Sachsen-Anhalt Info

Neuauflage des Fördermittelwegweisers für Sportvereine

Magdeburg/MI. In Sachsen-Anhalt sind aktuell rund 380.000 Bürgerinnen und Bürger in etwa 3.000 Sportvereinen sportlich aktiv. Voraussetzung für das Sporttreiben sind unter anderem geeignete Sportstätten, ausreichend Sportgeräte und sportliche Wettbewerbe. Um den Sportvereinen die Wahrnehmung ihrer wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben zu ermöglichen, steht ihnen eine große Bandbreite an Fördermöglichkeiten zur Verfügung. … weiterlesen »

Fahrradweg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Radwege, Mobilität und Lastenräder – Förderung in Halle geht weiter

Halle. LVwA. Gute Nachrichten für alle Radfahrer und umweltbewussten Bürger! Auch in diesem Jahr wird die Förderung von Radwegen, Mobilitätskonzepten und Lastenrädern in Sachsen-Anhalt fortgesetzt. Das neue Förderprogramm zielt darauf ab, den Alltagsradverkehr in unseren Städten und dem Umland zu stärken.

In der letzten Förderperiode konnten bereits rund 24 km … weiterlesen »

Apfelbaum
Sachsen-Anhalt Info

Knapp 2 Mio. Euro an EU-Hilfen an Obst- und Weinbaubetriebe

Magdeburg/MWL. Obst- und Weinbaubetriebe in Sachsen-Anhalt erhalten noch vor Ostern gezielte Unterstützung für die Frostschäden vom Frühjahr 2024. Das Land hat jetzt rund 2 Millionen Euro an EU-Frosthilfen angewiesen. Zusammen mit den bereits im Dezember 2024 ausgezahlten Landeshilfen von rund 2,6 Millionen Euro beläuft sich das gesamte Hilfspaket auf rund … weiterlesen »

Maisfeld
Forschung & Wissenschaft

MLU erhält Millionenförderung, um die Leistung von Nutzpflanzen zu verbessern

Halle/MLU. Lässt sich der Nährwert von Gerste steigern? Wie können Pflanzen mehr Zellulose bilden? Welche unbekannten, wertvollen Stoffe finden sich in Olivenblättern? Fragen wie diese stehen im Zentrum des neuen Forschungsverbunds “Value Plant” der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Rund 7,1 Millionen Euro fließen in 14 anwendungsbezogene Forschungsprojekte. Ziel ist es, Erkenntnisse … weiterlesen »

Ministerium für Infrastruktur und Digitalisierung
Sachsen-Anhalt Info

Land fördert Digitalisierungsprojekte mit rund 5 Millionen Euro

Magdeburg/MID. Das Land Sachsen-Anhalt stellt in den Jahren 2025 und 2026 jeweils rund zweieinhalb Millionen Euro für Projekte zur Verfügung, die einen Beitrag zur Umsetzung der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ leisten.

„Wir wünschen uns Projekte, die auf die Querschnittsziele der Digitalstrategie einzahlen, nachhaltig implementierbar und für eine Nachnutzung geeignet sind“, … weiterlesen »

Kulturförderung
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Kulturförderung soll gesetzlich verankert werden

Magdeburg/STK. Die Landesregierung hat es sich – entsprechend der Vereinbarung aus dem aktuellen Koalitionsvertrag – zum Ziel gesetzt, die Kulturförderung in Sachsen-Anhalt gesetzlich zu verankern. Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Förderung der Kunst und Kultur in Sachsen-Anhalt (Kulturfördergesetz des Landes Sachsen-Anhalt – KulturFöG LSA) auf den Weg gebracht. … weiterlesen »

Mittelalter Burg Kinder
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt fördert Erforschung und Vermittlung des Mittelalters

Magdeburg/STK. Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für die Vermittlung der mittelalterlichen Geschichte fort: Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra sowie die Vorstandsvorsitzende des Zentrums für Mittelalterausstellungen e. V. (ZMA), Dr. Gabriele Köster, haben eine dreijährige Zuwendungsvereinbarung unterzeichnet.

