Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Neuer Quartiersspielplatz „Am Urzeitmeer“ auf der Südseite des Bruchsees

Halle. Stadtverwaltung. Auf der Südseite des Buchsees soll ein neuer Quartiersspielplatz errichtet werden. Der Spielplatz soll mit neuen, attraktiven und vielseitig nutzbaren Spielgeräten und natürlichen Spielelementen ausgestattet werden und neue Angebote für die Altersgruppe 0-6 und 6-12 Jahre schaffen.

Der gesamte Spielplatz steht, anlehnend an den Muschelkalk des Bruchsees, unter weiterlesen »

Thomasius Quartiersplatz
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Quartiersplatz Thomasiusstraße wird neu gestaltet

Der Quartiersplatz Thomasiusstraße entstand in der Gründerzeit und besitzt noch heute Gestaltungselemente seiner Entstehungszeit (u.a. Teile der Oberflächenbefestigungen mit dem historischen Mosaikpflaster). Zudem wird er durch einen Baumbestand von 8 Einzelbäumen charakterisiert. Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Platz vielfach umgestaltet (u. a. Betonsteinplatten auf der Platzinnenfläche; oberirdische Wertstoffsammelbehälter).

Da weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Feuerwehr Halle erhält Dankschreiben für die Hilfe beim Hochwassereinsatz im Ahrtal

Halle. Verwaltung. Ein Dank für die Hilfe während der Flutkatastrophe im Ahrtal hat die Feuerwehr Halle (Saale) jetzt erreicht: Annemie Ulrich von der Interessengemeinschaft Hubertuskapelle Hönningen/Ahr bedankte sich in einem Schreiben bei den Feuerwehrleuten, die im Juli 2021 als Hilfeleistungskontingent der Stadt Halle (Saale) im Landkreis Ahrweiler im Einsatz waren. … weiterlesen »

Gustav-Anlauf-Strasse Halle
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Gustav-Anlauf-Straße soll 2024 ausgebaut werden

Die GustavAnlaufStraße zwischen Hansering und Markt wurde 1906 mit dem Neubau des Gerichts am Hansering angelegt. Sie dient als Zufahrtsstraße zum Landgericht und zum Ratshof. Da sich die Fahrbahnen in einem mangelhaften Zustand befinden und die Fußwege nicht barrierefrei sind, sollen die Gustav-Anlauf-Straße zwischen Hansering weiterlesen »

Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Unterhaltsvorschuss kann online beantragt werden

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) erweitert kontinuierlich ihre Online-Dienste: Ab Mittwoch, 01. Februar 2023, kann auch der Unterhaltvorschuss online beantragt werden.

Der Unterhaltsvorschuss ist eine besondere Hilfe für Kinder von Alleinerziehenden: Alleinerziehende, die für ihr Kind keinen oder nicht regelmäßig Unterhalt erhalten, können Unterhaltsvorschuss beantragen. Neben der elektronischen Antragsstellung … weiterlesen »

Elsa-Brändström-Straße Gleise
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Kein P&R-Platz an der Elsa-Brändström-Straße

Am südlichen Ende der Elsa-Brändström-Straße wird es keinen Park & Ride Parkplatz geben. Einen entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion im Stadtrat wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. Die SPD hatte argumentiert, dass die Einrichtung des Park & Ride-Parkplatzes einen Beitrag zur Vermeidung von Staus in der Innenstadt sowie zur Verringerung der Luft-weiterlesen »

Stolpersteine
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle lädt am kommenden Freitag, 27. Januar 2023, um 15 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung und zur Eröffnung einer Ausstellung am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in der erste Etage des Ratshofs, Marktplatz 1, ein. Bürgermeister Egbert Geier spricht Worte des Gedenkens bei der … weiterlesen »

Halle (Saale) Finanzen Wirtschaft
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Kommunalaufsicht bestätigt Haushalt der Stadt Halle (Saale) für das Jahr 2023

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) hat einen bestätigten Haushalt für das Jahr 2023. Diese Entscheidung hat das Landesverwaltungsamt jetzt der Stadt übermittelt.

