Süßkirschen
Sachsen-Anhalt Info

Süßkirschenernte 2025 deutlich über 10-Jahresmittel

Halle. StatLa. Im Jahr 2025 wurden in Sachsen-Anhalt 22.340 dt Süßkirschen und 2.194 dt Sauerkirschen geerntet. Damit lag das Ernteergebnis für Süßkirschen um 45 % oberhalb des 10-jährigen Mittelwerts der Erntejahre 2015 bis 2024 (15.436 dt) und betrug das 6-Fache der letztjährigen Süßkirschenernte (3.499 dt), welche durch den späten Frost … weiterlesen »

Online-Shopping Fake
Topmeldung

Verbraucherzentrale warnt vor Heizöl-Fake-Shops

Halle/VZSA. Die Verbraucherzentrale registriert mit Beginn der Heizsaison vermehrt Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern, die auf Fake-Shops zur Heizölbestellung hereingefallen sind. Immer häufiger locken Betrügerinnen und Betrüger mit vermeintlich günstigen Angeboten und fordern Vorkasse, ohne das Heizöl zu liefern.

Die betrügerischen Webseiten sehen meist professionell aus und imitieren etablierte, real … weiterlesen »

Frau
Sachsen-Anhalt Info

Frauenanteil in Sachsen-Anhalt bei 51 %

Halle. StatLa. Am Jahresende 2024 waren 51 % der Bevölkerung Sachsen-Anhalts Mädchen oder Frauen, 2 Prozentpunkte weniger als 1981, als der Anteil der weiblichen Bevölkerung noch bei 53 % gelegen hatte. Bis zum Jahr 2040 wird der Frauenanteil gemäß 8. Regionalisierter Bevölkerungsprognose nur im Nachkommabereich sinken und bei 51 % … weiterlesen »

Alte Dame Hand
Sachsen-Anhalt Info

Grimm-Benne: „Pflegegrad 1 ist unverzichtbar”

Magdeburg/MS. In der heutigen Landtagssitzung hat sich Sozialministerin Petra Grimm-Benne gegen Überlegungen zur Abschaffung des Pflegegrades 1 ausgesprochen. „Kürzungsdebatten dürfen nicht auf dem Rücken pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen ausgetragen werden. Eine Schwächung des Sozialstaats ist inakzeptabel. Der Pflegegrad 1 wurde erst 2017 eingeführt. Eine Abschaffung nach nur 8 Jahren … weiterlesen »

Feuerwehr Halle
Polizeimeldungen

Brennender Sattelzug auf der A9 bei Weißenfels

Weißenfels/ZVAD. Am heutigen Donnerstagmorgen kam es auf der Autobahn 9 in Fahrtrichtung Berlin gegen 6.15 Uhr zu einem Brand eines Sattelzuges. Der Fahrer des Fahrzeugs musste zwischen der Anschlussstelle Weißenfels und dem PWC Pörstental auf dem Standstreifen anhalten, nachdem seine Zugmaschine während der Fahrt Feuer gefangen hatte.

Die alarmierte Feuerwehr … weiterlesen »

Landgericht
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kunstwettbewerb für Inhaftierte in Sachsen-Anhalt: „Neubeginn im Chaos“ im Landgericht Halle

Halle/MJ. Im Landgericht Halle ist die diesjährige Ausstellung des Kunstwettbewerbs für Gefangene der Justizvollzugseinrichtungen und Patienten des Maßregelvollzugs des Landes Sachsen-Anhalt eröffnet worden. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Neubeginn im Chaos“ und wurde bereits zum 27. Mal vom Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung e. V. in Kooperation mit dem … weiterlesen »

Verdi Logo
Topmeldung

Tarifabschluss in der Logistikbranche in Sachsen-Anhalt

Leipzig/Verdi. Nach intensiven Verhandlungen zwischen den Arbeitgeberverbänden und der Gewerkschaft ver.di ist in der Logistikbranche Sachsen-Anhalt ein Tarifabschluss erzielt worden, der sowohl von Arbeitgeberseite als auch von der Arbeitnehmerschaft mit Zustimmung begrüßt wird. Das Ergebnis setzt ein starkes Signal: Die Branche wird nicht nur mit Worten gewürdigt – sie wird … weiterlesen »

Hörsaal
Sachsen-Anhalt Info

Beschäftigtenzahl an Sachsen-Anhalts Hochschulen gestiegen

Halle. StatLa. An den 11 sachsen-anhaltischen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2024 insgesamt 23.207 Personen beschäftigt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 4,4 % oder 976 Beschäftigte mehr als Ende 2023.

Die Beschäftigtenzahlen stiegen im wissenschaftlich-künstlerischen Personalbereich um 3,8 % auf 10.923 Beschäftigte. Ende 2024 waren 35,1 % … weiterlesen »

Liebe
Sachsen-Anhalt Info

1.834 gleichgeschlechtliche Eheschließungen in Sachsen-Anhaltseit seit 2017

    Halle. StatLa. Seit dem 1. Oktober 2017 ließen sich insgesamt 1.834 gleichgeschlechtliche Paare in Sachsen-Anhalt trauen. 1.035 Frauenpaare und 799 Männerpaare gaben sich das Ja-Wort, hierin waren 485 Umwandlungen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft enthalten, wie das Statistische Landesamt mitteilt.

    Im Jahr 2024 schlossen insgesamt 179 gleichgeschlechtliche Paare (108 weibliche und 71 … weiterlesen »