News
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer Halle startet Meisterausbildung für Zimmerer 

Halle. HWK. Im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle ist ab dem 30. Januar 2021 wieder eine berufsbegleitende Meister-Ausbildung für Zimmerer geplant. Der Vorbereitungslehrgang endet am 17. Dezember 2022. 

Der Kurs richtet sich an Gesellen sowie an mehrjährig Beschäftigte im Zimmererhandwerk. Er kann durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Auch ein … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Azubis für die Landesverwaltung gesucht – Bewerbungen ab sofort online

Halle. LVWA/LSA. Für das kommende Einstellungsjahr 2021 hat das Landesverwaltungsamt die folgenden Ausbildungsstellen ausgeschrieben: 

  • 20 Auszubildende für die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Landesverwaltung
  • 2 Auszubildende für die Berufsausbildung zum Fachinformatiker / zur Fachinformatikerin (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration
  • 40 Regierungsinspektoranwärterinnen und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) im Vorbereitungsdienst für die
weiterlesen »
Nachrichten Halle (Saale)
Topmeldung

„Bester im Beruf“: DB-Azubi von der Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet

Bestes Prüfungsergebnis im Bereich der gewerblich technischen Abschlussprüfung  – Deutsche Bahn ist attraktiver Ausbilder

Leipzig, 26. Oktober 2020. DB. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau hat dem ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn (DB) Lukas Mürling die Auszeichnung „Bester im Beruf“ verliehen.

Lukas Mürling hat seine Ausbildung zum Industriemechaniker im Sommer … weiterlesen »

Aktuelles
Sachsen-Anhalt Info

Neue Pflegeausbildung erfolgreich gestartet

Magdeburg. MS/LSA. Die Zahl der Auszubildenden in den Pflegeberufen ist in Sachsen-Anhalt weiter gestiegen. Die Pflegeschulen im Land meldeten für das erste Ausbildungsjahr 1755 neue Schülerinnen und Schüler, 183 (11 Prozent) mehr als zum vorangegangenem Ausbildungsstart und 437 mehr als noch im Ausbildungsjahr 2016/2017. „Die erfreuliche Entwicklung zeigt ganz deutlich, … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer Halle startet Meisterausbildung für Maurer und Betonbauer 

Halle. HWK. Im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle ist ab dem 16. November 2020 wieder eine berufsbegleitende Meisterausbildung für Maurer und Betonbauer geplant. Der Vorbereitungslehrgang endet am 29. Juli 2022. 

Der Kurs richtet sich an Gesellen und an mehrjährig Beschäftigte im Bauhandwerk. Er kann durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden. … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis: Azubis starten ihren Berufsweg in der Verwaltung

Ausbildung erfolgreich im Landkreis abgeschlossen

Merseburg. LKSaalekreis. Heute erhielten fünf Auszubildende des Ausbildungsberufes Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung ihre Zeugnisse. Während der dreijährigen Ausbildung wurden die Auszubildenden in den einzelnen Ämtern u.a. dem Gesundheitsamt oder Ordnungsamt des Landkreises eingesetzt und erhielten einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Kreisverwaltung.

Auf Grund des weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Landesverwaltungsamt: 40 Regierungsinspektoranwärter*innen beginnen ihren Vorbereitungsdienst

Halle. LVwA/LSA. Der Präsident des Landesverwaltungsamtes konnte gestern 40 neue Beamtenanwärterinnen und -anwärter, die ihr duales Studium der Öffentlichen Verwaltung beginnen, begrüßen und ihnen ihre Ernennungsurkunde überreichen.

„Die Verwaltung bietet nach wie vor attraktive Ausbildungsmöglichkeiten mit vielseitigen Themengebieten und ebenso vielen Einsatzmöglichkeiten. Hinzu kommen die hervorragenden Chancen, sich weiterzubilden. Nicht … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neuer Lebensabschnitt: Auszubildende im Landesamt für Verbraucherschutz begrüßt

Halle. LAV/LSA. Am Freitag den 28. August 2020 begrüßte Fachbereichsleiter Prof. Dr. Dietrich Mäde am Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt im Fachbereich Lebensmittelsicherheit die neu eingestellten Auszubildenden für den Beruf des Chemielaboranten.

Für zwei junge Menschen ist dies der Beginn eines neuen Abschnittes im Leben. Ihre Ausbildung am Landesamt für Verbraucherschutz … weiterlesen »

Aktuelles
Sachsen-Anhalt Info

Innenminister ernennt Polizeianwärter

Magdeburg. MI/LSA. Innenminister Holger Stahlknecht hat heute in Aschersleben 289 junge Männer und Frauen zu Polizeianwärtern/innen ernannt.

Mit Übergabe der Ernennungsurkunden beginnt für 83 Männer und 42 Frauen aus neun Bundesländern die Ausbildung zum Polizeimeister/zur Polizeimeisterin. 115 Männer und 49 Frauen aus ebenfalls neun Bundesländern nehmen in Aschersleben ihr Studium

weiterlesen »
Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HWG-Azubis starten ins Berufsleben

Bewerbungen für Ausbildungsbeginn 2021 schon möglich

Halle. HWG. Für drei junge Menschen begann am vergangenen Mittwoch ein neuer Lebensabschnitt. Bei der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) werden sie in den kommenden drei Jahren zur Immobilienkauffrau, zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ausgebildet. Insgesamt bildet die … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bewerbungsstart bei den Stadtwerken

Halle. SWH. „HIGH FIVE“ – 5 gute Gründe für eine Ausbildung in Halle. Ab heute, Dienstag, den 1. September bis 15. November 2020 ist die Bewerbung für eine spannende Ausbildung bei den Stadtwerken Halle möglich. Ausbildungsstart ist dann im August 2021. Auch Studiengänge werden angeboten.

Mit dem heutigen Bewerbungsstart können … weiterlesen »

Nachrichten
Sachsen-Anhalt Info

Staatsekretär Molkenbur begrüßt Justiznachwuchs

Magdeburg/Benneckenstein. MJ/LSA. Nachwuchs für Sachsen-Anhalts  Justizvollzug: Für 28 junge Frauen und Männer beginnt am Montag beim Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt in Benneckenstein die Ausbildung für den Allgemeinen Justizvollzugsdienst. Vor den Obersekretäranwärterinnen und Obersekretäranwärter liegt ein dreimonatiger theoretischer Grundlehrgang. Insgesamt dauert der Vorbereitungsdienst für Allgemeinen Justizvollzugsdienst zwei Jahre.

Sie … weiterlesen »

News
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kennenlernfahrt in den Harz für SWH-Azubis

Halle, SWH. 52 neue Stadtwerkerinnen und Stadtwerker beginnen heute mit ihrer Ausbildung bei den Stadtwerken Halle. Um den Neulingen den Einstieg in den Ausbildungs- und Studienalltag so leicht wie möglich zu machen, laden die Stadtwerke Halle sie zu einer „Kennenlernwoche“ nach Wernigerode im Harz ein.

Das Team Ausbildung der Stadtwerke … weiterlesen »