Berufsfeuerwehr Feuerwehr Neustadt Halle Wache
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Berufsfeuerwehr Halle (Saale) lädt zum Bewerbertag in der Hauptwache ein

Halle. PSt. Die Berufsfeuerwehr Halle (Saale) lädt am Donnerstag, 21. September, 16 bis 19 Uhr, Schülerinnen und Schüler, Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studierende zu einem Bewerbertag ein.

In der Feuer- und Rettungswache Hauptwache, An der Feuerwache 5, stehen dabei die Berufe Notfallsanitäter und Kfz-Mechatroniker (jeweils m/w/d) bei der Feuerwehr im Mittelpunkt. … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Innenministerin verleiht Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen

Hohe Auszeichnungen für Feuerwehrkameraden

Magdeburg. MI. Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat gestern im Rahmen des Tages der Feuerwehr in Gardelegen, Großgörschen (Lützen) und Radegast Südliches Anhalt) insgesamt 20 Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen verliehen. Im Verlauf des Tages konnten zudem noch 20 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mit Feuerwehrspangen ausgezeichnet werden.

Innenministerin Dr. … weiterlesen »

Löschwasserentnahmestelle
Sachsen-Anhalt Info

Weitere Förderung von Löschwasserentnahmestellen mit EU-Mitteln

Einheits- und Verbandsgemeinden in Sachsen-Anhalt können erneut Fördermittel für eine 100%ige Förderung für neue Löschwasserentnahmestellen beantragen. Zum Förderprogramm gehören Löschwasserteiche, Zisternen oder Löschwasserbrunnen. Insgesamt stehen dafür zusätzlich rund 1,6 Millionen Euro EU-Mittel zur Verfügung.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Im Brandfall muss die Versorgung mit ausreichend Wasser zur Brandbekämpfung sichergestellt sein. … weiterlesen »

Feuerwache Büschdorf
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bürgermeister eröffnet Neubau der Feuerwache in Büschdorf

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) eröffnet am kommenden Mittwoch, 19.07.2023, ihre 3. Feuerwache in Halle-Büschdorf.

Bürgermeister Egbert Geier übergibt den Neubau an der Osttangente offiziell an die Feuerwehr Halle. Auch die Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Tamara Zieschang, begrüßt die Gäste der Eröffnungsfeier.

Die neue … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Feuerwehrfrau aus Savannah absolviert Praktikum in Halle

Halle. PSt. Nachdem im Februar dieses Jahres Brandrätin Sandra Hoffmann von der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) die US-amerikanische Partnerstadt Savannah (Georgia) besuchte, ist nun der Gegenbesuch aus den USA angekommen: Seit Sonntag, 4. Juni 2023, und noch bis zum 12. Juni 2023absolviert Brooke Mollenkamp ein Praktikum in der Saalestadt. Die 43-jährige … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Sachsen-Anhalt Info

3,3 Mio. Euro für kleine Reparaturen an Feuerwehrhäusern

Magdeburg. MI. Das Land Sachsen-Anhalt fördert in diesem Jahr einmalig landesweit und flächendeckend kleine Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an Feuerwehrhäusern. Dafür stehen im Jahr 2023 insgesamt 3,3 Mio. Euro für alle Einheits- und Verbandsgemeinden zur Verfügung, die unter die sogenannte Gebietskulisse ELER fallen, also unter 10.000 Einwohner haben. Diese Gemeinden erhalten … weiterlesen »

Berufsfeuerwehr Feuerwehr Neustadt Halle Wache
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Berufsfeuerwehr Halle lädt am 31.05.2023 zum Bewerbertag ein

Halle. Verwaltung. Zu einem „Bewerbertag“ lädt die Berufsfeuerwehr Halle (Saale) am Mittwoch, 31. Mai 2023, von 16 bis 19 Uhr, Schülerinnen und Schuler, Abiturienten und Studierende ein. In der Hauptwache, An der Feuerwache 5, werden Feuerwehrberufe und deren Ausbildung vorgestellt. Dazu gehören unter anderem Informationen zu Ablauf und Einstellungsverfahren der … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Innenministerin dankt den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren

Magdeburg. MI. Anlässlich des Internationalen Tages der Feuerwehrleute am Donnerstag, 4. Mai 2023, dankt Innenministerin Dr. Tamara Zieschang den haupt- und ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz.

„Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren in Sachsen-Anhalt hängt in einem hohen Maße vom Engagement der Kameradinnen und Kameraden ab. Sie … weiterlesen »

Feuerwehr
Polizeimeldungen

Zweite Feuerwehr-Motorradstaffel für Sachsen-Anhalt

Weißenfels. SR. Weißenfels erhält eine Feuerwehr-Motorradstaffel. Das Vorhaben ist ein Pilotprojekt, welches zunächst nur bis Ende des Jahres 2024 läuft. Mithilfe von Sponsorengeldern werden hierfür zwei Motorräder und die nötige Ausstattung gekauft.

Die Motorradstaffel soll vor allem auf verkehrsreichen Straßen wie beispielsweise der Autobahn zum Einsatz kommen. Hier unterstützt sie … weiterlesen »

Feuerwehr
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Feuerwehren im Saalekreis: Positive Entwicklung der Mitgliederzahlen

Merseburg. LKS. Nachdem in den vergangenen Jahren die Mitgliederzahlen bei den Freiwilligen Feuerwehren stagnierten, zeigte sich Landrat Hartmut Handschak (parteilos) bei der Jahresdienstberatung des Kreisbrandmeisters am 28. April 2023 in Teutschenthal über die Stabilisierung der Mitglieder erfreut.

In den 15 Stadt- und Gemeindefeuerwehren mit ihren 130 Ortsfeuerwehren sind im letzten … weiterlesen »

Jugendfeuerwehr Halle-Neustadt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kinder- und Jugendfeuerwehren veranstalten Orientierungslauf

Halle. PSt. Die städtischen Kinder- und Jugendfeuerwehren laden am Samstag, 29. April 2023, 8.45 Uhr, zum Orientierungslauf an das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Passendorf, Hettstedter Straße 79. Der Fachbereichsleiter Sicherheit der Stadt Halle (Saale), Tobias Teschner, besucht die Veranstaltung.

An den Wettkämpfen um den Pokal des Stadtwehrleiters nehmen mindestens 150 … weiterlesen »

Löschwasserentnahme
Sachsen-Anhalt Info

Brandschutz: 28 Anträge zur Förderung von Löschwasserentnahmestellen beschieden

Magdeburg. MI. Einheits- und Verbandsgemeinden in Sachsen-Anhalt bekommen neue Löschwasserentnahmestellen, die mit EU-Mitteln gefördert werden. Das Land hat dafür kürzlich 28 Anträge positiv beschieden. Zum Förderprogramm gehören Löschwasserteiche, Zisternen oder Löschwasserbrunnen. Das Fördervolumen beträgt insgesamt rund 1,9 Millionen Euro.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang:
„Der Löschwasserbedarf bei einem Brandeinsatz kann oft … weiterlesen »

Ostern Feuerwehr
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

FFW Halle-Passendorf lädt zum Osterfeuer ein

Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Passendorf samt Jugendfeuerwehr lädt am 8. April 2023 herzlich zum diesjährigen Osterfeuer in die Hettstedter Straße 79 ein. Los geht es um 18 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke, Pommes und Essen vom Grill sind genug vorhanden. Für die kleinen Gäste gibt es Knüppelkuchen. DJ … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt ernennt Beamte der Berufsfeuerwehr

Halle. Stadt. Die Stadt Halle (Saale) hat am heutigen Freitag, 31. März 2023, im Beisein von Fachbereichsleiter Sicherheit, Tobias Teschner, dem Beigeordneten für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, und dem Abteilungsleiter Brand- und Katastrophenschutz, Dr. Robert Pulz insgesamt 28 Mitglieder der Berufsfeuerwehr Halle verbeamtet.

Im Mitteldeutschen Multimediazentrum hat der Fachbereichsleiter … weiterlesen »