Große Ulrichstraße 51 | 06108 Halle (Saale)
Straßenbahnlinien: 3, 7, 8
Haltestelle: neues theater
Kartentelefon: 0345 5110 777
Spielpläne für die Monate:
OKTOBER | NOVEMBER | DEZEMBER 2020
OKTOBER 2020
|
|
---|---|
01.
|
– |
02.
|
20.00 Uhr | Kammer Akt ohne Worte Bachmann & Brenner spielen Beckett |
03.
|
Thementag: “3. Oktober 1990 – 2020 NACHDENKEN ÜBER DEUTSCHLAND” 19.30 Uhr | Saal Transit von Anna Seghers 20.15 Uhr | Schaufenster Empfänger unbekannt von Kathrine Kressmann Taylor 22.30 Uhr | Hof Helden wie wir von Thomas Brussig |
04.
|
18.00 Uhr | Saal Der fröhliche Hypochonder von Erhard Preuk, Reinhard Straube und Klaus-Rudolf Weber |
05.
|
– |
06.
|
18.00 Uhr | Franckesche Stiftungen Francke und der König Theaterführung mit Matthias Brenner, Hilmar Eichhorn und David Kramer Karten: Infozentrum im Francke-Wohnhaus, Tel. 0315 – 2127450 20.15 Uhr | Schaufenster Lesung: Empfänger unbekannt von Kathrine Kressmann Taylor | mit Enrico Petters und Till Schmidt |
07.
|
11.00 Uhr | GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG |Saal Absolventen – Vorspiel 2020 15.00 Uhr | GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG | Saal Absolventen – Vorspiel 2020 |
08.
|
19.30 Uhr | Saal Helden wie wir von Thomas Brussig |
09.
|
19.30 Uhr | Saal Transit von Anna Seghers |
10.
|
19.30 Uhr | Saal Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke 20.15 Uhr | Schaufenster Soundtrack deines Lebens von Hagen Ritschel zu Gast bei Julian Gutmann (Studio) |
11.
|
18.00 Uhr | Saal Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke |
12.
|
– |
13.
|
– |
14.
|
– |
15.
|
20.00 Uhr | Kammer Die Tanzstunde von Mark St. Germain |
16.
|
20.00 Uhr | Kammer Akt ohne Worte Bachmann und Brenner spielen Beckett |
17.
|
19.30 Uhr | Saal Helden wie wir von Thomas Brussig 20.00 Uhr | Kammer Die Tanzstunde von Mark St. Germain |
18.
|
– |
19.
|
– |
20.
|
– |
21.
|
– |
22.
|
19.30 Uhr | Saal Transit von Anna Seghers |
23.
|
19.30 Uhr | Saal Das hätten die ruhig mal proben können Impro-Theater |
24.
|
20.00 Uhr | Kammer Akt ohne Worte Bachmann & Brenner spielen Beckett 20.15 Uhr | Schaufenster Soundtrack deines Lebens Martin Reik zu Gast bei Sophie Scherer |
25.
|
18.00 Uhr | Kammer Die Tanzstunde von Mark St. Germain |
26.
|
– |
27.
|
– |
28.
|
19.00 Uhr | Offene Probe | Kammer Geht das schon wieder los – White male privilege von Annelies Verbeke |
29.
|
– |
30.
|
20.00 Uhr | PREMIERE | Kammer Geht das schon wieder los – White male privilege von Annelies Verbeke 20.15 Uhr | Schaufenster Studioclub |
19.30 Uhr | Saal Helden wie wir von Thomas Brussig 20.00 Uhr | Kammer Geht das schon wieder los – White male privilege von Annelies Verbeke 20.15 Uhr | Schaufenster Studioclub |
NOVEMBER 2020
|
|
---|---|
01.
|
11.00 Uhr | Saal Matinee zu den Premieren November / Dezember 2020 15.00 Uhr | Saal Transit von Anna Seghers |
02.
|
– |
03.
|
– |
04.
|
– |
05.
|
– |
06.
|
19.30 Uhr | Saal Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke |
07.
|
19.30 Uhr | Saal Helden wie wir von Thomas Brussig 20.00 Uhr | PREMIERE | Kammer Das Urteil nach Franz Kafka |
08.
|
18.00 Uhr | Saal Der fröhliche Hypochonder von Erhard Preuk, Reinhard Straube & Klaus-Rudolf Weber 18.00 Uhr | Kammer Das Urteil nach Franz Kafka |
09.
|
9. November / Kulturinsel / Tag des offenen Denkens und Handelns 10.00 Uhr | GESCHLOSSENE SCHULVERANSTALTUNG | Schaufenster Lesung: Empfänger unbekannt von Kathrine Kressmann Taylor 19.30 Uhr | Saal Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke 21.15 Uhr | 3. Etage Podiumsgespräch “Der 9. November in der Geschichte Deutschlands” mit Matthias Brenner und Gästen |
10.
|
– |
11.
|
– |
12.
|
18.00 Uhr | Franckesche Stiftungen Francke und der König Theaterführung mit Matthias Brenner, Hilmar Eichhorn und David Kramer Karten: Infozentrum im Francke-Wohnhaus, Tel. 0345 – 2127 400 |
13.
|
19.30 Uhr | PREMIERE | Saal Die Schutzbefohlenen von Elfriede Jelinek 20.00 Uhr | Kammer Das Urteil nach Franz Kafka |
14.
|
19.30 Uhr | Saal Die Schutzbefohlenen von Elfriede Jelinek 20.00 Uhr | Kammer Die Tanzstunde von Mark St. Germain 20.15 Uhr | Schaufenster Soundtrack deines Lebens Elke Richter zu Gast bei Florian Krannich |
15.
