Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Unimedizin Halle startet Netzwerk für Intensivmedizin im südlichen Sachsen-Anhalt

Bessere Versorgung von schwer kranken Patient:innen durch Telemedizin

Halle. UMH. Schwer erkrankte Patient:innen sind auf eine bestmögliche intensivmedizinische Therapie angewiesen. Ihre Behandlung ist anspruchsvoll und die Erfahrung der Intensivmediziner:innen und Fachpflegekräfte spielt dabei eine zentrale Rolle.

Um für alle Intensivpatient:innen im südlichen Sachsen-Anhalt die bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten, startet … weiterlesen »

Forschung & Wissenschaft

“Herz und Lunge” im Taschenformat: Uni-Medizin setzt neues Unterstützungssystem ein

Halle. UMH. Wenn Herz und Lunge versagen, können sie teilweise oder auch komplett von Maschinen ersetzt werden. ECMO (extracorporal membran oxygenation) oder ECLS (extracorporal life support) sind in der Intensivmedizin eingesetzte Unterstützungssysteme, die die Funktionsleistungen von Lunge und/oder Herz bei schwer erkrankten Patient:innen außerhalb ihres Körpers übernehmen und den geschädigten … weiterlesen »

Maske Mundschutz
Forschung & Wissenschaft

“Richtige” Entscheidungen in Pandemien treffen: Simulationsplattform “OptimAgent” gestartet

Halle. UMH. Um komplexe Szenarien zu simulieren, braucht es Computermodelle. Diese erweisen sich in der Corona-Pandemie als besonders wichtig: Bei der Modellierung der gesamtdeutschen Gesellschaft konnte der Individualität der Menschen bislang jedoch kaum Rechnung getragen werden. Deshalb startete im Frühjahr 2022 das OptimAgent Konsortium, mit dem Ziel, diese Heterogenität … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Wenn der Hörsaal zum Lernkino wird: 9. Hallesche OP-Wochen gestartet

Halle. UMH. Die Halleschen OP-Wochen starteten am 21. November 2022 an der Universitätsmedizin Halle in die nächste Runde: Acht Abteilungen zeigen zur neunten Auflage zehn chirurgische Eingriffe. Bei den moderierten Operationen im Live-Stream haben Studierende aus allen Studiengängen der Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle und Schüler:innen des Ausbildungszentrums für Gesundheitsfachberufe … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Wissen, das gebraucht wird – Unimedizin Halle gibt Lehrbuch für Medizinstudierende heraus

Halle. UMH. Die Universitätsmedizin Halle hat gemeinsam mit internationalen Autor:innen ein neues Lehrbuch für Innere Medizin herausgebracht. Medizin gilt als eines der intensivsten Studienfächer, bei dem man riesige Mengen Lernstoff bewältigen muss. Dabei soll das Dozenten-Studenten-Konzept des Lehrbuchs helfen, das die Inhalte durch eine studentische Sicht einordnet und filtert. Zahlreiche … weiterlesen »

Universitätsklinik Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Für optimale Prozesse und Strukturen: Universitätsmedizin Halle arbeitet an Gesamtzertifizierung

Halle. UMH. Für die Zufriedenheit der Patient:innen und zur Schaffung effizienter Prozesse und Arbeitsabläufe arbeitet das Universitätsklinikum Halle (Saale) an einer unternehmensweiten Gesamtzertifizierung. Im September waren Auditoren vom beauftragten Internationalen Zertifizierungsinstitut für Management und Personal ClarCert im UKH unterwegs, um die Qualität von 18 Einrichtungen, die 2022 den Geltungsbereich ausmachten, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sachsen-Anhalt fördert Modellprojekt „Hebammenkreißsaal“ an der Universitätsmedizin Halle

Halle. UMH. Eine kontinuierliche 1:1-Betreuung durch eine Hebamme in familienorientierter Atmosphäre und dennoch in unmittelbarer Nähe zur Versorgung durch eine Hochleistungsmedizin: Seit drei Jahren bietet die Universitätsmedizin Halle eine Geburtsbetreuung im „Hebammenkreißsaal“ an. Gefördert wird das Modellprojekt zur Stärkung der originären Hebammenarbeit seit 2019 durch das Land Sachsen-Anhalt. Für die … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Studie zur Verbesserung der chirurgischen Versorgung in Extremsituationen

Halle. UKH. Verschobene Operationen, lange Wartelisten: Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie empfindlich die chirurgische Versorgungslage weltweit sein kann. Das internationale Forschungsnetzwerk COVIDSurg entwickelte deshalb ein Instrument, um die Widerstandsfähigkeit von Krankenhäusern während Pandemien, Naturkatastrophen und anderen Extremsituationen zu bemessen. In Sachsen-Anhalt beteiligte sich die Universitätsmedizin Halle in der Anwendung und … weiterlesen »

UKH Iniversitätsklinikum Universitätsmedizin Krankenhaus
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Patiententage der Universitätsmedizin Halle

26. Hallesches Herzseminar

Halle. UMH. In Deutschland haben schätzungsweise 1,5 – 2 Mio. Menschen Vorhofflimmern. Es ist damit die häufigste andauernde Herzrhythmusstörung. Auch wenn sie manchmal ohne größere Symptome auftritt: Es handelt sich um eine ernst zu nehmende Erkrankung, die mit gravierenden Folgeschäden einhergehen kann. Gerade beim ersten Auftreten löst … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

DHL Drehkreuz Leipzig unterstützt „Sprechstunde für ukrainische Geflüchtete“ der Unimedizin Halle

Halle. UMH. Der Kriegsbeginn in der Ukraine und das damit verbundene Leid der Betroffenen löste bei vielen Menschen das Bedürfnis aus, schnell und konkret Hilfe zu leisten. Aus einer Initiative der Mitarbeitenden der Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universitätsmedizin Halle entwickelte sich das Projekt „Sprechstunde für … weiterlesen »

Forschung & Wissenschaft

Alzheimer-Krankheit: Studien der Universitätsmedizin Halle und Ulm versprechen Früherkennung

Halle. MLU. Forschungsgruppen der Universitätsmedizin Halle und der Neurologischen Universitätsklinik Ulm haben das Protein „Beta-Synuclein“ als Kandidat für eine frühzeitige Alzheimer-Diagnose identifiziert. In Kooperation mit dem bundesweiten FTLD-Konsortium unterstreichen jüngste Ergebnisse das Potenzial von Beta-Synuclein zur Alzheimer-Früherkennung. Die Daten zeigen einen eindeutigen Zusammenhang der Beta-Synuclein-Blutkonzentration zu strukturellen Veränderungen in bestimmten … weiterlesen »

Natur
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Analyse der Unimedizin Halle: Extremsommer verbessern Vitamin-D-Spiegel

Weniger Vitamin-D-Mangel nach sonnenreichen Sommern

Halle. UKH. Der Herbst steht vor der Tür. Damit machen sich auch die kürzeren Tage mit weniger Sonnenstunden bemerkbar und viele Menschen denken an ihren Vitamin-D-Haushalt. Die Universitätsmedizin Halle hat die Vitamin-D-Werte, die in sechs Jahren bei insgesamt 13.406 Patient:innen gemessen wurden, nochmals analysiert. Das … weiterlesen »