Streik verdi
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Gehälter in der halleschen Stadtverwaltung sollen um über 10 Prozent steigen

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine Anhebung der Gehälter um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich. Das hat die Gewerkschaft am gestrigen Dienstag beschlossen.


„Die Inflationsentwicklung, Lebensmittel- und insbesondere Energiepreise reißen tiefe Löcher in die Haushaltskassen der Beschäftigten. Viele von ihnen wissen nicht, weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

In Halle heulen bald moderne Sirenen

Die Stadt Halle optimiert ihr Katastrophenschutzkonzept und nimmt bis Ende des Jahres acht Sirenen in Betrieb. Weitere acht Sirenen sollen im kommenden Jahr folgen. Die Sirenen werden zukünftig u.a. am Ratshof, an den Hauptfeuerwachen in Neustadt und in der südlichen Innenstadt sowie an den Gebäuden der freiwilligen Feuerwehren in Trotha, … weiterlesen »

Eigenbetrieb Kindertagesstätten
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Leiter des städtischen Eigenbetriebs Kindertagesstätten muss nach Dienstwagenaffäre gehen

Jens Kreisel, Leiter des städtischen Eigenbetriebs Kindertagesstätten, wurde in einer Sondersitzung am Dienstag vom Stadtrat abberufen. Die Stadtverwaltung wurde nach Informationen des MDR beauftragt, ihn fristlos zu entlassen. Kreisel soll einen Dienstwagen ohne Erlaubnis geleast haben, obwohl ihm kein Dienstwagen zusteht. Der 51-Jährige leitete den Eigenbetrieb Kindertagestätten seit 17 Jahren.… weiterlesen »

Haushalt Halle (Saale) Finanzen
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Halle hat die meisten Schulden im Land

Dessau-Roßlau. LRH. Noch nie hatten die Kommunen in Sachsen-Anhalt mehr Geld zur Verfügung als 2021: insgesamt über 7 Mrd. €. Doch auch dieser Betrag reichte nicht aus: Am Ende stand ein Defizit von fast 20 Mio. Euro. Das gab der Landesrechnungshof diese Woche bekannt.

Die Kommunen weiterlesen »

Müll
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Anmeldungen für den städtischen “Herbstputz” noch möglich

Halle. Verwaltung. Noch bis Freitag, 07. Oktober 2022, können Einwohnerinnen und Einwohner ihre für den großen „Herbstputz“ geplanten Aktionen wie das Reinigen von Grünflächen oder Spielplätzen im städtischen Dienstleistungszentrum (DLZ) Bürgerbeteiligung anmelden.

Zu der Aktion ruft die Stadt Halle (Saale) vom 14. bis 20. Oktober 2022 Vereine, weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Zukunftszentrum: Stadt hat Bewerbung fristgerecht abgegeben

Halle. Verwaltung. Fristgerecht hat die Stadt Halle (Saale) am heutigen Freitag, 30. September 2022, ihre Bewerbung für den Standort-Wettbewerb „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumordnung in Cottbus abgegeben.

Die Unterlagen umfassen detaillierte Informationen zur Stadt und zum möglichen Standort am Riebeckplatz, außerdem … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Bürgermeister: Großforschungszentrum wertet Region auf

Halle. Verwaltung. Der Bund hat am Donnerstag gemeinsam mit den beteiligten Länder Sachsen-Anhalt und Sachsen entschieden, dass das „Center for the Transformation of Chemistry“ im Rahmen des Strukturwandels als neues Großforschungszentrum im Mitteldeutschen Revier errichtet wird.

In den kommenden Jahren sollen dort mehr als 1.500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Tag der Deutschen Einheit: Stadt lädt zu Feierstunde und Gespräch auf dem Marktplatz

Halle. Verwaltung. Nachdem die Stadt Halle (Saale) im vergangenen Jahr die Ehre hatte, Austragungsort der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit zu sein, wird der 03. Oktober in diesem Jahr in einem kleineren Rahmen gefeiert.

Bürgermeister Egbert Geier eröffnet am Montag, 11 Uhr, eine öffentliche Feierstunde vor dem Ratshof … weiterlesen »

Kindertagesstätte
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Zukunft der „Sprachkitas“: Stadt fordert rasche Klarheit über weitere Förderung

Halle. Verwaltung. In der Stadt Halle (Saale) gibt es 27 sogenannte „Sprach-Kitas“, in denen über ein Bundesprogramm die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als fester Bestandteil in der Kindertagesbetreuung gefördert wird. Sie nutzen die Möglichkeit, Sprachberaterinnen und Sprachberater einzusetzen; allein im städtischen Eigenbetrieb Kindertagesstätten sind es 16 Projekt-Einrichtungen.

Das Bundesfamilienministerium fördert dieses … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Land und Stadt unterzeichnen Vereinbarung zum Zukunftszentrum

Halle. Verwaltung. Eine Vereinbarung zur Unterstützung bei der Bewerbung der Stadt Halle (Saale) um den Sitz des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation haben heute das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle (Saale) unterschrieben. Ministerialdirigent Markus Kreye aus der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur und Bürgermeister Egbert Geier … weiterlesen »

Maritim
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt schließt Notunterkunft für Geflüchtete

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) muss zum 31. Oktober 2022 die Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine schließen. Hintergrund sind die stark gesunkenen Zahlen der von der Stadt aufgenommenen Personen aus der Ukraine und der Rechtskreiswechsel der von dort Geflüchteten zum Jobcenter. Damit besteht für die Stadt keine Möglichkeit, … weiterlesen »

Trauerbeflaggung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Trauerbeflaggung im Gedenken an Königin Elizabeth II.

Halle. Verwaltung. Aus Anlass des Staatsbegräbnisses für das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, Ihrer Majestät Königin Elizabeth II., setzt die Stadt Halle (Saale) am Montag, 19. September 2022, die Flaggen vor dem Ratshof auf Halbmast.

Die Königin war am 08. September 2022 im Alter von 96 Jahren verstorben.… weiterlesen »

Fahrrad
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt lädt zu geführter Fahrradtour ein

Halle. Verwaltung. Zu einer geführten Radtour lädt die Stadt Halle (Saale) am Samstag, 17. September 2022, im Rahmen der Europäischen Woche der Mobilität ein. Die vom Fachbereich Umwelt begleitete Aktion startet um 10 Uhr am Planetarium im Gasometer auf dem Holzplatz und dauert etwa zwei bis drei Stunden.

Routenverlauf

Die … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Zukunftszentrum: Halle überzeugt mit erstklassigem Ruf und eigenständigem Profil

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) und die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina haben am 08. September 2022 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Bewerbung um das Zukunftszentrum – Potenziale der Wissenschaftsstadt Halle“ mit Vertretern der Stadt, der Wissenschaft und der Landesregierung eingeladen.

Mehr als 100 Hallenserinnen und Hallenser – unterschiedlichster … weiterlesen »