Geldscheine
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

IG BAU: Unterstützung für Azubis in Halle

Halle. IGBAU. Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr zu Hause bei den Eltern wohnt, für den kann es finanziell knapp werden. Miete, Lebensmittel, Sachen zum Anziehen und die Fahrten nach Hause – das alles geht ins Geld. Wenn die … weiterlesen »

Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtverwaltung sucht Auszubildende für das Jahr 2026

Halle. PSt. In den vergangenen Wochen haben insgesamt 39 junge Menschen ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Stadt Halle (Saale) begonnen – und bereits jetzt sucht die Stadt weitere Nachwuchskräfte. Die Stadtverwaltung bildet – je nach Bedarf – in mehr als 10 verschiedenen Berufen aus.

Die dreijährige Ausbildung … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Unimedizin Halle verabschiedet 144 Absolventen und begrüßt 260 neue Auszubildende

Halle. UMH. Auch in diesem Jahr verabschiedet die Universitätsmedizin Halle wieder zahlreiche Absolvent:innen verschiedener Ausbildungsberufe ins Berufsleben und freut sich über neue Auszubildende. Bei der festlichen Verabschiedung des Ausbildungszentrums für Gesundheitsfachberufe (AzfG) der Universitätsmedizin Halle am 29. August 2025 nahmen 144 Absolvent:innen ihre Zeugnisse entgegen und feierten ihren Abschluss mit … weiterlesen »

Bewerbung
Sachsen-Anhalt Info

Weniger neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle. StatLa. 10.239 Auszubildende haben im Ausbildungsjahr 2024 einen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung in Sachsen-Anhalt neu abgeschlossen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 93 bzw. 0,9 % weniger als im Vorjahr (10.332). Seit 2013 werden in Sachsen-Anhalt jährlich ca. 10.000 neue Ausbildungsverträge geschlossen.

Die Neuverträge verringerten sich im … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

39 neue Auszubildende und Studenten sowie 19 neue Mitarbeiter in der Stadtverwaltung

Halle. PSt. Zum Start des Ausbildungsjahrs hat die Stadt Halle (Saale) am heutigen Freitag, 1. August 2025, neue Auszubildende sowie duale Studierende begrüßt. Bei der feierlichen Veranstaltung im Stadtmuseum wurden zudem Absolventen nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung bzw. des dualen Studiums in der Stadtverwaltung Halle verabschiedet beziehungsweise als neue … weiterlesen »

Agentur für Arbeit
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Assistierte Ausbildung: Fachkräftesicherung durch passgenaue Unterstützung für Betriebe

Halle. AfA. Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Ausbildungsplätze nicht besetzen zu können – sei es aufgrund fehlender Bewerbungen, unpassender Qualifikationen oder hoher organisatorischer Aufwände. Mit der Assistierten Ausbildung (AsA) bietet die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd gemeinsam mit Bildungsunternehmen eine praxisnahe Lösung, um Betriebe gezielt zu entlasten und … weiterlesen »

Gutes von Hier
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Essen made in Halle: Job-Perspektive in der Lebensmittelindustrie

Halle/NGG. Halle kann lecker und macht satt: Insgesamt 23 Betriebe mit immerhin rund 740 Beschäftigten in Halle produzieren Nahrungsmittel. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Leipzig-Halle-Dessau beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.

Jobs in der Lebensmittelindustrie relativ krisensicher

Die Gewerkschaft hat für alle Jugendlichen in Halle, die … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mehr Azubis im Handwerk

Halle. HWK. Im 1. Halbjahr 2025 verzeichnete die Handwerkskammer Halle für das südliche Sachsen-Anhalt bereits 871 neue Ausbildungsverträge. Das waren 32 Verträge mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (839). Gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 (783 Lehrverträge) stieg die Zahl der neuen Azubis sogar um mehr als 10 Prozent (+88 … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer berät Studienzweifler

Halle. HWK. Studienzweifler stehen keineswegs vor einer ausweglosen Situation, sondern verfügen über hervorragende Voraussetzungen für den Einstieg in eine berufliche Ausbildung. Ihre bereits erworbenen Qualifikationen ermöglichen es in vielen Fällen, die reguläre Ausbildungsdauer zu verkürzen.

Kurz vor Ende der Vorlesungszeit im Sommersemester haben Studienzweifler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder die … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt startet Ausbildungskampagne für junge Zugewanderte

Magdeburg/STK. Sachsen-Anhalts Unternehmen suchen händeringend Auszubildende: 5.400 Ausbildungsstellen sind derzeit unbesetzt. Im Rahmen des Landesprogramms BRAFO setzt Sachsen-Anhalt deshalb auf eine frühzeitige Berufsorientierung und Praktika. Auf Initiative des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung startet nun eine breit angelegte Ausbildungskampagne, um mehr junge Migrantinnen und Migranten für eine duale … weiterlesen »

Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle verzeichnete in den ersten fünf Monaten dieses Jahres (Januar bis Mai) bereits 617 neue Ausbildungsverträge im Handwerk. Das entspricht einer Steigerung von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 586 Verträgen. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 (545 Verträge) fällt der Zuwachs sogar noch deutlicher aus.… weiterlesen »

Zimmermann Handwerk
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer verzeichnet mehr weibliche Auszubildende

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle registriert das dritte Jahr in Folge einen leichten Anstieg bei den weiblichen Auszubildenden. Im Jahr 2024 wurden 250 Ausbildungsverträge mit jungen Frauen geschlossen, 2023 waren es 226 (2022: 221, 2021: 217). Einen deutlich positiven Trend gibt es dabei in den Ausbildungsberufen Kfz-Mechatronikerin, Automobilkauffrau, Tischlerin, Fahrzeuglackiererin … weiterlesen »

Agentur für Arbeit
Topmeldung

Woche der Ausbildung 2025: Ausbildung im Fokus

Halle. AfA. Ab dem 24. März startet in Deutschland die „Woche der Ausbildung“. Mit unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern für betriebliche Ausbildung.

Die diesjährige Aktionswoche vom 24. bis 28. März 2025 steht unter dem Motto „Ausbildung im Fokus – Gemeinsam zum Erfolg!“. … weiterlesen »