Weihnachten
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Nikolaus-Aktionstage im Stadtmuseum

Halle. PSt. Das Stadtmuseum lädt rund um den Nikolaus-Tag zu einem vorweihnachtlichen Programm für Familien ein: Von Dienstag bis Donnerstag, 05. bis 07. Dezember 2023, bietet das Museum jeweils von 14 bis 17 Uhr verschiedene Mitmachaktionen an.

Zu den Aktionen gehören Weihnachtskarten basteln in der Druckwerkstatt, das Gestalten von Porzellantellern … weiterlesen »

Streit, Zoff & Beef Ausstellung Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sonntagsführung durch die Jahresausstellung „Streit, Zoff & Beef“

Halle. PSt. Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt das Stadtmuseum am Sonntag, 26. November, 11 Uhr, zur Führung durch die Jahresausstellung „Streit, Zoff & Beef“ ein.

Die Jahresausstellung im Christian-Wolff-Haus, Große Märkerstraße 10, ist Teil des kulturellen Themenjahrs, das diesmal unter dem Motto Streitkultur steht. Das Stadtmuseum Halle präsentiert … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Revolution von 1848: Stadtmuseum lädt zum Stadtrundgang ein

Halle. PSt. Aus Anlass des 175. Jahresgedenkens an die Revolution von 1848 laden das Stadtmuseum Halle und der Arbeitskreis Innenstadt (AKI) am Samstag, 11. November 2023, um 14 Uhr zu einen Stadtrundgang ein. Treffpunkt ist die ehemalige Gaststätte „Weintraube“ in der Burgstraße 45.

Der Rundgang endet nach etwa zwei Stunden … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtmuseum Halle präsentiert Theaterstück „Love Letters“

Halle. PSt. Am Samstag, 04. November 2023, wird um 19.30 Uhr das Zwei-Personen-Theaterstück „Love Letters“ im Christian-Wolff-Haus des Stadtmuseums aufgeführt.

Das vom US-amerikanischen Dramatiker A. R. Gurney verfasste Stück, gespielt von Ila Raven und Hagen Möckel, thematisiert eine Liebesgeschichte in verschiedenen Zeitepisoden.

Tickets unter https://www.kulturzeit-spielplan.deweiterlesen »

Christian Wolff
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Vortrag über die Anfänge der Gebärdensprache im Stadtmuseum

Halle. StM. Zu einem Vortrag mit dem Titel „Elastische Luftmaschinchen und geheimnisvolle Zeichen“ über den halleschen Aufklärer Christian Wolff, der auch Vordenker der Taubstummenbildung war, lädt das Stadtmuseum Halle am Mittwoch, 25. Oktober, 18 Uhr, ins Christian-Wolff-Haus, Große Märkerstraße 10, ein.

Dr. Sylvia Wolff, Lehrkraft am Institut für Rehabiltiationswissenschaften in … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ferienangebote im Stadtmuseum Halle

Halle. StM. Zum Start der Herbstferien in Sachsen-Anhalt in der kommenden Woche bietet das Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, ein Ferienprogramm für Kinder und Erwachsene an. An drei Ferientagen lädt das Museum von 14 bis 17 Uhr ein, gemeinsam historische Themen zu erkunden und sich handwerklich oder künstlerisch auszuprobieren. … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtmuseum: Führung zu Halles Denkmälern in „Streit, Zoff & Beef“

Halle. StMus. Das Stadtmuseum lädt am 04. Oktober 2023 um 17 zu einer Themenführung rund um Halles Denkmäler in seiner Jahresausstellung „Streit, Zoff und Beef“ in das Christian-Wolff-Haus, Große Märkerstraße 10, ein.

Norbert Böhnke, Experte für städtische Erinnerungskultur, wird durch die Sonderausstellung führen und aufzeigen, an welche historischen Ereignisse in … weiterlesen »

Herbst 89
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Zum Tag der Deutschen Einheit: Eine Zeitreise in den Herbst ‘89 für Jung und Alt

Halle. SM. Im diesjährigen Kulturellen Themenjahr “Streitkultur und Zusammenhalt” liegt die Wiedervereinigung Deutschlands 33 Jahre zurück. Das Stadtmuseum Halle als Intendanz des Themenjahres stellt zum Tag der Deutschen Einheit die Menschen in den Mittelpunkt, die im Herbst 1989 auf die Straßen gingen und für Reformen und Freiheit stritten.

Mit der … weiterlesen »

Herbst 89
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtmuseum sucht Zeitzeugen des Wende-Herbstes 1989

Halle. PSt. Das Stadtmuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der Ereignisse des Wende-Herbstes 1989 in Halle (Saale) – anhand von Fotos. Gesucht werden Menschen und deren Geschichten, die der hallesche Fotograf Lutz Sebastian im Herbst 1989 in der Stadt festgehalten hat. So auch am 2. November 1989, als tausende Hallenserinnen und … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtmuseum eröffnet Jahresausstellung „Streit, Zoff und Beef“

Halle. PSt. Die Jahresausstellung mit dem Titel „Streit, Zoff und Beef“ eröffnet das Stadtmuseum Halle mit einem Familienprogramm am Sonntag, 02. Juli 2023, 14 Uhr, an einer „Kaffeetafel“ im Museumshof.

Zur Ausstellungseröffnung bietet das Museum unter anderem Live-Musik von „Be-flügelt – Den Extrempianisten“. Die Musiker haben sich aktiv für den … weiterlesen »

Fahrradfahrer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtmuseum lädt zu Radtour nach Gimritz ein

Halle. PSt. Zu einer familienfreundlichen Radtour nach Gimritz und Brachwitz, zwei Ortsteile der Stadt Wettin-Löbjeün im Saalekreis, lädt das Stadtmuseum anlässlich seiner digitalen Ausstellung „Stadtklima Halle“ für Sonntag, 18. Juni, 9.30 Uhr ein. Startpunkt ist der Domplatz in Halle.

Die Radtour findet unter dem Motto „Mobil ohne Auto“ statt, und … weiterlesen »

Christian Wolff
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

10 Jahre nach der Flut: Offene Gesprächsrunde im Stadtmuseum

Halle. FWA. Vor zehn Jahren, am 05. Juni 2013, erreichte der Pegel der Saale seinen Höchststand. Die Bilder von damals sind immer noch präsent: Boote in Straßen, Sandsäcke vor Hauseingängen und tausende Freiwillige, die Sandsäcke füllen, Essen verteilen, Menschen trösten und anpacken, wo Hilfe gebraucht wird.

Um an dieses Ereignis … weiterlesen »

Fluthilfe
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

10 Jahre nach der Flut: Stadtmuseum Halle sucht Zeitzeugen und Erinnerungen

Halle. SM. Vor zehn Jahren, am 5. Juni 2013, erreichte der Pegel der Saale seinen Höchststand. Aus diesem Anlass sucht das Stadtmuseum Halle Zeitzeugen und Erinnerungsstücke, die im Zusammenhang mit der Flut 2013 stehen.

Erinnerungen können per E-Mail mit dem Betreff „Hochwasser 2013“ an stadtmuseum@halle.de gesendet werden. Erinnerungsstücke können im … weiterlesen »