Topmeldung

DEKRA: Hitze im Auto erhöht Unfallgefahr

Halle/Dekra. Sommerhitze bringt Autofahrer nicht nur zum Schwitzen, sie erhöht auch die Unfallgefahr, erinnern die Sachverständigen von DEKRA. Bei Hitzestress können sich Autofahrer schlechter konzentrieren, sie reagieren langsamer und machen mehr Fahrfehler. Aber nicht alles, was kühlt, ist am Steuer zu empfehlen. Hier die Expertentipps von Steffen Hampel, DEKRA Niederlassungsleiter … weiterlesen »

30 km/h zugelassene Höchstgeschwindigkeit
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Tempo 30 in der Wörmlitzer Straße – Weitere Prüfungen laufen

Halle. PSt. Die Stadt sorgt für mehr Sicherheit auf Halles Straßen – aktuelles Beispiel Wörmlitzer Straße. Nach dem entsprechenden Anhörungsverfahren gilt nunmehr in der gesamten Wörmlitzer Straße Tempo 30.

Tobias Teschner, Leiter des Fachbereichs Sicherheit: „Die Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h in der Wörmlitzer Straße erfolgte mit dem Ziel der Erhöhung … weiterlesen »

Autobahn
Topmeldung

DEKRA-Tipps für eine sichere Urlaubsfahrt 

Schweres nach unten – Nicht überladen – Limits für Träger – Überstand vermeiden 

Halle/Dekra. Surfbretter auf der Autobahn, geplatzte Reifen, verletzte Insassen – solche Vorfälle sind – gerade in der Reisezeit – oftmals die Folge von zu viel oder schlecht gesicherter Ladung. Die Unfallexperten von DEKRA sagen, worauf Autofahrer beim … weiterlesen »

Wohnwagen
Topmeldung

Wohnmobil und Wohnwagen: DEKRA gibt Tipps für den Saisonstart

Schwachstelle sind oft die Reifen – Falsch verteilte Lasten gefährlich 

Halle/Dekra. Die große Freiheit genießen und sich trotzdem wie zu Hause fühlen – mit Wohnmobil und Wohnwagen kann dieser Spagat funktionieren. Damit unterwegs weder Panne noch Unfall das Erlebnis trüben, gilt es aber, sich gut vorzubereiten. „Wohnmobil oder Wohnanhänger abholen, … weiterlesen »

Trothaer Straße Halle
Sachsen-Anhalt Info

Bilanz des Aktionstages „sicher.mobil.leben“

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen‑Anhalt beteiligte sich am 3. Juni 2025 an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“ und kontrollierte hierbei insgesamt mehr als 3.000 Fahrzeuge.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Der Kontrolltag insbesondere vor Kitas und Schulen hat erneut gezeigt, dass immer noch zu viele Verkehrsteilnehmer die Sicherheit von … weiterlesen »

Autobahn Verkehr
Topmeldung

Autobahnpolizei gibt Tipps für das Pfingstwochenende

Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der A9, A14, A38, A71, A143 möglich 

ZVAD. Anlässlich des bevorstehenden Pfingstwochenendes rechnet die Autobahnpolizei mit sehr dichtem Reiseverkehr und einem deutlich erhöhten Staurisiko auf unseren Autobahnabschnitten, da die Pfingstwochenenden traditionell zu den verkehrsreichsten Zeiten des Jahres gehören.

Insbesondere am Freitagmittag bei der Hinreise und am Montag … weiterlesen »

Fußgängerüberweg
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt wird am Dienstag, 3. Juni 2025, einen Tag lang verstärkt den Straßenverkehr kontrollieren und in mehreren Orten Präventionsangebote zum Thema Verkehrssicherheit anbieten. Anlass ist der bundesweite Aktionstag „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“. Bei den landesweiten Kontrollen soll in diesem Jahr vor allem der Schutz unserer jüngsten … weiterlesen »

