreht sich alles um die Medizinische Physik. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 21. Juni 2025, um 10.15 Uhr.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist nach vorheriger Anmeldung möglich: https://www.physik.uni-halle.de/pas/anmeldung
Die Reihe soll mit Experimentalvorlesungen das Interesse für physikalische Effekte und ihre Bedeutung für den Alltag wecken. Das Angebot richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5. Für jüngere Kinder gibt es parallel das Angebot “Mathematik am Samstag”.
Die Reihe richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse sowie die interessierte Öffentlichkeit. Physikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Grundschülerinnen und -schüler findet parallel zur Vorlesung die Veranstaltung “Mathematik am Samstag” zum Thema “Math meets Medicine!” im Seminarraum neben dem Hörsaal statt. Hier können die Kinder zum Beispiel Rätsel lösen, um so spielerisch die Mathematik zu entdecken.