Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle und Saalekreis unterstützen weiter Hochwasserbekämpfung in Mansfeld-Südharz

PSt/LKS. Auch am heutigen Mittwochmorgen hat die Stadt Halle (Saale) eine Katastrophenschutzeinheit der Fachdienste Brandschutz und Sanität in den Landkreis Mansfeld-Südharz entsendet.

108 Einsatzkräfte und 18 Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren Büschdorf, Trotha, Nietleben, Neustadt, Ammendorf, Reideburg, Passendorf, Kanena, Lettin, Dölau und Diemitz sowie der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) und des Arbeiter-Samariter-Bunds … weiterlesen »

Feuerwehr Halle (Saale)
Polizeimeldungen

Erneute Gewalt gegen Einsatzkräfte an Silvester

Berlin. DFV. Nach den gewaltätigen Angriffen auf Feuerwehrmänner bei Einsätzen in der Silvesternacht fordert der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes nun die Justiz zum Handeln auf. „Die Schutzkonzepte haben vielerorts das Schlimmste verhindert. Trotzdem sind Feuerwehrangehörige in der Silvesternacht angegriffen und teils auch verletzt worden. Ich erwarte von der deutschen Justiz, … weiterlesen »

Feuerwehrwagen
Sachsen-Anhalt Info

Land unterstützt Feuerwehren mit 23 Millionen Euro

Magdeburg. MI. Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2023 die Feuerwehrinfrastruktur des Landes mit mehr als 23 Millionen Euro unterstützt. Neben landesweiten und flächendeckenden Investitionen in Feuerwehrhäuser und Löschwasserentnahmestellen wurden in diesem Jahr insgesamt 46 Einsatzfahrzeuge ausgeliefert. Auch der Erwerb von Fahrerlaubnissen für Mitglieder der Einsatzabteilungen kommunaler Feuerwehren wurde gefördert. Hinzu kamen … weiterlesen »

Feuerwehr Halle
Polizeimeldungen

Beleidigungen und Bedrohungen von Feuerwehrangehörigen trauriger Alltag

Gewalterfahrungen im Einsatz sind für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige keine Seltenheit. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage unter den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren, die der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gemeinsam mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) durchgeführt und heute vorgestellt hat. Danach gab rund die Hälfte der Befragten an, in den vergangenen … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr werden befördert

Halle. PSt. Die Stadt hat feierlich 39 Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) befördert. In der neuen 3. Wache der Feuerwehr in Büschdorf hat die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, die Beförderungsurkunden verlesen.

Die Beigeordnete bedankte sich in der Feierstunde gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter Sicherheit, Tobias … weiterlesen »

Feuerwehr
Polizeimeldungen

Brände in Halle-Neustadt und der Silberhöhe

Halle. PRev. Samstag gegen 10 Uhr kam es im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Mendelssohn-Bartholdy-Straße zum Brand eines Kinderwagens sowie eines Kinderfahrrades. Es kam zu Verrußungen im Treppenhaus. Personen wurden nicht verletzt.

In der Philipp-von-Ladenberg-Straße brannte Samstag gegen 22.00 Uhr eine Mülltonne in der Lieferzone eines Supermarktes. Diese brannte vollständig … weiterlesen »

Feuerwehr Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Feuerwehr übt Wasserrettung am Salzgrafenplatz

Halle. PSt. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Halle (Saale) führt am Mittwoch, 29. November 2023, ab 8 Uhr,am Salzgrafenplatz eine Einsatzübung durch.

Simuliert wird die Wasserrettung aus einem Fließgewässer. Unter dem Stichwort „Person droht zu ertrinken“ wird eine Person aus dem Mühlgraben von Kräften der Feuerwehr und Wasserrettern des Gerätewagens Eis/Wasser/Höhe … weiterlesen »

Notruf 112
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Sicherheit in Einsätzen: Feuerwehren sollen mit App ausgerüstet werden

Magdeburg. STK. Die Feuerwehren in Sachsen-Anhalt sollen zukünftig mit einer neuen Feuerwehr-App als Hilfe für ihre Einsätze ausgerüstet werden. Mit dem heutigen Beschluss hat das Kabinett den Weg dafür geebnet.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit der Feuerwehr-App gehen wir einen weiteren Baustein aus dem Konzept zur Stärkung und Weiterentwicklung des … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Sachsen-Anhalt Info

Land fördert Modernisierung von Feuerwehrhäusern in Millionenhöhe

Magdeburg. MI. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Gemeinden in diesem Jahr mit einem Sonderprogramm für kleine Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an Feuerwehrhäusern. Von den 106 beantragten Zuwendungen der Einheits- und Verbandsgemeinden sind bereits alle bewilligt worden. Die abgerufene Gesamtförderungssumme beträgt fast drei Millionen Euro.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang:

„Mit diesem einmaligen weiterlesen »

Feuerwehr Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ehrung für Halles Feuerwehren

Halle. PSt. Für ihre Einsätze bei den Großschadensereignissen im Sommer vergangenen Jahres im brandenburgischen Beelitz und im sächsischen Arzberg sind insgesamt 64 Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren von Diemitz, Dölau Kanena, Passendorf, Trotha, Büschdorf, Lettin und Reideburg mit der „Dankesmedaille für Helferinnen und Helfer“ des Ministerpräsidenten … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ministerin Zieschang im Gespräch mit den Feuerwehren des Saalekreises

Merseburg. LKS. Die Ministerin für Inneres und Sport, Dr. Tamara Zieschang (CDU) war am 24. Oktober 2023 zu einem Arbeitsgespräch in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Blösien um sich mit Landrat Hartmut Handschak (parteilos), Kreisbrandmeister Marcus Heller, den Stadt- und Gemeindewehrleitern der Freiwilligen Feuerwehren des Saalekreises sowie Vertretern der Werkfeuerwehren der … weiterlesen »

Feuerwehr Halle (Saale)
Topmeldung

Härtere Strafen für Angriffe auf Ehrenamtliche

BR. Der Bundesrat setzt sich dafür ein, Angriffe auf gemeinnütziges Engagement schärfer ahnden zu können. In seiner jüngsten Sitzung beschloss er auf Anregung von Bayern, einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Strafrechts in den Bundestag einzubringen.

Bei der Strafzumessung, also der Entscheidung, wie hoch eine Strafe im konkreten Fall ausfällt, … weiterlesen »

Berufsfeuerwehr Feuerwehr Neustadt Halle Wache
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Berufsfeuerwehr Halle (Saale) lädt zum Bewerbertag in der Hauptwache ein

Halle. PSt. Die Berufsfeuerwehr Halle (Saale) lädt am Donnerstag, 21. September, 16 bis 19 Uhr, Schülerinnen und Schüler, Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studierende zu einem Bewerbertag ein.

In der Feuer- und Rettungswache Hauptwache, An der Feuerwache 5, stehen dabei die Berufe Notfallsanitäter und Kfz-Mechatroniker (jeweils m/w/d) bei der Feuerwehr im Mittelpunkt. … weiterlesen »