Die Förderung durch das Land umfasst in den Jahren 2025 bis … weiterlesen »

Modell Riebeckplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Land fördert herausragende Verkehrsprojekte in Halle und Magdeburg

Magdeburg/MID. Das Land Sachsen-Anhalt stellt insgesamt rund 58 Millionen Euro für die Städte Halle (Saale) und Magdeburg zur Verfügung, mit deren Hilfe innerhalb der nächsten fünf Jahre wichtige innerstädtische Verkehrsprojekte realisiert werden können.

„Mit der Bewilligung der Fördermittel geben wir den Städten die erforderliche Planungssicherheit mit Blick auf die bevorstehenden … weiterlesen »

Städtebauförderung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle (Saale) bekommt fast 7,5 Millionen Euro Städtebauförderung

Halle/MID. Für die weitere Stadtentwicklung in Halle (Saale) stellen Bund und Land in diesem Jahr insgesamt rund 7,45 Millionen Euro aus den Förderprogrammen „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten“ sowie „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ bereit. Der größte Teil des Geldes (rd. 6,5 Mio. Euro) … weiterlesen »

Verbraucherzentrale
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt erhöht Förderung für Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

Magdeburg/MJ. Das Land Sachsen-Anhalt erhöht die Förderung für die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (VZSA) in den Jahren 2025 und 2026 auf insgesamt 4,97 Millionen Euro. Den Fördervertrag für das laufende und das kommende Jahr haben Sachsen-Anhalts Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger und der Vorstandsvorsitzende des Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V., Marco Tullner, in Magdeburg unterzeichnet. … weiterlesen »

Städtebauförderung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Rund 4,1 Millionen Euro Städtebauförderung für den Saalekreis

Magdeburg/MID. Die Stadt Leuna erhält rund 1,28 Millionen Euro im Rahmen der Städtebauförderung. Nach den Worten von Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, soll damit das Kulturhaus der Stadt instandgesetzt werden (rd. 1 Mio. Euro). Rund 200.000 Euro sind für die Neugestaltung des Marktplatzes vorgesehen. Die von … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Projekt „Tele-Kasper 2.0“ der Unimedizin Halle wird gefördert

Halle. UMH. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika, insbesondere in der Kindermedizin, stellt weltweit ein ernstes Problem dar. Oft werden Antibiotika bei Kindern falsch dosiert, häufig unnötig oder falsch eingesetzt. Diese Praxis hat erhebliche Folgen, denn der zu großzügige und ungezielte Einsatz von Antibiotika begünstig die Selektion und Verbreitung von antibiotikaresistenten … weiterlesen »

MLU Martin-Luther-Universität
Forschung & Wissenschaft

Universität Halle: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt startet in zweite Förderphase

Halle. MLU. Bis zu 2,8 Millionen Euro erhält die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), um ihre Arbeit im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) fortzusetzen. Die MLU ist einer von elf FGZ-Standorten in Deutschland. Insgesamt stehen dem FGZ bis 2029 rund 50 Millionen Euro für seine Arbeit … weiterlesen »

Weintrauben
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerium unterstützt geschädigte Obst- und Weinbauern

Magdeburg. STK. Infolge der außergewöhnlich schweren Frostnächte im April 2024 haben Obst- und Weinbaubetriebe in Sachsen-Anhalt massive Schäden erlitten. Besonders betroffen ist der Obstbau mit einem durchschnittlichen Schadensausmaß von etwa 80 Prozent. Auch im Weinbau wird mit Ertragsverlusten von rund 70 Prozent gerechnet.

Das Frostereignis ist als einer Naturkatastrophe gleichgestelltes … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Bundesprogramm fördert „National wertvolle Kultureinrichtungen“

Magdeburg. STK. Im Rahmen des Programms „Investitionen für national bedeutsame Kultureinrichtungen in Deutschland“ fördert die Bundesregierung gezielt die kulturelle Infrastruktur in Deutschland. Durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) werden Fördermittel zum nachhaltigen Erhalt sowie zur angemessenen Profilierung national bedeutsamer Kultureinrichtungen zur Verfügung gestellt.

Staats- und Kulturminister … weiterlesen »