Gedenkstätte Roter Ochse Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Nächste Wochenendöffnung Gedenkstätte ROTER OCHSE

Halle/RO. Am 5. und 6. April 2025 hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Neben den Dauerausstellungen ist die Sonderausstellung von Nils Oskamp „DREI STEINE – GRAPHIC NOVEL GEGEN RECHTS“ zu sehen, die die Geschichte von Oskamps Jugend als Überlebender rechter Gewalt in … weiterlesen »

Roter Ochse
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Lesung mit Grit Poppe in der Gedenkstätte Roter Ochse Halle

Halle/RO. Am 02. April 2025 liest Grit Poppe um 18 Uhr in der Gedenkstätte aus ihrem Buch „Verschleppt, verbannt, verschwunden – Deutsche Kriegsjugend in Stalins Lagern und Gefängnissen“. 

In der Gedenkstätte ist der Eintritt frei.

Grit Poppe erzählt die Schicksale junger Erwachsener, die nach der NS-Zeit in die Fänge des … weiterlesen »

Gedenkstätte Roter Ochse
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Nächste Wochenendöffnung der Gedenkstätte ROTER OCHSE

Halle. RO. Am kommenden Wochenende, 01. & 02. März 2025, hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Neben den Dauerausstellungen ist die soeben eröffnete Sonderausstellung von Nils Oskamp „DREI STEINE – GRAPHIC NOVEL GEGEN RECHTS“ zu sehen, der die Geschichte seiner Jugend in … weiterlesen »

Roter Ochse
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Sonderausstellung in der Gedenkstätte “Roter Ochse”

Wanderausstellung „Drei Steine – Graphic Novel gegen Rechts” 

Halle. RO. Am 21. Februar 2025 um 17.30 Uhr wird eine neue Sonderausstellung in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) eröffnet.

Die Ausstellung „Drei Steine – Graphic Novel gegen Rechts“ zeigt, dass die Radikalisierung in Gewalt enden kann und Gewalt … weiterlesen »

Roter Ochse
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Nächste Wochenendöffnung der Gedenkstätte “Roter Ochse”

Halle/RO. Am 01. und 02. Februar 2025 hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Neben den Dauerausstellungen ist die Sonderausstellung „Jugendstrafvollzug in der DDR“, die Informationen zum sogenannten Jugendhaus „Frohe Zukunft“ in Halle bereithält, zu sehen.

An beiden Tagen wird um 14 Uhr … weiterlesen »

Roter Ochse
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Eröffnung der Wanderausstellung „Jugendstrafvollzug in der DDR“ in der Gedenkstätte ROTER OCHSE

Halle. RO. Am 10. Dezember 2024, um 18 Uhr, wird die Ausstellung Jugendstrafvollzug in der DDR in der Gedenkstätte eröffnet.

Im Nordosten der Stadt Halle, im Stadtteil „Frohe Zukunft“ gelegen, befand sich seit 1971 das „Jugendhaus Halle“. Es war die größte und modernste Jugendhaftanstalt der DDR. Sie beherbergte zeitweise bis … weiterlesen »

Gedenkstätte Roter Ochse Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Wochenendöffnung Gedenkstätte “Roter Ochse”

Halle. RO. Am Samstag, dem 07. und Sonntag, dem 08. Dezember 2024, hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

An beiden Tagen findet um 14 Uhr ein Einführungsvortrag mit anschließender Führung statt. Im Vortrag werden anhand von Gerichtsurteilen biografische Beispiele hingerichteter Widerstandskämpfer aus … weiterlesen »

Gedenkstätte Roter Ochse
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

“Freiheit für meine Akte” – 35 Jahre Rettung der Stasi-Unterlagen

Halle. BStUA. Am 5. Dezember 1989 besetzten mutige Bürgerinnen und Bürger in der DDR die Stasi-Dienststellen in Halle. Sie stoppten die Aktenvernichtung und versiegelten die Archiv- und Diensträume.

35 Jahre später erinnern das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Halle, die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) und weitere Kooperationspartner an diesen bedeutenden Tag. … weiterlesen »

Roter Ochse
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gedenken an die vor 80 Jahren im Zuchthaus Halle hingerichteten Geistlichen

Halle. RO. Am 13. November 2024 um 16 Uhr wird an drei genau 80 Jahre zuvor im „Roten Ochsen“ hingerichtete Priester erinnert, die das Reichskriegsgericht, der oberste Gerichtshof der Wehrmacht, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung zum Tode verurteilt hatte.

Ab 16 Uhr, dem Beginn der Hinrichtungen im Zuchthaus Halle am 13. … weiterlesen »

Gedenkstätte DDR Haft Roter Ochse
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Lesung und Gespräch in der Gedenkstätte ROTER OCHSE

Halle. RO. Am 06. November 2024 um 18 Uhr findet eine Präsentation des Buches „Grenzschicksale – Als das Grüne Band noch grau war“ mit der Autorin Ines Godazgar sowie ein Gespräch zwischen Autorin und dem Zeitzeugen Detlef Hubert Peuker in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) statt.

Entlang der ehemaligen … weiterlesen »

Roter Ochse Gedenkstätte
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Nächste Wochenendöffnung Gedenkstätte ROTER OCHSE

Halle. RO. Am Samstag, 02. und Sonntag, dem 03. November 2024, hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zu besichtigen ist unter anderem die Sonderausstellung „Der Frauenhaftort „ROTER OCHSE“ 1954-1990.

An beiden Tagen wird um 14 Uhr eine Führung durch die Dauerausstellungen angeboten.… weiterlesen »

Gedenkstätte Roter Ochse Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Nächste Wochenendöffnung der Gedenkstätte ROTER OCHSE

Halle. RO. Am Samstag, 05. Oktober 2024, und am Sonntag, 06. Oktober 2024, hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Zu besichtigen ist unter anderem die Sonderausstellung „Der Frauenhaftort ,ROTER OCHSE‘ 1954 – 1990“.

Die 1842 vor der Stadt Halle eröffnete Strafanstalt … weiterlesen »