Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt startet Ausbildungskampagne für junge Zugewanderte

Magdeburg/STK. Sachsen-Anhalts Unternehmen suchen händeringend Auszubildende: 5.400 Ausbildungsstellen sind derzeit unbesetzt. Im Rahmen des Landesprogramms BRAFO setzt Sachsen-Anhalt deshalb auf eine frühzeitige Berufsorientierung und Praktika. Auf Initiative des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung startet nun eine breit angelegte Ausbildungskampagne, um mehr junge Migrantinnen und Migranten für eine duale … weiterlesen »

Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle verzeichnete in den ersten fünf Monaten dieses Jahres (Januar bis Mai) bereits 617 neue Ausbildungsverträge im Handwerk. Das entspricht einer Steigerung von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 586 Verträgen. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 (545 Verträge) fällt der Zuwachs sogar noch deutlicher aus.… weiterlesen »

Zimmermann Handwerk
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer verzeichnet mehr weibliche Auszubildende

Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle registriert das dritte Jahr in Folge einen leichten Anstieg bei den weiblichen Auszubildenden. Im Jahr 2024 wurden 250 Ausbildungsverträge mit jungen Frauen geschlossen, 2023 waren es 226 (2022: 221, 2021: 217). Einen deutlich positiven Trend gibt es dabei in den Ausbildungsberufen Kfz-Mechatronikerin, Automobilkauffrau, Tischlerin, Fahrzeuglackiererin … weiterlesen »

Agentur für Arbeit
Topmeldung

Woche der Ausbildung 2025: Ausbildung im Fokus

Halle. AfA. Ab dem 24. März startet in Deutschland die „Woche der Ausbildung“. Mit unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern für betriebliche Ausbildung.

Die diesjährige Aktionswoche vom 24. bis 28. März 2025 steht unter dem Motto „Ausbildung im Fokus – Gemeinsam zum Erfolg!“. … weiterlesen »

Agentur für Arbeit Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ausbildung im Bereich IT: Infoabend für Eltern und Schüler

Halle/AfA. Die Agentur für Arbeit lädt am 27.03.2025 um 17.00 Uhr zum Berufsorientierungsabend für Schüler, Schülerinnen und Eltern persönlich oder online bequem von zu Hause aus ein.

Thema: “Ausbildung im Bereich IT”

Ort für persönliche Teilnahme: Agentur für Arbeit, Berufsinformationszentrum, Schopenhauerstr. 2, 06114 Halle (Saale)

Für Eltern der Acht- und … weiterlesen »

Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Zwölf Prozent der Handwerksazubis haben Abitur

Halle/HWK. Anfang April 2025 starten in Sachsen-Anhalt die schriftlichen Abiturprüfungen. „Nach den Prüfungen gibt es viele Wege in eine berufliche Zukunft. Warum nicht im Handwerk?“, fragt Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle. „Wer ein technisches Studium anstrebt oder zum Beispiel Zahnmedizin studieren möchte, kann mit einer handwerklichen Ausbildung zuvor wertvolle … weiterlesen »

Handwerk Sachsen-Anhalt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Jeder vierte Handwerks-Azubi ist älter als 20 Jahre

Halle/HWK. Von den 1.283 neuen Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres im Kammerbezirk Halle ist fast jeder vierte (24 Prozent) bei Ausbildungsbeginn über 20 Jahre alt gewesen. Somit sind die Handwerks-Azubis etwas älter als in den Vorjahren.

Überdurchschnittlich hoch ist der Anteil älterer Azubis in den kaufmännischen Ausbildungsberufen, im Holzgewerbe und im … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Für ein tolerantes Halle: Azubis können mit Ideen die „Gelbe Hand“ gewinnen

Halle. IGBAU. Für ein tolerantes Halle: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) … weiterlesen »

Handwerkskammer Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer: Übernachtungsplätze für Berufsschüler fehlen 

Halle. HWK. Der Landtag in Sachsen-Anhalt startet am heutigen Freitag mit den Beratungen zum Schulgesetz. Der Gesetzentwurf sieht Änderungen bei der Beschulung von Auszubildenden vor.  
„Bei der Wahl der Berufsschule durch den Azubi und Betrieb ist mehr Flexibilität erforderlich. Weite Schulwege, die bei manchen Berufen erforderlich sind, dürfen den Azubi … weiterlesen »

Geld
Sachsen-Anhalt Info

Ausbildungsanfängerinnen bekamen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 mehr Vergütung

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 erhielten Auszubildende mit neuem Ausbildungsvertrag im 1. Ausbildungsjahr im Durchschnitt eine Ausbildungsvergütung von 885 Euro monatlich in Vollzeit. Das waren ungefähr 95 % der bundesdurchschnittlichen Vergütung.

In Sachsen-Anhalt wie in Gesamtdeutschland lag das Entgelt für Ausbildungsanfängerinnen (893 Euro; 937 Euro) über dem der Ausbildungsanfänger (882 … weiterlesen »

Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

157 neue Ausbildungsverträge im August  

Halle. HWK. Im Monat August registrierte die Handwerkskammer Halle weitere 157 neue Ausbildungsverträge im Handwerk. Auch nach dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August entschieden sich somit junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung in der Region. Insgesamt wurden im laufenden Jahr 1.276 neue Ausbildungsverträge im Kammerbezirk abgeschlossen. Das sind … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Auf Jugendliche in Halle warten noch Azubi-Chancen

Halle. IGBAU. Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich später entscheiden, ist der Zug noch längst nicht abgefahren. Auch ‚Spätstarter‘ haben immer noch gute Chancen, in Halle einen Ausbildungsbetrieb zu finden. Sogar … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt ist Land der Ausbildung: Jahresmonitor Berufsbildung vorgestellt

Magdeburg. STK. „Sachsen-Anhalt ist ein Land der Ausbildung.“ Das sagte Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne anlässlich des Jahresmonitors Berufsbildung 2023, der heute im Kabinett vorgestellt wurde. Laut Jahresmonitor wurden 2023 vier von fünf Auszubildenden von ihrem Ausbildungsbetrieb in eine Anstellung übernommen. Die Ministerin betonte: „Die Berufsausbildung bleibt für junge Menschen die erste … weiterlesen »