Arztpraxis
Sachsen-Anhalt Info

Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt: Lassen Sie sich gegen Grippe impfen

Magdeburg. KVSA. „Auch wenn wir aktuell tagsüber noch sommerliche Temperaturen genießen können: Denken Sie daran, dass bald wieder die nass-kalte Zeit beginnt und damit die Zeit, in der die Grippeviren besonders aktiv sind“, sagt Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), und rät: „Lassen Sie sich gegen Grippe … weiterlesen »

Halle Flagge
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Masern: Stadt bietet Informationssprechstunden mit Impfangeboten an

Halle. PSt. Aufgrund des jüngsten Masernausbruchs in der Stadt Halle (Saale) bietet der Fachbereich Gesundheit eine individuelle Impfberatung an. Das Angebot richtet sich an Hallenserinnen und Hallenser, die Unterstützung bei der Klärung ihres Impfstatus wünschen. Sofern sich aus der Prüfung und aufgrund der persönlichen und beruflichen Umstände eine Notwendigkeit ergibt, … weiterlesen »

Impfausweis
Topmeldung

Europäische Impfwoche bis 29. April 2023

Halle. LAV. Die Europäische Impfwoche ist eine vom Regionalbüro Europa der Weltgesundheitsorganisation (WHO) koordinierte Regionalinitiative, um die Immunisierung gegen Krankheiten, denen durch Impfung vorgebeugt werden kann, voranzutreiben. Schutzimpfungen können laut WHO weltweit jährlich etwa vier bis fünf Millionen Todesfälle aufgrund von Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Masern verhindern. Deshalb … weiterlesen »

Landesamt für Verbraucherschutz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sekundärinfektionen: WHO warnt vor mitunter schweren bakteriellen Infektionen nach Virusinfekten

Halle. LAV. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt seit Dezember 2022 vor einem Anstieg von Infektionen durch Gruppe-A-Streptokokken, die Halsentzündungen, Scharlach, aber auch schwerere bakterielle Infektionen hervorrufen können.

Aus verschiedenen Ländern in und außerhalb Europas wurde bisher über einen Anstieg von invasiven teils tödlichen Verläufen durch Gruppe-A-Streptokokken berichtet. Auch in Sachsen-Anhalt … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Impfzentren der Stadt schließen zum Jahresende

Letztmalige Öffnung am 30. Dezember 2022

Halle. Verwaltung. Das Gesundheitsministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat die Kommunen angewiesen, die Angebote des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für Corona-Schutzimpfungen zum 31. Dezember 2022 einzustellen. Das Ministerium begründet den Schritt mit der Feststellung, dass sich kein ausreichender Bedarf mehr für zusätzliche öffentliche Impfangebote ergibt.

Die Stadt weiterlesen »

Landesamt für Verbraucherschutz
Vermischtes

Grippewelle in Sachsen-Anhalt rollt

Halle. LAV. Die Grippewelle hat in dieser Saison früher als in vorpandemischen Jahren begonnen und steigt weiter stark an. Seit dem 05. September 2022 wurden dem LAV mit Stand 06. Dezember 2022 5.967 Influenza-Meldefälle aus Sachsen-Anhalt gemäß Infektionsschutzgesetz übermittelt. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 waren es 56 Influenza-Meldefälle.

Die … weiterlesen »

Impfzentrum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis: Impfstelle schließt ab 16. Dezember 2022

Merseburg. LKS. Die Impfstelle des Landkreises Saalekreis schließt ab dem 16. Dezember 2022. Eine Corona-Impfung ist noch bis zum 15. Dezember 2022 bis 15 Uhr in der Impfstelle in Merseburg möglich.

Ab dem 16. Dezember erfolgen Corona-Impfungen über die Hausärzte. Eine aktuelle Übersicht von Impfpraxen im Saalekreis finden Sie auf … weiterlesen »

Spritze Impfung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gesundheitsämter informieren: Grippe und Erkältungen vorbeugen

Informationen des Gesundheitsamtes zum Schutz vor akuten Atemwegserkrankungen

Merseburg. LKS. In diesem Herbst ist die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen und der Grippenachweise in der Bevölkerung, insbesondere bei den Kindern deutlich angestiegen. Das Gesundheitsamt stellt fest, dass die diesjährige Influenzawelle schon jetzt begonnen hat und die Influenzaviruszirkulation sich auch im Saalekreis … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Virtuelle Expertensprechstunde: COVID 19 und Krebs – Wirkung der Impfung auf den Verlauf einer Krebserkrankung

Halle. SAKG. Mit dem Thema „COVID 19 und Krebs – Was haben wir über die Wirkung der Impfung auf den Verlauf einer Krebserkrankung gelernt“, findet am Mittwoch, den 07. Dezember 2022, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine virtuelle ONKO-Expertensprechstunde der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V. (SAKG) … weiterlesen »

Impfzentrum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis: Neue Impfstoffe eingetroffen

Merseburg. LKS. Ab sofort sind in der Impfstelle des Landkreises Saalekreis Impfungen mit dem neuen an die aktuelle Omikron-Variante BA.1, BA.4/5 angepassten Impfstoff von BioNTech/Pfizer und dem COVID-19-Impfstoff VALNEVA® möglich.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt, für alle Auffrischungsimpfungen (Booster) ab 12 Jahren vorzugsweise einen der zugelassenen und verfügbaren Omikron-adaptierten weiterlesen »

Impfzentrum Saale Center
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Impfzentrum der Stadt Halle (Saale) zieht ins Saale-Center

Halle. Verwaltung. Das Impfzentrum der Stadt Halle (Saale) wird künftig im SaaleCenter, Rennbahnring 9, beheimatet sein. Die Stadt und die Betreiber des Einkaufzentrums haben einen entsprechenden Mietvertrag unterzeichnet. „Die Suche nach einem Standort für das Impfzentrum war herausfordernd. Wir sind sehr froh, mit dem SaaleCenterweiterlesen »

Vermischtes

Impfpflicht ab 60 Jahre gescheitert

Entgegen der gestern geäußerten Annahme von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, wurde dem Gesetzesentwurf für eine Impflicht gegen das Corona-Virus ab 60 Jahren heute im Bundestag mehrheitlich nicht zugestimmt.

Von 683 abgegebenen Stimmen wurden 378 Stimmen gegen das Gesetz gezählt; 296 Abgeordnete stimmten dafür. Es gab 9 Enthaltungen.… weiterlesen »

Saalekreis
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis: Allgemeinverfügung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Merseburg. LKS. Der Landkreis Saalekreis erlässt auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) eine Allgemeinverfügung zur Umsetzung der Meldungen der Einrichtungen und Unternehmen nach § 20a IfSG an das Gesundheitsamt Landkreis Saalekreis. Die Allgemeinverfügung ist ab 16. März 2022 wirksam.

Die Einrichtungen und Unternehmen sind … weiterlesen »