Schule
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Aufnahme an weiterführende Schulen: Eltern müssen Laufbahnerklärung bis 3. Februar abgeben

Halle. PSt. Im Aufnahmeverfahren von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen an die weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2025/26 müssen Eltern die ausgefüllte und unterschriebene Schullaufbahnerklärung bis Montag, 03. Februar 2025 in ihrer jeweiligen Grundschule abgeben. Das Formular der Schullaufbahnerklärung, auf dem die Eltern die gewünschte Schulform für ihr Kind … weiterlesen »

Amtsblatt
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Neues Amtsblatt vom 17. Januar 2025 erschienen

Halle. PSt. Die aktuelle Nummer 1 des Amtsblatts der Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr ist am Freitag, 17. Januar 2025, erschienen. Die Ausgabe beinhaltet unter anderem den Projektplan der Stadtverwaltung für 2025, Informationen zur Einführung der Bezahlkarte, Fragen und Antworten zur Oberbürgermeisterwahl sowie einen Einblick in die neue Straßenbahn-Generation.… weiterlesen »

Marktplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Leitbild für Halles Marktplatz: Stadt lädt zum dritten Workshop ein

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) veranstaltet am Montag, 20. Januar 2025, den dritten Planungsworkshop zum „Leitbild Marktplatz“ um 16 Uhr im Festsaal des Stadthauses.

Auch zu diesem Workshop ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Das Treffen ist Teil des im November 2024 begonnenen sogenannten „Werkstattverfahrens“ zur Entwicklung eines … weiterlesen »

Trauer Gedenken
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Rechtsextreme Gewalt nach der Wende: Gedenken an getöteten Jörg Danek in Halle-Neustadt

Halle. Pst. Die Stadt Halle gedenkt heute des vor 25 Jahren getöteten Jörg Daneks. In der Nacht vom zum 30. Dezember 1999 wurde Danek am S-Bahnhof Neustadt von Neonazis ermordet. Er gilt als das erste Todesopfer rechtsextremer Gewalt in Halle (Saale) nach der Wiedervereinigung.

Bürgermeister Egbert Geier: „Wie dürfen rechtsextreme … weiterlesen »

Trauer
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf halleschem Weihnachtsmarkt: Gedenken an Opfer des Anschlags am Ratshof möglich

Halle. PSt. Bürgermeister Egbert Geier und der Stadtratsvorsitzende Jan Riedel nehmen heute in Magdeburg an einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am gestrigen Freitagabend ein.

In Gedenken an die Opfer des Anschlags werden zudem die Fahnen am Ratshof bis einschließlich 23. Dezember 2024 auf Halbmast gesetzt. … weiterlesen »

Halle Wappen
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Halle (Saale) beschließt Jahresabschluss 2023 fristgemäß

Halle. PSt. Den Jahresabschluss 2023, der geprüfte Abschluss der Buchführung des Haushaltsjahrs 2023, sowie die vorbehaltlose Entlastung von Bürgermeister Egbert Geier hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwoch, 18. Dezember 2024, beschlossen. Damit bestätigt der Stadtrat dem Bürgermeister das Haushaltsjahr 2023 ordnungsgemäß geführt zu haben.

Damit legt die Stadt … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Halle (Saale) startet im Januar mit Ausgabe der Bezahlkarte für Asylbewerber

Halle. PSt. Der Bund und alle Bundesländer hatten sich entschieden, eine Bezahlkarte für Asylbewerber
mit bundeseinheitlichen Mindeststandards für Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz einzuführen. Die Stadt Halle (Saale) startet am 13. Januar 2025 mit der Ausgabe der Bezahlkarte („SocialCard“) für Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). 

