Weinberg Campus Halle (Saale) Innovation Hub
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

74 Millionen Euro für Innovations- und Gründerzentren

Halle. MWL/LSA. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat heute zwei Fördermittelbescheide über insgesamt rund 74 Millionen Euro an den Geschäftsführer des Technologie- und Gründerzentrums (TGZ) Halle, Dr. Ulf-Marten Schmieder, übergeben. Gefördert werden zwei Neubauvorhaben des TGZ auf dem Weinberg Campus.

In den kommenden Jahren sollen sich 200 Startups und Wachstumsunternehmen verschiedener … weiterlesen »

Schule Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Für Schulen in Sachsen-Anhalt stehen über 116 Mio. Euro bereit

Halle. LVwA. Von den 210 im Land beantragten und bereits bewilligten Baumaßnahmen für die Schulen in Sachsen-Anhalt sind bereits 53 vollständig abgeschlossen. Insgesamt wurden dafür in diesem Jahr 28,5 Mio. Euro an Fördermitteln ausgezahlt.

Thomas Pleye, Präsident des für die Schulbauförderung zuständigen Landesverwaltungsamtes: „Angesichts der erschwerten Rahmenbedingungen für Bauabläufe und … weiterlesen »

Solarthermie
Topmeldung

Mehrwertsteuer auf Lieferung und Installation von Solaranlagen entfällt zum 01.01.2023

Berlin. VDGN. Ab 1. Januar 2023 wird die Mehrwertsteuer für die Lieferung und Installation von Solaranlagen auf Wohngebäuden auf 0% gesenkt. Diese Maßnahme ist Teil des Jahressteuergesetzes, welches das Bundeskabinett vor Kurzem auf den Weg gebracht hat. Hierdurch werden die Anschaffungskosten erheblich reduziert. Zudem können Betreiber aufgrund des Nullsteuersatzes ohne … weiterlesen »

Solarmodule
Sachsen-Anhalt Info

Fördergelder für Solarspeicher bereits nach wenigen Tagen aufgebraucht

Magdeburg. MWU. Die Fördergelder für Solarspeicheranlagen in Sachsen-Anhalt sind nach wenigen Tagen bereits aufgebraucht. Aufgrund des hohen Interesses am Förderprogramm hat die Investitionsbank Sachsen-Anhalt das Antragsverfahren gestoppt.

2,9 Mio. Euro im Fördertopf

Aus dem Programm „Sachsen-Anhalt SPEICHERT“ wird die Anschaffung plus Errichtung eines Stromspeichers für Dachphotovoltaikanlagen mit bis zu 7.500 … weiterlesen »

Universitätsklinikum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

724.000 Euro für Hebammen-Kreißsäle in Halle

Halle. MS. Nach einer erfolgreichen dreijährigen Pilotphase wird das sachsen-anhaltische Modellprojekt des „Hebammengeleiteten Kreißsaals“ an zwei Kliniken in Halle (Saale) bis Mitte 2024 weiter gefördert.

Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne überreicht am kommenden Dienstag dem Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 434.400 Euro sowie dem Universitätsklinikum … weiterlesen »

Baden
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Land unterstützt Sanierung im Waldbad Leuna

Erster Förderbescheid im Sonderprogramm “Schwimmbäder 2022”

Magdeburg. MI/LSA. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt Sanierungsarbeiten im Waldbad in Leuna. Am  Samstag übergab Innenministerin Dr. Tamara Zieschang einen entsprechenden Förderbescheid an die Stadt Leuna im Saalekreis. Damit unterstützt das Land notwendige Sanierungen am Chlorgasraum des Waldbads. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 60.000 … weiterlesen »

Freiwilligen-Agentur Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis erhält Zuwendungsbescheid vom Land

Digitales Engagement für Zusammenhalt und Teilhabe:

Halle. MS/LSA. Die Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis wird in diesem Jahr mit 46.000 Euro gefördert, um digitales Engagement in Sachsen-Anhalt weiter auszubauen. Staatsekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung hat heute den Förderbescheid an Christine Sattler von der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. überreicht.

Bereits seit Ende 2020 … weiterlesen »

Bienenstock
Sachsen-Anhalt Info

EU-Bienenförderung in Sachsen-Anhalt verlängert

Magdeburg. MWL/LSA. Magdeburg. Das EU-Imkereijahr 2022 ist verlängert worden. Imker aus Sachsen-Anhalt können bis 31. Dezember 2022 weitere Fördermittel beantragen. Verfügbar sind ab sofort rund 42.000 Euro.

