Fake News
Topmeldung

Wie erkenne ich Fake News? – Landesjugendamt bietet Fortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe an

Halle/LVwA. Soziale Netzwerke wie TikTok und Instagram können für Jugendliche nicht nur als Raum für Kommunikation, Unterhaltung und Selbstdarstellung fungieren, sondern tragen vermehrt auch zur (politischen) Meinungsbildung bei. Falschnachrichten stellen in diesem Zusammenhang eine Gefahr dar, weil sie für Heranwachsende teilweise schwer zu erkennen sind. Transportierte Emotionen, eine verzerrte Darstellung … weiterlesen »

Wertstoff Sperrmüll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Abfallwirtschaftsplanung für Sachsen-Anhalt

Unterlagen liegen aus und sind online einsehbar – Einwendungen bis 21. Februar 2025 möglich

Halle. LVwA. Der Abfallwirtschaftsplan prognostiziert abfallwirtschaftliche Entwicklungen in Hinblick auf das Abfallaufkommen für eine Zeitraum von 10 Jahren.

Mit ca. 1,1 Mio. Tonnen Siedlungsabfällen pro Jahr, die vor allem in den Haushalten Sachsen-Anhalts anfallen, wird in … weiterlesen »

Ketten Transport
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Zahl der Großraum- und Schwerlasttransporte im Jahr 2024 gesunken

Halle. LVwA. Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat 2024 bislang 6.296 Genehmigungen für Großraum- und Schwerlasttransporte (GST) erteilt. Diese Zahl zeigt einen kontinuierlichen Rückgang der Genehmigungen in den letzten Jahren, von 12.438 im Jahr 2019 auf 7.631 im Jahr 2023.

Weihnachtszeit und Schwerlasttransporte

In der Vor-Weihnachtszeit waren Schwerlasttransporte besonders sichtbar, da sie … weiterlesen »

Bücherbus Fahrbibliothek
Sachsen-Anhalt Info

Tag der Bibliotheken am 24. Oktober 2024

Halle. LVwA. Am Donnerstag überraschen viele Bibliotheken im Land ihre Besucherinnen und Besucher mit einem tollen Programm – Anlass ist der Tag der Bibliotheken, der seit 1995 immer am 24. Oktober begangen wird.

In Magdeburg lockt die Bibliothek unter anderem mit einem Bilderbuchkino, einer Trickfilmwerkstatt oder einem Robotik-Workshop. In Wittenberg … weiterlesen »

Farbmaus
Sachsen-Anhalt Info

Tierversuchs-Ethik-Kommission berufen: Landesverwaltungsamt überwacht Anträge auf Tierversuche

Halle. LVwA. Am gestrigen Mittwoch hat der Präsident des Landesverwaltungsamt, Thomas Pleye, 16 Experten auf den Gebieten der Veterinärmedizin und des Tierschutzes in die Tierversuchs-Ethik-Kommission berufen. Diese unterstützt die zuständigen Behörden bei der Entscheidung über die Genehmigung von Tierversuchen und bei der Bewertung beantragter Änderungen genehmigter Tierversuche. Sie wird üblicherweise … weiterlesen »

Wild Reh
Sachsen-Anhalt Info

Jagdjahr 2023/2024: Höhere Abschusszahlen bei Wildschweinen

Halle. LVwA. Im Jagdjahr 2023/2024 wurden in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Vorjahr rund 3.000 Wildschweine mehr erlegt. Somit unterliegen auch diese Zahlen den schwankenden Zahlen der vergangenen 20 Jahre. Im Gegensatz dazu wurde Rotwild weniger geschossen und auch bei Rehwild ist ein zahlenmäßiger Rückgang zu verzeichnen. Beim Muffelwild wurde sogar … weiterlesen »

Kühe Weide
Topmeldung

Ausbruch der Blauzungenkrankheit in Sachsen-Anhalt

Auswirkungen auf Tierhalter und Tiertransporte 

Halle. LVwA. Im Landkreis Harz und im Altmarkkreis Salzwedel wurde am 07.08.2024 der Ausbruch des Blauzungenvirus Serotyp 3 (BTV3) bei Schafen sowie in einem Rinderbestand festgestellt.

