Flexüle Zugang
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Universitätsmedizin Halle bietet Vorträge und Workshop am Weltanästhesietag an

Halle. UMH. Zum Weltanästhesietag am 16. Oktober 2025 lädt das Team der Universitätsklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der Universitätsmedizin Halle Patient:innen, Angehörige und Interessierte von 18 – 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Unter dem Motto „Beim Anästhesisten in sicheren Händen: Moderne Narkose und Schmerztherapie – verständlich erklärt“ finden … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kostenfreie Führungen durch die Meckelschen Sammlungen

Halle/UMH. Anlässlich des Weltanatomietages am 15. Oktober 2025 bieten die Meckelschen Sammlungen vier öffentliche Führungen für Interessierte an. Die Sammlungsräume unter dem Dach des Instituts für Anatomie und Zellbiologie der Universitätsmedizin Halle ermöglichen einen Einblick in eine der größten anatomischen Lehr- und Forschungssammlungen Europas. Das Angebot ist kostenfrei. Aufgrund der … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Universitätsmedizin Halle begrüßt über 300 Studierende des neuen „Schultka-Semesters“

Halle/UMH. Zum Wintersemester 2025/26 beginnen 340 junge Menschen ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in der Humanmedizin (226), Zahnmedizin (41), Evidenzbasierten Pflege (35) und Hebammenwissenschaft (38). Zudem starten 24 Studierende im weiterführenden Masterstudiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften.

Traditionell tragen die neuen Semester einen gemeinsamen Namen, den die … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neuer Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikums Halle (Saale)

Halle/UMH. Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Halle (Saale) hat Privatdozent Dr. Matthias Janda mit Wirkung zum 1. Juni 2025 kommissarisch zum Ärztlichen Direktor des Universitätsklinikums Halle (Saale) bestellt. Damit übernimmt er zugleich die Funktion als Vorstandsvorsitzender des Klinikumsvorstands und verantwortet so die medizinische Gesamtstrategie des Universitätsklinikums – mit einem besonderen Fokus … weiterlesen »

Beatmung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Patient:innensicherheit in der Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin

Halle. UMH. Besonders für schutzbedürftige Patient:innen wie Neugeborene, Kinder und Jugendliche muss ein Krankenhaus ein sicherer Ort sein. Mit hohen Qualitätsstandards, Fachkompetenz und einfühlsamer Kommunikation schafft die Universitätsmedizin Halle eine vertrauensvolle Umgebung, in der Kinder und ihre Eltern rund um die Uhr sicher versorgt werden. Dieses Engagement zeigt das Universitätsklinikum … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

30 Studierende der Zahnmedizin unterstützen Special Olympics Sachsen-Anhalt

Halle. UMH. Bei den Special Olympics Landesspielen Halle 2025 sind 30 Studierende der Zahnmedizin nicht nur Teil des Publikums, sondern engagieren sich auch aktiv als Helfer:innen. Im Rahmen des Gesundheitsprogramms stehen sie den rund 800 Sportler:innen mit geistiger Behinderung zur Seite, führen kostenfreie Zahnuntersuchungen durch und geben wertvolle Tipps zur … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Unimedizin Halle verabschiedet 144 Absolventen und begrüßt 260 neue Auszubildende

Halle. UMH. Auch in diesem Jahr verabschiedet die Universitätsmedizin Halle wieder zahlreiche Absolvent:innen verschiedener Ausbildungsberufe ins Berufsleben und freut sich über neue Auszubildende. Bei der festlichen Verabschiedung des Ausbildungszentrums für Gesundheitsfachberufe (AzfG) der Universitätsmedizin Halle am 29. August 2025 nahmen 144 Absolvent:innen ihre Zeugnisse entgegen und feierten ihren Abschluss mit … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Zahnmedizin-Studium: Neuer Phantomsimulationssaal an der Unimedizin Halle eingerichtet

Halle. UMH. Die hallesche Zahnmedizin erweitert ihre zukunftsorientierte Ausbildung: In einem eigens umgebauten Bereich stehen den Studierenden nun neue, modern gestaltete Arbeitsplätze zum Üben prothetischer Behandlungsverfahren an Modellköpfen zur Verfügung. Spezielle Scanner ermöglichen es, präzise 3D-Modelle des Gebisses zu erstellen, die anschließend digital bearbeitet werden können. So lässt sich Zahnersatz … weiterlesen »