Pkw Fahrer Verkehr
Topmeldung

DEKRA: Auf die richtige Sitzeinstellung kommt es an

Nur dann optimaler Schutz durch das Zusammenspiel von Airbag und Sicherheitsgurt 

Halle/Dekra. Wer sich im Auto ans Steuer setzt, justiert meistens ganz selbstverständlich Fahrersitz, Lenkradposition und Rückspiegel. Die Füße sollen die Pedalerie, die Hände das Lenkrad gut in Reichweite haben. In der Regel bedeutet das: Die Sitzposition entspricht ungefähr dem, … weiterlesen »

Verkehrszeichen
Sachsen-Anhalt Info

Mal- und Zeichenwettbewerb zur Verkehrssicherheit geht in die nächste Runde

Mageburg/MI. Was kommt Kindern in den Sinn, wenn sie den Slogan „Sicherer Straßenverkehr – ist für mich nicht schwer!“ hören? Vielleicht denken sie an bekannte Verkehrszeichen, ihr beleuchtetes Fahrrad oder die reflektierende Kleidung im Winter. Genau darum geht es beim diesjährigen Mal- und Zeichenwettbewerb: Alle Grundschülerinnen und Grundschüler sind eingeladen, … weiterlesen »

Motorrad
Sachsen-Anhalt Info

Start der Motorradsaison: Innenministerin Zieschang appeliert an erhöhte Aufmerksamkeit

Magdeburg/MI. Motorradfahren kann gefährlich sein. Das zeigt ein Blick auf die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2023: 887 Verkehrsunfälle, mit 585 verletzten Personen und 17 tödlich Verunglückten. Dabei waren, wie in den Vorjahren, in 65 Prozent dieser Fälle die Kradfahrenden auch Unfallverursacher.

Mit Anfang März steigen die Temperaturen spürbar und viele … weiterlesen »

Pkw Fahrer Verkehr
Topmeldung

Mobilitäts-Check für Autofahrende

Das DEKRA Kompetenz-Zertifikat für eine sichere Fahrt 

Halle/Dekra. Automobilität ist ein Stück Lebensqualität. Alle wünschen sich deswegen, dass die eigene Mobilität möglichst lange erhalten bleibt, aber Alter, Erkrankungen, bestimmte Medikamente oder die körperliche und geistige Fitness können zu Beeinträchtigungen führen und somit andere Verkehrsteilnehmende und sich selbst gefährden. DEKRA unterstützt … weiterlesen »

Polizeimeldungen

A38: Überladung, fehlende Ladungssicherung und ohne Führerschein

ZVAD. Bereits am 04. Februar 2025, gegen 15.45 Uhr, wurde auf der Autobahn 38 nahe der Anschlussstelle Leuna ein Kleintransporter Iveco festgestellt, dessen Fahrer mit eingeschalteter Warnblinkanlage und stark reduzierter Geschwindigkeit auf dem Standstreifen fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Ladung des Fahrzeugs, bestehend aus Bauschutt … weiterlesen »

Unfall Autobahn
Polizeimeldungen

Mehrere Unfälle auf der A38 – Notarztwagen ebenfalls verunglückt

ZVAD. Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse, kam es heute Morgen auf der Autobahn 38 im südlichen Sachsen-Anhalt zu mehreren Verkehrsunfällen.

Schwerpunkt bildete der Bereich zwischen dem Autobahndreieck Südharz bis zur Anschlussstelle Eisleben in Fahrtrichtung Leipzig. Hier ereigneten sich fünf Verkehrsunfälle, welche nicht im direkten Zusammenhang stehen. Zwei Unfälle ereigneten sich mit … weiterlesen »

Rückspiegel Verkehr
Sachsen-Anhalt Info

Dunkle Jahreszeit: Vorsicht im Straßenverkehr

Magdeburg/MI. Am Sonntagmorgen endet um 03.00 Uhr die Sommerzeit und die Uhren werden auf 02.00 Uhr zurückgestellt. Alle Verkehrsteilnehmer müssen sich darauf einstellen, dass es abrupt früher dunkel wird und aufgrund veränderter Witterungs- und Straßenverhältnisse die erhöhte Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer gefragt ist.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Die Zeitumstellung bedeutet nicht … weiterlesen »