Rund 1.200 Karten sollen schrittweise bis … weiterlesen »

Egbert Geier
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Videobotschaft: Bürgermeister sendet Weihnachtswünsche

Halle. PSt. In einer Videobotschaft hat Bürgermeister Egbert Geier Weihnachts- und Neujahrswünsche an die Hallenserinnen und Hallenser gerichtet: „Genießen Sie die Feiertage. Bitte atmen Sie auch einfach einmal durch und erinnern Sie sich an die guten Ereignisse und schönen Begegnungen im vergangenen Jahr. Und dann: Starten Sie gut und voller … weiterlesen »

Verwaltung Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Betriebsferien der Stadtverwaltung vom 24. bis 31. Dezember 2024

Halle. PSt. In der Stadtverwaltung Halle (Saale) sind in der Zeit von einschließlich Dienstag, 24. Dezember, bis einschließlich Dienstag, 31. Dezember 2024, Betriebsferien festgelegt. Die Verwaltung ist in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar, die meisten Fachbereiche und Servicestellen sind nicht besetzt.

>> Besetzung der Verwaltungsbereiche vom 27. bis 30. Dezember weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Aktion “Halle zählt selbst”: Zahl nicht vorhandener Einwohner reduziert sich weiter

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) kommt mit ihrer Nachverfolgung der Rückläufer ihrer Aktion „Halle zählt selbst!“ weiterhin zügig voran. Seit der Zwischenmeldung vom 20. November 2024 konnten weitere 281 Personen ermittelt werden, die tatsächlich in Halle (Saale) leben, die das „Halle (Saale) zählt selbst!“-Schreiben der Stadt jedoch nicht erreichte … weiterlesen »

Ratshof
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Weihnachtsfrieden: Stadt verschickt keine Bußgeldbescheide

Halle. PSt. Bußgeldbescheide, Kostenbescheide, Verwarngelder, Zeugenfragebögen und Anhörungen werden durch die Stadt Halle (Saale) von Dienstag, 17. Dezember 2024, bis Mittwoch, 01. Januar 2025, nicht versandt.

Die Stadt weist daraufhin, dass trotz des sogenannten Weihnachtsfriedens in diesem Zeitraum Gesetze und Verordnungen einzuhalten sind. Ordnungswidrigkeiten wie Geschwindigkeitsübertretungen oder Parkverstöße werden im weiterlesen »

Hotel Pension
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt führt ab 2025 Beherbergungssteuer ein

Halle. PSt. Die Stadt weist darauf daraufhin, dass ab 01. Januar 2025 in der Stadt Halle (Saale) eine Beherbergungssteuer eingeführt wird. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 19. Juni 2024 beschlossen. Die Beherbergungssteuer als sogenannte örtliche Aufwandsteuer beträgt demnach 4 Prozent vom Übernachtungspreis (inkl. Umsatzsteuer). Entrichten muss sie … weiterlesen »

Am Stadion 6 Kfz Zulassung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt erweitert Öffnungszeiten im Bürgerservice in Halle-Neustadt

Halle. Pst. Die Stadtverwaltung wird in einem ersten Schritt bereits zum Jahreswechsel die Öffnungszeiten 
im Bürgerservice, einschließlich der KfZ-Zulassungsbehörde, am Standort Am Stadion 6 in Halle-Neustadt ausweiten.

Bürgermeister Egbert Geier: „Wir bieten rund 130 Termine zusätzlich pro Woche an. Ich freue mich, dass uns diese Verbesserung allein durch die Optimierung … weiterlesen »

Halle (Saale) Logo
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) ist aktiv gegen Korruption

Halle. PSt. Am 9. Dezember ist der jährliche Antikorruptionstag der Vereinten Nationen. Die UN will damit das Bewusstsein für das Phänomen der Korruption und seiner gesellschaftsschädlichen Auswirkungen stärken. Auch die Stadt Halle (Saale), seit 2004 korporatives Mitglied im Antikorruptionsnetzwerk Transparency International Deutschland e.V., unterstützt den Aktionstag – und gibt damit … weiterlesen »

Amtsblatt
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Amtsblatt Nr. 28 erschienen

Halle. PSt. Die aktuelle Nummer 28 des Amtsblatts der Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr ist am Freitag, 6. Dezember, erschienen.

Die Ausgabe beinhaltet unter anderem ein Grußwort des Bürgermeisters zum Jahresende, einen Jahresrückblick in Bildern sowie Informationen zur Einwohnerumfrage 2024. Außerdem werden im Amtsblatt Beschlüsse des Stadtrats und der … weiterlesen »