|
15.00 Uhr | Saal Transit von Anna Seghers 18.00 Uhr | Kammer Geht das schon wieder los – White Male Privilege von Annelies Verbeke |
16.
|
– |
17.
|
– |
18.
|
– |
19.
|
– |
20.
|
19.30 Uhr | Saal Transit von Anna Seghers |
21.
|
19.30 Uhr | Saal Voci di Sicilia Eine Reise durch Sizilien | Konzert und Lesung mit Etta Scollo und Cornelia Heyse 20.00 Uhr | PREMIERE | Kammer Münchhausen von Armin Petras |
22.
|
15.00 Uhr | Saal Helden wie wir von Thomas Brussig 18.00 Uhr | Kammer Münchhausen von Armin Petras |
23.
|
– |
24.
|
– |
25.
|
– |
26.
|
20.00 Uhr | Kammer Geht das schon wieder los – White Male Privilege von Annelies Verbeke |
27.
|
19.30 Uhr | PREMIERE | Saal Solo Sunny nach dem Film von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase und der Musik von Günther Fischer 20.00 Uhr | Kammer Das Urteil nach Franz Kafka |
28.
|
19.30 Uhr | Oper The Show must go on Best of Broadway mit Songs aus u.a. Cabaret, Annie, Spamalot und Die Dreigroschenoper 19.30 Uhr | Saal Die Schutzbefohlenen von Elfriede Jelinek 20.00 Uhr | Kammer Münchhausen von Armin Petras 22.00 Uhr | Schaufenster Studioclub |
29.
|
15.00 Uhr | Kammer Vom rasenden Stillstand Lesung zu Mario Schneiders Fotoausstellung “Tourist” im nt 17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm |
– |
DEZEMBER 2020
|
|
---|---|
01.
|
– |
02.
|
10.00 Uhr | GESCHLOSSENE SCHULVERANSTALTUNG | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm |
03.
|
10.00 Uhr | GESCHLOSSENE SCHULVERANSTALTUNG | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 19.30 Uhr | Saal Die Schutzbefohlenen von Elfriede Jelinek |
04.
|
17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 19.30 Uhr | Saal Solo Sunny nach dem Film von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase und der Musik von Günther Fischer 20.00 Uhr | Kammer Münchhausen von Armin Petras |
05.
|
19.30 Uhr | Saal Helden wie wir von Thomas Brussig |
06.
|
15.00 Uhr | Saal Solo Sunny nach dem Film von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase und der Musik von Günther Fischer 17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm |
07.
|
– |
08.
|
10.00 Uhr | GESCHLOSSENE SCHULVERANSTALTUNG | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm |
09.
|
10.00 Uhr | GESCHLOSSENE SCHULVERANSTALTUNG | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 19.30 Uhr | Saal Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke |
10.
|
10.00 Uhr | GESCHLOSSENE SCHULVERANSTALTUNG | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 19.30 Uhr | Saal Transit von Anna Seghers |
11.
|
17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 19.30 Uhr | Saal Helden wie wir von Thomas Brussig 20.15 Uhr | Schaufenster Träume habe ich nicht mehr. Schreie hatte ich nie. Jetzt kommen die Worte Lesung mit Cornelia Heyse: ein Kapitel aus ihrem noch unveröffentlichten Roman |
12.
|
17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 19.30 Uhr | Saal Solo Sunny nach dem Film von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase und der Musik von Günther Fischer |
13.
|
17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm |
14.
|
– |
15.
|
– |
16.
|
17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 19.30 Uhr | Saal Helden wie wir von Thomas Brussig |
17.
|
17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 19.30 Uhr | Saal Transit von Anna Seghers |
18.
|
17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 19.30 Uhr | Saal Die Schutzbefohlenen von Elfriede Jelinek 20.00 Uhr | Kammer Geht das schon wieder los – White Male Privilege von Annelies Verbeke |
19.
|
17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 19.30 Uhr | Saal Die Stunde da wir nichts voneinander wussten von Peter Handke 20.00 Uhr | Kammer Das Urteil nach Franz Kafka |
20.
|
18.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm |
21.
|
17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 20.00 Uhr | Saal Weihnachtskonzert: Martin Reik & Friends “Let it snow” |
22.
|
15.00 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 20.00 Uhr | Saal Weihnachtskonzert: Martin Reik & Friends “Let it snow” |
23.
|
20.00 Uhr | Saal Weihnachtskonzert: Martin Reik & Friends “Let it snow” |
24.
|
– |
25.
|
19.30 Uhr | Saal Solo Sunny nach dem Film von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase und der Musik von Günther Fischer |
26.
|
17.30 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 20.00 Uhr | Kammer Münchhausen von Armin Petra |
27.
|
15.00 Uhr | Hof Der Wolf und die sieben Geißlein von Katharina Brankatschk nach den Brüdern Grimm 18.00 Uhr | Kammer Akt ohne Worte Bachmann und Brenner spielen Beckett |
28.
|
– |
29.
|
– |
30.
|
20.00 Uhr | Kammer Die Tanzstunde von Mark St. Germain |
31. | 19.00 Uhr | Sektempfang im Saalfoyer 19.30 Uhr | Saal Ziemlich beste Freunde Komödie nach dem gleichnamigen Film von Èric Toledano und Olivier Nakache, für die Bühne adaptiert von Réne Heinersdorff 19.30 Uhr | Sektempfang im Kammerfoyer 20.00 Uhr | Kammer Die Tanzstunde von Mark St. Germain |
Alle Angaben ohne Gewähr.