Grundsteuer Bescheid
Sachsen-Anhalt Info

30 % der Gemeinden differenzierten im 1. Halbjahr 2025 Hebesätze für Grundsteuer B

Halle. StatLa. Von den 218 kreisfreien Städten und kreisangehörigen Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt änderten 138 im 1. Halbjahr 2025 mindestens einen ihrer Realsteuerhebesätze. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, nutzten dabei 64 die Möglichkeit, differenzierte Hebesätze für die Grundsteuer B festzulegen.

Für die Gewerbesteuer wurden im 1. Halbjahr 2025 ausschließlich Hebesatzerhöhungen … weiterlesen »

Schule Unterricht
Sachsen-Anhalt Info

Lehrerinnen und Lehrer für Sachsen-Anhalt gesucht

Magdeburg/MB. Das Land Sachsen-Anhalt setzt seinen Kurs für eine starke Bildungslandschaft konsequent fort: Insgesamt 263 Stellen für Lehrkräfte wurden jetzt ausgeschrieben – 252 an allgemeinbildenden Schulen und 11 an berufsbildenden Schulen.

Damit öffnen sich attraktive Chancen für Pädagoginnen und Pädagogen, in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Berufsfeld Fuß zu fassen. Besonders … weiterlesen »

Energiepark SWH
Sachsen-Anhalt Info

Energieversorgung in Sachsen-Anhalt auch 2023 mit den höchsten Umsatzerlösen

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 558 kaufmännisch buchende öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen (FEU). Davon waren 495 den Gemeinden und Gemeindeverbänden zuzuordnen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erbrachte die Elektrizitätsversorgung mit 3.324 Mio. Euro (39,4 %) die meisten Umsatzerlöse bei den kommunalen kaufmännisch buchenden öffentlichen … weiterlesen »

Zeitschriften
Topmeldung

Verbraucherzentrale informiert über untergeschobene Zeitschriftenabos

Aus Freiexemplaren wird kostenpflichtiges Jahres-Abo 

Halle/VZSA. Die Verbraucherzentrale registriert zunehmende Beschwerden zu untergeschobenen Abos für Zeitschriften. Wie kommen diese zustande? Auf was sollten Betroffene achten? Wie sollten sie reagieren?

Typische Maschen für Abofallen:

  1. Kostenloses Probeabo mit automatischer Verlängerung als Dankeschön nach Online-Bestellung
  2. Dankeschön für die Teilnahme an telefonischen Umfragen oder
weiterlesen »
Tempo 30 Schule
Polizeimeldungen

Geschwindigkeitskontrollen im südlichen Sachsen-Anhalt im September 2025

Weißenfels/ZVAD. Im September 2025 führte der Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst (ZVAD) der Polizeiinspektion Halle (Saale) insgesamt 101 Geschwindigkeitskontrollen im südlichen Sachsen-Anhalt durch. Die Kontrollen fanden in den Landkreisen Mansfeld-Südharz, Burgenlandkreis, Saalekreis sowie in der Stadt Halle (Saale) statt.

Insgesamt wurden 144.917 Fahrzeuge gemessen. Dabei stellten die Einsatzkräfte 4.076 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest.… weiterlesen »

Pkw Fahrer Verkehr
Sachsen-Anhalt Info

Landesweite Kontrollen: Polizei legt Fokus auf Unfallrisiko durch Ablenkung

Unachtsamkeit im Straßenverkehr stellt eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dar. Aus diesem Grund nimmt die Landespolizei Sachsen-Anhalt im Oktober an der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Focus on the Road“ teil.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Ablenkung im Straßenverkehr ist ein unterschätztes Risiko. Schon ein kurzer Blick auf das Smartphone kann … weiterlesen »

Notruf
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

12 Monate Telenotarzt-Erprobungsvorhaben in Sachsen-Anhalt

Merseburg/LKS. Seit dem 01. Oktober 2024 wird in den Landkreisen Saalekreis, Mansfeld-Südharz und der kreisfreien Stadt Halle (Saale) ein Telenotarzt-System erprobt. In der Versorgungsregion mit 558.000 Einwohnerinnen und Einwohnern wurden dafür schrittweise 27 Rettungswagen an die Telenotarztzentrale in Halle angebunden. Werktags von 7 bis 19 Uhr können Rettungswagenbesatzungen Kontakt zum … weiterlesen »

Gastronomie Essen und Trinken
Sachsen-Anhalt Info

Herbst 2025 bringt höhere Preise

Halle. StatLa. Im September 2025 verteuerten sich die Preise für Waren und Dienstleistungen durchschnittlich um 2,8 % gegenüber dem Vorjahresniveau. Wie das statistische Landesamt mitteilt, mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Monatsvergleich im Schnitt 0,3 % höhere Preise in Kauf nehmen. Das durchschnittliche Preisniveau stieg auf einen Index von 124,2 (Basis … weiterlesen »

Ehepaar Menschen
Sachsen-Anhalt Info

Etwa 6 % der Senioren ging im Jahr 2022 einer Beschäftigung nach

Halle. StatLa. Zum Zensusstichtag 15. Mai 2022 lebten 568.990 Personen im Alter von mindestens 65 Jahren außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften in Sachsen-Anhalt. Davon waren 33.920 erwerbstätig. Wie das Statistische Landesamt zum Tag der älteren Menschen mitteilt, gingen damit 6 % aller Personen im Seniorenalter außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften einer Beschäftigung nach.

Von … weiterlesen »

Amtsgericht
Sachsen-Anhalt Info

Geschäftsanfall bei Amtsgerichten in 2024 leicht gestiegen

Halle. StatLa. Der Geschäftsanfall bei den Amtsgerichten im Rahmen der ordentlichen Gerichtsbarkeit ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 % auf insgesamt 50.779 Verfahrenserledigungen gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ging die Anzahl der Verfahrenserledigungen in Sachsen-Anhalt im
Vergleich zu 2015 um 27,0 % bzw. 18.790 Verfahrenserledigungen zurück.

Zur … weiterlesen »

Impfung
Topmeldung

Bestmöglich geschützt durch die Grippe-Zeit

Magdeburg/KVSA. Um bestmöglich geschützt durch die anstehende Grippe-Zeit zu kommen, rät Dr. Jörg Böhme, Hausarzt in Stendal und Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), zur jährlichen Grippe-Schutzimpfung.

Warum ist eine Schutzimpfung gegen Grippe so wichtig? 

Die Influenza, der Fachausdruck für Grippe, ist nicht zu unterschätzen. Die typischen Symptome – hohes … weiterlesen »

Pilze essbar
Sachsen-Anhalt Info

Champignon oder Karbolegerling: Giftnotruf in der bisherigen Pilzsaison besonders gefragt

Magdeburg/MS. Die Pilzsaison ist in vollem Gange. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne weist auf gesundheitlichen Risiken durch Verwechslungen von essbaren und giftigen Pilzen hin. Hintergrund ist ein Anstieg der Anfragen zu Pilzvergiftungen beim Gemeinsamen Giftinformationszentrums (GGIZ) der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Demnach gab es im August 68 Anrufe wegen … weiterlesen »

Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025

Halle. StatLa. Das Bruttoinlandsprodukt, der Wert aller hergestellten Waren und Dienstleistungen, ging im 1. Halbjahr 2025 in Sachsen-Anhalt preisbereinigt um 0,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit schwächte sich die negative Wirtschaftsentwicklung aus dem Vorjahr (2024: -0,9 %) in der 1. Jahreshälfte 2025 etwas ab. … weiterlesen »