Forschung & Wissenschaft

Universitätsmedizin Halle setzt Chirurgie-Headset ein

Halle. UMH. Kürzere OP-Zeiten, verbesserte Ergonomie für Chirurg:innen und neue Möglichkeiten in der Ausbildung: Die Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Universitätsmedizin Halle nutzt seit Juli 2025 das hochmoderne Chirurgie-Headset MyVeo für komplexe mikrochirurgische Operationen – als erste Einrichtung ihrer Fachrichtung in Deutschland.

MyVeo ist ein … weiterlesen »

Universitätsklinikum Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Universitätsmedizin Halle lädt zum 11. Arzt-Patienten-Seminar ein

Halle. UMH. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen stehen im Fokus des 11. Arzt-Patienten-Seminars, das am 6. September 2025 im Universitätsklinikum Halle (Saale) von 10 bis 16.30 Uhr stattfindet. Expert:innen aus ganz Deutschland informieren praxisnah und verständlich über aktuelle Entwicklungen rund um die Erkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die Informationsveranstaltung für Betroffene, … weiterlesen »

Universitätsklinikum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hauttumorzentrum der Unimedizin lädt zum ersten Informationstag ein

Halle. UMH. Das Hauttumorzentrum der Universitätsmedizin Halle lädt am 23. August 2025 zum ersten Patient:innentag ein. Die Veranstaltung richtet sich an Hautkrebspatient:innen, Angehörige sowie alle, die sich für das Thema Hautkrebs interessieren. 

Der Patient:innentag findet von 10 bis 12.30 Uhr in den Seminarräumen des Universitätsklinikums Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40, Haus … weiterlesen »

OP-Saal
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Unimedizin Halle bietet Spezialsprechstunde für minimalinvasive Chirurgie bei Kindern an

Halle/UMH. Die Universitätsklinik und Poliklinik für Kindertraumatologie und Kinderchirurgie der Universitätsmedizin Halle bietet ab August 2025 eine neue Spezialsprechstunde für minimalinvasive chirurgische Eingriffe bei Kindern und Jugendlichen an. Zwei erfahrene Fachärzte stehen Eltern und Patient:innen künftig regelmäßig für eine ausführliche Beratung rund um Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Operationen mit … weiterlesen »

Universitätsklinikum Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Studie: Hohe Harnsäurespiegel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Halle/UMH. Eine aktuelle Studie eines fächerübergreifenden Konsortiums der Universitätsmedizin Halle fand jedoch heraus, dass Harnsäurewerte sogar im Normbereich mit der Gefäßsteifigkeit verknüpft sind und demnach ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein können. Die Analyse basierte auf Daten und Proben von über 70.000 Personen der NAKO Gesundheitsstudie und zeigte, dass dieser Zusammenhang … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Graffiti-Künstler bringen Farbe auf die Kinderstation im Uniklinikum

Halle. UMH. Im Fachbereich Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Universitätsmedizin Halle erstrahlen die Wände seit kurzem in einem farbenfrohen Dschungel-Design. Die bunten Tiermotive wurden von lokalen Künstlern gestaltet und schenken den jungen Patient:innen und ihren Angehörigen ein Gefühl von Geborgenheit und Ablenkung im Klinikalltag.

Die Idee zu diesem besonderen Projekt … weiterlesen »

Universitätsklinikum
Forschung & Wissenschaft

Hilfe bei COPD: Einziges zertifiziertes Lungenemphysemzentrum Mitteldeutschlands in Halle (Saale)

Halle. UMH. Patient:innen mit schwerem Lungenemphysem und anderen chronischen Lungenerkrankungen erhalten in Mitteldeutschland eine besonders qualifizierte Versorgung: Die Universitätsmedizin Halle ist in Kooperation mit der Thoraxchirurgie des Krankenhauses Martha-Maria Halle-Dölau als einziges Lungenemphysemzentrum in Mitteldeutschland zertifiziert worden. Bundesweit gibt es derzeit nur acht zertifizierte Zentren.

Die Zertifizierung erfolgte durch das … weiterlesen »