Bogenschießen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ferienaktionen im Stadtmuseum und auf der Oberburg

Riesenmurmelbahn und historische Taschenspiele

Halle. PSt. An vier Tagen lädt das Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, zu Ferienangeboten für die ganze Familie ein. Los geht es am Sonntag, 12. Oktober 2025, 11 Uhr bis 17 Uhr, im Stadtmuseum mit einem Murmelspieltag.

Highlight ist eine riesige Holzmurmelbahn des halleschen Künstlers … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtmuseum: Vortrag zu Kriegsspielzeug und Kriegsspielen im Wandel der Zeit

Halle. PSt. In der Reihe „Auf einen Kaffee ins Museum“ spricht Dr. Maik Evers am Mittwoch, 08. Oktober 2025, um 14.30 Uhr im Stadtmuseum Halle über ein besonderes Kapitel in der Sonderausstellung „Spiel weiter!“.

Kriegsspielzeug und Kriegsspiele begleiten die Menschheit seit Jahrhunderten – vom ersten bekannten Kriegsspiel, dem Schach, bis … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtmuseum lädt zur Neueröffnung der Spiele-Ausstellung

Halle. StMu. Mit einem Fest eröffnet das Stadtmuseum Halle am Sonntag, 14. September 2025, von 14 bis 17 Uhr seine überarbeitete Sonderausstellung „Spiel weiter!“. Zur Neueröffnung der Spieleausstellung im Druckereigebäude, Große Märkerstraße 10, gibt es unter anderem Spielstationen in Haus und Hof, einen Walking Act und ein Hula-Hoop-Workshop werden … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

„Auf einen Kaffee“ ins Stadtmuseum

Halle/StMu. In der Veranstaltungsreihe „Auf einen Kaffee ins Museum“ lädt das Stadtmuseum Halle am Mittwoch, 10. September 2025, um 14.30 Uhr zum Gespräch „Mehr als nur eine Geschichte um den Kleinen Trompeter“ in das Museum, Große Märkerstraße 10, ein.

Anlass ist der Tod des Rotfrontkämpfers Fritz Weineck bei einer Wahlkampfveranstaltung … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Ausstellung im Stadtmuseum

Halle/StMu. Mit einer neuen Ausstellung „Von Halle nach Halle“ würdigt das Stadtmuseum Halle erstmals den Künstler Hans Nowak (1922–1996), der in seiner Geburtsstadt lange unbekannt blieb. Auf rund 94 Quadratmetern werden etwa 35 Gemälde und Zeichnungen sowie biografische Zeugnisse präsentiert.

Die Ausstellung bietet einen Einblick in das Leben und Werk … weiterlesen »

Grabbefund
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Grabungstechniker stellt Berufsalltag vor

Halle. PSt. Zu einem Einblick in die Tätigkeit auf archäologischen Ausgrabungsstätten lädt die Stadtbibliothek Halle (Saale) am Mittwoch, 16. Juli, um 16 Uhr in die Zentralbibliothek am Hallmarkt, ein.

In der Veranstaltungsreihe „Mein Beruf – aus dem Alltag erzählt“ stellt Grabungstechniker Nick Kirchhoff seinen Beruf vor und beantwortet Fragen.

Der … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Veränderte Öffnungszeiten des Stadtmuseums

Halle. PSt. Das Stadtmuseum Halle mit seinen Standorten Christian-Wolff-Haus und Druckerei in der Großen Märkerstraße 10 ist in der Zeit vom 14. bis 29. Juli 2025 nur an den beiden Samstagen, 19. und 26. Juli, jeweils von 10 bis 17 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. … weiterlesen »

Planetarium
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtmuseum und Planetarium bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025

Halle. PSt. An der 22. Langen Nacht der Wissenschaften in Halle (Saale) beteiligen sich am Freitag, 04. Juli 2025, mehr als 90 universitäre und außeruniversitäre Einrichtungen mit rund 370 Veranstaltungen. Organisiert wird das kostenfreie Event von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, zahlreichen Forschungseinrichtungen und der Stadt (Saale).

Von 17 Uhr bis Mitternachtweiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtmuseum lädt zum Sommerferienprogramm ein

Halle/PSt. Das Stadtmuseum Halle lädt in seinem Sommerferienprogramm zum Spielen, Basteln, Bauen und Entdecken auf die Oberburg und ins Stadtmuseum ein.

An acht Ferientagen zwischen dem 1. Juli und dem 7. August finden von 14 bis 17 Uhr die Veranstaltungen für Kinder und ihre Eltern bzw. Großeltern statt. Den thematischen … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Familiennachmittag auf der Oberburg Giebichenstein und Glöcknerführung im Roten Turm

Halle. PSt. Zum Familienprogramm auf der Oberburg Giebichenstein lädt das Stadtmuseum Halle (Saale) am Sonntag, 15. Juni 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Unter dem Motto „Wachstafel statt Notebook“ können Kinder unter anderem solche Tafeln nach historischem Vorbild basteln.

Eine Anmeldung für den Familiennachmittag ist nicht notwendig. Für … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Letztmalig Führung durch Sonderausstellung über Halle-Neustadt im Stadtmuseum

Halle. PSt. Zur letzten Führung durch die Sonderausstellung „Und nachher noch ins Prisma! Fotos und Dinge aus Halle-Neustadt“ lädt das Stadtmuseum Halle am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 17 Uhr in das Museum, Große Märkerstraße 10, ein.

Kuratorin Ute Fahrig, selbst in Halle-Neustadt aufgewachsen, nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Großer Murmelspieltag am Sonntag im Stadtmuseum

Halle. PSt. Am Sonntag, 25. Mai 2025, wird das Stadtmuseum Halle zwischen 11 und 17 Uhr zum Paradies für Murmelfans aller Altersgruppen. Der Murmelspieltag ist ein Höhepunkt im Programm der Sonderausstellung „Spiel mit!“ und lädt sowohl Kinder als auch Erwachsene ein, sich in alten und neuen Murmelspielen auszuprobieren.

Die Röhrenmurmelbahn … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Führung zu Fotos in der Sonderausstellung über Halle-Neustadt

Halle. PSt. Das Stadtmuseum Halle lädt  am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 17 Uhr zu einer Führung durch die Neustadt-Sonderausstellung „Und nachher noch ins Prisma!“ ein. Kuratorin Ute Fahrig, selbst in Halle-Neustadt aufgewachsen, nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit der ehemaligen sozialistischen Musterstadt. Im Mittelpunkt … weiterlesen »