Auf Grund der Ausbrüche hat Sachsen-Anhalt seinen Status als “BTV-frei” verloren. Das hat unmittelbare Folgen für die Tierhalter. Ab … weiterlesen »

Waffe
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Obere Waffenbehörde warnt vor Trickbetrügern – Falsche Waffenkontrolleure unterwegs

Halle. LVwA. Aktuell sind in Sachsen-Anhalt 25748 Waffenbesitzer registriert. Das Landesverwaltungsamt als Obere Waffenbehörde des Landes Sachsen-Anhalt warnt vor falschen Waffenkontrolleuren. Mit gefälschten Dienstausweisen und unter Zuhilfename eines mit Ordnungsamt gekennzeichneten Fahrzeuges gaben sich zwei Unbekannte als Mitarbeiter der örtlichen Waffenbehörde aus und konnten sich so Zutritt zum Aufstellungsort und … weiterlesen »

Landesverwaltungsamt
Topmeldung

Landesverwaltungsamt fördert Einstellung von Auszubildenden mit Behinderungen

Halle. LVwA. Junge Menschen mit Behinderungen haben es oft schwer, nach der Schule auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Ihre Ausbildung wird deshalb besonders gefördert. Das „Programm zur Förderung von Ausbildungsplätzen für junge Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte junge Menschen” unterstützt Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen bei der Schaffung von … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bericht der Heimaufsicht: Landesverwaltungsamt resümiert das vergangene Jahr 2023

Halle. LVwA. Das Landesverwaltungsamt ist für die Durchführung des Gesetzes über Wohnformen und Teilhabe des Landes Sachsen-Anhalt (Wohn- und Teilhabegesetz – WTG LSA) und der aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Verordnungen zuständig. Es hat dabei insbesondere stationäre Einrichtungen und sonstige nicht selbstorganisierte Wohnformen für ältere und pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Landesverwaltungsamt resümiert das Jahr 2023

Halle. LVwA. Approbationen für ausländische Ärzte, Städtebauförderung oder auch ein XXL-Logistikzentrum für Pharmaprodukte – nur wenige der Stichworte, die beispielhaft für die Tätigkeiten des Landesverwaltungsamt mit seinen über 1.430 Aufgaben stehen. Um einen tieferen Einblick in die abwechslungsreichen Themengebiete und Projekte des vergangenen Jahres zu gewähren, wird ein jährlicher Bericht … weiterlesen »

Schwimmhalle Schwimmen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Angehende Bademeister im Prüfungsstress – Zahl der Prüflinge auf Tiefststand

Halle. LVwA. Fünf Tage lang ziehen 32 Prüflinge im Ausbildungsgang „Fachangestellte/r für Bäderberufe“ ihre Bahnen in der Schwimmhalle SaWanne in Sangerhausen und stellen ihr Können beim Abschleppen, Kleiderschwimmen, Streckentauchen, Turmspringen, Schwimmunterricht gestalten, Animation sowie verschiedenen Rettungsübungen unter Beweis.

Unter den Abschlussprüflingen sind auch zwei externe Teilnehmer/innen (Umschüler), die bereits über … weiterlesen »

Museum Feuerwehr
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt fördert mit mehr als 2 Millionen Euro seine 250 Museen

Halle. LVwA. Sachsen-Anhalt hat eine reiche und aktive Museumslandschaft. Nach Angaben des Institutes für Museumsforschung gibt es hier 250 Museen und Museumskomplexe, meist in kommunaler Trägerschaft. Und das kommt bei den Bürgerinnen und Bürgern gut an: jährlich besuchen mehr als zwei Millionen Menschen die sachsen-anhaltinischen Museen.

Die Kulturstiftung des Landes … weiterlesen »