Bürgermeister Egbert Geier:

„Mit der Bestätigung des Haushaltes sind wir handlungsfähig, können die geplanten Gelder für Kultur, Sport, Jugendhilfe, Digitalisierung und Klimaschutz schrittweise freigeben. Die Stadt kann

weiterlesen »
Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Dritte Amtszeit: Andy Ziems erneut zum Stadtwehrleiter ernannt

Halle. Verwaltung. Andy Ziems bleibt Halles Stadtwehrleiter: Bürgermeister Egbert Geier hat am Freitag 20. Januar 2023, im Feuerwehrgerätehaus Trotha die Berufungsurkunde zum „Ehrenbeamten auf Zeit“ überreicht.

Andy Ziems war auf der Feuerwehrausschusssitzung im Dezember 2022 von den Ortswehrleitern der Freiwilligen Feuerwehren für weitere 6 Jahre als ehrenamtlicher Stadtwehrleiter bestätigt worden. … weiterlesen »

Berufe
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Fachkräftemangel: Beirat fordert stärkere Anstrengungen von Stadtverwaltung und Stadtrat

Halle. BB. Anfang 2022 wurde auf Beschluss des Stadtrates der Bildungsbeirat Halle (Saale) gegründet. Er soll den Stadtrat und die Stadtverwaltung zum Thema Bildung beraten.

Nun hat der Beirat seine Empfehlungen zur “Stärkung der Bildung als Baustein regionaler Fachkräftesicherungübergeben. Aus Sicht des Bildungsbeirates bedarf es verstärkter weiterlesen »

Havag Logo
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Kostenexplosion: HAVAG braucht 10 Millionen Euro zusätzlich

Halle. Stadtverwaltung. Die HAVAG braucht in diesem Jahr 10 Millionen Euro mehr als bisher erwartet, um ihr aktuelles Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufrechterhalten zu können. Grund hierfür sind Kostensteigerungen, insbesondere die Verteuerung der Stromkosten für den Fahrstrom und der Tarifabschluss mit der Gewerkschaft verdi im vergangenen Jahr.

Die Stadt weiterlesen »

Halle (Saale) Wappen
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Neuer Online-Dienst für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) baut ihre Online-Dienste weiter aus. Ab sofort können Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine, die ihren Aufenthaltstitel zum vorübergehenden Schutz verlängern möchten, rund um die Uhr und von überall erreichbar ihre Daten über den Online-Dienst auf www.halle.de online beantragen an die Ausländerbehörde der Stadt übermitteln. Der … weiterlesen »

Hochstraße
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

„Mobilität in Städten 2023“: Stadt führt Haushaltsumfrage durch

Halle. Verwaltung. Die Stadtverwaltung Halle führt gemeinsam mit der Technischen Universität Dresden seit 01. Januar 2023, in Halle (Saale) die Haushaltsbefragung „Mobilität in Städten 2023“ durch. Die Befragung der Haushalte erfolgt während des gesamten Jahres 2023.

Zufällig ausgewählte Haushalte werden dafür postalisch oder telefonisch kontaktiert. Jedem ausgewähltem Haushalt wird ein … weiterlesen »

30 km/h zugelassene Höchstgeschwindigkeit
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Elsa-Brändström-Straße soll Tempo-30-Zonen erhalten

Die SPD-Fraktion im halleschen Stadtrat will in der Elsa-Brändström-Straße Tempo-30-Zonen einrichten lassen. Begründet wird der Vorschlag mit dem hohen Verkehrsaufkommen durch Straßenbahn, Autos und Radfahrer, wodurch ein erhöhtes Unfallrisiko für die vielen Schülerinnen und Schüler besteht, die die Straße auf ihrem Schulweg überqueren.

Aktuell wird die Straße durch die Sperrungen … weiterlesen »

Digitale Hundemarke
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Gibt es in Halle bald eine digitale Hundemarke?

Im Stadtrat Halle wird aktuell diskutiert, ob eine digitale Hundemarke eingeführt werden soll. Geht es nach der Fraktion MitBürger & Die PARTEI soll im Zuge der Digitalisierung der Hundesteueranmeldung eine digitale Hundemarke eingeführt werden. Für Bestandshunde soll zudem die nachträgliche Ausstellung der digitalen Hundemarke ermöglicht werden.

Als Vorbild für die weiterlesen »