Unterstützt werden unter anderem Schulungen für Neu- und Bestandsimker, der Zukauf von Geräten und Ausrüstungsgegenständen sowie die Analyse von Honig und Bienenwachs. Maßnahmen … weiterlesen »

Saline Schwimmhalle Freibad
Sachsen-Anhalt Info

Land fördert 13 Vorhaben in kommunalen Freibädern

Sonderprogramm Schwimmbadförderung 2022: 

Magdeburg. MI/LSA. Das Land unterstützt Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Modernisierungsmaßnahmen in ihren kommunalen Freibädern umzusetzen. Im Rahmen eines Sonderprogramms zur Schwimmbadförderung mit einem Volumen von 500.000 Euro werden 13 Vorhaben im ganzen Land gefördert. Zu den unterstützten Vorhaben gehören unter anderem die Sanierungen von Umkleiden, Sanitäranlagen … weiterlesen »

Landesverwaltungsamt
Sachsen-Anhalt Info

Corona-Sondervermögen: Land fördert Projekte im Kulturbereich

Magdeburg. STK/LSA. Die Landesregierung fördert Vorhaben im Kulturbereich im Rahmen des beschlossenen Corona-Sondervermögens. Die Förderung betrifft Maßnahmen in den Bereichen „Kinder- und Jugendkultur, Soziokultur, Traditions- und Heimatpflege sowie Projektarbeit in Museen“, „Digitalisierung von Museen, kulturellen Einrichtungen und Kulturgütern“ sowie „Kommunale öffentliche Bibliotheken“. Das Fördervolumen für das Jahr 2023 hat einen … weiterlesen »

Nordbad
Sachsen-Anhalt Info

500.000 Euro für Freibäder in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MI/LSA. Gemeinden und Gemeindeverbände in Sachsen-Anhalt können Fördermittel für die Sanierung und Modernisierung kommunaler Freibäder bekommen. Insgesamt stehen dafür 500.000 Euro zur Verfügung. Die Mittel stammen aus einem neu aufgelegten Sonderprogramm zur Schwimmbadförderung des Landes.

Unterstützt werden Gemeinden, Gemeindeverbände sowie kommunale Unternehmen, sofern die Kommune mit mehr als 50 … weiterlesen »

Fußball
Sachsen-Anhalt Info

Neustart Sport 2022: Sachsen-Anhalt in Bewegung

Magdeburg. MI/LSA. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt Sportvereine, die auch nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen dafür sorgen, dass Menschen in Bewegung bleiben. Über die Initiative „Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in Bewegung“ bekommen Sportvereine Pauschalen für jedes Mitglied sowie für alle neu gewonnenen Mitglieder. Damit wird das Engagement vieler Ehrenamtlicher und … weiterlesen »

Gaming Spielen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Video- und Computerspiele: Fördertopf unterstützt eSport-Vereine

Anträge können bis zum 30. April 2022 gestellt werden

Halle. LVwA. Digitale Medien sind ein fester Bestandteil der aktuellen Lebenswelt junger Menschen und beeinflussen ihr Freizeitverhalten. E-Sport, der Wettkampf zwischen Spielerinnen und Spielern unter Nutzung von Video- und Computerspielen, ist ein Aspekt dieser veränderten Lebenswelt. eSport wird immer populärer und … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Sportförderung bei der Landespolizei

Magdeburg. MI/LSA. In der Landespolizei Sachsen-Anhalt werden derzeit zwölf Spitzensportlerinnen und Spitzensportler gefördert. Fünf von ihnen sind Anwärterinnen und Anwärter an der Fachhochschule der Polizei, die anderen sieben arbeiten in den Polizeiinspektionen sowie in der Fachhochschule. Neben ihrer Polizeikarriere trainieren die Männer und Frauen auf Spitzenniveau in den Disziplinen Bob, … weiterlesen »

Mach mit!
Sachsen-Anhalt Info

Fördermöglichkeiten der “Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt” für Vereine

Magdeburg. MS/LSA. Die „Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ (DSEE) unterstützt mit drei neuen Förderprogrammen das vielfältige Engagement in Vereinen und Organisationen. Dank der Bundesstiftung stehen den Engagierten in Sachsen-Anhalt folgende Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung:

Mikroförderung für Vereine

Mit bis zu 2.500 Euro können ehrenamtlich getragene Organisationen und Vereine in strukturschwachen … weiterlesen »